
Computec - Computer, Technik und Security
Marc Ruef bietet auf seiner Homepage zahlreiche eigene Artikel zum Thema Computersicherheit an. Alle Arbeiten, ausser "Die Sicherheit von Windows", stehen auch als Download zur Verfügung.
Es sind insgesamt 303 Einträge in Sicherheit und 31 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Marc Ruef bietet auf seiner Homepage zahlreiche eigene Artikel zum Thema Computersicherheit an. Alle Arbeiten, ausser "Die Sicherheit von Windows", stehen auch als Download zur Verfügung.
Ausgewählte Artikel und aktuelle Meldungen zur Informationssicherheit sind online, ferner wird ein Lexikon und ein Archiv angeboten.
Informationen zu Biometrie, Verschlüsselung und PGP.
Informationen, Tipps und Tests rund um die eigene öffentliche und private IP-Adresse. Zusätzlich gibt es verständlich aufbereitete Informationen und FAQs zu den Themen IT-Sicherheit, Anonymität im Internet und Virenschutz.
Meldungen und Meldemöglichkeit zum Thema Computer- und Internetsicherheit für die Schweiz.
Das Forum und Wiki der Community bieten Hilfestellungen, Informationen, Howtos sowie Downloads an.
Ein News- und Diskussionsforum zu Sicherheit u. Datenschutz im Internet, Firewalls und Netzwerke, Computer-Viren und Spyware.
Deutschsprachiges Security-Portal mit News, Hintergrundartikeln und Foren unter dem Dach von heise Online. Zusätzliche Dienste wie Browsercheck, Emailcheck und Netzwerkcheck helfen beim Absichern des PCs.
Die Firma ist spezialisiert auf Monitoring Software zur Überwachung von Netzwerken, Software, Nutzerverhalten und besonders überwachungsbedürftigen und zu dokumentierenden Datenbeständen von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Privatpersonen. Die Produkte und Dienstleistungen werden vorgestellt. [D-66333 Völklingen]
Das Unternehmen hat sich auf die Produktion personalisierter Signaturkarten und Vertrieb von Kartenlesern und Zertifikaten von Vertrauensdienstanbietern für Computerzugänge in Behörden, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen spezialisiert. Mit Kurzinformationen zu Produkten, Anleitungen und Nachrichten. [D-77975 Ringsheim]
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Tools anzeigen.
ProSoft agiert als Distributor und Reseller in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz und bietet Hard- und Software zur Optimierung und Absicherung von Microsoft Windows-, MAC- und Linux- Betriebssystemen und -Applikationen. Die Website der ProSoft Software Vertriebs GmbH bietet Informationen über die angebotenen Software-Lösungen sowie Testversionen.
Acronis ist ein bekannter Anbieter von Datensicherungs- und Datenwiederherstellungssoftware sowie von Backup- und Partitionsverwaltungsprogrammen.
Verwaltung von Pass- und Kennwörtern sowie Benutzernamen in einer kryptographisch verschlüsselten Datei. Das Programm ermöglicht Ihnen die Verwaltung und den Schnellzugriff.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Das Competence Center for Applied Security Technology (CAST) bietet Aus- und Weiterbildung, Consulting, Evaluierung von Sicherheitskonzepten und -technologien, sowie den Austausch und Zugang zu Forschung und Entwicklung im Bereich IT-Security.
Das Computer-Notfall-Team für das Deutsche Forschungsnetz und seine Dienste. Informationen zu Firewalls, Workshops, FTP Server und Mailing-Listen.
Das Rechenzentrum Universität Stuttgart Computer Emergency Response Team (RUS-CERT) veröffentlicht regelmäßig Hinweise und Dokumente zu Rechner- und Netzsicherheitsthemen, vorrangig in deutscher Sprache.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anti-Virus anzeigen.
Mehrere Tausend registrierte Benutzer tauschen sich zu den schädlichen Programmen aus.
Thematisiert werden Trojanische Pferde, Viren, 0190 Dialer und PC-Firewalls. Daneben werden ein Diskussionsforum zum Thema, ein Newsletter, Softwaretests und Downloads angeboten.
Ein Projekt der Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik der Uni-Magdeburg in Zusammenarbeit mit GEGA IT-Solutions GbR. In regelmäßigen Abständen werden Tests von Anti-Viren-Software im Auftrag von Herstellern und Zeitschriften durchgeführt und veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte anzeigen.
Downloadbare Software zum Aufspüren von Viren und Trojanern, die aber registriert werden muss. Zudem finden sich aktuelle und kostenlose Hilfsprogramme zur Trojanerbeseitigung. Unter den News sind die derzeitigen Trends bezüglich Viren und Trojanern zu finden.
Vorstellung der auf Beratung und Schulung zu Antiviren-Software spezialisierten Firma.
Alle Einträge in der Unterkategorie Datenrettung anzeigen.
Anwendungen zur Wiederherstellung von durch Festplattenformatierung gelöschten Dateien, Dokumenten, Fotos, Video- und Audio-Dateien von Festplatten, USB- und tragbaren-Laufwerken mit dem FAT- oder NTFS-Dateisystem.
Angeboten wird eine Datenrettung physikalisch und elektronisch beschädigter Datenträger sowie Beratung zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen. [D-09116 Chemnitz]
Datenrettung und Reparatur von Festplatten. Verkauf identischer und ähnlicher Ersatzplatten sowie eine FAQ. Es werden Niederlassungen in mehreren europäischen Staaten betrieben. [F-91971 Courtaboeuf]
Alle Einträge in der Unterkategorie Hacking anzeigen.
Die Programmierergruppe stellt selbstgeschriebene Programme und Ihr sich selber vor. Neben dem Forum wird ein Newsletter angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Umfangreiche Materialiensammlung über den Kryptohacker Tron, der Ende 1998 unter mysteriösen Umständen gestorben ist.
Geschichtliches über die ersten Hacker bis hin zur Entwicklung der Hacker-Ethik ab den 50er Jahren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gruppen anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kryptographie anzeigen.
Grundlagen der geheimen Kommunikation. Wissenswertes zu verschiedenen Chiffrierverfahren und -maschinen. Außerdem Informationen zur Kryptoanalyse und zu wichtigen Kryptologen und Kryptoanalytikern.
Diese Einführung versucht die Funktionsweise von AES auf verständliche Weise klar zu machen.
Kryptoanalyse allgemein erklärt auf wikipedia.
Alle Einträge in der Unterkategorie PGP anzeigen.
Eine kleine, gut gepflegte Website über PGP, GnuPG, OpenPGP und ihre Anwendung. Interessante Detailinformationen und Links insbesondere zu den Themen Schlüsselverwaltung und Zertifizierung.
DFN-CERT GmbH, DFN-PCA, DFN-FWL: Computer Notfallteam für Rechnersicherheit und zur Schließung von IT-Sicherheitslücken. Policy Certification Authority: Instanz für Wurzelzertifikate, PGP-Zertifikate und SSL-Zertifkate.
Das vom BMWi geförderte Projekt beschreibt seine Zielsetzung, informiert über Verschlüsselung und digitale Unterschriften, bietet Downloadmöglichkeiten und Installationshilfen sowie eine Linkliste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geschichte anzeigen.
Die Comp.security.pgp FAQ war einmal DIE inoffizielle Informationssammlung der PGP-Community weltweit; hier liegt sie in der letzten deutschen Übersetzung von 1997 vor.
Dieser klassische FAQ-Text (1997) ist für Leute gedacht, die wissen wollen, wie und warum man mit Pretty Good Privacy seine E-Mails verschlüsselt.
Online-Version eines der ersten deutschsprachigen Bücher über Pretty Good Privacy (1999) - immer noch lesenswert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anleitungen, Hilfen und FAQs anzeigen.
PGP-Anwendertips: Lernen Sie schnell den Umgang mit der Verschlüsselungssoftware Pretty Good Privacy (PGP). Lernen Sie Digitale Signaturen, asymmetrische und symmetrische Verschlüsselung, private und public key und die neusten Plugins kennen.
Vorteile von PGP/MIME des OpenPGP-Standards; Auflistung der E-Mail-Clients, die PGP/MIME unterstützen
Aktuelle, schrittweise Einführung innerhalb eines Forums; der Autor geht auf User-Fragen ein
Alle Einträge in der Unterkategorie Caesar-Verfahren anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte anzeigen.
Die Firma gibt einen teils detaillierten Überblick über die elektronische Unterschrift und Verschlüsselung im Allgemeinen und über angebotene Hard- und Softwarelösungen im Speziellen. Elektronische Ausschreibungen und die elektronische Zustellung von Schriftstücken werden auch erfasst. [A-1070 Wien]
Der Anbieter von Festplatten-Verschlüsselungs-Programmen wie Drivecrypt stellt FAQs zur Verfügung und nennt Referenzen. Registrierte Kunden können Lizenzen erwerben, die Programme runterladen und Bugs melden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zertifizierungen anzeigen.
Das in Österreich akkreditierte Trustcenter zeigt eigene und Produkte von Drittherstellern. Es wird der rechtliche Rahmen abgesteckt und Wissen und ein Lexikon geboten. Es kann eine Onlineabfrage des LDAP-Verzeichnisses gemacht werden. [A-1030 Wien]
Es können Zertifikate überprüft und Zertifikate des Anbieters installiert werden.
Arge Daten - Österreichische Gesellschaft für Datenschutz bietet verschiedene Zertifikate von Server bis Client an sowie Beratung dazu. Rechtliches ist auch erwähnt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Eine Linksammlung zu Informationen über Datenschutz und -sicherheit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Datenschutz anzeigen.
Daseco Consulting berät zu Datenschutz und Datensicherheit in allen Wirtschaftsgebieten, im öffentlichen oder gesundheitlichen und sozialen Bereich.
Das Virtuelle Datenschutzbüro ist ein deutschsprachiges übergreifendes Portal für Datenschutzwissen online. Es enthält einen große Zahl von Fachinformationen und -Beiträgen sowie Hyperlinks zu vielen hochwertigen Datenschutz-Ressourcen im Internet, die hier systematisch geordnet und mit zusätzlichen Informationen versehen werden.
Negativpreis, der die öffentliche Diskussion um Privatsphäre, Datenschutz und Überwachung fördern sollen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Datenschutzbeauftragte anzeigen.
Landesdatenschutzgesetz, Tätigkeitsberichte, Datenschutz und Technik
Landesdatenschutzgesetz, Tätigkeitsberichte.
Ansprechstelle im Internet für Datenschutzfragen durch den Landesdatenschutzbeauftragten Schleswig-Holstein
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Sein Tätigkeitsbericht und Register der Datensammlungen Online. Browsertest, Kantonale Erlasse, Aktuelle Mitteilungen.
Rechtsgrundlagen zum Datenschutzgesetz, Publikationen des Datenschutzbeauftragten, Informationen zu aktuellen Themen und die Möglichkeit Anfragen an den Datenschutzbeauftragten online abzuschicken.
Offizielle Seite des Datenschutzbeauftragten des Kantons Zug.
Alle Einträge in der Unterkategorie Betrieblich anzeigen.
Zweck des BvD ist die Interessenvertretung der Datenschutzbeauftragten. Datenschutztexte, Dienste und Links.
Hermann Keck berät und unterstützt Firmen in den Fragen rund um Datenschutz im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Ulmer Akademie für Datenschutz und IT-Sicherheit bietet Seminare zu den Themen Ausbildung zu Datenschutzbeauftragten, Arbeitnehmerdatenschutz und Einführung in die IT-Sicherheit und den Datenschutz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.
Ein Unternehmen der Bristol Group mit den Aufgabenschwerpunkten Produktschulung, Managementwissen und Cosulting. AFN bietet Training und Consulting im Bereich Netzwerksicherheitsbereich an.
Vertrauen Sie beim Datenschutz einem Fachmann: Die ConnecT GmbH bietet Ihenen Firewalls, IDS und Virenschutz für Ihr Unternehmen.
Schwergewicht dieser Firma ist die Durchführung öffentlicher und firmeninterner Fachkurse sowie Beratung und Engineering im Bereich IT-Sicherheit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Beratung anzeigen.
Ingenieurbüro für Nachrichtentechnik, IT-Sicherheitsberatung, Systemintegration und Ausschreibungen.
Dienstleistungen und Beratungen rund um die Sicherheit der Informationstechnologie.
Alle Einträge in der Unterkategorie PC anzeigen.
Informationen über Sicherheit und Anonymität im Internet sowie über Dialer- und Mehrwertdienste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Onlinechecks anzeigen.
Informationen über aktive Inhalte, Cookies, Erweiterungen, Phishing und Sicherheitslücken von Browsern sowie detaillierte Anleitungen, wie Sicherheitseinstellungen von verschiedenen Webbrowsern sinnvoll angepasst werden können.
Überprüfungen von Einzel-PCs, Firewalls, Routern und Proxies auf sicherheitsrelevante Parameter.
Service von heise Security und dem Landesbeauftragten für den Datenschutz des Landes Niedersachsen, welcher Windows-, Unix- und Linuxsysteme sowie Router auf offene Ports scannt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Firewalls anzeigen.
Beantwortet häufig gestellte Fragen der deutschen Newsgroup de.comp.security.firewall. Lutz Donnehacke geht hier u.a. auch ausführlich auf Persönliche Firewalls ein.
Die c't bietet in Zusammenarbeit mit dem Landesdatenschutzbeauftragten Niedersachsens die Prüfung von Systemen auf offene Ports an.
Die Seite beantwortet häufig gestellter Fragen und bietet ein Glossar zum Thema PC-Firewalls.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Hersteller anzeigen.
ZoneLabs bietet Sicherheitsprodukte für Privatanwender und Unternehmen. Auf der Seite finden sich FAQs und Infos zur Firma.
Microsoft Technet: Einführung in die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit
Add-On für den in Windows 7 und Vista eingebauten Paketfilter, das u.a. verspricht, die Konfiguration zu vereinfachen. Neben der kostenpflichtigen plus-Version auch erhältlich in einer kostenlosen Lite-Version mit vermindertem Funktionsumfang.
Alle Einträge in der Unterkategorie Firewall anzeigen.
ZDNet hat neun aktuelle Produkte getestet, veröffentlicht hier umfangreiche Ergebnisse und gibt Empfehlungen.
Hersteller von Komponenten und Lösungen für die kontrollierte und gesicherte Kommunikation in industriellen Netzwerken. Geschäftsfelder: Industrielle Netzwerksicherheit und sichere Fernwartungslösungen für Maschinen und Anlagen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anbieter anzeigen.
Hersteller der Firewall-Lösung Styx aus der Schweiz, auf Basis von Application Level Proxies und Screening Router (Paketfilter) für 1-100 Arbeitsplätze.
Firmen- und UTMA-Produktvorstellung sowie Verzeichnis der Vertriebspartner werden geboten. [D-66386 St. Ingbert]
Alle Einträge in der Unterkategorie Biometrie anzeigen.
Grundlagenwissen wird vermittelt und die Funktion von verschiedenen biometrischen Identifikationssystemen grob erklärt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.
Neben Grundinformationen zu den biometrischen Verfahren findet man Details zu den Aspekten Datenschutz und Verbraucherschutz aus der Sicht des Verein zur Förderung der Vertrauenswürdigkeit von Informations- und Kommunikationstechnik.
Secure Access Management mittels biometrischer Stimmerkennung.
Anbieter von Zugangskontrollsystemen und Software-Tools für Remote-Control-Zugriff, Entwicklung und Helpdesk. Bietet Detailinformationen zur Firma und den Produkten, einen Service- und einen News-Bereich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anleitungen, Hilfen und FAQs anzeigen.
Neben dem Werdegang werden Publikationen unter anderem zu Windows und Linux sowie der Netzwerktechnik veröffentlicht.
Diese Abhandlung erläutert Gefahren und deren Abwehr in Netzen. Weitere Schwerpunkte sind Firewalls, Verschlüsselungsverfahren und VPNs, sowie die Sicherheit des "Endanwenders".
Einführung in Proxy Server, Firewalls und Anonymität im Internet sowie ein Anonymitätstest.
Webseiten zum Thema Sicherheit in der Kategorie Computer › Sicherheit.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: