
Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord
Informationen zum Natur- und Landschaftsschutz, über die Naturparkgemeinden, zu Urlaubs- und Erholungsmöglichkeiten sowie zum Naturparkverein.
Es sind insgesamt 13 Einträge in der Kategorie Baden-Württemberg vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Informationen zum Natur- und Landschaftsschutz, über die Naturparkgemeinden, zu Urlaubs- und Erholungsmöglichkeiten sowie zum Naturparkverein.
Mit 333.000 ha größter Naturpark Deutschlands. Informationen zur Lage, über den Trägerverein, zur Landschaftsentstehung, zum Natur- und Landschaftsschutz sowie zum Fremdenverkehr.
Auf der privaten Homepage von Thomas Quartier wird das Naturschutzgebiet Nonnenmattweiher bei Neuenweg im Schwarzwald vorgestellt.
Naturschutzgebiet zwischen Vogesen und Schwarzwald. Angaben zur Historie, zum Naturschutz und zum Tourismus.
Wissenswertes zum Park und zur Landschaft sowie über Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Die Geschäftsstellen der Stiftung Naturschutzzentrum Obere Donau und des Naturpark-Vereins Obere Donau befinden sich im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Beuron.
Informationen rund um den Park mit Angaben zu einem Fotowettbewerb unter dem Titel "Naturpark Schönbuch - Vielfalt einer Kulturlandschaft".
Park im Nordosten von Baden-Württemberg, vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart mit einer Fläche von rund 900 km². Angaben zur Natur und Landschaft, zum Naturparkverein, zum Tourismus sowie zu Freizeit- und Sportaktivitäten.
Informationen über die Landschaft, zur Flora und Fauna, zur Geologie, zu den Sehenswürdigkeiten und zur geografischen Lage.
Das Informations-, Veranstaltungs- und Erlebniszentrum stellt sich vor. Außerdem Informationen über das Naturschutzgebiet Taubergießen.
Das Biosphärenreservat und das Biosphärenzentrum werden vorgestellt.
Informationen für Bürger, Besucher, Politiker und Wissenschftler über die Wiedervernässung im Naturschutz-Großprojekt Pfrunger-Burgweiler Ried und zur dazugehörigen Stiftung.
Angaben zum "Projekt Kleindenkmale im Schönbuch". Ein Großteil der Kleindenkmale, die inzwischen in der Datenbank erfasst wurden, werden nun auf dieser Internetseite mit den wichtigsten Daten und Hintergründen vorgestellt.
Informiert über die aktuellen Themen im Geopark Schwäbische Alb.
Webseiten zum Thema Baden-Württemberg in der Kategorie Gesellschaft › Natur und Umwelt › Naturschutzgebiete › Europa › Deutschland › Baden-Württemberg.