Europa Gesellschaft › Natur und Umwelt › Naturschutzgebiete › Europa

Es sind insgesamt 233 Einträge in Europa und 25 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

  • Netzwerk Alpiner Schutzgebiete

    Netzwerk Alpiner Schutzgebiete

    Das europäische Netzwerk informiert über alpine Schutzgebietsformen, seine Aufgaben und Ziele, zu Naturschutz und Landschaftspflege, zur Alpenkonvention und über die beteiligten Bergschutzgebiete.

    www.alparc.org Europa
  • Naturpark Maas-Schwalm-Nette

    Naturpark Maas-Schwalm-Nette

    Informationen über die Natur- und Kulturlandschaft mit Angaben zu Sehenswürdigkeiten und Besucherzentren. Außerdem wird ein Veranstaltungskalender angeboten sowie die Projekte und Ziele des Zweckverbandes Deutsch-Niederländischer Naturpark Maas-Schwalm-Nette werden vorgestellt.

    www.grenspark-msn.nl Europa
  • Botrange Naturparkzentrum

    Botrange Naturparkzentrum

    Vorstellung des Naturparkzentrums im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel und Informationen über Angebote und Veranstaltungen.

    www.botrange.be Europa
  • Dreiländer Naturpark Raab

    Dreiländer Naturpark Raab

    Der österreichische Naturpark Raab ist Teil eines länderübergreifenden Naturparks, zu dem auf ungarischer Seite die Region Örség und auf slowenischer Seite die Region Goricko zählen. Informationen über Angebote in den drei Regionen Raab, Örség und Goricko.

    www.urlaub-jennersdorf.at/aktivitaeten/naturpark-raab Europa
  • Weltnaturerbe Wattenmeer

    Weltnaturerbe Wattenmeer

    Das Wattenmeer ist eine einzigartige Naturlandschaft. Das gemeinsame Wattenmeersekretariat präsentiert die im Juni 2009 mit dem UNESCO-Welterbetitel ausgezeichnete deutsche und niederländische Nordseeküste.

    www.waddensea-worldheritage.org Europa
  • Nationalpark De Hoge Veluwe, Niederlande

    Nationalpark De Hoge Veluwe, Niederlande

    Das etwa 500 ha große Schutzgebiet besteht aus Wald, Heide, Moorland und Flugsand, zusammen mit dem Kröller-Müller Museum und dem Skulpturengarten eine einzigartige Kombination von Natur, Kunst und Architektur. Es werden Informationen über den Nationalpark und zu Freizeitaktivitäten angeboten.

    www.hogeveluwe.nl/de Europa
  • De Gelderse Poort - Wikipedia

    De Gelderse Poort - Wikipedia

    Das grenzüberschreitende deutsch-niederländische Landschaftsentwicklungsprojekt wird in der freien Enzyklopädie vorgestellt.

    de.wikipedia.org/wiki/De_Gelderse_Poort Europa

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweden

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweden anzeigen.

  • Sarek Nationalpark

    Sarek Nationalpark

    Der Sarek ist einer der großen Nationalparks in Nordschweden. Ein privater Bericht mir vielen Bildern und Informationen über die Naturlandschaft.

    www.skarja.de Schweden
  • Tyresta Nationalpark

    Tyresta Nationalpark

    Nationalpark und Naturschutzgebiet nur 20 km südöstlich von Stockholm in Mittelschweden. Berichtet wird über den einzigartigen Urwald, die klaren Waldseen und die große Anzahl seltener Pflanzen und Tiere.

    www.tyresta.se Schweden
  • Söderåsens Nationalpark

    Söderåsens Nationalpark

    Berichte und Informationen rund um den schwedischen Nationalpark und zum Besucher-Informationszentrum.

    sverigesnationalparker.se/park/soderasens-nationalpark Schweden

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Polen

Alle Einträge in der Unterkategorie Polen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ungarn

Alle Einträge in der Unterkategorie Ungarn anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Luxemburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Luxemburg anzeigen.

  • Naturpark Our

    Naturpark Our

    Der Park liegt in den Ardennen, im nordöstlichen Rand Luxemburgs, entlang der Grenze zu Deutschland. Neben den Informationen zur Natur und Landwirtschaft gibt es Angaben zum Tourismus, zur Kultur und zu den Gemeinden.

    www.naturpark-our.lu Luxemburg
  • Naturpark Obersauer

    Naturpark Obersauer

    Der Naturpark im Grossherzogtum Luxemburg verbindet Landwirtschaft, Freizeitaktivitäten und unberührte Natur in derselben Region. Neben Angaben zur Natur und Landschaft wird das Naturparkzentrum vorgestellt und über aktuelle Projekte informiert.

    www.naturpark-sure.lu Luxemburg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.

  • Schweizerischer Nationalpark

    Schweizerischer Nationalpark

    Informationen über den ersten Nationalpark der Alpen und Mitteleuropas, seine Besonderheiten und Angebote. Außerdem Aktuelles und Besucherinformationen.

    www.nationalpark.ch Schweiz
  • UNESCO Biosphäre Entlebuch

    UNESCO Biosphäre Entlebuch

    Vorstellung der Region in Bezug auf Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft. Mit Übersicht der Projekte und Veranstaltungen. [CH-6170 Schüpfheim]

    www.biosphaere.ch Schweiz
  • SVS-Naturschutzzentrum Neeracherried

    SVS-Naturschutzzentrum Neeracherried

    Mit 105 Hektaren Fläche ist das Neeracherried eines der letzten grossen national bedeutenden Flachmoore der Schweiz. Informationen über das Naturschutzzentrum des Schweizer Vogelschutzes mit Vorstellung der Tier- und Pflanzenwelt des Rieds.

    www.birdlife.ch/neeracherried Schweiz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.

  • Naturpark Hohewand

    Naturpark Hohewand

    Die Gemeinde Hohe Wand präsentiert den Tierpark mit Wildtieren in ihrer natürlichen Umgebung und einem Streichelzoo für die Kleinsten. Aktivitäten, Sehenswertes, Gastronomie.

    www.naturpark-hohewand.at Österreich
  • Naturpark Pöllauer Tal

    Naturpark Pöllauer Tal

    Der Naturpark in der Oststeiermark bietet umfangreiche Informationen zu Mitgliedern, Freizeitmöglichkeiten und Angeboten der ansässigen Bauern.

    www.naturpark-poellauertal.at Österreich
  • Naturparke in Österreich

    Naturparke in Österreich

    Berichtet über die geschützten Gebiete und Naturparks in ganz Österreich, über Veranstaltungen, Publikationen und bietet Detailinformationen zu den einzelnen Gebieten.

    www.naturparke.at Österreich

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nationalparks

Alle Einträge in der Unterkategorie Nationalparks anzeigen.

  • Nationalpark Thayatal

    Nationalpark Thayatal

    Angaben zur Nationalparkidee und zum Niederösterreichischen Nationalparkgesetz, ein Naturführer und viele weitere Informationen rund um den Park werden angeboten. Wichtige Einrichtung für die Besucher des Thayatales ist das Nationalparkhaus zwischen Merkersdorf und Hardegg.

    www.np-thayatal.at Nationalparks

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.

  • Naturpark Elm-Lappwald

    Naturpark Elm-Lappwald

    Das Tourismus- und Naherholungsgebiet des Elm-Lappwalds erstreckt sich von Braunschweig (Niedersachsen) bis Magdeburg (Sachsen-Anhalt). Es gibt Informationen zu Veranstaltungen, zu Freizeitmöglichkeiten und über die Naturlandschaft.

    www.elm-lappwald.de Deutschland
  • Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN)

    Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN)

    Der VDN unterstützt seine Mitglieder dabei, die Naturparke aufzubauen und zu Vorbildlandschaften zu entwickeln. Informationen über den Naturparkverband, zur Geschichte der Naturparkbewegung und Vorstellung der deutschen Naturparke.

    www.naturparke.de Deutschland
  • Biosphärenreservat Rhön

    Biosphärenreservat Rhön

    Die Site des Vereins "Natur und Lebensraum Rhön" beschreibt die Landschaft und Orte der Region im Länderdreieck Hessen, Bayern und Thüringen unter dem Blickwinkel des Schutzgebietes in seinem Kern. Übersichtskarte, Veranstaltungshinweise, Kontakte und Links zu Fremdenverkehrsämtern und Gastgebern, Vereinen und Einrichtungen sowie zu Partnerbetrieben des Reservats. Ferner Informationen aus der Forschungsarbeit und aus der Tätigkeit von kommunalen Leader-Aktionsgruppen.

    biosphaerenreservat-rhoen.de Deutschland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hamburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.

  • Fischbeker Heide

    Fischbeker Heide

    Berichtet wird über das Naturschutzgebiet im Süden von Hamburg, zwischen Fischbek und Neu Wulmstorf.

    www.ruschcolor.de/fischbeker-heide Hamburg
  • Die Boberger Niederung

    Die Boberger Niederung

    Wissenswertes über die Binnendünenlandschaft am Rand des Elbe-Urstromtales zwischen Bergedorf und Kirchsteinbek.

    www.hamburg.de/boberger-niederung Hamburg

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Niedersachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Brandenburg

Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bayern

Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.

  • Naturpark Frankenwald

    Naturpark Frankenwald

    Es wird die Lage und Geschichte der geschützten Natur- und Kulturlandschaft beschrieben sowie eine Suchmöglichkiet nach Unterkünften angeboten.

    www.frankenwald-tourismus.de Bayern
  • Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst

    Naturpark Fränkische Schweiz - Veldensteiner Forst

    Die Naturparklandschaft im Städtedreieck Bamberg, Bayreuth und Nürnberg wird vorgestellt mit Abdruck der Naturparkverordnung. Es werden Informationen zum Naturparkträger, zur Vorstandschaft, zur Gebietsabgrenzung und zu den Aktivitäten des Vereins angeboten.

    www.fsvf.de Bayern
  • Naturpark Spessart

    Naturpark Spessart

    Offizielle Website mit Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt, zu Freizeitangeboten und Veranstaltungen sowie zu Natur- und Landschaftsführungen.

    www.naturpark-spessart.de Bayern

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Saarland

Alle Einträge in der Unterkategorie Saarland anzeigen.

  • Urwald vor den Toren der Stadt

    Urwald vor den Toren der Stadt

    Angaben zur Chronologie des Waldschutzgebietes, Flora und Fauna des Naturschutzgebiets werden vorgestellt, Kontaktadressen und Veranstaltungsprogramm in der Scheune Neuhaus werden veröffentlicht.

    www.saar-urwald.de Saarland

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Baden-Württemberg

Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rheinland-Pfalz

Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland-Pfalz anzeigen.

  • Naturpark Südeifel

    Naturpark Südeifel

    Informationen rund um den Naturpark und zu den Besucherzentren, Angaben zum Schutz und zur Nutzung von Natur und Landschaft, Vorstellung des Zweckverbands Naturpark Südeifel e.V., rechtliche Grundlagen sowie viele weitere Informationen. [D-54666 Irrel]

    www.naturpark-suedeifel.de Rheinland-Pfalz
  • Naturpark Soonwald-Nahe

    Naturpark Soonwald-Nahe

    Der Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e.V. stellt den Naturpark vor. Er reicht von den herbschönen Hochflächen des Hunsrücks, über die Quarzitkämme des "sagenhaften" Soonwaldes mit seinen tief eingeschnittenen Bachtälern, bis hin zu den Rebhängen ins sonnenreiche und regenarme Tal der Nahe.

    www.soonwald-nahe.de Rheinland-Pfalz
  • Naturpark Pfälzerwald

    Naturpark Pfälzerwald

    Der Park ist deutscher Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald - Nordvogesen. Informationen zu Natur und Landschaft, Tourismusinformationen, Ausflugstipps, Vorstellung von Projekten und Angaben zu weiteren Aktivitäten.

    www.pfaelzerwald.de Rheinland-Pfalz

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hessen

Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.

  • Naturpark Diemelsee

    Naturpark Diemelsee

    Informationen zum Naturpark mit Radwegen, Zeltplätzen, Waldlehrpfad und dem Haus der Natur. Ferner auch viele Bilder und eine Übersichtskarte. Der Naturpark liegt im äußersten Nordwesten Hessens und ragt mit einem Drittel seiner Fläche in das angrenzende Bundesland Nordrhein-Westfalen hinein.

    www.naturpark-diemelsee.de Hessen
  • Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

    Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

    Der Park erstreckt sich auf einer Fläche von 2300 km² zwischen den Flüssen Rhein, Main und Neckar. Im vergangenem Jahr wurde der Park in das "Global Network of Geoparks" der UNESCO aufgenommen. Vorstellung des Trägervereins und Informationen über den Natur- und Geopark.

    www.geo-naturpark.net Hessen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.

  • Naturpark Erzgebirge-Vogtland

    Naturpark Erzgebirge-Vogtland

    Aufgaben, Projekte und Publikationen des Zweckverbandes mit Bildergalerie und Schutzzonen der reizvollen Mittelgebirgslandschaft. Es werden Panoramabilder der Landschaft angeboten. [Benötigt JavaScript]

    www.naturpark-erzgebirge-vogtland.de Sachsen
  • Nationalpark Sächsische Schweiz

    Nationalpark Sächsische Schweiz

    Informationen zum Nationalpark und zum Nationalparkhaus, Veranstaltungshinweise, Wanderempfehlungen und weitere Themen. Ein Nationalparkführer steht als PDF-Datei zur Verfügung.

    www.nationalpark-saechsische-schweiz.de Sachsen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Thüringen

Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sachsen-Anhalt

Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.

  • Naturpark Saale-Unstrut-Triasland (SALUT)

    Naturpark Saale-Unstrut-Triasland (SALUT)

    Der Park befindet sich im Süden von Sachsen-Anhalt und hat eine Fläche von ca. 71.000 ha. Angaben zur Landschaft, Kultur und Geschichte sowie zum Weinbau. Die Site zeigt die Umrisse und Besonderheiten des Gebietes und nennt Bezugsquellen für Informationsmaterial.

    www.naturpark-saale-unstrut.de Sachsen-Anhalt
  • Offene Heide

    Offene Heide

    Bürgerinnen und Bürger sowie der Förderverein "Naturpark Colbitz-Letzlinger Heide" e.V. informieren über Aktionen zur zivilen Nutzung der Heidelandschaft. Es werden Argumente für die Ausweisung des Naturparks vorgetragen und der Entwurf einer Naturparkkonzeption vorgestellt.

    www.offeneheide.de Sachsen-Anhalt
  • Drömlingswelt

    Drömlingswelt

    Informationen des Fremdenverkehrsvereins Jeetze-Ohre-Drömling rund um den Naturpark und dessen touristische Attraktivität.

    www.droemlingswelt.de Sachsen-Anhalt

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schleswig-Holstein

Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen

Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.

  • Naturpark Arnsberger Wald

    Naturpark Arnsberger Wald

    Der Zweckverband "Naturpark Arnsberger Wald“ stellt den Naturpark vor mit Informationen zur Natur, zu Exkursionen und weiteren Themen. Er bietet mit seinen ursprünglichen Wäldern und Gewässern einen idealen Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten; so birgt er einen der größten Rotwildbestände der Bundesrepublik.

    www.naturpark-arnsberger-wald.de Nordrhein-Westfalen
  • Nationalpark Eifel

    Nationalpark Eifel

    Nationalpark in der Nordeifel mit einer Größe von 110 qkm. Das Nationalparkforstamt Eifel bietet einen Info-Service und einen Nationalpark-Newsletter an. Außerdem Informationen zu Veranstaltungen, zum Schutz der Landschaft und Natur, zu Forschungsprojekten und zur Verwaltung des Parks.

    www.nationalpark-eifel.de Nordrhein-Westfalen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern

Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.

  • Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

    Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide

    Naturpark im östlichen Raum der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen den Städten Plau am See, Goldberg, Krakow am See, Malchow und Waren/Müritz. Die Website informiert über die Besonderheiten der Landschaft, zur Kulturgeschichte sowie zu Flora und Fauna.

    www.naturpark-nossentiner-schwinzer-heide.de Mecklenburg-Vorpommern
  • Naturpark Insel Usedom

    Naturpark Insel Usedom

    Steckbrief des Naturparks, Impressionen der Naturlandschaft, Angaben zu den verschiedenen Landschaftsformen, Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt sowie zur Kulturgeschichte.

    www.naturpark-usedom.de Mecklenburg-Vorpommern

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nationalpark Müritz

Alle Einträge in der Unterkategorie Nationalpark Müritz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Italien

Alle Einträge in der Unterkategorie Italien anzeigen.

  • Parks.it

    Parks.it

    Vorgestellt werden die geschützten Nationalparks, Regionalparks, Seegebiete, Reservate, Feuchtgebiete und weitere Schutzgebiete. Eine Suchfunktion bietet die Möglichkeit zur Suche in Städten und Regionen.

    www.parks.it Italien
  • Cilento Nationalpark

    Cilento Nationalpark

    Die private Homepage von Friedlinde Pfaefflin und Nino Montagna bietet eine virtuelle Reise durch die Region. Es gibt Informationen zu Flora und Fauna, zur Gastronomie und zu Sehenswürdigkeiten.

    www.cilento-nationalpark.de Italien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Alle Einträge in der Unterkategorie Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft anzeigen.

Webseiten zum Thema Europa in der Kategorie GesellschaftNatur und UmweltNaturschutzgebieteEuropa.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: