
Terraristik Treffpunkt
Terminkalender, Nachschlagewerke, Tipps und Tricks zur Terraristik. Geschlechtsbestimmung runden das Angebot ab.
Es sind insgesamt 179 Einträge in Terraristik und 30 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Terminkalender, Nachschlagewerke, Tipps und Tricks zur Terraristik. Geschlechtsbestimmung runden das Angebot ab.
Börsenkalender, Kleinanzeigen, Händler-Übersicht und Forum.
Technik fuer Terrarien, Tipps und Tricks, Erklärungen, Bauanleitungen, Projekt.
Bildarchiv der Reptilien, Amphibien und Wirbelose.
Haltung und Zucht verschiedener Echsen und Insekten. Fotos und Beschreibung von verschiedenen Terrarien.
Terrarien, Einrichtung, Futter und Tiere werden angeboten. Ebenfalls gibt es eine Auswahl an Geschenken für Liebhaber im Ladengeschäft in Gütersloh.
Forum für Neueinsteiger und Halter der Terraristik mit privaten Anzeigen im Bereich Terraristik.
Das Magazin bietet Informationen und Anleitungen sowie Wissenswertes rund um Materialien und Zubehör.
Es werden Haltunsinformationen und Beschreibungen, vorrangig zu Wasseragamen und Seegelechsen (Physignathus lesueurii, Physignathus cocincinus, Lophognathus, geboten.
Tipps und Informationen über Terrarien, Terrarien-Technik, die Einrichtung sowie Tiere und Pflanzen fürs Terrarium.
Fertigung von schlüsselfertigen Terrarien inkl. Habitat aus Niederösterreich.
Die Galerie bietet die Möglichkeiten des Ansehens, Hochladens und Bewertens von Bildern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Verein stellt sich vor und informiert über Termine, Aktivitäten sowie die Arbeit der Jugendgruppe.
Das Portal der DGHT bietet Informationen zu Arten, Arbeitsgemeinschaften, Vereinen, Naturschutz und Forschung sowie Foren und Veranstaltungshinweise.
Die Deutsche Arachnologische Gesellschaft e .V. vermittelt Informationen über Spinnentiere, z. B. um Vorurteile abzubauen und Spinnenangst zu nehmen. Schwerpunkt liegt bei der Vermittlung von Informationen über Vogelspinnen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Amphibien und Reptilien anzeigen.
Es werden Haltungsbeschreibungen, Rezepte für Futtertierzuchten sowie Bildmaterial geboten.
Es werden die Schlangen, Echsen und Amphibien mit Bildern und Beschreibungen gezeigt. Desweiteren wird über Nachzuchten, Terrarienbau sowie Termine von Börsen informiert.
Infos zu der Terraristikmesse & Börsenordnung sowie zum Tierschutz. Die Seite hat einen Downloadbereich und eine Bildergalerie von den letzten Messen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schwanzlurche anzeigen.
Die Homepage der Arbeitsgemeinschaft Urodela in der DGHT.
Die Schwanzlurch Gattungen Cynops (Feuerbauchmolche), Salamandra (Feuer- und Alpensalamander), Mertensiella (Kaukasussalamander) und Trachemys (Schmuckschildkröten) werden in Wort und Bild vorgestellt und über Abgabetiere wird informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Axolotl anzeigen.
Es wird über Haltung, Zucht und Biologie informiert und eine Bildergalerie geboten.
Es werden Informationen über Herkunft, Haltung , Pflege und Nachzucht dieser Tiere vermittelt..
Neben einer Artenbeschreibung werden Bilder vom Nachwuchs sowie den Elterntieren geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Froschlurche anzeigen.
Infos über Frösche, hauptsächlich Pfeilgiftfrösche.
Datenbank und Informationen rund um Pfeilgiftfrösche, Blattsteiger und Raketenfrösche mit Fotos, Fundorten, Forum und Inseraten.
Schmuckhornfrösche und Kröten: Forum, Haltungsberichte, Artengalerie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Reptilien anzeigen.
Bilder und Haltungsbeschreibungen von in freier Wildbahn und in Terrarien lebenden Reptilien wie Boas, Pythons und Echsen (z.B. Bartagamen und Steppenvaran).
Nach Arten getrennt werden verschiedene Reptilien wie Wasseragamen, Grüne Leguane, Kornnattern und Strumpfbandnattern mit Fotos und Tagebuch vorgestellt und Informationen zu Haltung, Fortpflanzug, Ernährung und Fachliteratur vermittelt.
Die Familie Martino berichtet mit Texten und Fotos über ihr Zusammenleben mit Alligatoren und Krokodilen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schildkröten anzeigen.
Neben Informationen zu Lebensweise, Pflege, Zucht und Krankheiten werden Artenbeschreibungen, Fotogalerie und Ernährungstipps geboten.
Informationen zum Thema Futter wie Wildkräuter, kultiviertes Gemüse und Futtertiere wird geboten sowie Tipps rund um die Ernährung der Reptilien.
Website über tropische und europäische Landschildkröten sowie Sumpfschildkröten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wasser- und Sumpfschildkröten anzeigen.
Information zu Haltung, Nachzucht, Fütterung der Jungtiere, sowie Rezepte für die Herstellung von Gelatinefutter sowie Verkauf.
Infos zu Zierschildkröten, Schmuckschildkröten und Moschusschildkröten.
Es wird auf die Haltung und Zucht verschiedener Wasser- und Sumpfschildkrötenarten im speziell dafür angelegten Schildkrötenteich eingegangen. Desweiteren werden Artenbeschreibungen geboten sowie Informationen zur Haltung und Zucht der Südlichen Zierschildkröte (Chrysemys picta dorsalis).
Alle Einträge in der Unterkategorie Landschildkröten anzeigen.
Eine Seite über Griechische Landschildkröten Testudo hermanni und Vierzehenschildkröten Testudo (Agrionemys) horsfieldii.
Webseite über die artgerechte Haltung mediterraner Landschildkröten im Freilandgehege.
Private Seite über Herkunft, Haltung und Pflege sowie Fortpflanzung von Testudo hermanni boettgeri veröffentlicht.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vereine und Organisationen anzeigen.
Der Gelsenkirchener Verein bieten Wissenswertes über diese Reptilien und ihre Lebensbedingungen.
Die Organisation bietet Informationen über Veranstaltungen, Haltung und Artenschutz.
Seit mehr als 10 Jahren widmet sich die IG Aargau dem Wohlergehen und der artgerechten Haltung von Wasser- und Landschildkröten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Echsen anzeigen.
Einige Bilder verschiedener Warane und eine Auflistung der Waranarten.
Der Terrarianer stellt seine Bahamaanolis und asiatischen Hausgecko mit Fotos vor.
Die Besitzer berichten in Wort und Bild über die Haltung und Beobachtung von Eidechsen (Lacertiden).
Alle Einträge in der Unterkategorie Leguane anzeigen.
Es werden Informationen über den Grünen Leguan und seine Haltung geboten sowie über Terrarienbau
Der Terrarianer zeigt seine Tiere in einer Fotogalerie und per Cam und gibt Literaturtipps.
Alle Einträge in der Unterkategorie Geckos anzeigen.
Die IG vermittelt vielseitige Informationen rund um Taggeckos der Geckonengattung Phelsuma. Neben der Beschreibung der einzelnen Arten werden Tipps zu Haltung, Gesundheit und Ernährung geboten sowie Züchterlisten, Forum und Kleinanzeigenmarkt.
Pflege und Haltung des Leopardgeckos. Wissenwertes über die herkunft, sowie einer Linkliste.
Allgemeines, Haltung, Zucht, Inkubatorbau, Nahrung, Terrariumeinrichtung wie z.B. Beleuchtung, Heizung, Pflanzen plus Fotos und Videos!
Alle Einträge in der Unterkategorie Chamäleons anzeigen.
Der Züchter berichtet über seine Erfahrungen mit Lateralis und Pardalis und informiert über Abgabetiere.
Es werden Fotos und Haltungsinformationen, vorrangig zum Pantherchamäleons geboten. Desweiteren werden Fotos von Bartagamen und Fröschen gezeigt.
Neben Wissenswertem über die Haltung von Jemenchamäleons werden Bilderglalerie, Artenbeschreibung sowie Züchter- und Tierarztliste geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Agamen anzeigen.
Informationen zu Bartagamen. Artgerechte Haltung, richtige Ernährung, Zucht und Nachzucht sowie Anleitungen für die Umsetzung eines Terrarienbaus.
Der Liebhaber berichtet über Haltung und Zucht von Bartagamen, Chamäleons und Dornschwanzagamen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schlangen anzeigen.
Der Terrarianer zeigt einige Bilder seiner Schlangen und informiert über Abgabetiere.
Haltung und Zucht von Elaphe mandarina und verschiedener anderer Nattern und Riesenschlangen.
Es werden Arten- und Haltungsbeschreibungen und Informationen zu Krankheiten präsentiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Riesenschlangen anzeigen.
Neben Beschreibung und Fotos einiger Arten werden Informationen zu Krankheiten und Terrarien geboten sowie Humor und Kurioses.
Es werden verschiedene Unterarten mit Fotos und Kurzbeschreibung vorgestellt. Desweiteren werden Informationen zu Haltung und Inzucht geboten und die Bücher der Schlangenliebhaber vorgestellt.
Infos Zur Haltung, Zucht und Gesundheit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Giftschlangen anzeigen.
Informationen und viele Bilder zu Klapperschlangen.
Klapperschlangen, Arten- und Haltungsbeschreibungen mit Fotos, Börsentermine und Adressen der Vergiftungszentralen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nattern anzeigen.
Die EGSA ist ein nicht-kommerzieller, europäischer Zusammenschluss von Züchtern und Haltern der Gattung Thamnophis (Strumpfbandnattern). Die Seite gibt Informationen zum Verein, den Tieren und den Mitgliedern. Im öffentlichen Forum können auch Nichtmitglieder Fragen an kompetente Schlagenhalter stellen.
Haltung, Ernährung und Zucht der Gattung Dasypeltis. Neben vielen Informationen zu den einzelnen Unterarten finden Sie Kleinanzeigen, Fotos, ein Forum und eine Eierbörse.
Kurze Informationen zur Haltung und Abgabe von Mandarin-, Thail. Bambus- und Breitbandnattern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gliederfüßer und Weichtiere anzeigen.
Es werden Bilder und Informationen zu mitteleuropäischen Insekten und Spinnen geboten.
Die Biologie der Weichtiere wird beschrieben. Vorrangig werden Schnecken, Muscheln und Kopffüßern behandelt.
Es wird Wissenswertes zu Biologie sowie Haltung und Zucht geboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Insekten anzeigen.
Der Webauftritt behandelt exotische und einheimische Myriapoden und deren Biologie, Systematik, Identifikation und Haltung im Terrarium. Der Schwerpunkt liegt auf den Diplopoden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stab- und Gespenstheuschrecken anzeigen.
Wikipedia-Site über Gespenstheuschrecken
Alle Einträge in der Unterkategorie Ameisen anzeigen.
Der Webauftritt richtet sich an Ameisenfreunde und beschäftigt sich mit Ameisen allgemein und deren Haltung.
Wissenschaftlich orientierte Plattform in Wiki-Form über Ameisen. Zur Mitarbeit ist man herzlich eingeladen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gottesanbeterinnen anzeigen.
Fotos, Infos, Links zum Thema Gottesanbeterinnen.
Wikipedia-Site über europäische Gottesanbeterinnen
Die Plattform bietet Fachkundigen die Möglichkeit zum Informationsaustausch.
Alle Einträge in der Unterkategorie Spinnentiere anzeigen.
Diese Homepage beschäftigt sich mit Wirebellosen wie Skorpione, Vogelspinnen und Scolopender, aber besonders weitreichend mit der Vogelspinnengattung Poecilotheria.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Verein vermittelt Informationen über Spinnentiere zum Abbau von Vorurteilen und Angst vor diesen Tieren.
Der Vogelspinnenstammtisch Berlin-Brandenburg stellt sich vor und informiert über Züchterlisten, Haltung und Zucht sowie Ausfahrten zu Terraristik-Börsen.
Zusammenschluss von Spinnenhaltern und Spinnenzüchtern. Freiwillige und kostenlose Mitgliedschaft zur Wahrung von seriösen Spinnenhaltern und -Züchtern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Skorpione anzeigen.
Es wird Wissenswertes rund um diese Tiere geboten sowie Forum, Glossar, Kleinanzeigenmarkt und Bildergalerie.
Wissensbibliothek zu Skorpione. Erklärung der Taxonomie, Artenvielfalt und Verhaltensweisen dieser Tiere.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vogelspinnen anzeigen.
Tipps und Informationen zu Haltung und Zucht von Vogelspinnen werden ebenso geboten wie Erfahrungsberichte, Forum und Fachwörterlexikon.
Neben der Lebensweise und Reaktionen zur Verteidigung werden die Themen Krankheiten und Verletzungen von Vogelspinnen aufgegriffen. Auch wichtige Grundlagen zur Terrariumhaltung werden ausführlich vermittelt.
Wissenswertes über Vogelspinnen wie Haltung, Arten und Pflege wird vermittelt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Börsen anzeigen.
Die Börse informiert über ihre Ordnung, veröffentlicht Kleinanzeigen und bietet Angaben zu den Händlern.
Es werden Informationen rund um die zweimal jährlich stattfindende Börse in Hannover vermittelt.
Informationen zu der seit 2002 stattfindenden Börse; Berichte von vergangenen Veranstaltungen sowie Hinweise zu Ausstelleranmeldungen werden offeriert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.
Es werden Informationen und Tipps rund um das Thema Terraristik veröffentlicht.
Das Forum zum Thema Haltung und Zucht von Königspythons mit Schwerpunkt Farb- & Mustermophe.
Kostenlose Community zum Thema Terrarienbau und Technik.
Webseiten zum Thema Terraristik in der Kategorie Freizeit › Haustiere › Terraristik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: