
Schmerlen
Andreas S. Kinast stellt zahlreiche Schmerlenarten mit Fotos und Pflegebedingungen vor.
Es sind insgesamt 32 Einträge in Karpfenartige und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Andreas S. Kinast stellt zahlreiche Schmerlenarten mit Fotos und Pflegebedingungen vor.
Umfassende Informationen zu Geschichte, Zuchtformen, Biologie und Haltung von Goldfischen.
Es werden Steckbrief, Tipps zur Haltung und Literatur Fotos dieser Art veröffentlicht.
Die Site beschreibt ausführlich die Haltung von Zierfischen der Gattung Epalzeorhynchos bicolor und Epalzeorhynchos frenatum, Feuerschwanz Fransenlipper und Grüner Fransenlipper.
Das Forum bietet Informationen und Austausch über Goldfische, deren Zuchtformen, Haltung und Pflege. Für erfahrene Goldfischhalter und Anfänger.
Alle Einträge in der Unterkategorie Koi anzeigen.
Der Verein vermittelt Grundwissen, von den Koi-Varianten über die Anlage eines Teiches bis hin zu Transport und Pflege. Für Nofälle sind Links und Adressen angegeben. Literaturhinweise und ein Veranstaltungskalender runden die Seiten ab.
Es wird eine Auswahl aus dem Sortiment von Kois und dazugehörigen Produkten gezeigt und über Serviceleistungen, wie Teichbau und Beratung wird informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter und Importeure anzeigen.
Japanische Koi durch Direktimport bei namhaften japanischen Züchtern sowie Zubehör rund um den Koiteich werden angeboten.
Anbieter von Koi, Stören und anderen Teichfischen, Teichtechnik und Futtermittel. Bau von Filteranlagen. Die Bestandsliste zeigt eine Auswahl von aus Japan importierten Koi und Nachzuchten aus der eigenen Teichanlage, klassifiziert nach Herkunft, Qualität und Grösse.
Gezeigt wird die Fischzucht von über 30 verschiedenen Fischarten. Hauptsächlich werden israelische Koi importiert.
Webseiten zum Thema Karpfenartige in der Kategorie Freizeit › Haustiere › Aquaristik › Arten › Karpfenartige.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: