Sexueller Missbrauch Gesellschaft › Gewalt und Missbrauch › Sexueller Missbrauch
Es sind insgesamt 9 Einträge in Sexueller Missbrauch und einer Unterkategorie vorhanden.
Verwende die Kategorien
um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Kontakt- und Informationsstelle für Opfer von seelischer, körperlicher und sexueller Gewalt in der Kindheit und Partnerschaft e.V. stellt Zusammenhänge zwischen Missbrauchserfahrungen und psychischen Erkrankungen her, beschreibt die Abwehrmechanismen des Ich, behandelt Fragen zu Therapie und Recht, bietet Informationen zur Vorbeugung und für Angehörige, Gedichte, Buchtipps, Forum, Chat und eine Telefon-Kette zur gegenseitigen Unterstützung.
Die Opferhilfestelle wendet sich an Frauen, die in Ehe und Parnterschaft von sexueller, seelischer und körperlicher Gewalt betroffen sind, und will in akuten Krisensituationen unmittelbare Unterstützung und darüber hinaus längerfristige Beratung anbieten. Sie informiert über sich und ihre Dienstleistungen, Öffentlichkeitsarbeit und Finanzierung und stellt eine Dokumentation im PDF-Format zur Verfügung.
Die Inititiative tritt für mehr Gerechtigkeit bei der Strafverfolgung von Vergewaltigungen ein. Gemeinsam will sie dafür sorgen, dass Vergewaltigungsmythen keinen Raum mehr in Gerichtssälen finden, auf dass Frauen wieder geraten werden kann, Täter unbedingt anzuzeigen.
Die Hannah-Stiftung unterstützt Opfer sexueller Gewalt und deren Angehörige. Sie fördert Projekte zur Prävention, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und kooperiert mit Beratungsstellen, Frauenhäusern, dem Opferschutz der Polizei und weiteren Einrichtungen. [D-53626 Königswinter]
Die Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt berät betroffene Mädchen und junge Frauen bis 27 Jahre, die sexuellen Missbrauch, sexuelle Gewalt oder sexuelle Übergriffe erlebt haben oder erleben. [D-22459 Hamburg]
Warum schauten viel zu viele Leute weg? Viel zu viele, die es gewusst haben, doch keiner der sich verantwortlich fühlte? Mit diesen Gedanken schreibt die Betroffene über ihre Geschichte und bietet Wissenswertes zu dem Thema. Außerdem gibt es auf der Seite einen Chat und ein Forum zum Erfahrungsaustausch.