
Pharaonenhund "Kelb tal-Fenek"
Erscheinungsbild, Standard, Verwendung und Geschichte des maltesischen Nationalhundes.
Es sind insgesamt 143 Einträge in Spitze und Hunde vom Urtyp und 40 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Erscheinungsbild, Standard, Verwendung und Geschichte des maltesischen Nationalhundes.
Beschreibung des windhundartigen Jagdhundes von Kreta, mit Eindrücken von der Insel, Rassestandard, Herkunft und Geschichte, Darstellung des Charakters sowie Haltungstipps.
Die Zuchttiere werden mit Fotos vorgestellt und es wird über die Rasse sowie den jagdlichen Gebrauch informiert.
Wiki mit Informationen rund um die Rasse und ihre Unterarten.
Der Verein für Rein- und Leistungszucht sowie die Verbreitung der Russisch-Europäischen, Westsibirischen- und Ostsibirischen Laika in Jägerkreisen stellt sich vor, informiert über die Rasse sowie über Termine und Aktuelles.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutscher Spitz anzeigen.
Das Portal bietet Informationen zum Wolfsspitz, Großspitz, Mittelspitz, Kleinspitz und Zwergspitz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Vorstellung der Zucht und -hunde mit Bildern sowie Wurfankündigung und Welpengalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Der Ortsverein Essen-Muehlheim informiert über sich, die Mitgliedr und Aktivitäten. Fotogalerie.
Beschreibung der Clubaktivitäten und dessen Ziele. Detaillierte Information über die Varianten Wolf-, Gross- Mittel- Klein und Zwergspitz. Deckrüden- und Zwingeranschriften, Welpenvermittlung.
Der 1913 gegründete Club informiert über seine Aktivitäten und Ziele. Züchter- und Welpenliste. Rasseportrait der verschiedenen Varianten und Standard.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelspitz anzeigen.
Ein graugewolkter Mittelspitzrüde erzählt über sich und die Rasse. Stammbaum mit Fotos der Ahnen, Fotogalerien und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Vorstellung der Zuchthündinnen, der Nachzucht und Rasseinformation, sowie eine Fotogalerie, Literaturtipps und Bilder von Ausstellungen.
Die Zuchtstätte stellt ihre Hunde, die Würfe und die Wurfplanung vor. Mit Bildern und Geschichten aus dem Leben mit den Hunden sowie Informationen zum Futter mit Rezepten.
Neben den Zuchttieren werden die Welpen und Impressionen mit einem Fotoalbum gezeigt.
Zucht für Pomeranian und Kleinspitze. Es wird die Zwingergeschichte gezeigt, sowie die Zuchthündinnen und Welpen.
Die Zucht von Klein- und Zwergspitzen bietet Informationen zu ihren Hunden und dem Zuchtgeschehen, zur Welpenplanung und zu Abgabehunden.
Die Zuchtstätte für Klein- und Zwergspitze stellt sich vor.
Züchter von Zwerg- Klein- und Großspitzen in verschiedenen Farbvarianten stellt seine Hündinnen und Deckrüden vor, sowie den Nachwuchs. Außerdem gibt es Berichte zum Spitztreffen 2003, Hundesport und der Crufts 2004.
Alle Einträge in der Unterkategorie Shiba anzeigen.
Ein Liebhaberin der Rasse stellt sich und ihren Hund vor.
Information über Rasse und persönliche Erfahrungen mit Charakter, Haltung, Erziehung und Ausbildung. Verschiedene Fotogalerien.
Die Informationsseiten der Shiba-Arbeitsgruppe im Deutschen Club für Nordische Hunde e.V. Mit Züchteradressen, Diskussionsforen und Rasseinformationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Die Zuchtstätte stellt sich, die Rasse und deren Herkunft vor.
Bietet Standard und Wesen der Rasse. Fotogalerie und Informazion der Zucht.
Es werden die Hunde des Kennels einzeln mit Fotos, Ausstellungsresultaten und Pedigree vorgestellt und über Würfe informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Islandhund anzeigen.
Es wird über den Rasse-Standard und über die Historie erzählt. Außerdem gibt es eine Fotogalerie und Literatur-Tipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Der Züchter stellt die Rasse mit Porträt, Standard und Eigenschaften vor. Er zeigt seine Wurfhiistologie und aktuelle Berichte.
Neben der Islandpferde-Zucht zeigt der Züchter Allgemeines über die Rasse und die Zuchtgeschichte. Es gibt die Wurfplanung und ein Fotoalbum.
Der Zwinger zeigt den Rassestandard sowie die Geschichte, die Zuchttiere und Wurfplanung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Norwegischer Lundehund anzeigen.
Die Enzyklopädie bietet Wissenswertes zu Geschichte und Herkunft sowie zu Aussehen und Charakter dieser Rasse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Schlittenhundesportler Manfred Komac stellt sein Rudel vor, bietet Informationen zum Thema Problemhunde und informiert über sein Angebot: Schnupperkurse, Schlittenhundefahrten, Unterricht mit Schulklassen und Musherausbildung.
Informationen über Siberian Huskys und Border Collies eines Züchters.
Die Hunde der Zuchtstätte werden mit ihren Würfen und Ausstellungsergebnissen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Informationen über die Rassen Akita, Shiba, GJH, Hokkaido, Kai, Kishu, Shikoku, Züchterliste, Deckmeldungen, Ausstellungsresultate, Gesundheit, Formulare und das Klubgeschehen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordische Hunderassen anzeigen.
Allgemeine Informationen des Vereins.
Der ÖCNHS betreut die Rassen Akita Inu, Alaskan Malamute, Karelischer Bärenhund, alle Laikas, Samojede und Siberian Husky in Österreich.
SKNH - CSCN - Klub-Portrait, Deck- und Wurfmeldungen sowie Zuchterliste. Beschreibung der vom Klub betreuten Rassen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kanaan Hund anzeigen.
Züchterhistorie und verschiedene thematische Fotogalerien sowie umfangreiche Information zur Rasse.
Stammbaum, Richterberichte und Fotos des Zuchtrüden werden dargeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Eurasier anzeigen.
In Tagebuchform und Fotos wird über die Entwicklung der Eurasier Hündin erzählt.
Neben dem Stecbkrief und Stammbaum des Rüden werden die Ausstellungserfolge gezeigt, sowie eine Bildergalerie.
Die Hündin wird mit Stammbaum, Fotos und Ausstellungen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Kurzbeschreibung, Ursprung, Geschichte und Standard zur Rasse, sowie Nachrichten, Details über den Verein, Bildergalerien, Veranstaltungshinweisen, Literaturvorschlägen und einem anhängendem Forum.
Information über die Arbeit des ECA mit Terminen zu Ausstellungen, Welpenvermittlung und Tipps zur Zucht. Ferner werden Fotogalerien, umfangreiche Rasseinformation und ein Forum geboten.
Es werden die Mitglieder gezeit, sowie Qualitätsregeln und der Ursprung des Vereins.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Information über die Rasse und die Hündin Raika mit Fotos und Stammbaum. Welpengalerie und Links.
Bietet Information über die Geschichte der Rasse, Standard, sowie Fotos der Zuchthunde und Welpen.
Zuchtteltern, Welpen und Nachzuchten werden in wort und Bild vorgestellt, sowie ein Stammbaum, Rassestandard und Bildgalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Samojede anzeigen.
Neuigkeiten, Ereignisse und Aktivitäten der Samojede-Freunde in der Schweiz.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Neben einer Charakter- und Standarddarstellung der Rasse zeigt der Züchter seine Zuchttiere, Nachzuchten, Welpen und Wurfplanung.
Vorstellung der Hunde mit Fotos, Welpenseite, Wurfplanung und Nachzucht. Es gibt Artikel zu Hundefutter, außerdem handgefertigte Türschilder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alaskan Malamute anzeigen.
Abstammung, Standard und Eigenheiten der Rasse werden beschrieben, sowie Tipss zur Ernährung, Pflege, Körpersprache und Erziehung werden gegeben. Verschiedene Besitzer von Malamute stellen diese mit Bildern vor. Mit integrierten Forum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Züchter und Hintergrundinformation mit Wurfplanung. Die Alaskan Malamute und Grönlandshund werden mit Bildern, Beschreibung und Stammbaum vorgestellt. Ferner gibt es verschiedene thematische Fotogalerien, Information zur Rasse und Tipps zu Sport, Ausstellen und Gesundheit.
Tipps zur Anschaffung, über die Eigenschaften, Kostenvorrechnung, Zeitaufwendung, Besuche bei Züchtern und Verantwortung werden neben den Wurfankündigungen, der Fotogalerie und der Entwicklung eine Welpen gezeigt.
Die in Belgien und Deutschland ansässige Zwingergemeinschaft präsentieren Ihre Zwingerstätten sowie die Zuchttiere. es wird über die Geschichte, Standard, Wesen und gesundheit erzählt, sowie über die Geburt und das Rudelverhalten. AUßerdem wird die Wurfplanung bekanntgegeben und einiges über die Anschaffung eines Welpen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Japan Spitz anzeigen.
Vorstellung der Zucht. Dazu werden die Rüden, Hündinnen und Nachzucht einzeln, mit Fotos, Beschreibung, Ausstellungsresultate und Pedigree präsentiert.
Die Hündin wird mit verschiedenen thematischen Fotogalerien vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Basenji anzeigen.
Die Rüden werden anhand ihrer Ahnentafel, ihren Ausstellungsergebnissen und ihren Nachkommen vorgestellt. Es gibt eine Wurfplanung sowie aktuelle Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Der Verein informiert über sich und die Regularien. Desweiteren werden Züchter- und Welpenübersicht geboten und Termine veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Die Zuchttiere und Würfe werden mit Fotos vorgestellt, sowie über die Züchter und die Anfänge erzählt. Es gibt eine Wurfplanung, ein Rasseporträt und Literaturtipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chow Chow anzeigen.
Die Rasse wird vorgestellt, Ratschläge zum Welpenkauf und Tipps für die Erziehung werden gegeben. Herkunft, Namensdeutung und die blauen Zunge der Rasse werden erklärt. Fotos von verschiedenen Rassetypen werden gezeigt.
Die Kurzhaar-Rasse der wird mit einer Bildergalerie, Steckbriefen und geschichtlichen Hinweisen vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Der Club wird vorgestellt mit Rassepoträt und Angaben über Züchter und Welpen. Mit Deckrüdenverzeichnis, Chows in Not, Terminkalender, Erfolge auch im Ausland und einer Championgalerie.
Berichte über Ausstellungen und Clubaktivitäten, Angaben über Welpen, Züchter und Bilder von Ausstellungserfolgen.
Neben einem Rasseporträt gibt es eine Züchterliste, Welpenvermittlung, Termin- und Ausstellungskalender sowie Neuigkeiten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Der Zwinger und die Rasse werden mit Fotos vorgestellt. Über Standard, Herkunft, Namensdeutung, Eigenschaften, Pflege und Besonderheiten der Rasse wird informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Akita anzeigen.
Neben der Rassevorstellung mit Tipps und Geschichten für Anfängern und Welpenkäufern, werden die beiden Hunde mit Steckbrief, Fotos und Erzählungen vorgestellt. Außerdem gibt es einen Kleinanzeigenmarkt und Bilder für Bildschirmschoner.
Neben Bildern und Erlebniss-Geschichten über die beiden Hunde, gibt es Berichte über die Rasse und dem Wesen, ein Fotoalbum und Termine für Treffen.
Die Hundeliebhaber stellen die Rasse vor. Daneben gibt es Bilder und Geschichten über die eigenen Hunde und Büchertipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Bietet Information über Herkunft, Haltung und Gesundheit mit Fotogalerie, Rassestandard und Züchterliste. Eigene Seite für den Grossen Japanischen Hund.
Ziel der WUAC ist die internationale und vereinsübergreifende Zusammenarbeit der Akita-Liebhaber weltweit. Liste der Mitgliedsländer, Information zur Rasse mit Erläuterungen des Japan Kennel Club zum Rassestandard mit Fotos und Zeichnungen, sowie zur SA Studie.
Anlaufstelle für Auskunft, Beratung und züchterische Betreuung der Rasse in Österreich. Es wird Beschreibung der Rasse, Wesen und Erziehung, Fotogalerie sowie Züchterliste geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Umfangreiche Information über die Rasse sowie über die eigene Zucht mit Fotogalerien und Pedigree der Hunde, Wurfhistologie, Reiseberichte und Tipps zur Erziehung. Außerdem gibt es ein Wurftagebuch.
Beide Zwinger werden mit den Wurftieren, Welpen, Wurfplanung und Erfolgen vorgestellt. Daneben gibt es Artikel zu Rassestandard sowie Ernährung und Erziehung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amerikanischer Akita anzeigen.
es wird über das Leben mit den Hunden erzählt und Information zur Rasse geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Clubs anzeigen.
Bietet Information über Herkunft, Haltung und Gesundheit mit Fotogalerie, Rassestandard und Züchterliste der Rassen Grosser Japanischer Hund und Akita.
Alle Einträge in der Unterkategorie Züchter anzeigen.
Vorstellung der Hundezucht, der Welpen und der Rasse.
Information zur Rasse und über den Rüden Nanuk.
Bietet Informationen zur Geschichte und dem Rassestandard. Weiterhin wird auf die Zucht eingegangen und Fotos der Welpen gezeigt.
Die Züchter stellen sich vor und präsentieren ihre Hunde mit Fotos und Beschreibung. Desweiteren wird über die Welpen berichtet sowie deren Aufzucht.
Die Züchter stellen ihre Hunde mit Pedigree und Fotos vor und informieren über Wesen, Standard und Erziehung.
Die Züchterin stellt ihre Zucht für Eurasier und Japanspitze vor, zeigt ihre Zuchthündinnen und Nachzucht und gibt Tipps zur Welpenaufzucht.
Züchter von Whippets, Azawakhs und Podengo Portugues mit Wurfhistologie, Porträts der Zuchttiere, und Rassestandards.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Austauschplattform für Liebhaber, Besitzer und Interessierte der Rassen Akita und Großer Japanischer Hund (American Akita). Auch Chat, Forum sowie Events- und Lesetipps.
Neben Allgemeinem werden Themen zu Ausstellungen und Treffen, Fotos und Videos und ein Marktplatz geboten.
Es wird über die Themen Ausstellungen, Literatur und Video, sowie Gesundheit, Tierärzte und Welpen diskutiert.
Webseiten zum Thema Spitze und Hunde vom Urtyp in der Kategorie Freizeit › Haustiere › Hunde › Rassen › Spitze und Hunde vom Urtyp.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: