Persönliche Seiten Freizeit › Hobbys › Funk › Amateurfunk › Persönliche Seiten

Es sind insgesamt 43 Einträge in der Kategorie Persönliche Seiten vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.

  • OG Image wird geladen…

    DM0Y

    Informationen zu Aktivitäten und zur Entwicklung der Amateurfunkstation DM0Y des Vereins NECG e.V. (North Eastern Contest Gang).

    www.dm0y.blogspot.com Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DD2MIC

    Micha Przybilla informiert über seine Amateurfunkbauprojekte Teleport 7/N bequarzen (FuG10), Steuerung 2m-Relais, APRS Tiny Track für das KF 161 und Intercom im Mini-Cooper, sowie Messsoftware. Logbuch und Bildergalerie sind online. Er berichtet über seine Arbeit beim DLR und der Johanniter-Unfall-Hilfe Uelzen.

    www.dd2mic.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    HB9DDS

    Daniel Schäffler bietet seine Tabelle mit DXCC-Ständen, Antennenfotos, Geräteliste, sowie etwas zu seinen Hobbys Oldtimer, Motorrad und Mystisches.

    www.hb9dds.ch Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DL7VDX

    DL7VDX behandelt in seinem Blog allgemeine Amateurfunk Themen wie QRP Bausätze und Röhrenradios.

    www.dl7vdx.com Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DL2JAS

    Andreas DL2JAS stellt einige Selbstbauprojekte für Antennen vor und berichtet über Transceiver wie DRAKE TR7.

    www.dl2jas.com Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DL2YMR

    Michael berichtet in diesem Blog über seine Hobbys Amateurfunk und Fotografie und zeigt Bilder einiger großer Amateurfunk-Veranstaltungen.

    www.dl2ymr.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DG8NCY

    Claus Kuhn stellt seine Amateurfunkausrüstung, auch seine ehemalige, mit Fotos vor, und bietet eine Demoversion seines VoiceKeyers für Windows zum Download an. Außerdem präsentiert er seine Fotoausrüstung.

    dg8ncy.darc.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    OE2KNN

    Karl Kreuzer zeigt und beschreibt seine Amateurfunk- und PC-Ausstattung, und präsentiert Fotos seiner internationalen Urlaubsreisen.

    oe2knn.members.cablelink.at Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DH1DA

    Armin Duft DH1DA stellt sich mit seiner Station, QSL-Karte, Sammlung antiker Empfänger, Selbstbau-Elektronik-Projekte und seiner zwei Flipper vor.

    dh1da.darc.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DG1IUK

    Florian Pankerl erläutert seine Station und das verwendete Equipment. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf das Thema Notfunk gelegt.

    www.dg1iuk.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DF2OK

    Michael Haugrund DF2OK bietet Informationen über Morsetelegraphie sowie den Selbstbau von QRP Ausrüstung.

    www.qsl.net/df2ok Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    HB9BPP

    Samy bietet Informationen zu Antennen, sowie einigen Freeware Programmen: ein CW Lernprogramm, ein Schnittstellen Tester, sowie ein Programm zur Erstellung eines Antennendiagramms durch Auslesen des S-Meter Ports.

    www.hb9bpp.ch Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DD3DJ

    Dirk Ernesti bietet eine Reihe von MP3-Aufnahmen besonderer Stationen auf 50 MHz. Fotos und Beschreibung gibt es zur Station und zu Frankreich- und Liechtensteinaufenthalten.

    www.dd3dj.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DK5KE

    Ludwig DK5KE informiert auf seiner Webseite über Morsetelegrafie, Morsezeichen sowie internationale Amateurfunkabkürzungen und Q-Gruppen.

    www.qsl.net/dk5ke/index.html Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    HB9MPU, HB9CAU

    Christian Burkhard zeigt Daten, Befehle und Bilder des Transponders HB9MPU für 432 MHz bis 24 GHz, sowie vom Relais Schaffhausen, und Bilder seiner Station.

    www.qslnet.de/member/hb9cau Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DB3OM

    Michael Ott erläutert seine Station und erklärt Fachbegriffe des Amateurfunks, im Forum werden Amateurfunkthemen besprochen.

    www.db3om.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DD6VSK

    Stefan Kube zeigt seinen Skyperumbau, seine Stromkabelmodifikation und seine Station, hat Relais-QSOs als MP3 aufgezeichnet, berichtet über seine Katzen und Hasen, seine Autos Honda Civic und CRX, sein Motorrad Honda NSR 50, seine RC-Modellautos, und seine Erfahrungen mit Palm, GPS und Minidisk.

    www.max-fun.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DF3WV

    Stefan Heinemann präsentiert mit großen Bildern und Beschreibung seine Heim- und LKW-Station, die Delta Loop für 1,8 MHz, und seine PC- und Internetausstattung.

    www.df3wv.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DG7ST

    Manfred und die Funkfreunde Landshut bieten allgemeine Informationen über den Amateurfunk, Echolink und Links zur Amateurfunkausbildung. Des weiteren beinhaltet die Seite eine Stationsbeschreibung.

    www.cq-la.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DG5VG

    Gerald Handrick berichtet von seinen erlangten Rufzeichen und dem Funkgeräteausbau, insbesondere mit ATV und SSTV, sowie seinem Tauchhobby mit Fotos vom Ägyptenurlaub in Sharm el Sheik.

    www.gerald-handrick.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DJ0TR, OE8AK

    Alois Krischke stellt kurz Rothammels Antennenbuch und das Antennenlexikon vor, bietet eine Biographie und zeigt seine QSL-Karten.

    www.dj0tr.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DK1NR, DF9NM, DL3LI

    Ronald und Manuela Nagy informieren über den UKW-Pionier Georg Zapf, DL3LI, und präsentieren ihr häusliches Shack mit Panoramabild, die Lkw-Station und die Funkaktivität in der dominikanischen Republik. Einblicke werden in die QSL-Karten-Sammlung und die Logs gewährt [nur mit Java].

    www.dk1nr.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DK6PW

    Peter Wasieloski berichtet auch mit Fotos von Amateurfunkkursen und -camps, Kontesten, Fuchsjagden und IPA-Aktivitäten, und reißt kurz die Seefunkausbildung an.

    www.wasie.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DK9VZ

    Wolfgang Schwarz beschreibt ausführlich seine Amateurfunkaktivitäten, auch mit Bildern, informiert über die Morsetelegraphie - besonders ihre Geschichte -, den Satellitenamateurfunk, und nennt Pro- und Kontraargumente in der Grenzwertdiskussion beim Funk/Mobilfunk.

  • OG Image wird geladen…

    DK2WL

    Peter Emde zeigt seine Morsetasten, QRP-Geräte, Station früher und heute, sowie Urlaubsbilder vom Segeln, Surfen und Kajak und seinem Wohnort Falkenhain.

    www.dk2wl.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DK3XE

    Roman Beyer zeigt seinen restaurierten Dabendorf 1340.5, SEG15, Volksempfänger und HF-Generator, informiert über Piratensender, bietet Umrechnung physikalischer Einheiten und seine Meinung zu Haustieren. [Java für die Navigation notwendig]

    www.dk3xe.com Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DL2AU

    Andreas berichtet von seinen IOTA DXpeditionen sowie über Erfahrungen mit kommerziellen Antennen und verschiedenen Bausätzen.

    www.dl2au.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DL8DAW

    Rolf berichtet über die mittlerweile mehr als 20jährige Tradition zum CQWW DX SSB nach Liechtenstein zu reisen. Anekdoten und umfangreiches Bildmaterial über HB0/HB9AON.

    www.rn-soft.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DM3XRF

    Peter Handrack präsentiert seine schönsten QSL-Karten, listet seinen DXCC-Stand, und nennt seine Ausrüstung, Rufzeichen und Diplome.

    www.handrack.net Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    HB9TQL

    Marco Lirussi zeigt Fotos seiner UKW-Amateurfunkanlage und erklärt, wie man in der Schweiz eine Amateurfunkgenehmigung erhält.

    www.hb9tql.ch Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    OE2IGP

    Geral Inzinger bietet Fotos von der 5A28-Aktivität, von seiner Familie, und offeriert Gebrauchtgeräte.

    members.aon.at/meinepage Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DD1GO

    Joerg aus Papenburg bietet Hintergrundinformationen über die Betriebsart ATV, eine Bauanleitung für eine Stern-Yagi nach DF7UL sowie eine Beschreibung seiner Station.

  • OG Image wird geladen…

    DF0YY

    Die Kontestgruppe Hagelberg aus dem Raum Berlin präsentiert ihre Kontesterfolge, ihre Funkanlage, und lädt mit einer Anreisebeschreibung zur Besichtigung und Mitarbeit ein.

    www.df0yy.de Persönliche Seiten
  • OG Image wird geladen…

    DL3JIN

    Beschreibt ausführlich mit vielen Fotos seine Amateurfunkstation sowie seine Elektonikbasteleien, zu denen selbstgebaute Netzgeräte, Messgeräte, Röhrenschaltungen, Transverter und GPS gehören. Sein Funklogbuch ist online.

Webseiten zum Thema Persönliche Seiten in der Kategorie FreizeitHobbysFunkAmateurfunkPersönliche Seiten.