Sachsen-Anhalt
Gesellschaft › Natur und Umwelt › Naturschutzgebiete › Europa › Deutschland › Sachsen-Anhalt
Es sind insgesamt 9 Einträge in der Kategorie Sachsen-Anhalt vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Naturpark Saale-Unstrut-Triasland (SALUT)
Der Park befindet sich im Süden von Sachsen-Anhalt und hat eine Fläche von ca. 71.000 ha. Angaben zur Landschaft, Kultur und Geschichte sowie zum Weinbau. Die Site zeigt die Umrisse und Besonderheiten des Gebietes und nennt Bezugsquellen für Informationsmaterial.
-
Offene Heide
Bürgerinnen und Bürger sowie der Förderverein "Naturpark Colbitz-Letzlinger Heide" e.V. informieren über Aktionen zur zivilen Nutzung der Heidelandschaft. Es werden Argumente für die Ausweisung des Naturparks vorgetragen und der Entwurf einer Naturparkkonzeption vorgestellt.
-
Drömlingswelt
Informationen des Fremdenverkehrsvereins Jeetze-Ohre-Drömling rund um den Naturpark und dessen touristische Attraktivität.
-
Naturpark "Unteres Saaletal"
Vom Halle bis Nienburg erstreckt sich der Naturpark "Unteres Saaletal" zu beiden Seiten der Saale über eine Fläche von ca. 40.800 ha. Der Verband Naturpark "Unteres Saaletal" e.V. informiert über seine Aufgaben, zu historischen Sehenswürdigkeiten, zur Strasse der Romanik und über die Reichtümer der Natur.
-
-
Zweckverband Natur- und Kulturlandschaft Drömling
Der Zweckverband ist Träger des Naturschutzgroßprojektes. Es wird über die Aufgaben des Verbandes und die Aktivitäten zur Entwicklung der überregional bedeutenden Landschaft des Drömling informiert.
-
-
Bioshäarenreservat Drömling
Die Biosphärenreservatsverwaltung informiert über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft dieser einzigartigen Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt.
-