
Historische Masurische Vereinigung (HMV)
Quellen zur Personengeschichte aus Masuren (das südliche Ostpreussen). Neben Quellenverzeichnissen werden auch Geschichten, Bilder, Links und weitere Tipps angeboten.
Es sind insgesamt 11 Einträge in der Kategorie Polen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Quellen zur Personengeschichte aus Masuren (das südliche Ostpreussen). Neben Quellenverzeichnissen werden auch Geschichten, Bilder, Links und weitere Tipps angeboten.
Portal mit Informationen zu Genealogie, Geschichte, Geographie, Literatur des Kreises. Auf einer Seite finden sich Hinweise und Links zur Familienforschung.
Der Verein für pommersche Familien- und Ortsgeschichte informiert zur Familienforschung und Ortsgeschichte in Pommern sowie zur Wappenkunde, Siegelkunde und Namensforschung. [D-23570 Lübeck Travemünde]
Allgemeine Informationen über genealogische Forschungsmöglichkeiten nebst Ortsverzeichnis und Verzeichnissen überlieferter Kirchenbücher und Standesamtsregister.
Informationen zur Familienforschung, speziell Danziger Regierungsbezirk.
Informationen zur Orts- und Landeskunde sowie Veröffentlichungen von der vorm. Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund.
Aktivitäten und Veranstaltungen der KG Lötzen in Neumünster. Stadt und Kreisgeschichte, Ortslisten, Bildarchiv, Literaturverzeichnis, Adressbücher, Archivbestände, Einwohnerlisten, Heimatbrief und Sehenswertes.
Informationen zur ost- und westpreußischen Familienforschung.
Beschreibung des Forschungsgebietes, Angaben zu genealogischen und historischen Gesellschaften sowie Internetlinks.
Informationen zur Geschichte Oberschlesiens und zur Ahnenforschung.
Zur Geschichte und den Einwohnern einiger pommerscher Dörfer im ehemaligen Kreis Neustettin. Reiseberichte, Rezepte ergänzen den Einblick in die Zeit der Ahnen dort.
Webseiten zum Thema Polen in der Kategorie Gesellschaft › Familienforschung › Nach Regionen › Europa › Polen.