
Jugend eine Welt
Eine Don Bosco-Aktion Austria. Setzt sich für Jugendliche in der ganzen Welt ein, besonders in Entwicklungsländern.
Es sind insgesamt 67 Einträge in der Kategorie Dritte Welt vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Eine Don Bosco-Aktion Austria. Setzt sich für Jugendliche in der ganzen Welt ein, besonders in Entwicklungsländern.
Haupttätigkeitsbereiche sind die Bekämpfung von Fluchtursachen, Jugendaustausch und internationale Veranstaltungen.
Neben Angaben zum Verein, der den Arzt Hermann Oberli bei seiner Arbeit unterstützt, und den Projekten, stehen Informationen zur Inselgruppe und dem Gesundheitssystem sowie Bildergalieren zur Verfügung. Ausserdem diverse Berichte von Gesundheitspersonal, die auf den Solomonen arbeiteten und Links.
Die Kinderhilfsorganisation stellt ihre Projekte vor.
Der Friedensdienst EIRENE arbeitet für eine gerechte Entwicklung in "Entwicklungsländern" und Industrieländern. Er stellt sich, seine Freiwilligenprogramme, seine Entwicklungszusammenarbeit und sein Selbstverständnis vor.
Die Organisation bemüht sich um die körperliche Rehabilitation und soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderung besonders in Krisenregionen. Aktuelle Neuigkeiten, Informationen zu den Projekten und Schulmaterial.
Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk hilft augenkranken, blinden und anders behinderten Menschen in den Armutsgebieten unserer Erde. Es informiert über die Arbeit und die Möglichkeit zu Spenden.
Die weltsweit tätige Hilfsorganisation für augenkranke, blinde, gehörlose und körperbehinderte Menschen stellt ihre Arbeit vor.
Die Deutsche Welthungerhilfe ist eine der größten privaten Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit und der Humanitären Hilfe in Deutschland. Über die Organisation, ihre Projekte und ihre Aktionen wird informiert.
Aktion Regelmässig unterstützt hilfsbedürftige Menschen in der 3.Welt. Die Bedürftigen sollen in die Lage versetzt werden, für die Erfüllung ihrer Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wohnung, Gesundheit und Bildung selbst sorgen zu können. Über die einzelnen Projekte wird informiert.
Die Hilfsorganisation für das Planen und Bauen in Entwicklungs- und Krisenregionen informiert über sich, ihre Satzung, ihre Partnerorganisationen, ihre Institutionen, ihre Mitglieder und ihre Projektarbeit.
Entwicklungshilfe in der "Dritten Welt". Fördert Hilfsprojekte zur Selbsthilfe und sammelt Spenden zur Bekämpfung von Elend und Not. Online-Spendemöglichkeit (ecash, Kreditkarte, Einzugsermächtigung).
Zusammen mit anderen Organisationen bildet diese große Nichtregierungsorganisation ein Netz der humanitären Hilfe.
Verein zur Entschuldung von Ländern und Menschen. Mit aktuellen Meldungen zum Thema.
Internationale humanitäre Hilfsorganisation. Vorstellung der Gesellschaft und ihrer Aktivitäten, Informationen zu Minderheitenvölkern in aller Welt.
Die humanitäre Hilfsorganisation engagiert sich weltweit für Menschen in Not. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe", nach dem Help mit den Notleidenden zusammenzuarbeitet. Gemeinsam will Help die Betroffenen in die Lage versetzen, sich langfristig selbst zu versorgen. [D - 53113 Bonn]
Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit im Auftrag der evangelischen Kirchen der Schweiz. Informationen zu Projekten, News, Entwicklungspolitik.
Der Verein aus Heilbronn, der mit Spenden und Mitgliederbeiträgen Selbsthilfe-Projekte in Coripata / Bolvien und Kollo / Burkina Faso unterstützt und auch vor Ort beratend tätig ist, stellt sich, seine Ziele, seine Satzung, seine Jahresberichte, seine Projekte und seine Veranstaltungen vor.
Die Stiftung bietet Hilfe zur Selbsthilfe für Kinder und Jugendliche in der Dritten Welt durch Berufsausbildung im Bäckerhandwerk. Die Stiftung, die Projekte, das Kuratorium, der Vorstand und die Pressestimmen werden vorgestellt.
Der Verein Terra Tech Förderprojekte e.V. - Hilfe braucht Ideen stellt sich, seine Projekte und seine Kooperationen vor.
Schwerpunkte/ Basisprojekte: Frauen, Umwelt, Menschenrechte (in Indien, Afrika und Lateinamerika).
Die Schiffsflotte, deren Mannschaft aus Ärzten, Wasserbau-Ingenieuren, Lehrern und Landwirtschaftsexperten besteht, besucht die ärmsten Hafenstädte der Welt und die Mannschaft bietet kostenlos lebensverändernde Dienste wie Medikamente, Nahrung, medizinische Hilfe und andere Fachleistungen an. Projekte, Aufgaben und Ziele werden vorgestellt.
Über Mitglieder, Spenden und Projekte wird berichtet.
Setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindutrie ein.
Die österreichische Sektion der internationalen Hilfsorganisation will vor allem Hilfe zur Selbsthilfe für die ärmsten Bevölkerungsschichten leisten.
Hilfe zur Selbsthilfe, Armutsbekämpfung in Asien, Afrika, Mittel- und Südamerika und Osteuropa durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und Klein-Existenzgründungen durch Mikro-Kredite. Über die Projekte und die Arbeitsweise wird berichtet.
Unterstütztung von Projekten in diversen Ländern, wie Bolivien, Ecuador, Kolumbien, Mexico, Peru, Tschad, Tanzania, Tschechien. Viele Hintergrundinformationen und Berichte direkt abrufbar.
Ist eine global aktive Nichtregierungsorganisation, die sich für die nachhaltige Beendigung chronischen Hungers in Afrika, Südasien und Lateinamerika einsetzt.
Über ICEP, seine Entwicklungsprojekte in Zentralamerika und Ostafrika sowie zu seinen Bildungsinitiativen und Charity-Aktivitäten in Österreich wird berichtet.
Zusammenarbeit mit Ländern in Afrika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien. Berichtet über die Arbeit in verschiedenen Projekten und über die Möglihckeiten zur Mithilfe.
Initiative für den fairen Handel mit Entwicklungsländern, informiert über die Hintergründe, angebotene Produkte und aktuelle Entwicklungen.
Informationsseite über die Aktivitäten zur Unterstützung von Kindern in der 3. Welt.
Förderung von Entwicklungshilfe und Völkerverständigung durch Information, Geld- und Sachspenden, Entsendung von Freiwilligen. Projekte im südlichen Afrika, Indien und China - vor allem Bildungs- und Gesundheitsarbeit.
Koordinationsstelle für die weltweiten Hilfsprojekte der Salesianer Don Boscos, die rund 16 Millionen Mädchen und Jungen weltweit betreuen.
Artikel, Projekte und Publikationen der Stiftung.
Organisation der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit, die Anfang 2011 durch Verschmelzung aus GTZ, DED und Inwent entstanden ist.
Internationale Hilfsorganisation für Entwicklungs-, Katastrophen- und Sozialhilfe in Österreich, Osteuropa, Asien und Afrika.
Das Network, die Idee, die Projekte, der Preis und die Publikationen werden vorgestellt.
Weltweit tätige Hilfsorganisation, die sich als Schwerpunkt auch um Kinder in Not kümmert.
Gemeinsam mit betroffenen Menschen, lokalen Partnern, Freiwilligen und Unterstützern setzt sich der Klub für eine bessere Lebenssituation von Menschen in Entwicklungsländern ein. Vorgestellt werden Projekte, die Menschen Starthilfe in ein Leben mit Zukunftschancen gibt.
Das ASA-Programm vergibt dreimonatige Stipendien und organisiert und finanziert sechsmonatige Austauschprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa. Über die Teilnahmebedingungen und den neuen Projektkatalog wird berichtet.
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe e. V. informiert über Projekte der Entwicklungszusammenarbeit, sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen.
Die Hilfsorganisation der deutschen Quäker stellt sich vor, informiert über Friedensprojekte und Föderbereiche. Daneben wird die Quäker-Hilfe Stiftung vorgestellt und über die Möglichkeit von Praktika und Studienreisen berichtet.
Informationen über die Arbeit der Nordheim Stiftung, ihre Projekte, ihre Geschichte und ihrem Stifter. [20457 Hamburg]
Hilfsorganisation zur weltweiten Unterstützung von Ausbildungsprogrammen, medizinischen Projekten und ländlichen Entwicklungsprojekten.
ONE ist eine internationale Bewegung, die sich für das Ende extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten bis zum Jahr 2030 einsetzt. Über die Finanzen, das Team und die Projekte wird informiert.
Human Cooperations ist eine politisch und weltanschaulich unabhängige Non-Profit Organisation mit dem Ziel projektbezogen unterstützend tätig zu sein. Über die Projekte und die Partner wird berichtet.
Volontariat bewegt, eine Initiative von Jugend Eine Welt und der Salesianer Don Boscos, ermöglicht jungen Menschen einen Freiwilligeneinsatz in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Vorstellung der Einsatzorte und der Termine.
Cimbria Foundation wurde von Dr. agr. H. Toftdahl Olesen, Dänemark gegründet mit dem Zweck, die Bevölkerung in ländlichen Regionen mit dem Anbau und der Verteilung von Nahrungsmitteln vertraut zu machen und so die Lebensmittelknappheit zu verringern. Stellt die Visionen und die Projekte vor.
Förderung ganzheitlicher, nachhaltiger und selbstbestimmter Entwicklung unter armen indigenen Bevölkerungsgruppen an sozialen und ökologischen Brennpunkten in Lateinamerika und Afrika. Infos zur Arbeit mit Ureinwohnern, Patenschaften, Freiwilligendienst, Praktikum, Öko-Landwirtschaft, Umweltschutz, Naturschutz, Kinderprojekten, Kleingewerbeförderung, christlicher Sozialarbeit und Beratung.
Ein Jahr für Gott an der Seite der Kinder in den Elendsvierteln der Welt - 30 Hausgemeinschaften junger Freiwilliger in 17 Ländern - ein Werk der katholischen Kirche. Das Engagement, die Paten, der Verein und die Termine werden publiziert.
Arbeitet als Spendenhilfsorganisation mit Hauptsitz in München und unterstützt Hilfsprojekte in aller Welt. Die verschiedenen Helferkreise sind verlinkt und zu den Projekten wird berichtet.
Über die Stiftung und die Projekte wird informiert.
Ein gemeinnütziger Verein, der Projekte in Entwicklungsländern unterstützt und fördert. Die Lebensumstände von Kindern in Entwicklungsländern sind oft von Armut, Krankheit und Hoffnungslosigkeit geprägt.
Die Organisation setzt sich seit 1981 weltweit für Kinder in Not ein. Dabei sind Patenschaften die wichtigste Stütze der Projekte in Afrika, Osteuropa, Asien und Mittelamerika. Über Patenschaft und Projekte wird berichtet.
Sammelt Spenden für Kinder und Schulen in den ärmsten Ländern dieser Welt. Über die Projekte wird berichtet.
Arbeiten in Partnerschaft mit indigenen Völkern, um ihr Leben und ihr Land zu schützen. Die Arbeit wird vorgestellt.
Setzt sich für Bildung in armen Ländern ein und schärft das Bewusstsein und Engagement für dieses Thema bei jungen Menschen in Deutschland. Die Projekte werden vorgestellt.
Informiert regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Fairen Handel sowie über Fair-Trade-Akteure und fair gehandelte Produkte.
Fachdienst der dt. Katholiken für internationale Zusammenarbeit; vermittelt Personen in Entwicklungsprojekte.
Baut Häuser für Familien, die der Armut entkommen wollen. Die Projekte werden vorgestellt.
Beschäftigt sich mit der Förderung von Microökonomien in den strukturschwächsten Regionen der Welt. Über die Projekte wird informiert.
Die Stiftung pro missio unterstützt die Ausbildung und die Entwicklung von Menschen, damit sie anderen vom Evangelium erzählen und sie liebevoll auf ihrem Weg begleiten können. Über die Stiftung und die Aktionen wird berichtet.
Vorstellung des Vereins und der Projekte.
Über die Arbeit in Muenster-Wolbeck, der Eine-Welt-Laden, die Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit, die Projekte im Ausland: in Nigeria (Gesundheitsprojekt), in Nepal (Schulbauprojekt) und die Unterstützung von Wolbeckern im Ausland wird berichtet.
Informationen zu den aktuellen Hilfsprojekten in der "Dritten Welt".
Aktiv helfen e.V. ist ein gemeinnütziger, rein ehrenamtlich geführter Verein zur Unterstützung von Gesundheitsprojekten, insbesondere in der Dritten Welt. Berichtet über die Projekte.
Webseiten zum Thema Dritte Welt in der Kategorie Gesellschaft › Hilfe und Entwicklung › Dritte Welt.