
Mittelalterzentrum
Museum in Nykøbing/Dänemark, das das Leben im Mittelalter experimentell darstellt. Mit Veranstaltungskalender.
Es sind insgesamt 73 Einträge in Mittelalter und 4 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Museum in Nykøbing/Dänemark, das das Leben im Mittelalter experimentell darstellt. Mit Veranstaltungskalender.
Täglicher Ritterumzug mit Turnier, mittelalterlicher Markt, Kuhbingo und mittelalterliche Modeschau. Immer im Juli in Västra Götaland, Schweden.
Angebote von Replikaten von historischen Brillen mit Erklärungen zur geschichtlichen Bedeutung.
Anleitungen zum Herstellen von Kettenhemden, Forum für Fragen und Diskussionen und Linkliste zu anderen Kettenhemdsites.
Bietet Informationen über mittelalterliche Gewandungsschnitte zum Selbermachen.
Reproduktion historischer Harnische und Harnischteile, Maßanfertigungen für Museen, Living History, Schaukampf, Theater, Sport und Larp
Der Betrieb hat sich auf die Anfertigung von Zivil- und Militärbekleidung für die historische Darstellung verschiedener Epochen spezialisiert und informiert über diverse Arbeiten. Mit Online-Shop. [D-75015 Bretten-Neibsheim]
Alle Einträge in der Unterkategorie Museale Darstellung und Rekonstruktion anzeigen.
Verein für lebendige Archäologie e.V. - Schwerpunkte: das erste nachchristliche Jahrhundert. sowie Zeiträume um 1000 n.Chr. und 1300 n.Chr.
Die Gruppe, die sich mit der Zivilbevölkerung, die zwischen 1375 und 1425 in Hamburg gelebt hat befasst, stellt sich und ihre Ziele vor und informiert über Ausrüstung und Veranstaltungen.
Darstellung einer einfachen Burgbesatzung des ausgehenden 13. Jahrhunderts. Mit Informationen zur Gruppe, der Burgruine Puchberg, Fotos angefertigter Realien und Aufsätzen zu Ausrüstungsgegenständen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gruppen der Society for Creative Anachronism anzeigen.
Die Gruppe der Society for Creative Anachronism stellt sich und ihre Aktivitäten, wie Herstellung von Waffen und Showkämpfe vor und informiert über Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gruppen mit Schwerpunkt Mittelaltermarkt anzeigen.
Gegründet im 14. Jahrhundert zur Verteidigung der Stadt Lingen, organisiert der Bürgersöhne-Aufzug heutzutage alle drei Jahre ein mittelalterliches Fest mit 1000 Aktiven. Informationen zur Geschichte und zu den einzelnen Sektionen sowie Fotos werden geboten.
Programm der großen Mittelalterveranstaltung in der Arena von Kaltenberg, mit vielen Informationen für Besucher und Mitwirkende.
Ragnarök e.V. im Kreis Minden-Lübbecke. Homepage des Vereins für Bogensport und Marktdarstellung
Alle Einträge in der Unterkategorie Mittelaltermärkte anzeigen.
Verein für Rollenspiel und Mittelaltermärkte
Webseite mit Bildern von Mittelaltermärkten
Webseiten zum Thema Mittelalter in der Kategorie Freizeit › Hobbys › Lebendige Geschichte › Europa › Mittelalter.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: