Organisationen
Gesellschaft › Natur und Umwelt › Strahlung › Organisationen
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Organisationen vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Bundesamt für Strahlenschutz
Die wissenschaftlich-technische deutsche Bundesoberbehörde arbeitet für Sicherheit und Schutz von Mensch und Umwelt vor Schäden durch ionisierende und nichtionisierende Strahlung. Pressemitteilungen und umfangreiche Informationen zum Strahlenschutz, sowie Informationen über Genehmigungsverfahren.
-
-
-
Fachverband für Strahlenschutz e.V.
Die Vereinigung deutscher und schweizerischer Fachleute informiert Mitglieder und Öffentlichkeit über wissenschaftliche Grundlagen und praktischen Anwendungen des Strahlenschutzes. Der Tätigkeitsbereich umfasst den gesamten Strahlenschutz und verwandte Gebiete.
-
Gesellschaft für Strahlenschutz e.V.
Die Gesellschaft wurde 1990 gegründet, weil in den schon länger bestehenden Fachgesellschaften und Verbänden nach Überzeugung der Gründungsmitglieder die heute vorhandenen Erkenntnisse zum Strahlenrisiko und zum Strahlenschutz nicht ausreichend berücksichtigt und umgesetzt werden. Informationen zum Strahlenschutz und zum Strahlenrisiko.
-
Bundesamt für Gesundheit
Das Schweizer Bundesamt informiert über Strahlenschutz, Strahlenexposition, ionisierende Strahlung, nichtionisierende Strahlung und Schutzmaßnahmen. Außerdem werden Röntgenseminare angeboten.
www.bag.admin.ch/bag/de/home/gesund-leben/umwelt-und-gesundheit/strahlung-radioaktivitaet-schall.html
Organisationen
-
Deutsche Gesellschaft für Flüssigszintillationsspektrometrie e.V.
Der Verein zur Förderung von Forschung, Entwicklung und zum Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der Flüssigszintillationsspektrometrie (LSC) stellt sich vor. Unterstützt wird dies durch Vorträge, Versammlungen, Studienreisen und internationalen Erfahrungsaustausch sowie durch Herausgabe wissenschaftlicher Publikationen und von LSC-Messanleitungen.