
Otterhounds
Geboten wird die Geschichte der Rasse, vom 12 Jahrhundert bis heute sowie Standard und Information zu Haltung und Pflege. Außerdem wird über die Ausstellungserfolge der Hunde berichtet und verschiedene Fotogalerien gezeigt.
Es sind insgesamt 170 Einträge in Lauf-, Schweisshunde und verwandte Rassen und 30 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Geboten wird die Geschichte der Rasse, vom 12 Jahrhundert bis heute sowie Standard und Information zu Haltung und Pflege. Außerdem wird über die Ausstellungserfolge der Hunde berichtet und verschiedene Fotogalerien gezeigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Der BBCS informiert über sich, stellt die betreuten Hunderassen vor und bietet Hilfe bei der Welpenvermittlung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweizer Laufhund anzeigen.
Der Züchter und Zuchtwart berichtet über seine Zuchtziele bietet Wurfüberblick seit 1988 bis 2002 und stellt die beiden Hündinnen vor. Ferner Rasseinformation mit Bildern der 4 Varianten.
Liste der Clubanlässe und Berichte über stattgefundene, diverse thematische Fotogalerien, Züchterliste und Information über die Aktivitäten der Regionalgruppen werden geboten. Dazu gibt es Beschreibung der betreuten Rassen Schweizer Niederlaufhund, Alpenländische- und Westfälische Dachsbracke.
Information zur Rasse und Zucht mit Vorstellung des Rüden und der Hündinnen mit Bildern, Stammbaum, Richterberichte und Ausstellungsresultate.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bracken anzeigen.
Neben Vorstellung der Zuchthündin Amsel wird über die Rasse, über Haltung und jagdliche Einsatzmöglichkeiten sowie das aktuelle Zuchtgeschehen informiert.
Züchterhistorie und Vorstellung der Hündinnen mit Wurfübersicht. Dazu werden Informationen bezüglich Lehrgänge und Prüfungen des BCD geboten.
Information zur Zucht der Rasse Brandlbracke sowie der Rauhhaarbracke mit Fotos und Stammbaum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Der Zuchtverein für Deutsche Bracken und Westfälische Dachsbracken bietet Information über die Rassen, das Zuchtgeschehen und das Halbmond-Bläserkorps. Weiter wird das Jagen mit der Bracke und Brauchtum der Brackenjäger erläutert. Mitglied im JGHV/VDH/FCI.
Der Verein für Brandlbracke (Vieräugl) und Steirische Rauhaarbracke (Peintingerbracke) informiert über seine Aufgaben und Ziele, stellt die Rassen vor und bietet eine Züchterplattform sowie Diskussionsforum.
Neben Geschichte, Wesen und Verwendung der Alpenländischen Dachsbracke sowie FCI Standard wird über Termine, Prüfungen und Welpen informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dalmatiner anzeigen.
Portal mit Themen rund um den Dalmatiner wie Welpenvermittlung, Infos zur Rasse und zur Gesundheit und Fotogalerie.
Vermittlungsseite, auf der man Dalmatiner und Dalmatiner-Mixe findet, die dringend ein neues Zuhause brauchen.
Beantwortung vieler Fragen zu Herkunft, Geschichte, Aussehen, Körperbau, Charakter und Wesen sowie Züchterlisten des deutschsprachigen Raums und weltweite Links zu Verbänden, Vereinen und Clubs. Desweiteren werden lustige Geschichten, Fotogalerie und E-Cards angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Es wird über Züchteradressen, Wurfmeldungen und Termine informiert und eine Fotogalerie geboten.
Der Schweizerische Dalmatiner Club stellt die Rasse vor und gibt Infos zu Deck- und Wurfmeldungen, Zuchtstätten und Literatur.
Die Landesgruppe Bayern des Deutschen Dalmatiner Clubs von 1920 e.V. stellt sich vor und bietet Berichte, Terminkalender, Zucht- und Züchterinfos und Welpenvermittlung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Die Site bietet Bilder, Ahnentafeln und Würfe, sowie Kontaktmöglichkeiten zwecks Erwerb.
Es wird über das Zuchtkonzept berichtet sowie über die Hunde und deren Nachkommen. Desweiteren werden Wurfstatistik, Aktuelles sowie Tipps zur Erziehung geboten.
Es wird über die Zuchtstätte, die Hunde und deren Welpen informiert sowie über die Rasse und das Wesen des DA.
Alle Einträge in der Unterkategorie Basset Fauve de Bretagne anzeigen.
Ein Herz für Tiere bietet ein kurzes Rasseporträt zu dem mittelgroßen französichen Jagdhund.
Alle Einträge in der Unterkategorie Grand und Petit Basset Griffon Vendéen anzeigen.
Die Grand Basset Griffon Vendéen Hündin wird mit kommentierten Fotogalerien und Pedigree vorgestellt. Dazu gibt es umfangreiche Information zur Rasse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Es wird ausführlich über die Geschichte und das Wesen der Rasse informiert sowie über Züchter, Termine und Aktuelles.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Historie der Züchterin von Petit Basset Griffon Vendeen. Fotos und Beschreibung der Hunde sowie ausführliche Rasseinformation werden geboten.
Die Züchterin von Grand Basset Griffon Vendéens stellt sich sowie die Rasse vor.
Die Züchter informieren über die Rasse, ihre erblichen Erkrankungen und ihre Gesundheit. Weiterhin stellen sie ihre Hunde und ihre Nachzucht vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chien de Saint-Hubert anzeigen.
Geschichte und Ziel der NBAS, Porträt von Mitgliedern, Artikel über Prüfungen, Einsätze und Seminare werden geboten
Informationsblatt des Clubs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hannoverscher Schweisshund anzeigen.
Information zur jagdlich geführten Zuchtstätte mit Fotos und Beschreibung der Hündinnen und Rüden. Mitglied von AChR/FCI.
Die Züchter stellen ihre Hunde vor und informieren über den Schweißhund mit Geschichte, Rasseporträt, Wesen und Haltung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Beagle anzeigen.
Der Rüde stellt sich vor mit Bildern und Geschichten auch Rasseportrait und Linksammlung.
Bilder, Stammbaum und Geschichten über die Hündin werden geboten. Ferner kann ein Bauplan der Couch für eine Spende an Tiere in Not angefordert werden.
Balu der Laborbeagle erzählt, wie er sein Leben nach der Entlassung aus dem Versuchslabor meistert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Informationen rund um die Rasse, Welpenvermittlung, Veranstaltungskalender, Ergebnisse und Club Shop werden geboten.
Es wird über die Ziele, Ordnungen und Satzungen informiert und Züchterliste geboten.
Informationen rund um die Rasse sowie Clubnachrichten, Veranstaltungskalender, Züchterliste, Welpenvermittlung und Club Shop werden geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Die Züchter bieten Informationen rund um den Beagle und über ihre aktuellen Würfe.
Die Züchter-Familie stellt ihren Zwinger vor und informiert über ihre Hunde und die Nachzucht.
Vorstellung des Züchters der Zuchtstätte sowie der Hunde, deren Nachkommen mit Fotos, Beschreibung und Ausstellungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayrischer Gebirgsschweisshund anzeigen.
Die Züchter stellen sich, die Zucht und Hunde vor. Dazu Information für Schweisshundeführer.
Informationen über die Rasse und über die Ziele des Vereins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rhodesian Ridgeback anzeigen.
Zentrale Seite für in Not geratene Hunde dieser Rasse mit Infos über aktuelle Notfälle, Berichten und Hinweisen, wann ein RR in Not ist.
Bildergalerie mit vielen Fotos dieser Rasse.
Fotoalbum der Rüden Rufus und Cooper sowie Informationen zur Rasse werden geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Die DZRR ist zuchtbuchführender Verein im VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen e.V.) und FCI (Federation Cynologique Internationale). Informationen über Rasse, Zuchtstätten, Deckrüden, Welpenvermittlung und Veranstaltungstermine sowie Ausstellungs- und Prüfungsberichte.
Informationen zur Rasse, Veranstaltungskalender, Ergebnisse und Züchterlinks.
Der Club zur Erhaltung der Laufhunde des Südlichen Afrika vertritt die Hunderasse Rhodesian Ridgebacks in Deutschland und informiert über die hohen Anforderungen an Zucht, Haltung, Ausbildung und Ernährung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Es werden Informationen zu der Zuchtstätte in Südafrika geboten, die Tiere werden in Wort und Bild präsentiert und über die bisherigen würfe wird berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Präsentation des Zuchtrüden mit Fotos, Stammbaum und Ausstellungserfolgen und Nachkommen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Frau Lichtenauer züchtet diese Rasse in Wien und berichtet über ihre Zuchtrüden und -hündinnen, die Würfe sowie Welpenaufzucht und "Livernose".
Die Zucht in Österreich stellt ihre Hunde und Würfe vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Es werden die Rasse und die Hunde vorgestellt sowie über Zucht und Ausbildung informiert.
Informationen zu dem Deckrüden "Tumalanga Aliko", sein zu Hause und seine Familie, mit Fotogalerie. (VDH/FCI)
Die Geschichte der Zucht, die Hunde mit Pedigrees sowie Ausstellungserfolgen und die Nachzucht werden vorgestellt. Desweiteren werden Infos zur Rasse und dem Rassestandard angeboten. (VDH/FCI)
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen und Bremen anzeigen.
Die Züchter stellen sich und ihre Hunde mit Beschreibungen und vielen Fotos vor.(VDH/FCI)
Informationen über den Zwinger mit Präsentation der Hunde, Bildergalerie und Aktuellem. (VDH/FCI)
Vorstellung der Züchter sowie der Zuchtstätte und der Hunde, Infos zu den Zucht- und Ausstellungenserfolgen und zur Eignung der RR's als Familien-, Jagd- und Rettungshund. (VDH/FCI)
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Vorstellung der Hündinnen sowie der bisherigen Würfe mit Abstammung und Fotos. (VDH/FCI)
Der Kennel informiert über die Hunde, die Rasse und die Zucht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein und Hamburg anzeigen.
Präsentation der Zuchtrüden und -hündinnen sowie der Nachzucht, Infos zum Zwinger, Tipps zum Welpenkauf und Zwinger-Tagebuch. (VDH/F.C.I.)
Beschreibung der Zuchtstätte sowie Informationen über die Zuchthunde, den Nachwuchs, die Rasse und fachliche Literatur sowie über Neuigkeiten im Zwinger. (VDH/F.C.I.)
Der Kennel bietet Informationen und Bilder über den Rhodesian Ridgeback sowie einen Blog.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Informationen über den VDH/FCI Kennel mit Fotos der Zuchthunde und deren Nachzucht.
Infos über Rhodesian Ridgebacks, Aufzucht und Haltung, Bildergalerie, Tipps und Empfehlungen, Rasestandard, Historie. (VDH/FCI)
Vorstellung der Zuchtstätte und der Hündin Kimba mit Fotogalerie sowie Infos zur Rasse und Tipps zur Aufzucht. (VDH/FCI)
Alle Einträge in der Unterkategorie Basset Hound anzeigen.
In Form von Dia-Shows werden die Rasse sowie die Familie und ihre Hunde gezeigt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Der Verein stellt sich sowie die Rasse vor, informiert über Termine und bietet Welpenvermittlung.
Über Welpenvermittlung und Züchterliste, Ausstellungstermine im In- und Ausland, Rassestandard des Basset-Hound sowie jagdliche Ausbildung und Prüfungen wird informiert.
Infos zu Geschichte und Rassestandard, Terminkalender, Berichte der Landesgruppen, Vorstellung der Züchter sowie Zuchtbuchdatenbank und Statistiken zu den Siegertieren in verschiedenen Bereichen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Es wird über die Zwingergeschichte geschrieben, die Zuchttiere werden mit Fotos, Beschreibung und Pedigree vorgestellt und über Welpen und Wurfplanung wird informiert.
Webseiten zum Thema Lauf-, Schweisshunde und verwandte Rassen in der Kategorie Freizeit › Haustiere › Hunde › Rassen › Lauf-, Schweisshunde und verwandte Rassen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: