
Weiße Schäferhundefreunde Österreich.
Information über den WSÖ, gegründet 1988 mit Veranstaltungskalender und Zuchtziele. Vorstellung der Rasse mit Standard, Wesen und Geschichte sowie Ausbildung.
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Clubs vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Information über den WSÖ, gegründet 1988 mit Veranstaltungskalender und Zuchtziele. Vorstellung der Rasse mit Standard, Wesen und Geschichte sowie Ausbildung.
Vorstellung des Weissen Schäferhund mit Rassestandard, Geschichte und Bildern. Clubinformationen wie Körungen und Wesenstest, Züchterliste und Welpenvermittlung.
Der Verein im VDH/FCI berichtet über seine Aktivitäten, die Zucht im RWS und das Rasse-Echtheitszertifikat. Dazu gibt es Züchter- und Deckrüdenliste, Deck- und Wurfmeldungen sowie Forum.
Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor und informiert über die Rasse und das Zuchtgeschehen. Mit Züchter-, Deckrüden- und Welpenlisten.
Der Verein stellt sich und seine Aktivitäten vor, informiert über die Rasse und bietet einen geschlossenen Bereich für Mitglieder.
Der Hundezuchtverein informiert über sein Anliegen, gesunde und wesensstarke Hunde zu züchten. Neben Informationen zur Rasse und zum Standard gibt es Züchter-, Deckrüden- und Welpenlisten sowie eine Notvermittlung.
Der Verein für Weisse Schäferhunde in Deutschland stellt sich und seine Mitglieder vor und informiert über seine Arbeit. Züchterliste und Fotos.
Webseiten zum Thema Clubs in der Kategorie Freizeit › Haustiere › Hunde › Rassen › Hütehunde und Treibhunde › Weisser Schweizer Schäferhund › Clubs.