
Shelter Germany e. V.
Die Hilfsorganisation berichtet von ihren Projekten in Afghanistan und Pakistan.
Es sind insgesamt 140 Einträge in Asien und 17 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Hilfsorganisation berichtet von ihren Projekten in Afghanistan und Pakistan.
In der Schweiz registrierte wohltätige Organisation zur Unterstützung von Kindern in Not. Basierend in Thailand, Chiang Mai, unterstützen sie Kinderhilfswerke in Nord-Thailand, Burma, Laos und Kambodscha.
Gemeinnütziger Verein, fördert die Jugendhilfe sowie die Erziehung, Volk- und Berufsbildung und unterstützt insbesondere hilfsbedürftige Kinder im Gaza-Streifen. Der Verein, die Idee und die Lebenssituation der Kinder im Gazastreifen werden vorgestellt.
Der "Kleiner Stern" e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Oktober 2001 gegründet wurde und besonders das Caritas Baby Hospital der Kinderhilfe Bethlehem im Deutschen Caritasverband e. V. durch verschiedene Aktionen unterstützt. Über die Termine wird informiert.
Die rein karitative, nicht staatliche Kinderhilfsorganisation und ihre Projekte werden vorgestellt.
Basmati - authentic help ist ein unabhängiges und gemeinnütziges NGO mit Sitz in der Schweiz, das kleinere Hilfs- und Entwicklungsprojekte in Südostasien fördert und unterstützt. Berichtet über die Projekte.
Das Kinderhilfswerk für Bildung in Südasien mit besonderem Schwerpunkt in Nordostindien, Nepal, Laos und Bangladesch stellt sich vor.
Informationen über die gemeinnützige Stiftung in der freien Enzyklopädie.
Alle Einträge in der Unterkategorie Philippinen anzeigen.
Unterstützt werden die Bewohner des Dorfes Tinglayan. Zum Aufgabenbereich des Vereins gehören die Förderung der Erziehung, Schul- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe auf den Philippinen sowie der Jugendpflege.
Erläutert wird das Patenschaftsprojekt auf der Insel Negros mit Vorstellung von aktuellen Projekten und Fotos.
Führt auf Spendenbasis Herzoperationen bei kleinen Patienten im Land durch. Vorgestellt werden die Kinder, das Land und Patenfamilien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kambodscha anzeigen.
Landwirtschaftliche- und Bildungs- sowie Wirtschaftsprojekte in der Provinz Takeo werden vorgestellt. Daneben gibt es Informationen zum Verein und dessen Arbeit in Deutschland.
Tuberkulosehilfe wird flächendeckend für die Provinz Ratanakiri geboten. Die Projekte sind nachlesbar, ebenso Infos zum Land und Aktionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Indien anzeigen.
Kinderhilfswerk, das bedürftige Kinder aus ärmsten Familien in Sikkim (Himalaya) mit Schulbildung, Berufsbildung, Kinderheimen und medizinischer Hilfe unterstützt. Projektbeschreibung, Veranstaltungskalender, News.
Eine deutsche und eine indische Familie unterhalten in einem medizinisch unterversorgten Gebiet ein Projekt. Der Verein unterstützt dieses Projekt finanziell. Es sind Mitteilungen, Hintergrundberichte und Fotos hinterlegt, die einen Einduck der Arbeit vor Ort vermitteln sollen.
Der Verein informiert über seine Projekte in Delhi/Indien: Heim und Ausbildung für Strassenkinder, AIDS- und Tuberkulose-Klinik, Rehabilitation für Notleidende, Lebensgemeinschaft für Ausgestossene und Arme.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sri Lanka anzeigen.
Die private Hilfeleistung für 40 Tsunami-betroffene Kinder in Sri Lanka, Region Unawatuna, über einen Zeitraum von acht Jahren, wird mit Bildern und Projektbeschreibungen vorgestellt.
Das Projekt des deutschen Journalisten Michael Kreitmeir unterhält das Dorf Koslanda, in dem singhalesische und tamilische Kinder betreut werden, die durch den Bürgerkrieg auf Sri Lanka ihre Eltern verloren haben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Libanon anzeigen.
Vorstellung des Sachsen-Anhalter Freundschaftsvereins und seiner Hilfsaktionen in den Flüchtlingslagern des Libanon. Mit Kurzdarstellung des israelisch-palästinensischen Konfliktes, Nahost-Nachrichten, Essays und Literaturhinweisen.
Die Initiative gegen Abschiebung von Kindern und Jugendlichen aus dem Libanon setzt sich für ein Bleiberecht dieser Gruppe in Deutschland ein und schildert konkrete Fälle.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nepal anzeigen.
Präsentation des Projektes der gemeinnützigen Institution, die mit einem Schulheim im Kathmandutal nepalesischen Strassenkindern ein Zuhause bieten will.
Happy Children e.V. ist ein deutscher, gemeinnütziger und mildtätiger Verein, der sich um Straßenkinder, Waisenkinder und Halbwaisen in Neapl kümmert. Er hat ein Heim am Rande von Kathmandu / Kathmandu-Valley. Die Ursprungsgeschichte, die Ziele und Gründer, Land und Leute, die Kinder, die Adressen und Spendenkonten und die Patenschaft werden vorgestellt.
Eine Projektgruppe aus Würzburg unterstützt "The Sherpa Kindergarten And Day Care Center" in Bamti-Bhandar/Ramecchap, eine Schule mit angeschlossenem Internat, die am Everest-Trek liegt. Vorstellung der Aktivitäten und Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie China anzeigen.
Der Verein informiert über Spenden für die vier Bereiche traditionelle tibetische Medizin, Schulen, Kunst und Nonnenklöster in der Region Dagyab/Tibet.
Verein zur Unterstützung der TibeterInnen in Tibet. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Förderung der Bildung durch Vermittlung von Patenschaften. Bietet die Möglichkeit sich online für eine Patenschaft anzumelden.
Rokpa ist eine internationale Hilfsorganisation, die Projekte (Strassenkinder, Kliniken, Gassenküche, Frauen-Workshops, Ausbildung) in Tibet und Nepal führt und unterstützt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Indonesien anzeigen.
Der Verein stellt seine Förderung der Völkerverständigung und der Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Indonesiern sowie die Förderung der Bildung auf den Gebieten von Wissenschaft, Kunst und Kultur vor und informiert über seine Historie sowie über Indonesien. Daneben gibt es Hilfe für Erdbeben- und Flutopfer sowie Kinderpatenschaften.
Die Schweizer Stiftung fördert Artenschutz- und Umweltbildungsprojekte und setzt sich für soziale Verbesserungen und interkulturelle Akzeptanz ein. Mit Informationen zu Freiwilligeneinsätzen.
Fünf Personen leisten unentgeltliche soziale Arbeit, indem sie Spenden sammeln und besorgt sind für zweckentsprechende Verwendung. Vorstellung der verschiedenen Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Jemen anzeigen.
Hat den Bau eines Krankenhauses in Al Mihlaf initiiert und steht jetzt für die längerfristige Betreuung und Förderung des Krankenhausbetriebes. Mit Spendeninformationen und Berichten zur aktuellen Situation.
KIndern wird mittels Patenschaften der Schulbesuch ermöglicht. Hintergrundinformationen können nachgelesen werden.
Die Seite eines deutschen Vereins gegründet zur Hilfe notleidender Menschen im Jemen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mongolei anzeigen.
Humanitäre und caritative Hilfe für notleidende Menschen in der Mongolei und in China. Erziehung und Betreuung sozial Schwacher durch hauptamtliche Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer. Durchführung von Vorträgen, Rüstzeiten und Freizeiten.
Der Verein unterstützt überwiegend Projekte in der Mongolei, immer mal wieder aber auch in Afrika. Aktuelles wird vorgestellt.
Stellt die Projekte, die Ziele und das Team vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Irak anzeigen.
Informiert über die Hilfe für Flüchtlinge und Vertriebene im Land und stellt Spendeninformationen bereit.
Hilfe für junge Kriegsopfer in deutschen Krankenhäusern. Spendeninformationen können nachgelesen werden.
Medizinische Hilfe wird in Form von Medikamenten und Psychotherapie vor Ort und operativ in Deutschland geleistet. Mit Spendenkontoangabe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bangladesch anzeigen.
Die Andheri-Hilfe Bonn ist eine freie, unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Durch zur Zeit mehr als 450 Projekt- und Programmförderungen in Indien und Bangladesch trägt sie dort zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung bei.
Der gemeinnützige Verein berichtet über Bangladesch und die von ihm dort unterstützten Projekte. Vorgestellt wird auch die deutschsprachige Bangladesch-Zeitschrift.
Der Verein informiert über das Land und seine Projekte in Form einer Schule und einer Krankenstation.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bhutan anzeigen.
Unterstützt das Königreich Bhutan beim Aufbau der medizinischen Versorgung. Bietet Spendeninformationen und Presseberichte.
Der Verein ist auf den Gebieten Gesundheit, Erziehung von benachteiligten Kindern sowie Kulturelles Erbe aktiv. Die Projekte werden neben dem Land vorgestellt. Eine Bildergalerie und Spendeninformationen stehen bereit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Vietnam anzeigen.
Das internationale Versöhnungsprojekt wurde durch den ehemaligen US-Soldaten George Mizo initiiert. Es bietet Menschen, die unter den Spätfolgen des Vietnamkrieges leiden, geistig und körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen sowie Älteren Hilfe und Unterstützung.
Hilfe für Agent Orange Opfer mittels Hilfstransporten. Eine Bildergalerie und Spendeninformationen stehen bereit.
Vermittelt Patenschaften für notleidende Kinder in Vietnam, vorrangig aidskranke Kinder und Aidswaisen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Myanmar anzeigen.
Ein gemeinnütziger Verein der sich zum Ziel gesetzt hat, den burmesischen Bürgerkriegsflüchtlingen zu helfen. Zahlreiche Bilder, Informationen, aktuelle News, Gästebuch und Newsletter.
Von den Spendengeldern werden vor Ort Lebensmittel, Decken, Kleidung und Medikamente organisiert, die Bedürftigen zukommen. Mit Bildern, Historie und Spendeninformationen.
Der Verein unterstützt mehrere Waisenhäuser im Land. Schwerpunkte sind die Förderung von Bildung und Gesundheit sowie die Entwicklung beruflicher Perspektiven für die Kinder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kirgisistan anzeigen.
Die BPN AG hilft kleine und mittelständige Unternehmen in Kirgisien zu gründen, aufzubauen und in der Startphase ihres Bestehens zu begleiten.
Der ehemalige Zahnarzt stellt mit seinem Verein Bayerische Ostgesellschaft e.V. medizinische Hilfe bereit und informiert über Spenden und Aktionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thailand anzeigen.
Der Verein fördert ehrenamtlich Schul- und Studienprojekte in Mae Hong Son. Ziel der Projekte ist es, dass die Studenten nach ihrem Collegeabschluss selbständig für den Unterhalt ihrer Familien sorgen können.
Unterstützt werden Kinder-Projekte in Thailand und Kambodscha. Der Verein stellt sich und Spendeninformationen vor.
Hoffnungsfunke ist ein Hilfswerk aus Deutschland, das Entwicklungshilfe und Hilfsprojekte organisiert und dort Kindern, Jugendlichen und Familien praktische Hilfe zur Selbsthilfe anbietet. Die Projekte werden vorgestellt.
Webseiten zum Thema Asien in der Kategorie Gesellschaft › Hilfe und Entwicklung › Asien.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: