
Forschungsgemeinschaft Indien
Der überregionale Verein für Briefmarkensammler der Länder Indien, Nepal, Tibet, Pakistan, Ceylon, Thailand, Burma, Afghanistan stellt sich vor.
Es sind insgesamt 33 Einträge in Regional und 4 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der überregionale Verein für Briefmarkensammler der Länder Indien, Nepal, Tibet, Pakistan, Ceylon, Thailand, Burma, Afghanistan stellt sich vor.
Die Sammelgebiete sind weit gefächert und länderübergreifend für den ostasiatischen Raum. Außer China (Kaiserreich, 1. Republik, Volksrepublik, Taiwan, Provinzen) sind u.a. auch Hongkong, Macao, Tibet, Mongolei, Mandschukuo, beide Korea und Vietnam vertreten.
Die Interessengemeinschaft Neuguinea informiert über das Sammelgebiet Neuguinea.
Alle Einträge in der Unterkategorie Europa anzeigen.
Die Arge Polen bietet eine Stichwortsuche in ihren Mitteilungsblättern an, Inhaltsverzeichnisse aller bisher erschienen Hefte und Kleinanzeigen.
Informationen über die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft.
Die Arbeitsgemeinschaft für interessierte Sammler russischer und sowjetischer Briefmarken und Ganzsachen hat Mitglieder aus Deutschland und vielen europäischen Ländern. Marken und Briefe dieses riesigen Landes mit seiner wechselvollen Geschichte üben eine hohe Faszination auf viele Sammler aus.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Arge DDR stellt ihre Treffen, ihre Schriftenreihe und ihr Club-Journal vor.
Infos zur Arge und Auszüge aus den Rundbriefen.
Von 1946 bis 1948 gab es bis 1990 letztmalig einheitliche Briefmarken für ganz Deutschland. Mit diesen so genannten "Kontrollratsmarken" beschäftigt sich die Arbeitsgemeinschaft Alliierter Kontrollrat.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsches Reich anzeigen.
Informationen zur deutschen Feldpost des zweiten Weltkrieges und Auszüge aus dem Rundbrief der Arbeitsgemeinschaft.
Informationen zur Arge, geographische Darstellung der Sammelgebiete und Inhaltsverzeichnis der Rundschreiben.
Vorstellung des Vereins der Sammler der Briefmarken der deutschen Besetzung von Polen 1939-1945. Mit Inhaltsverzeichnis des Rundbriefes und Kurzinformation zum Sammelgebiet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Altdeutschland anzeigen.
Die Arge Kolonialmarken informiert kompetent über die Geschichte und das Sammeln deutscher Kolonialmarken.
Infos zur Arge und dem Sammelgebiet "Hannover" und Inhaltsverzeichnisse der Rundschreiben seit 1965.
Der Norddeutsche Postbezirk (NDP) war die Postverwaltung des Norddeutschen Bundes. Die Arge NDP befasst sich mit diesem überschaubaren Sammelgebiet. Die Web-Site enthält die üblichen Angaben zum Verein.
Webseiten zum Thema Regional in der Kategorie Freizeit › Sammeln › Briefmarken › Organisationen › Arbeitsgemeinschaften › Regional.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: