
Heimatforschung und Genealogie im oberen Weserbergland
Verweise auf Webseiten zur Heimatforschung und Hilfen zur Genealogie und Familienforschung.
Es sind insgesamt 86 Einträge in Deutschland und 16 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Verweise auf Webseiten zur Heimatforschung und Hilfen zur Genealogie und Familienforschung.
Angaben zum Vorstand, Vereinssatzung, Vorstellung der Veröffentlichungen, ein Mitgliederverzeichnis und Informationen zu genealogischen Anfragen.
Besonders mit dem Gebiet des alten Preußen, den adeligen Familien aus Niedersachsen und dem Stadtpatriziat aus Hannover wird sich befasst.
Zusammenschluss von Einzelpersonen zum Austausch von Erfahrungen bei der genealogischen Forschung. [D-47533 Kleve]
Informationen über die heimatkundliche Vereinigung in Bremen und Niedersachsen. Vorstellung der Arbeitskreise und Gruppen, u. a. Computergenealogie, familienkundliche Quellenforschung und familienkundlicher Gesprächskreis. Außerdem umfangreiche Informationen für Familienforscher. [D-27572 Bremerhaven]
Verein zur Förderung der Ahnenforschung und Heimatforschung in der Region Oberschwaben. Über den Verein und die Publikationen wird informiert.
Informationen zur Zentralstelle, die beim Sächsischen Staatsarchiv Leipzig angesiedelt ist.
Vorstellung des Vereins zur genealogischen Forschung, Angaben zur Publikationen und Material zu einzelnen Forschungsgebieten. [D-06849 Dessau-Roßlau]
Anschriften der Bezirksgruppen, Informationen zur Mitgliedschaft, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
Gemeinnütziger Verein zur Erforschung der Geschichte von Familienzusammenhängen. Informationen rund um die Familienforschung und Wappenkunde.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Archiv für Heimat- und Familienkunde in Lügde und der alten Grafschaft Pyrmont.
Der Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück e.V. informiert zu seinen Aufgaben und Zielen. In einer Datenbank finden sich Angaben zu Kirchenbüchern, Höfen und Kirchspielen. [D-49082 Osnabrück]
Schwerpunkt des Vereins ist die Familienforschung in Niedersachsen. Angeboten werden Veröffentlichungen, Informationen zum Verein und Veranstaltungshinweise. [D-30171 Hannover]
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
Die Bremer Familienforschungsgesellschaft stellt sich vor und informiert zu den Themen Auswanderung und Genealogie. [D-28203 Bremen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Umfangreiche Informationen zur Geschichte der Hugenotten in der Region, Familienverbindungen, Namenslisten sowie Geschichte und Kirchen. Eine eine Auswahl von Stammbäumen verschiedener Familien wird angeboten.
Bietet Informationen zur Ahnen- und Familienforschung in Brandenburg für alle genealogisch Interessierten.
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Regionale Ahnen- und Familienforschung im Raum Regen, Rinchnach, Kirchberg im Wald und Lalling (Landkreise Regen und Deggendorf, Bayerischer Wald, Niederbayern).
Die Aktivitäten des BLF und seiner Bezirksgruppen werden vorgestellt, verschiedene Publikationen zur Familienkunde werden angeboten und es gibt genealogische Links. [D-80539 München]
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.
Veröffentlicht das Verzeichnis seiner Veröffentlichungen zur Heimat- und Familienkunde im Landkreis Saarlouis und in angrenzenden Gebieten und bietet Auszüge aus aktuellen Arbeiten.
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
Die Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde bietet Links zu genealogischen, heimatkundlichen und historischen Vereinen und Gesellschaften sowie zu Archiven. [D-66346 Püttlingen]
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Umfangreiche Informationen rund um das Thema Genealogie.
Genealogie Familien Schweiker und Eberle mit dem Schwerpunkt Baden-Württemberg.
Termine der Treffen und Angaben zu den Forschungsgebieten der Mitglieder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.
Informiert zur regionalen Genealogie, Familien- und Ahnenforschung.
Termine, Veranstaltungshinweise, aktuelle Meldungen und Informationen zur pfälzischen Familienforschung.
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Angaben zu den Bezirks- und Arbeitsgruppen, Informationen über die Aufgaben und weitere Themen rund um die Familienforschung. [D-64289 Darmstadt]
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
Gemeinnütziger Verein zur genealogischen und heraldischen Erforschung von Familien und Geschlechtern aus Kurhessen und Waldeck auf wissenschaftlicher Grundlage. Vorstellung des Vereins, Angaben zu Veröffentlichungen und Informationen über bisherige Forschungen. [D-34117 Kassel]
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Die Dresdner Familienforscher informieren zur Ahnen- und Familienforschung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Informiert über die Termine und die Regionalgruppen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Das Kabinet ist als Forschungs- und Kulturstation konzipiert. Einzusehen sind Daten und Dokumente von Glaubensflüchtlingen.
Präsentiert die Erforschung des Nachnamens Hobohm in der Magdeburger Börde und gibt weiterführende Informationen.
Vorstellung des Arbeitsgebiets, sowie der nördlich angrenzenden Landkreise Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg und Aschersleben. Ferner mit Angaben zum Arbeitsprogramm.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Die AGGSH ist ein Verbund von Historikern und Genealogen. Vorstellung von Projekten und Veröffentlichungen sowie Informationen zu den Arbeitsgruppen. [D-24534 Neumünster]
Informationen zur regionalen Forschung (ca. 1550 - 1900) von Peter Dörling.
Kartenmaterial und allgemeine Informationen zur Suche im Bundesland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Vorstellung der Sauerländer Arbeitskreise für Familienforschung und Informationen zur Ahnen- und Familienforschung.
Genealogische Homepage rund um die Ahnen- und Familienforschung.
Bietet eine Datenbank mit über 25000 Namen und informiert über die Ahnenforschung. Desweiteren gibt es geschichtliches zu den Gemeinden Beienbach, Grund, Hilchenbach, Saßmannshausen, Seelbach, Trupbach und Unglinghausen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Vorstellung des Vereins und Informationen zur Familienforschung in Mecklenburg.
Das von Paul Kühnel erarbeitete und 1881 erschienene Werk (Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Band 46 (1881)) steht in Abschrift und als Digitalisat zur Verfügung. Mit diversen Hintergrundinformationen zur Entwicklungsgeschichte von Land und Kulturlandschaften.
Alle Einträge in der Unterkategorie Berlin anzeigen.
Beschäftigt sich mit der Familienforschung und verschiedenen damit im Zusammenhang stehenden interessanten historischen Themen.
Der Verein informiert über seine Geschichte (gegründet 1869) und zu seinen Aufgaben.
Webseiten zum Thema Deutschland in der Kategorie Gesellschaft › Familienforschung › Nach Regionen › Europa › Deutschland.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: