
Blindenschule Zollikofen
Das ANgebot wurde primär für sehende Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der Schweiz gestaltet wurde, um das Leben in der Sehbhinderten und Blindenschule in Zollikofen Nicht-Behinderten näherzubringen.
Es sind insgesamt 17 Einträge in der Kategorie Schulen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Das ANgebot wurde primär für sehende Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen der Schweiz gestaltet wurde, um das Leben in der Sehbhinderten und Blindenschule in Zollikofen Nicht-Behinderten näherzubringen.
Die Einrichtung im Saarland integriert Frühförderung, Schule, Förder- und Beratungszentrum sowie Internat. Die Abteilungen werden vorgestellt und man kann sich über Sehschädigungen und Hilfsmittel informieren. [D-66822 Lebach]
Die Präsenz der Stiftung bietet Informationen zu Beratung, Bildung und Berufsbildung sowie zu den Wohnheimen. Mit Informationen zur Geschichte der Einrichtung.
Stellt die Schwerpunkte der Bildungsgänge vor und informiert über Internat, Frühförderung, Therapie- und Beratungsangebote.
Rheinische Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sehen. Die Kölner Schule für Blinde und Sehbehinderte wird vorgestellt. Es handelt sich um eine Grund- und Hauptschule, die als Ganztagsschule geführt wird. [D-50676 Köln]
Das Zentrum umfasst Schulen mit Wohnheim und Tagesstätte, Berufliche Schulen, Frühförderung, Beratungsstelle und Internat. Die Einrichtungen werden vorgestellt sowie Berichte über Projekte und Links geboten.
Der Verein unterstützt die Staatliche Schule für Sehgeschädigte in Schleswig. Mit Vorstellung und FAQ sowie den Rundbriefen und Terminen.
Die Staatliche Schule mit Internat ist die einzige öffentliche Schule für Blinde und Sehbehinderte in Baden-Württemberg. Bildungsangebot und Förderverein werden vorgestellt. Zudem gibt es weitere Informationen zu Sehschädigungen.
In unterschiedlichen Einrichtungen - von der mobilen Frühförderung im Elternhaus über Schulen, Heime und, je nach Standort, auch Werkstätten, werden Menschen aller Altersstufen, vom Kleinkind bis zum Erwachsenen betreut.
Hier werden sehbehinderte und blinde Schüler aus Südbayern betreut - in Schulen, Internat, Tagesstätte, Frühförderung.
Vorstellung der Schule und des ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungskonzeptes mit der Schulchronik, Informationen über Projekte sowie Informationen über den Schulalltag. [D-15711 Königs Wusterhausen]
Blinde und sehbehinderte Schüler werden nach den in Hamburg geltenden Bildungsplänen beschult. Über die Schule und die Projekte wird berichtet.
Das Bildungsangebot der Schule in Westfalen reicht von der Frühförderung bis zum Ende der Schulpflicht. Das Bildungsangebot und weiterführende Informationen werden präsentiert.
Bietet Informationen zu Frühförderung sowie Schul- und Ausbildungsgängen. Mit Abriss der Schulgeschichte und Vorstellung des Blinden-Museums. [12165 Berlin]
Beratungsstelle, Schule, Internat und Förderverein werden vorgestellt. Zudem sind Informationen zu Sehbehinderungen zusammengetragen und es wird über Aktuelles informiert. [D-79183 Waldkirch]
Das überregionale, sonderpädagogische Beratungs- und Förderzentrum umfasst Regelschulbetreuung und Sonderschulen. Schule, Team und Förderverein werden vorgestellt. [D-60320 Frankfurt]
Schul- und Beratungszentrum für Sehbehinderte, sonderpädagogische Beratungsstelle und Medienberatungszentrum für elektronische Hilfsmittel werden vorgestellt. Zudem gibt es News und Projektpräsentationen. [D-76131 Karlsruhe]
Webseiten zum Thema Schulen in der Kategorie Gesellschaft › Menschen › Behinderte › Blinde und Sehbehinderte › Bildung › Schulen.