![Europäische Union Unabhängiger Gewerkschaften [CESI]](files/websiteImages/http%3A%2F%2Fwww.cesi.org.png)
Europäische Union Unabhängiger Gewerkschaften [CESI]
Informationen über die europäische Gewerkschaftsorganisation, die Gewerkschaften aus den Staaten der Europäischen Union und aus Nicht-Mitgliedstaaten der Gemeinschaft umfasst [B-1040 Brüssel].
Es sind insgesamt 195 Einträge in Gewerkschaften und 20 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen über die europäische Gewerkschaftsorganisation, die Gewerkschaften aus den Staaten der Europäischen Union und aus Nicht-Mitgliedstaaten der Gemeinschaft umfasst [B-1040 Brüssel].
Informationen der Gewerkschaft für den öffentlichen Dienst in Südtirol.
Bietet Informationen über die Organisationsform, zur Historie, zu sozialen Fragen, zu allegemeinen Fragen des Arbeitsrechts und weitere Serviceangebote für Mitglieder.
Die globale Gewerkschaft will den ihr angeschlossenen Organisationen und deren Mitgliedern helfen, in der zunehmend globalen Wirtschaft die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. UNI fördert grenzüberschreitende Solidarität, wirft Fragen von gemeinsamem Interesse mit Arbeitgebern, Regierungen und internationalen Gremien auf und fördert Gewerkschaftsrechte weltweit. Über die einzelnen Aktivitäten gibt es Informationen auf der Website [CH-1260 Nyon].
Die Organisation beschreibt ihre Arbeit, nimmt Stellung zu arbeits- und sozialpolischen Themen und verweist auf Projekte und Aktivitäten. [GB-S11E London]
Informationen über die Arbeit der UNI Post & Logistics - global union und speziell über die Aktivitäten des Welt-Präsidenten Rolf Büttner.
Alle Einträge in der Unterkategorie Liechtenstein anzeigen.
Der parteipolitisch unabhängige gewerkschaftliche Verband vertritt alle Branchen und Berufe. Vorstellung der Organisation, Dienstleistungen und Themen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Vorstellung der Jugendkommission und des Co-Präsidiums.
Das SSM ist eine Mediengewerkschaft für Beschäftigte bei Rundfunk, Fernsehen, Zeitschriften und Online-Medien. Infos zu Dienstleistungen, zum Abschluss von Gesamtarbeitsverträgen und Beratungsangebote für die Mitglieder der Gewerkschaft.
Der Schweizerische Bankpersonalverband wurde 1918 gegründet. Er vertritt die Interessen im wirtschaftlichen und sozialen Bereich der rund 17'000 Mitglieder aus der Bankbranche in der Schweiz gegenüber deren Arbeitgebern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Die Interessenvertretung der Privatangestellten, ist die mitgliederstärkste Gewerkschaft innerhalb des Österreichischen Gewerkschaftsbundes. Informationen aus der Arbeitswelt und zum Kollektivvertrag werden angeboten [A-1034 Wien].
Ein Zusammenschluss überparteilicher und parteiunabhängiger Listen im Österreichischen Gewerkschaftsbund. Bietet Inhalt, Struktur und Beschreibung der Listen AUGE, GUG, KIV, UGÖD.
Die Geschichte der Gewerkschaft, Neuigkeiten, Infos über Kollektivverträge, Serviceleistungen und Links zu anderen Gewerkschaftsorganisationen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der DJV ist eine Kombination aus Gewerkschaft und Berufsverband. Er vertritt die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen der hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten aller Medien. Die Internetpräsenz bietet Verbands-Interna, aktuelle Meldungen, Seminarprogramme und Informationen für Freiberufler. [D-10117 Berlin]
Informationen und Pressemitteilungen des Fachbereich 8 (Medien, Kunst und Industie) der Dienstleistungsgewerkschaft.
Website der IG BAU mit einer Vorstellung der Gewerkschaft und Infos zur Tarifpolitk und zur Gewerkschaftsarbeit in den Betrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Der Dachverband der Fachjugendgewerkschaften im öffentlichen Dienst berichtet über aktuelle Themen, listet Tariftabellen und bietet Pressemitteilungen zum Download an.
Der Landesverband stellt sich und sein Leistungsspektrum vor. Mit Informationen zu Seminaren und der Rechtsprechung.
Der Landesverband stellt sich und sein Leistungsspektrum vor. Mit Terminen und der Hamburger Lehrerzeitung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Niedersachsen Bremen stellt seine Projekter, Termine und Jugendseminare vor.
Die Gewerkschaft informiert über sich, ihre Arbeit und ihre Angebote für Mitglieder. Neuigkeiten und Pressearchiv, Adressen und Kontaktpersonen. Mit Diskussionsforum.
Die DSTG ist Fachgewerkschaft der Beamten, Angestellten und Arbeiter der Steuerverwaltung und des weiteren Geschäftsbereichs des Finanzministeriums im Lande Niedersachsen. Bietet Informationen über die Tätigkeit der Gewerkschaftsorganisation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Veröffentlicht Einzelheiten zu den Fachbereichen, nennt Arbeitsgruppen und informiert über Termine und Adressen.
Der DBB bietet Kontaktinformationen zu den Geschäftsstellen in Bremen und Bremerhaven und einen Pressedienst an.
Internetpräsenz der Berufsvertretung der Polizistinnen und Polizisten in Bremen und Bremerhaven. Informationen über aktuelle Themen der Gewerkschafts- und Polizeiarbeit [D-28195 Bremen].
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
mit aktuellen Meldungen, Presseinformationen und Links zu Gewerkschaften und gewerkschaftsrelevanten Einrichtungen.
Aktuelle Meldungen, Infos zu gewerkschaftlichen Positionen und Artikel aus dem Mitgliedermagazin E&W plus (PDF-Format).
Der Landesverband des Bund der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands informiert über seine Aufgaben und über die im Verband organisierten Ortsvereine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Über den Deutschen Gewerkschaftsbund, Aktuelles, Schwerpunkte, Archiv, Adressen, DGB-Bildungswerk.
Fachgewerkschaft der Beamten, Angestellten und Arbeiter der bayerischen Finanzverwaltung. Informationen zur Organisation, Berufs- und Tarifpolitik [D-80335 München].
Informationen über Ziele, Aufgaben, Organisation, Landesvorstand, Öffentlichkeitsarbeit, Leistungen für Mitglieder und Termine des Landesverbandes und der Kreisverbände [D-80335 München].
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Der Landesverband dokumentiert Aktivitäten und Pressemitteilungen und bietet Links für Lehrer und Schüler.
Stellt Vorstand und Aktivitäten vor, veröffentlicht berufspolitische Stellungnahmen und Hinweise zu Personalratswahlen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Nachrichten und Hinweise werden veröffentlicht.
Informationen zur Arbeit in den Bezirken und Fachbereichen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft. Mit Pressemitteilungen, Meinungsforum und Seminarterminen.
Aktuelles, Termine, allgemeine Informationen zur GEW.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Vorstellung, Termine und Service des Landesverbandes des DJV werden angeboten. [D-55118 Mainz]
Die Fachgewerkschaft im Deutschen Beamtenbund [DBB], Landesverband Rheinland-Pfalz, bietet Informationen aus den Fachgruppen Bauen und Liegenschaften, Vermessung, Straßenbau, Landbau, Landentwicklung, Gewerbeaufsicht und Lebensmittelchemie an.
Informationen über Aufgaben und Ziele der Polizeigewerkschaft, Aufbau des Landesbezirkes, eine Tauschpartnerbörse und die Seiten der JUNGE GRUPPE innerhalb der Polizei [D-55129 Mainz].
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Die Lehrergewerkschaft informiert zu den Themen Schule und Beruf [D-64283 Darmstadt].
Fachgewerkschaft der Beschäftigten in der Landesfinanzverwaltung im Bezirk der OFD Frankfurt/Main. Informationen über die DSTG und die Online-Ausgabe der Fachzeitschrift "Finanzer" [D-60322 Frankfurt am Main].
Infos zur Bildungspolitik, zu Leistungen, Publikationen, Adressen, aktuellen Themen, Veranstaltungen, sonstige Termine [D-60325 Frankfurt am Main].
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
mit Ankündigungen zu Veranstaltungen und Materialien zu den bearbeiteten Themen.
Termine, aktivitäten, Publikationen und Mitgliederinformation.
mit Informationen zur Organisation, aktuellen Meldungen und Hinweisen zu Bildungsangeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Berufsverband und gewerkschaftlicher Interessenvertreter. Mit Mitgliederinformation und Service, Tipps für freie Mitarbeiter, Tarifinformationen, einer Medienübersicht für Thüringen, sowie der Möglichkeit zur gezielten Suche nach Fachkräften für journalistische Aufgaben in einer Datenbank.
Der TLV arbeitet als Interessenverband für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, sonderpädagogische Fachkräfte, pädagogische sowie sonstige Mitarbeiter, einschließlich Lehramtsanwärter und Studierende, die sich auf einen pädagogischen Beruf vorbereiten, in Thüringen. Auskünfte über den Verband, Tarifinformationen und Rechtsvorschriften sowie Serviceangebote. Mit Fortbildungsangeboten und Veranstaltungshinweisen.
Der Landesverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes als Dachverband seiner acht Mitgliedsgewerkschaften der Beschäftigten und Auszubildenden. Mit Informationen über Tarifverträge, Arbeitsschutz, Stellungnahmen zu arbeitsmarkt-, bildungs- und sozialpolitischen sowie aktuellen gesellschaftlichen Themen. Pressedienst, Links zu Gewerkschaften und Regionalbüros, und Thüringer Arbeitslosenindex.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Der DGB ist der Dachverband von 8 Mitgliedsgewerkschaften. Informationen über aktuelle Themen, Termine, Veranstaltungen und Presseservice [D-39104 Magdeburg].
Informationen über den Landesbezirk, die Bezirksgruppen, die Leistungen, Ziele und Aufgaben [D-39112 Magdeburg].
Der DBB ist eine Spitzenorganisation von Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privatisierten Dienstleistungssektors. Er vertritt 29 Mitgliedsgewerkschaften und -verbände; er fördert die berufsbedingten politischen, rechtlichen und sozialen Belange der einzelnen Mitglieder der Mitgliedsverbände gegenüber Landesparlament, Landesregierung und Öffentlichkeit [D-39104 Magdeburg].
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Die lokale Organisation der Gewerkschaft der Polizei stellt ihre Arbeit vor.
Die Gewerkschaft informiert über die Vorteile einer Mitgliedschaft, erläutert ihre Arbeit und erklärt, wie man einen Betriebsrat gründet.
Informationen zur Gewerkschaft wie Satzung, Rechtsschutz und Seminaren.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Kreisgruppenseite mit einer Vorstellung des Vorstands und Informationen zur Gewerkschaftsarbeit.
Informationen für Gewerkschaftsmitglieder über die Arbeit der Gewerkschaft und zu den Beratungsleistungen im Bereich Arbeits- und Sozialrechtsschutz.
Informationen rund um die Polizeigewerkschaft, Angaben zum Vorstand, Serviceinformationen und Links.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Die Gewerkschaft bietet Stellungnahmen und Nachrichten zur Polizeiarbeit und informiert über Gremien und Mitgliedsleistungen. [D-19053 Schwerin]
Internetpräsenz der unter 30jährigen bei der Polizeigewerkschaft in Mecklenburg-Vorpommern [D-19061 Schwerin].
Internetseiten des Landesbundes und Verknüpfungen zu Mitgliedsgewerkschaften und -verbänden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Mit aktuellen Meldungen, Presseinformationen und Links zu Gewerkschaften und gewerkschaftsrelevanten Einrichtungen.
Die Gewerkschaft stellt sich und die Ziele des Landesverband vor.
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Berlin.
Webseiten zum Thema Gewerkschaften in der Kategorie Gesellschaft › Arbeit und Beruf › Organisationen › Gewerkschaften.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: