
INTEGRA – Deutsches Netzwerk zur Überwindung weiblicher Genitalverstümmelung
Der Zusammenschluss internationaler und nationaler Organisationen stellt seine Projekte auf breiter Ebene sowie die Lobbyarbeit vor.
Es sind insgesamt 17 Einträge in der Kategorie Weibliche Genitalverstümmelung vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Der Zusammenschluss internationaler und nationaler Organisationen stellt seine Projekte auf breiter Ebene sowie die Lobbyarbeit vor.
Die Überwindung der weiblichen Genitalverstümmelung in Guinea ist Ziel des Vereins. Vorgestellt werden die Projekte im Land sowie die Informationsveranstaltungen in Deutschland.
Der Verein zur Verhinderung der weiblichen Genitalverstümmelung stellt seine Hilfe-zur-Selbsthilfe-Projekte in Kenia vor und informiert über Aufklärungskampagnen in Deutschland.
Die Fachorganisation bietet Bereitstellung von Informationen zu Genitalverstümmelungen und Einzelberatungen sowie Vorträge und Seminare zum Thema.
Die österreichweite Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung stellt ihre Unterstützer vor und präsentiert Projekte österreicherischer Organisationen in verschiedenen betroffenen Ländern.
Der Film, basierend auf der Autobiografie von Waris Dirie zum Thema weiblicher Genitalverstümmelung, wird mit Filmbesprechung, Hintergrundinformationen und Interviews sowie Unterrichtsmaterialien für verschiedene Schulfächer vorgestellt.
Karsten J. Klee berichtet anschaulich über die weibliche Genitalverstümmelung.
Liefert Informationen über Beschneidungen bei Frauen, mit Kartenmaterial und weiterführenden Links.
Berichtet wird über Journalistinnen, die in Sierra Leone einer Racheaktion durch Beschneiderinnen zum Opfer fielen.
Bereit gestellt wird breites Hintergrundwissen rund um die weibliche Genitalverstümmelung.
Der Förderkreis informiert über die Projekte von Regina Fährmann in Burkina Faso zur Aufklärung über weibliche Genitalverstümmelung und Aids mit Hilfe von Schattentheater, das auch deutschlandweit angeboten wird.
Waris Dirie informiert über ihr Leben und über ihre Kampagne gegen weibliche Genitalverstümmelung.
Hauptaufgabe des Vereins ist der aktionsbetonte Einsatz vor Ort gegen Weibliche Genitalverstümmelung (FGM). Aktionen in der Danakil-Wüste im Afarland, Ost-Äthiopien werden ebenso vorgestellt wie Filme und weiterführende Informationen zum Thema.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt eine Informationsschrift der WHO für Ärzte und Berater zur Verfügung.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung stellt die unterstützten Projekte vor und bietet weiterführende Links zum Thema.
Empfehlungen zum Umgang mit Patientinnen nach weiblicher Genitalverstümmelung (female genital mutilation).
Der Verein gegen die Beschneidung von Mädchen in Europa und Afrika stellt seine Krankenhaus- und Schulprojekte in Bosaso, Somalia vor und liefert Hintergrundinformationen zum Thema. Über Spendenmöglichkeiten wird informiert.
Webseiten zum Thema Weibliche Genitalverstümmelung in der Kategorie Gesellschaft › Menschen › Frauen › Gewalt › Weibliche Genitalverstümmelung.