Nachschlagewerke Gesellschaft › Geschichte › Nachschlagewerke

Es sind insgesamt 20 Einträge in Nachschlagewerke und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • Sehepunkte - Rezensionen

    Sehepunkte - Rezensionen

    In der Zeitschrift werden regelmäßig epochenübergreifend und interdisziplinär Bücher zur Geschichte und Kulturgeschichte rezensiert. Es besteht die Möglichkeit zum monatlichen, kostenfreien E-Mail-Abonnement.

    www.sehepunkte.de Nachschlagewerke
  • Lebendiges Museum Online: Deutsche Geschichte (LeMO)

    Lebendiges Museum Online: Deutsche Geschichte (LeMO)

    Das Projekt des Deutschen Historischen Museums Berlin ist ein Gang durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts.In 3D/2D-Welten können museale Objekte, die dazugehörenden historischen Informationen und ca. 750 Biographien recherchiert werden. Es werden auch Online-Führungen angeboten.

    www.dhm.de/lemo Nachschlagewerke
  • Neue Deutsche Biographie

    Neue Deutsche Biographie

    Die Allgemeine Deutsche Biographie (1875-1912, seit 1953 Neue...) zählt zu den größten historisch-biographischen Lexika. Über ein digitales Register können Personen, die im deutschsprachigen Raum in herausragender Weise wirksam waren, ermittelt werden.

    www.ndb.badw-muenchen.de Nachschlagewerke
  • Justiz und NS-Verbrechen

    Justiz und NS-Verbrechen

    Das Verzeichnis der ost- und westdeutschen Strafverfahren wegen nationalsozialistischer Tötungsverbrechen wurde im Institut für Strafrecht der Universität von Amsterdam zusammengestellt.

    www1.jur.uva.nl/junsv Nachschlagewerke
  • Sozialchronik

    Sozialchronik

    Jutta Rosenbach erzählt eine Weltgeschichte des Alterns und der sozialen Fürsorge seit 60.000 v.Chr. in vier Strängen: Rahmen (Religion), Leben (Biographien), Wissen und Pflege. Suche über Chronik oder Begriffe.

    www.socialchronik.de Nachschlagewerke
  • DocumentArchiv.de

    DocumentArchiv.de

    In diesem privaten Projekt werden ausgewählte deutsche Gesetze und Verordnungen seit 1803 mit Quellenangabe veröffentlicht.

    www.documentarchiv.de/index.html Nachschlagewerke
  • Wikipedia - Geschichte

    Wikipedia - Geschichte

    In diesem Teil der Open-Source-Enzyklopädie kann nach Stichworten zu Epochen, Themengebieten, Zeitskalen und Religionen gesucht werden. Es besteht die Möglichkeit zum Selbstverfassen und -ändern von Texten.

    de.wikipedia.org/wiki/Geschichte Nachschlagewerke
  • Preußen-Chronik

    Preußen-Chronik

    In diesem Begleitprojekt zu einer Fernsehserie des ORB (jetzt RBB) kann nach Orten, Personen, Begriffen und Themen aus der preußischen Geschichte zwischen 1618 und 1947 gesucht werden. Samt Audiotracks.

    www.preussenchronik.de Nachschlagewerke
  • Deutsche Geschichte, Epochen

    Deutsche Geschichte, Epochen

    Der Geschichtsverein Köngen stellt für 1250-1400 die Sozialgeschichte und für 1400-1990 die politische Geschichte dar, überblicksartig und mit vielen Hintergrundinformationen.

    geschichtsverein-koengen.de/DtGesch.htm Nachschlagewerke
  • Grotefend

    Grotefend

    In dieser digitalen Version des Handbuchs zur Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit können historische Kalender und Zeitangaben auf die moderne Zeitrechnung angepasst werden. Mit Glossar, Tafeln, Lokalkalendern und Heiligenverzeichnis.

    bilder.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste/grotefend/grotefend.htm Nachschlagewerke
  • Fotoerbe.de

    Fotoerbe.de

    Das Projekt listet Bestände an historischen Fotografien in deutschen Kultureinrichtungen (Archive, Museen, Bibliotheken, und darüber hinaus) auf.

    www.fotoerbe.de Nachschlagewerke
  • Kalliope-Verbund

    Kalliope-Verbund

    In diesem zentralen Suchportal für den Nachweis von Nachlässen in deutschen Archiven und Bibliotheken können die Metadaten (Korrespondenzpartner, Briefdaten, Entstehungsorte, Personen, biografische Angaben) recherchiert werden.

    kalliope-verbund.info Nachschlagewerke
  • Reallexikon für Antike und Christentum

    Reallexikon für Antike und Christentum

    Dient als Hilfsmittel zur Erforschung der ausgehenden Antike und des beginnenden Frühmittelalters bzw. der frühbyzantinischen Zeit. Informiert über die Geschichte und die Herausgeber. Mit Stichwortliste.

    www.antike-und-christentum.de/rac Nachschlagewerke

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chroniken

Alle Einträge in der Unterkategorie Chroniken anzeigen.

  • Kalenderblatt

    Kalenderblatt

    Das Angebot der Deutschen Welle informiert über Ereignisse und Personen, die im Zusammenhang mit dem aktuellen Datum stehen. Es kann nach Geburts- und Gedenktagen, Themen und anderen Daten gesucht werden.

    kalenderblatt.de Chroniken

Webseiten zum Thema Nachschlagewerke in der Kategorie GesellschaftGeschichteNachschlagewerke.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: