
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Feldpost 1939-1945
Informationen zur deutschen Feldpost des zweiten Weltkrieges und Auszüge aus dem Rundbrief der Arbeitsgemeinschaft.
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Deutsches Reich vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Informationen zur deutschen Feldpost des zweiten Weltkrieges und Auszüge aus dem Rundbrief der Arbeitsgemeinschaft.
Informationen zur Arge, geographische Darstellung der Sammelgebiete und Inhaltsverzeichnis der Rundschreiben.
Vorstellung des Vereins der Sammler der Briefmarken der deutschen Besetzung von Polen 1939-1945. Mit Inhaltsverzeichnis des Rundbriefes und Kurzinformation zum Sammelgebiet.
Organisation für Sammler, die sich auf die deutsche "Germania"-Ausgaben von 1900 bis 1922 spezialisiert haben.
Dieser Verein erforscht die Postgeschichte des Deutschen Reiches von 1875 bis 1900.
Tätigkeitsfeld dieses renomierten Vereins ist das Deutsche Reich von 1872 bis 1945 mit dem besonderen Schwerpunkt der Inflationsausgaben. Die Homepage enthält neben den Angaben zum Verein umfangreiche Informationen zu den Marken im Rosettenmuster.
Diese Arbeitsgemeinschaft befasst mit den Brustschild-Marken des Deutschen Reiches, den von 1872 bis 1874 verwendeten ersten beiden Markenausgaben des Deutschen Reiches. Auf diesen marken kommen noch viele altdeutsche Stempel vor, die ebenfalls gesammelt werden. Die Arbeitsgemeinschaft stellt sich und ihr Sammelgebiet mit Abbildungen vor.
Webseiten zum Thema Deutsches Reich in der Kategorie Freizeit › Sammeln › Briefmarken › Organisationen › Arbeitsgemeinschaften › Regional › Europa › Deutschland › Deutsches Reich.