
ActiveVB - Fachseite zu Visual Basic und VBA
Tipps, umfangreiche API-Referenz, den API-Viewer, Foren, Artikeln, Büchertips, Chat, Down- und Upload-Bereich.
Es sind insgesamt 60 Einträge in Visual Basic und 9 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Tipps, umfangreiche API-Referenz, den API-Viewer, Foren, Artikeln, Büchertips, Chat, Down- und Upload-Bereich.
Informationen zum Programmieren mit Visual Basic und VBA, mit eigenem Forum, vielen Tipps und Tricks, Tutorials, Projekten, Spielen, Up- und Downloads sowie einem Chat.
Jost Schwiders Informationen zu Visual Basic mit vielen Beispielen, FAQ, Referenz sowie Tipps zur Web-Programmierung.
Mit Neuigkeiten, Bücherladen, Workshops, einem Archiv von Tipps und Tricks, Foren zu VB, VB.NET, VBS, ADO, Befehlsreferenz, API-Referenz, FAQ, Downloads und weiterführenden VB-Seiten.
Wiederverwendbare ActiveX-Komponenten und Entwicklertools für Visual-Basic mit FAQ und Tipps und Tricks.
Kommerzielle und Freeware-Tools, ActiveX, DLLs, Module und Infos rund um Visual Basic.
Andreas Welzels Tipps und Lösungen zu VB mit kommentierten Code-Beispielen und Erläuterungen zur Vorgehensweise.
Neben einer Sammlung von Visual-Basic-6-Quellcodes, kleinen Shareware-Programmen und Modulen finden sich ein Anfängerkurs zum Erlernen von Visual Basic und Materialien für Fortgeschrittene, ferner eine Spielesammlung.
Bei MSDN Online finden sich Tutorials und Lernprogramme zu Visual Basic, kostenlose Testversionen, Download von Servicepacks und Patches, Informationen zur Migration, das Visual-Basic-Programmierhandbuch, eine Sprachreferenz, Einführungen und Informationen für den Umstieg von VB auf VB.NET sowie eine Übersicht über Blogs und Foren.
Klassen und Applikationen mit Sourcecode und Kommentaren, teilweise mit Testapplikation zu verschiedenen professionellen und spielerischen Themen werden zum Download angeboten.
In seinem Visual-Basic-Bereich stellt Stefan Berschbach Tipps und Tricks sowie eigene Projekte vor.
Für Entwickler und Anwender von VB bis Version 6 gibt es Downloads von ActiveX und DLLs, Tools und Quellcodes, ein Archiv von Tipps und Tricks sowie den ProFilerMP3 für die Sammlung von Musik, Videos und Bildern.
Die deutsche Fassung der FAQ zur Petition an Microsoft.
ActiveX-Komponenten und Tools für Visual Basic werden als Shareware angeboten.
Viele System- und Grafik-Tipps mit nützlichen Tools zum Downloaden.
Informationsportal zum Thema Visual Basic, .Net, Small Basic und Programmierung.
Alle Einträge in der Unterkategorie VBScript anzeigen.
Dietmar Seyer bietet Informationen zum Windows Scripting Host, zu WMI und HTA, gibt Anleitungen zum Erlernen von VBScript und stellt eigene Scripte bereit.
Der angebotene Script Compiler erstellt aus VBS-, Java- und Batch-Skripten exe-Dateien. Das Sprachsynthese-Tool Virtual Voice ermöglicht die Vertonung von Powerpoint-Präsentationen, Dokumenten und Webseiten.
Die Sammlung von Skripten zum kostenlosen Download wird ergänzt um eine Linkliste zum WSH 2.0 und VB Script 5.0.
Alle Einträge in der Unterkategorie VBA anzeigen.
Stellt die anwendungsunabhängigen Grundlagen von VBA in einem Tutorial vor.
David Shank erläutert in diesem Artikel detailliert die Grundlagen der Verwendung von Windows API in Office VBA.
Ein mehrteiliger Lehrgang zur Vermittlung der Grundlagen zur VBA-Programmierung in BricsCad und AutoCAD.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.
Oliver Scheckelhoff stellt Beispiele, Tutorials, Tipps und eigene Programme zur Verfügung und bietet individuelle Programmierung an. [D-12049 Berlin]
Seminare und Coaching in Visual Basic für Applications und MS-Office-Entwicklung. Gezeigt werden Inhaltsangaben und Termine der Seminare sowie Angaben zum Service. [D-42555 Velbert]
Neben dem Angebot individueller Programmierung in VB, VBA und der Erstellung von Office-Add-Ins an finden sich ActiveX- und .NET-Controls für Entwickler sowie Add-Ins zum Download. [D-72510 Stetten]
Alle Einträge in der Unterkategorie Excel anzeigen.
Bietet verschiedene VBA-Lösungen mit zahlreichen XLS-Tabellen und AddIns zum Download sowie ein Forum.
Alexander Russ hat VBA-Beispiele für Excel und Formeln für den täglichen Gebrauch zusammengestellt.
Ein Lehrgang zur Vermittlung der Grundlagen der VBA-Programmierung mit Excel steht online zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Visual Basic.NET anzeigen.
Codebibliothek zum Programmieren von Controls mit Visual Basic .NET.
Enthält Tutorials und Beispiele für Anfänger zu VB.NET.
Das Wikibook bietet Anfängern und erfahrenen Anwendern einen Überblick über Visual Basic.NET.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.
Bietet Entwicklung und Programmierung mit Visual Basic und VBA, Benutzeroberflächen und Makros für MS Office sowie Online-Support an. [D-92318 Neumarkt]
Vorstellung unterschiedlicher Angebote für individuelle Software im Client- und Serverbereich mit Visual Basic, VBA, Purebasic, ASPX, PHP und SQL. [D-81737 München]
Bietet individuelle Programmierung mit VB .net, Office Anwendungen mit VBA, Datenverarbeitung und Datenintegration für MySQL und MSSQL, Web Anwendungen in PHP und HTML, Webhosting. [D-63069 Offenbach]
Alle Einträge in der Unterkategorie Programmierrichtlinien anzeigen.
Für Datenbanken werden die Namenskonventionen am Beispiel von Access dargestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Bietet eine Diskussionsplattform zu Visual Basic.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anleitungen, Hilfen und FAQs anzeigen.
MVP Herfried Wagner hat Artikel, Quellcode, Beispiele und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Visual Basic, .NET, HTA, Javascript zusammengestellt.
Tobias Surmann hat einige Tutorials zur DirectX-Programmierung mit VB, .NET und C# zusammengestellt.
Es werden häufig gestellte Fragen zu Visual Basic mit Code-Beispielen und Erläuterungen beantwortet.
Webseiten zum Thema Visual Basic in der Kategorie Computer › Programmieren › Sprachen › Visual Basic.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: