Arbeit und Beruf Gesellschaft › Arbeit und Beruf

Es sind insgesamt 835 Einträge in Arbeit und Beruf und 96 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • OG Image wird geladen…

    Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Oer Erkenschwick

    Das Archiv (gegründet 1982) ist eine Bibliothek, ein Akten-, Bild- und Tonarchiv über die Organisationen und Verbände der Arbeiterjugendbewegung im 20. Jahrhundert, insbesondere der Sozialistischen Jugend Deutschlands Die Falken. Informationen über Bestände und den Förderkreis "Dokumentation der Arbeiterjugendbewegung".

    www.arbeiterjugend.de Arbeit und Beruf
  • OG Image wird geladen…

    ARBEITsalltag

    Texte zur Arbeit und Arbeitsideologie und zum Kampf gegen die Arbeit mit Hintergründen, Statistiken, Erfahrungen.

    www.arbeitsalltag.de Arbeit und Beruf
  • OG Image wird geladen…

    Jugendagentur Stuttgart

    Infos für Jugendliche und junge Erwachsene zu den Themen: Arbeit im In- und Ausland, Bildung, Berufsausbildung, Arbeitslosigkeit, Zivildienst, Gewerkschaften, Reisen und Lebensalltag.

    www.jugendagentur.net Arbeit und Beruf
  • OG Image wird geladen…

    Arbeitswahn - Die Kunst, weniger zu arbeiten

    Eine Plattform zum Nachdenken und Diskutieren über das Thema Arbeit. Dabei soll es ausdrücklich nicht um die Frage gehen, die mit diesem Thema üblicherweise verbunden ist: Wie kann mehr Arbeit geschaffen werden? Axel Braig und Ulrich Renz, die Autoren des Buches »Die Kunst, weniger zu arbeiten« wollen nicht nur Lesern des Buches, sondern allen Interessierten hier die Gelegenheit geben, mit anderen ins Gespräch zu kommen oder sich einfach inspirieren zu lassen.

    www.arbeits-wahn.de Arbeit und Beruf
  • OG Image wird geladen…

    Humanisierung der Arbeitswelt (HdA) - Wikipedia

    Der Artikel beschreibt eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wissenschaft, Gewerkschaften und staatlichen Stellen in Skandinavien und, ab 1974, in Deutschland zur Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur menschengerechten Gestaltung der Arbeit und Begriffsfindung "humaner" bzw. "guter" Arbeit.

    de.wikipedia.org/wiki/Humanisierung_der_Arbeitswelt Arbeit und Beruf
  • OG Image wird geladen…

    Alte Handwerksbräuche

    Datenbank mit Erläuterungen zu alten Zunft- und Handwerksbräuchen auf den privaten Seiten von Günther Unger.

    www.baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Unger_Guenther/ahnenforschung/handwerksbraeuche Arbeit und Beruf
  • OG Image wird geladen…

    Job-Lexikon

    Das Lexikon der Arbeitswelt des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung soll insbesondere junge Menschen, die von der Schulbank in die Berufs- und Arbeitswelt wechseln, über das Arbeitsleben informieren. Auch alle anderen Arbeitnehmer finden hier Ratschläge und Hinweise zu allen Belangen von Arbeit und Beruf.

    www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/a103-job-das-joblexikon.pdf?__blob=publicationFile&v=1 Arbeit und Beruf

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Familie und Beruf

Alle Einträge in der Unterkategorie Familie und Beruf anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zukunft der Arbeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Zukunft der Arbeit anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Humor und Satire

Alle Einträge in der Unterkategorie Humor und Satire anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gewerkschaften

Alle Einträge in der Unterkategorie Gewerkschaften anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Liechtenstein

Alle Einträge in der Unterkategorie Liechtenstein anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Schweizer Syndikat Medienschaffender [SSM]

    Das SSM ist eine Mediengewerkschaft für Beschäftigte bei Rundfunk, Fernsehen, Zeitschriften und Online-Medien. Infos zu Dienstleistungen, zum Abschluss von Gesamtarbeitsverträgen und Beratungsangebote für die Mitglieder der Gewerkschaft.

    www.ssm-site.ch Schweiz
  • OG Image wird geladen…

    Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV

    Der Schweizerische Bankpersonalverband wurde 1918 gegründet. Er vertritt die Interessen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich der rund 17'000 Mitglieder aus der Bankbranche in der Schweiz gegenüber deren Arbeitgebern.

    sbpv.ch Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hamburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niedersachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bremen

Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Brandenburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Saarland

Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baden-Württemberg

Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rheinland-Pfalz

Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hessen

Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Thüringen

Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Deutscher Journalistenverband Landesverband Thüringen

    Berufsverband und gewerkschaftlicher Interessenvertreter. Mit Mitgliederinformation und Service, Tipps für freie Mitarbeiter, Tarifinformationen, einer Medienübersicht für Thüringen, sowie der Möglichkeit zur gezielten Suche nach Fachkräften für journalistische Aufgaben in einer Datenbank.

    djv-thueringen.de Thüringen
  • OG Image wird geladen…

    Thüringer Lehrerverband

    Der TLV arbeitet als Interessenverband für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, sonderpädagogische Fachkräfte, pädagogische sowie sonstige Mitarbeiter, einschließlich Lehramtsanwärter und Studierende, die sich auf einen pädagogischen Beruf vorbereiten, in Thüringen. Auskünfte über den Verband, Tarifinformationen und Rechtsvorschriften sowie Serviceangebote. Mit Fortbildungsangeboten und Veranstaltungshinweisen.

    www.tlv.de Thüringen
  • OG Image wird geladen…

    DGB Thüringen

    Der Landesverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes als Dachverband seiner acht Mitgliedsgewerkschaften der Beschäftigten und Auszubildenden. Mit Informationen über Tarifverträge, Arbeitsschutz, Stellungnahmen zu arbeitsmarkt-, bildungs- und sozialpolitischen sowie aktuellen gesellschaftlichen Themen. Pressedienst, Links zu Gewerkschaften und Regionalbüros, und Thüringer Arbeitslosenindex.

    www.thueringen.dgb.de Thüringen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen-Anhalt

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schleswig-Holstein

Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern

Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Berlin

Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V. [BGA]

    Der BGA ist die Spitzenorganisation des Groß- und Außenhandels sowie des Dienstleistungssektors in der Bundesrepublik Deutschland. Er setzt sich derzeit zusammen aus 28 regionalen Arbeitgeberverbänden, welche als Tarifträgerverbände insbesondere für die Lohn- und Sozialpolitik verantwortlich sind, und 51 Fachverbänden. Informationen über Aufgaben, Ziele, Publikationen und Mitgliedsverbände [D-10117 Berlin].

    www.bga.de Deutschland
  • OG Image wird geladen…

    Bundesverband Praktischer Tierärzte e.V. [BPT]

    Der Verband ist die Interessenvertretung freiberuflicher Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland und tariffähige Arbeitgeberorganisation. Er schließt die Tarifverträge für die Berufsgruppe der Tierarzthelferinnen ab. Auf der Website stellt er sich, seine Tätigkeit sowie seine Mitglieder vor [D-60528 Frankfurt am Main].

    www.tieraerzteverband.de Deutschland
  • OG Image wird geladen…

    Kommunaler Arbeitgeberverband Sachsen e.V. (KAV)

    Der KAV ist für seine Mitglieder auf tarifpolitischem sowie arbeits- und sozialrechtlichem Gebiet tätig. Er führt unter Beteiligung aller kommunalen Arbeitgeberverbände mit den zuständigen Gewerkschaften bundesweit Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. [D-01307 Dresden]

    www.kavsachsen.de Deutschland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niedersachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Saarland

Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hessen

Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    DEHOGA Nordrhein-Westfalen e. V.

    Die Spitzen-Organisation des Gastgewerbes ist ein Wirtschaftsverband und gleichzeitig auch Arbeitgeberverband und damit Tarifpartner der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Seine Vereinbarungen bilden die Grundlage des Tarifgeschehens im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe. Die Website informiert über Aufgaben, Ziele, Praxishilfen und Gremien [D-40211 Düsseldorf].

    www.dehoga-nrw.de Nordrhein-Westfalen
  • OG Image wird geladen…

    Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe

    Die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe repräsentieren rund 350 Unternehmen. Das Verbandsgebiet umfasst die Städte Bottrop und Gelsenkirchen sowie den Kreis Recklinghausen [D-45883 Gelsenkirchen].

    arbeitgeber-emscher-lippe.de Nordrhein-Westfalen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sexuelle Belästigung

Alle Einträge in der Unterkategorie Sexuelle Belästigung anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Sexuelle Belästigung

    Information über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Behandelt werden die Fragen: Was ist sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Was sind die rechtlichen Folgen?

    www.help.gv.at/39/390000_f.html Sexuelle Belästigung

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeiten im Ausland

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeiten im Ausland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rauchen am Arbeitsplatz

Alle Einträge in der Unterkategorie Rauchen am Arbeitsplatz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ältere Arbeitnehmer

Alle Einträge in der Unterkategorie Ältere Arbeitnehmer anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Lohn und Gehalt

Alle Einträge in der Unterkategorie Lohn und Gehalt anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Nettolohn.de

    Ermöglicht kostenlos eine Berechnung per Online-Formular wieviel Geld nach einer Lohn- oder Gehaltserhöhung netto übrig bleibt. Die erstellte Lohnabrechnung, bzw. Gehaltsabrechnung kann optional ausgedruckt werden und steht als Download zur Verfügung.

    www.nettolohn.de Lohn und Gehalt
  • OG Image wird geladen…

    Klenk, Markus

    Informationen zum TVÖD, BAT und BBesO mit Gehaltsrechner, Entgelttabellen und Vergleichsgrafiken.

    oeffentlicher-dienst.info Lohn und Gehalt
  • OG Image wird geladen…

    Gehaltsrechner

    Freie Software mit vielen Funktionen für Beschäftigte und Arbeitgeber. Shareware-Erweiterung für Beamte und Tarifbeschäftigte des Bundes, der Länder und Gemeinden.

    www.pc-gehalt.de Lohn und Gehalt

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Grundeinkommen

Alle Einträge in der Unterkategorie Grundeinkommen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Berufe und Berufswahl

Alle Einträge in der Unterkategorie Berufe und Berufswahl anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Berufsbilder

Alle Einträge in der Unterkategorie Berufsbilder anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitsschutz

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitsschutz anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)

    Mit INQA wollen die Initiativpartner die Interessen der Menschen an positiven, gesundheits- und persönlichkeitsförderlichen Arbeitsbedingungen mit der Notwendigkeit wettbewerbsfähiger Arbeitsplätze verbinden. Der Leitgedanke lautet: "Gemeinsam handeln - jeder in seiner Verantwortung".

    www.inqa.de Arbeitsschutz
  • OG Image wird geladen…

    Initiative Gesunde Arbeitswelt Münsterland (INGA)

    Informationen für Betriebe über die Ziele und Angebote zum Arbeitsschutz und zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Außerdem werden das Projekt und die Projektpartner vorgestellt. Zentrale Anlaufstelle ist die Bezirksregierung Münster, Dezernate für Arbeitsschutz, Leisweg 12, 48653 Coesfeld.

    inga-muensterland.de Arbeitsschutz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Verband für Arbeitssicherheit

    Zielsetzung des österreichischen Verbandes zur Förderung der Arbeitssicherheit, einem Zusammenschluß von Erzeugern und Händlern von Arbeitssicherheitsprodukten, ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz zu leisten. Die Site informiert über weitere Aufgaben, die Verbands-Mitglieder, die Mitgliederstruktur, Normen und Publikationen [A-1150 Wien].

    www.vas.at Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitsschutzverwaltung

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitsschutzverwaltung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Gewerbeaufsichtsamt Landshut

    Die Behörde ist für die Bereiche Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin und sichere Technik in Niederbayern zuständig. Vorstellung der Aufgabenfelder, Infos zur Organisationsstruktur und zu den Ansprechpartnern.

    www.gaa-la.bayern.de Bayern

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Unfallversicherungsträger

Alle Einträge in der Unterkategorie Unfallversicherungsträger anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitsgestaltung und Ergonomie

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitsgestaltung und Ergonomie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bildschirmarbeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Bildschirmarbeit anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Software-Ergonomie

Alle Einträge in der Unterkategorie Software-Ergonomie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Lastenhandhabung

Alle Einträge in der Unterkategorie Lastenhandhabung anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Handhabung von Lasten

    Präsentation von Kurt Vieselmeier (Staatl. Amt für Arbeitsschutz Detmold) zur "Handlungsanleitung zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen beim Heben und Tragen von Lasten (LV 9)" des Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI). Für optimale Funktion wird die Verwendung des MS Internet Explorer empfohlen.

    home.teleos-web.de/uschroeder/praesentation/LasthandhabV.htm Lastenhandhabung
  • OG Image wird geladen…

    Heben & Tragen Rechner

    Rechnergestütztes Beurteilungsinstrument für die Feststellung einer Belastungssituation durch manuelles Heben und Tragen (HuT) als Hilfe zur Umsetzung der Lastenhandhabungsverordnung (angeboten vom Institut ASER e.V.).

    www.institut-aser.de/out.php?idart=538 Lastenhandhabung

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mutterschutz

Alle Einträge in der Unterkategorie Mutterschutz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitsbelastung

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitsbelastung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Betriebliche Gesundheitsförderung

Alle Einträge in der Unterkategorie Betriebliche Gesundheitsförderung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Dienstleistungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Dienstleistungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Anlagen- und Betriebssicherheit

Alle Einträge in der Unterkategorie Anlagen- und Betriebssicherheit anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Produktpiraterie.org - Institut ASER e.V.

    Bietet u.a. Herstellern von Verbraucherprodukten und technischen Arbeitsmitteln eine webbasierte Technologie-Datenbank an, die Technologien und Techniken zur offenen und/oder verdeckten Kennzeichnung beinhaltet. Weiterhin werden Instrumente für den aktiven Produkt- und Markenschutz, der Bekämpfung der Produkt- und Markenpiraterie und der Geräte- und Produktsicherheit angeboten.

    www.produktpiraterie.org Anlagen- und Betriebssicherheit
  • OG Image wird geladen…

    Druckgeräte Online

    Informationen über rechtliche Grundlagen und Definitionen einschließlich Text der Betriebssicherheitsverordnung, verschiedene Fachartikel auf dem Gebiet der Druckgerätetechnologie und Sonstiges auf dem Gebiet des Druckgerätewesens.

    www.druckgeraete-online.de Anlagen- und Betriebssicherheit

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kinder- und Jugendarbeitsschutz

Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder- und Jugendarbeitsschutz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Datenbanken

Alle Einträge in der Unterkategorie Datenbanken anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Normen-Recherche Arbeitsschutz (NoRA)

    Die Datenbank über Normen mit Bezug zum Arbeitsschutz enthält Informationen zu über 4.500 Normen sowie eine Liste mit den aktuell in der Umfrage befindlichen Normentwürfen. Die Normen können über freie Suchbegriffe sowie über die Kataloge Anwendungsfelder und Gefährdungen ermittelt werden. Ein Angebot der Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) und des Deutschen Informationszentrums für technische Regeln (DITR) im DIN.

    nora.kan-praxis.de Datenbanken

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Messen und Kongresse

Alle Einträge in der Unterkategorie Messen und Kongresse anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mobbing

Alle Einträge in der Unterkategorie Mobbing anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Beratung

Alle Einträge in der Unterkategorie Beratung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Selbsthilfegruppen

Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rechtsvorschriften

Alle Einträge in der Unterkategorie Rechtsvorschriften anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    AQUA Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG

    Das Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit informiert über die Angebote der Gestellung der (externen) Fachkraft für Arbeitssicherheit, der Sicherheitsprüfung von Arbeitsmitteln, Schulung von Mitarbeitern und elektronischen Arbeitsschutzdokumentation. Mit detaillierter Leistungsbeschreibung und Hintergrundinformationen zu betrieblichem Brandschutz und Arbeitschutz. [D-15738 Zeuthen]

    www.aqua-sensse.de Produkte und Dienstleistungen
  • OG Image wird geladen…

    UMCO Umwelt Consult GmbH

    Das Unternehmen bietet Firmen ein umfangreiches Dienstleistungsprogramm in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz und Anlagensicherheit, Explosionsschutz, Chemikalien- und Transportrecht sowie Gefahrgutberatung. [D-21107 Hamburg]

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Unternehmensberatung

Alle Einträge in der Unterkategorie Unternehmensberatung anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Adolf Laumbacher

    Bietet Dienstleistungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz, Gesundheit und Umweltschutz an, u.a. Baustellenkoordination (SiGeko) nach Baustellenverordnung und sicherheitstechnische Prüfungen nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). [D-93138 Lappersdorf]

    www.laumbacher.de Unternehmensberatung
  • OG Image wird geladen…

    Büro für Arbeitssicherheit Jens Benson

    Angeboten werden die nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) geforderte Beratung und Betreuung in allen Fragen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, die Erstellung von Gefährdungsanalysen gem. ArbSchG und die Durchführung von UVV-Unterweisungen. [D-33790 Halle/Westfalen]

    www.jens-benson.de Unternehmensberatung

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Software

Alle Einträge in der Unterkategorie Software anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    HNC-Datentechnik GmbH

    Software-Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz-Management, Gefährdungsbeurteilung, Unterweisung, Umweltschutz, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, Flucht- und Rettungsplanerstellung. [D-47495 Rheinberg]

    www.hnc-datentechnik.de Software
  • OG Image wird geladen…

    Login2Learn - Software für Arbeitssicherheit

    Training am Computer zur Unterstützung der Arbeitssicherheit. Nach dem Arbeitsschutzgesetz haben Arbeitgeber die Verpflichtung Unterweisungen für alle Mitarbeiter im Hinblick auf die Sicherheit am Arbeitsplatz durchzuführen. Mit dem Programm können Beschäftigte diese Schulungen selbstständig am PC durchführen. Die Schulungen werden gespeichert und können als Nachweis ausgedruckt werden. Lieferant der Software ist amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG [D-48683 Ahaus].

    www.login2learn.de Software

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chemikalien und Gefahrstoffe

Alle Einträge in der Unterkategorie Chemikalien und Gefahrstoffe anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)

    Zusammenstellung der gültigen TRGS [aus dem BArbBl.] von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin [BAuA]. Die TRGS werden aufgestellt vom Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) und geben den Stand der sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, hygienischen sowie arbeitswissenschaftlichen Anforderungen an Gefahrstoffe hinsichtlich Inverkehrbringen und Umgang wieder.

    www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Gefahrstoffe/TRGS/TRGS.html Chemikalien und Gefahrstoffe
  • OG Image wird geladen…

    REACh-Helpdesk

    Bietet Informationen zum Hintergrund und zur Implementierung von REACH (Registrierung, Evaluierung, Beschränkung und Zulassung von Stoffen) und zum GHS (Globally Harmonized System zur Einstufung und Kennzeichnung).

    www.reach-helpdesk.info Chemikalien und Gefahrstoffe

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Datenbanken

Alle Einträge in der Unterkategorie Datenbanken anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rechtsvorschriften

Alle Einträge in der Unterkategorie Rechtsvorschriften anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Richtlinie 2003/11/EG

    Richtlinie 2003/11/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. Februar 2003 zur 24. Änderung der Richtlinie 76/769/EWG des Rates über Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (Pentabromdiphenylether, Octabromdiphenylether) - (Amtsblatt Nr. L 042 vom 15/02/2003 S. 0045 - 0046).

    www.umwelt-online.de/recht/eu/00_04/03_11.htm Rechtsvorschriften
  • OG Image wird geladen…

    Richtlinie 1999/51/EG

    Richtlinie 1999/51/EG der Kommission vom 26. Mai 1999 zur fünften Anpassung des Anhangs I der Richtlinie 76/769/EWG des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (Zinn, PCP und Cadmium) an den technischen Fortschritt (Amtsblatt Nr. L 142 vom 05/06/1999 S. 0022 - 0025).

    www.umwelt-online.de/recht/eu/95_99/99_51.htm Rechtsvorschriften
  • OG Image wird geladen…

    Richtlinie 1999/38/EG

    Richtlinie 1999/38/EG des Rates vom 29. April 1999 zur zweiten Änderung der Richtlinie 90/394/EWG über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene bei der Arbeit und zu ihrer Ausdehnung auf Mutagene (Amtsblatt Nr. L 138 vom 01/06/1999 S. 0066 - 0069).

    eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31999L0038:DE:HTML Rechtsvorschriften

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Chemikalienverordnung (ChemV)

    Informationen über den Geltungsbereich und die Inhalte der "Verordnung über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikalienverordnung, ChemV)".

    www.admin.ch/ch/d/sr/8/813.11.de.pdf Schweiz
  • OG Image wird geladen…

    Chemikaliengesetz (ChemG)

    Bundesgesetz über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen (Chemikaliengesetz, ChemG) vom 15. Dezember 2000.

    www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2004/724/de Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Chemikalien-Anmeldeverordnung 2002

    Verordnung des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft über die Anmeldung, die Grundprüfung und das In-Verkehr-Setzen von neuen Stoffen (Chemikalien-Anmeldeverordnung 2002 - Chem-AnmV 2002) - (BGBl. II Nr. 428/2002).

    www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10011101&FassungVom=2002-11-19 Österreich

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Aus- und Weiterbildung

Alle Einträge in der Unterkategorie Aus- und Weiterbildung anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    RSA Seminar Team

    Die Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen RSA sowie die ZTV-SA 97 verlangen vom Verantwortlichen einer Arbeitsstellenabsicherung an einer Straße den Nachweis der Eignung und Qualifikation. Seminarangebot "Absicherung von Arbeitsstellen an Straßen" [D-91171 Greding].

    rsa-seminar.de Aus- und Weiterbildung
  • OG Image wird geladen…

    Concada GmbH

    Die Firma bietet Beratung und Weiterbildung für Managementsysteme und zahlreiche Seminare für Fach- und Führungskräfte mit den Schwerpunkten Sicherheit, Arbeitsschutz, Technik, Umwelt und Qualität.

    www.concada.de Aus- und Weiterbildung
  • OG Image wird geladen…

    Doris Breuer-Stern

    Die Trainerin und Moderatorin bietet Seminare und Workshops zu den Themen Entwicklung persönlicher Kompetenzen, Entwicklung von Team-Kompetenzen, Entwicklung gesunder Arbeitswelten und glaubwürdige Unternehmenspolitik an. Die Site informiert über lernförderliche Rahmenbedingungen im Stern-Seminarhaus Reken, das herausgegebene Fachbuch und aktuelle Themen zur betrieblichen Gesundheitsförderung [D-48734 Reken].

    www.betriebliche-gesundheitsfoerderung.de Aus- und Weiterbildung

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Sichere Arbeit

    Die Online-Ausgabe des Fachmagazins bietet aktuelle Informationen zu Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Unfallverhütung und Ergonomie. Das österreichische Fachmagazin wird von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) herausgegeben.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitsstätten

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitsstätten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baustellen

Alle Einträge in der Unterkategorie Baustellen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitssucht

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitssucht anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitszeitgestaltung

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitszeitgestaltung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sabbatical

Alle Einträge in der Unterkategorie Sabbatical anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Unternehmensberatung

Alle Einträge in der Unterkategorie Unternehmensberatung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Telearbeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Telearbeit anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gesundheitswesen

Alle Einträge in der Unterkategorie Gesundheitswesen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rechtsvorschriften

Alle Einträge in der Unterkategorie Rechtsvorschriften anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Richtlinie 2000/34/EG

    Richtlinie 2000/34/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 2000 zur Änderung der Richtlinie 93/104/EG des Rates über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung hinsichtlich der Sektoren und Tätigkeitsbereiche, die von jener Richtlinie ausgeschlossen sind (Amtsblatt Nr. L 195 vom 01/08/2000 S. 0041 - 0045).

    europa.eu/legislation_summaries/other/c10405_de.htm Rechtsvorschriften
  • OG Image wird geladen…

    Richtlinie 2003/88/EG

    Richtlinie 2003/88/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung (Amtsblatt Nr. L 299 vom 18/11/2003 S. 0009 - 0019).

    eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32003L0088 Rechtsvorschriften

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Arbeitsgesetz (ArG)

    Inhaltsverzeichnis des Schweizer Arbeitsgesetzes (ArG), das auch Regelungen zur Arbeitszeit enthält.

    www.admin.ch/ch/d/sr/822_11/index.html Schweiz
  • OG Image wird geladen…

    SR 822.111 - Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz

    Verordnung 1 vom 10. Mai 2000 zum Arbeitszeitgesetz (ArgV 1 ). Die Schweizer Verordnung regelt Arbeits- und Ruhezeiten und Maßnahmen bei Nachtarbeit.

    fedlex.data.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/cc/2000/243/20220401/de/pdf-a/fedlex-data-admin-ch-eli-cc-2000-243-20220401-de-pdf-a-1.pdf Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    arbeitsrechte.de

    Jeder Mensch hat Rechte in Bezug auf seine jeweilige Erwerbstätigkeit. Diese sind im Arbeitsrecht festgehalten. Alle Verordnungen, Gesetze und sonstige Bestimmungen finden sich dort wieder.

    www.arbeitsrechte.de Deutschland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitszeitverkürzung

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitszeitverkürzung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitszeitmodelle

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitszeitmodelle anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Teilzeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Teilzeit anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Qualifizierte Teilzeitarbeit

    Die Homepage ist eine Informations- und Kommunikationsstelle für qualifizierte und hoch qualifizierte Teilzeitarbeit. Arbeitsuchende bzw. Beschäftigte können sich hier rund um die qualifizierte Teilzeitarbeit informieren und Anregungen für ihre angestrebte Teilzeitarbeit erhalten [40723 Hilden].

    www.qualifizierte-teilzeitarbeit.de Teilzeit
  • OG Image wird geladen…

    Teilzeitmodelle - BMAS

    Es werden sieben Beispiele für Möglichkeiten in Teilzeit zu arbeiten vorgestellt.

    www.bmas.de/DE/Themen/Arbeitsrecht/Teilzeit/Teilzeitmodelle/inhalt.html Teilzeit

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gleitzeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Gleitzeit anzeigen.

  • OG Image wird geladen…

    Lale Necati: Gleitzeit

    Der Fachaufsatz befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der Gleitzeitarbeit. Aus dem Bereich des Individualarbeitsrechts werden einige, die qualifizierte Gleitzeit betreffende Rechtsfragen erörtert. Dazu zählen die Grenzen der autonomen Zeiteinteilung und die Konsequenzen einer Erkrankung oder vorübergehenden persönlichen Verhinderung des Arbeitnehmers. Zudem wird auf das Erfordernis im Voraus festzulegender Ruhepausen eingegangen.

    www.arbeitsratgeber.com/support-files/Gleitzeit.pdf Gleitzeit

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Vertrauensarbeitszeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Vertrauensarbeitszeit anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitkonten

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitkonten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Arbeitszeitverlängerung

Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeitszeitverlängerung anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nacht- und Schichtarbeit

Alle Einträge in der Unterkategorie Nacht- und Schichtarbeit anzeigen.

Webseiten zum Thema Arbeit und Beruf in der Kategorie GesellschaftArbeit und Beruf.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: