Politik Gesellschaft › Politik

Es sind insgesamt 574 Einträge in Politik und 88 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Politik

Alle Einträge in der Unterkategorie Politik anzeigen.

  • Reformforum Neopolis - Demokratie und Sozialstaat

    Reformforum Neopolis - Demokratie und Sozialstaat

    Das Reformforum stellt innovative Konzepte zur Erneuerung von Demokratie und Sozialstaat dar. Schwerpunkte: Mehrspurige Demokratie, Steuersystem, Bürgergeld, Geldpolitik. Weitere Themen sind Wirtschaftstheorie, Arbeitslosigkeit und Sozialphilosophie.

    reformforum-neopolis.de Politik
  • Hoppetosse - Netzwerk für kreativen Widerstand

    Hoppetosse - Netzwerk für kreativen Widerstand

    Die "virtuelle Projektwerkstatt" wurde vor etlichen Jahren als Gemeinschaftsprojekt verschiedener Projektwerkstätten geschaffen. Projektgruppen, Häuser, Bibliotheken und Archive, Zeitungsprojekte und AktionistInnen beteiligen sich an neuen und vielfältigen Aktionsformen, schaffen Beziehungen zu anderen Zentren und organisieren Vernetzungstreffen.

    www.projektwerkstatt.de/hoppetosse Politik

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

  • Digital Society

    Digital Society

    Beschäftigt sich mit der Digitalisierung des Lebens. Setzen sich für die Nutzung der Technologie im Sinne des Anwenders ein.

    digisociety.ngo Organisationen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Matriarchat

Alle Einträge in der Unterkategorie Matriarchat anzeigen.

  • Geheimnisse der Archäologie

    Geheimnisse der Archäologie

    Seite über das "Netzwerk zur Amazonenforschung": Veröffentlichung von archäologischen und historischen Forschungsergebnissen über die Amazonen, die Frühgeschichte Maltas und die alte Kultur der Berber. Es gibt viele Bilder, außerdem Reisebeschreibungen über die Forschungsarbeit vor Ort und einen Mitgliederbereich.

    www.myrine.at/indexd.html Matriarchat
  • Der aufrechte Gang der Menschenfrau

    Der aufrechte Gang der Menschenfrau

    Die Seite berichtet über ein Frauenseminar mit dem Inhalt: "Matriarchatsforschung und Visionen partnerschaftlichen Zusammenlebens." Es gibt eine Literaturliste und Hinweise, wie ein solches Seminar organisiert werden kann.

    www.thur.de/philo/frauen.htm Matriarchat
  • Ursprünge und Ausbreitung des Patriarchats

    Ursprünge und Ausbreitung des Patriarchats

    Bericht von Dr. James de Meo zur Saharasia-Studie, wo er zusammenfassend das Matriarchat als die früheste, ursprüngliche und angeborene Form menschlichen Verhaltens und gesellschaftlicher Organisation darstellt, während sich beim homo sapiens das Patriarchat, aufrechterhalten durch traumatisierende gesellschaftliche Einrichtungen, zuerst in Saharasia unter Druck entwickelte.

    www.orgonelab.org/saharasia_de.htm Matriarchat

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Undogmatische Linke

Alle Einträge in der Unterkategorie Undogmatische Linke anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Infoläden

Alle Einträge in der Unterkategorie Infoläden anzeigen.

  • Die Lunte

    Die Lunte

    Berliner Stadtteil- und Infoladen in Neuköln mit einer Übersicht der regelmässigen Termine.

    www.dielunte.de Infoläden
  • Infoladen.de

    Infoladen.de

    Zentrale Internetseiten der Infoläden mit Adressen- und Linkdatenbank aller deutschsprachigen Läden.

    www.infoladen.de Infoläden

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachrichten und Medien

Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.

  • Pressebüro Savanne

    Pressebüro Savanne

    Will "Informationen über verschiedene Aspekte sozialer Kontrolle und Unterdrückung sowie über Ansätze und Aktionen zum Widerstand gegen diese zusammenzustellen und Interessierten zur Verfügung stellen." Mit einem Index verschiedener Themenfelder. [CH-8021 Zürich]

    www.savanne.ch Nachrichten und Medien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine

Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Autonome Zentren

Alle Einträge in der Unterkategorie Autonome Zentren anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Anarchismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Anarchismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verlage

Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • Pierre Ramus Gesellschaft

    Pierre Ramus Gesellschaft

    Die Pierre Ramus Gesellschaft wurde 1992 von Dr. Dieter Schrage anlässlich des 50-ten Todesjahres von Pierre Ramus (d.i. Rudolf Großmann) ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist die aktuelle Auseinandersetzung mit dem geistigen Erbe von Pierre Ramus, der Versuch seine libertären Ideen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

    www.ramus.at Personen
  • Silvio Gesell - Marx der Anarchisten?

    Silvio Gesell - Marx der Anarchisten?

    Ein Hypertext-Archive des Buchs (Hrsg. Klaus Schmitt) Mit Essays von: Günter Bartsch, Klaus Schmitt, Gustav Landauer, Arthur Mülberger, Alex von Muralt, Silvio Gesell, Erich Mühsam.

    userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/schmitt Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachrichten und Medien

Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Artikel

Alle Einträge in der Unterkategorie Artikel anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Regional

Alle Einträge in der Unterkategorie Regional anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Buchläden

Alle Einträge in der Unterkategorie Buchläden anzeigen.

  • Black Mosquito Mailorder

    Black Mosquito Mailorder

    Der Black Mosquito Mailorder hat alles, was das Herz der AnarchistInnen so begehrt: von Filmen, Büchern, CDs, Buttons und Aufklebern bis hin zu Aufnähern, alles ist dabei und noch dazu zu günstigen Preisen!

    www.black-mosquito.org Buchläden
  • aLibro: Buchversand und Autorenbuchhandlung

    aLibro: Buchversand und Autorenbuchhandlung

    aLibro ist die Autorenbuchhandlung des DadAWeb-Projektes, der Plattform der deutschsprachigen Anarchie- und Anarchismusforschung. Dementsprechend konzentriert sich das Programm von aLibro auf die Themen und Titel, die für die Anarchie- und Anarchismusforschung interessant sind. Dabei werden die Veröffentlichungen der AutorInnen des DadAWeb sowie des Lexikons der Anarchie bevorzugt berücksichtigt. Neben aktuellen Neuerscheinungen und noch lieferbaren Titeln aus der Backlist finden sich im Programm von aLibro auch gebrauchte Bücher sowie echte Raritäten für Sammler. Darüber wird aLibro in Kooperation mit Buch- und Zeitschriftenverlagen auch digitale Publikationen (z.B. Fachaufsätze oder eBooks von vergriffenen Buchtiteln) anbieten.

    www.alibro.de Buchläden

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Situationistische Internationale

Alle Einträge in der Unterkategorie Situationistische Internationale anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Viénet, René

Alle Einträge in der Unterkategorie Viénet, René anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Demokratie

Alle Einträge in der Unterkategorie Demokratie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Direkte Demokratie

Alle Einträge in der Unterkategorie Direkte Demokratie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bürgeraktionen

Alle Einträge in der Unterkategorie Bürgeraktionen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Extremismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Extremismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rechtsextremismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Rechtsextremismus anzeigen.

  • Ausstellung rechts um und ab durch die Mitte

    Ausstellung rechts um und ab durch die Mitte

    Die Ausstellung des Jugendclubs Courage Köln behandelt rechtsextreme Organisationen, Frauen in der rechten Szene und verschiedene Aspekte rechter Ideologie und Subkultur. Die Wanderausstellung kann Schulen und Jugendeinrichtungen leihweise überlassen werden.

    www.rechtsum.de Rechtsextremismus
  • Burkhard Schröder

    Burkhard Schröder

    Der Rechtsextremismusexperte und Autor informiert über Neonazis im Internet, Informationsfreiheit, Rassismus und Antisemitismus. Einige Leseproben aus seinen Büchern sind ebenfalls vorhanden.

    www.burks.de Rechtsextremismus

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Antifa

Alle Einträge in der Unterkategorie Antifa anzeigen.

  • a.i.d.a.-Archiv Muenchen

    a.i.d.a.-Archiv Muenchen

    Die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e. V. (a.i.d.a.) sammelt seit 1990 Material zu Themenbereichen wie Nationalismus, Rassismus und Neo-Faschismus.

    www.aida-archiv.de Antifa
  • apabiz

    apabiz

    Das apabiz e.V. informiert mittels eines umfangreichen Archivs und facettenreicher Bildungsarbeit über die Entwicklung der extremen Rechten.

    www.apabiz.de Antifa
  • VVN-BdA

    VVN-BdA

    Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten.

    www.vvn-bda.de Antifa

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nationaldemokratische Partei Deutschlands

Alle Einträge in der Unterkategorie Nationaldemokratische Partei Deutschlands anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Linksextremismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Linksextremismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wahlen

Alle Einträge in der Unterkategorie Wahlen anzeigen.

  • BMI: Volksbegehren und Wahlen

    BMI: Volksbegehren und Wahlen

    Österreichisches Wahlrecht und Wahlsystem, Ergebnisse von Wahlen und Volksabstimmungen, Informationen für Österreicher im Ausland und Bürger der europäischen Union in Österreich.

    www.bmi.gv.at/cms/bmi_wahlen Wahlen
  • Wahlen, Wahlrecht und Wahlsysteme

    Wahlen, Wahlrecht und Wahlsysteme

    Eine Sammlung zum Thema Wahlrecht mit einem umfangreichen Angebot zu Themen wie Wahlsysteme und -verfahren, Sitzzuteilungsverfahren, Wahlergebnisse und Umfragen wird zur Verfügung gestellt.

    www.wahlrecht.de Wahlen
  • Wahlen-Heute

    Wahlen-Heute

    Kartographische Aufbereitung von Wahlergebnissen in Deutschland, Österreich, Europa und International. Die Karten können käufich erworben werden.

    wahlen-heute.de Wahlen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Französische Präsidentschaftswahl 2002

Alle Einträge in der Unterkategorie Französische Präsidentschaftswahl 2002 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Tschechische Parlamentswahl 2002

Alle Einträge in der Unterkategorie Tschechische Parlamentswahl 2002 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Türkische Parlamentswahl 2002

Alle Einträge in der Unterkategorie Türkische Parlamentswahl 2002 anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Konservativismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Konservativismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nationalkonservatismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Nationalkonservatismus anzeigen.

  • Der deutsche Osten - Gunnar Lehner

    Der deutsche Osten - Gunnar Lehner

    Erkennt die mit Ende des Zweiten Weltkriegs verbundenen geografischen Konsequenzen und die Deutsche Wiedervereinigung als unvollkommen nicht an und gibt einen Überblick über ehemalige deutsche Gebiete, die geschichtliche Entwicklung und stellt Fotos zur Verfügung.

    www.der-deutsche-osten.de Nationalkonservatismus
  • Sezession im Netz

    Sezession im Netz

    Der Blog zur zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift "Sezession" wird der sogenannten "Neuen Rechten" zugeordnet, steht in der Tradition der "Konservativen Revolution" und besticht durch Originalität und hohes Niveau.

    www.sezession.de Nationalkonservatismus

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Parteien

Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.

  • Die Republikaner (REP)

    Die Republikaner (REP)

    Zeigt neben aktuellen Nachrichten, Pressemitteilungen und Terminen auch Einzelheiten über den Bundesvorstand und die Landesverbände. Ferner Informationen zum Programm und zur Satzung.

    www.die-republikaner.net Parteien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Freiheitliche Partei Österreichs

Alle Einträge in der Unterkategorie Freiheitliche Partei Österreichs anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schweizerische Volkspartei

Alle Einträge in der Unterkategorie Schweizerische Volkspartei anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Monarchismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Monarchismus anzeigen.

  • Monarchieliga

    Monarchieliga

    Will die Traditionen des Heiligen Reichs und den Reichsgedanken pflegen und lebendig erhalten. Mit Archiv und Forum.

    www.monarchieliga.de Monarchismus
  • Schwarz-Gelbe Allianz

    Schwarz-Gelbe Allianz

    Vorstellung eines Vereins, der sich mit der Vorbereitung der Gründung einer zukunftsorientierten, überkonfessionellen, proeuropäischen und monarchistischen Volkspartei in Österreich befasst.

    sga.monarchisten.org Monarchismus

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Christdemokratie

Alle Einträge in der Unterkategorie Christdemokratie anzeigen.

  • WerteUnion e.V.

    WerteUnion e.V.

    Der rechtskonservative Flügel der Parteien CDU und CSU informiert über seine politischen Standpunkte, Manifeste und Initiativen.

    www.werteunion.de Christdemokratie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Österreichische Volkspartei

Alle Einträge in der Unterkategorie Österreichische Volkspartei anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Die Mitte

Alle Einträge in der Unterkategorie Die Mitte anzeigen.

  • Die Mitte - CVP

    Die Mitte - CVP

    Vorstellung der verschiedenen Räte der CVP und des Vorstandes sowie Links zu den Kantonalparteien, das Parteiprogramm, Organisation der Partei und die Parteigeschichte. Dazu auch aktuelle Neuigkeiten zur Partei.

    die-mitte.ch Die Mitte
  • Die Mitte Frauen

    Die Mitte Frauen

    Die Plattform der Mitte Frauen mit aktuellen Infos und Porträts der aktiven Politikerinnen.

    frauen.die-mitte.ch Die Mitte

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verlage

Alle Einträge in der Unterkategorie Verlage anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • Die Ära Kohl

    Die Ära Kohl

    Die Konrad-Adenauer-Stiftung beschreibt das Leben und die politischen Leistungen des deutschen Politikers und Bundeskanzlers Helmut Kohl.

    www.helmut-kohl.de Personen
  • Biedenkopf, Kurt

    Biedenkopf, Kurt

    Der ehemalige Ministerpräsidenten von Sachsen stellt sich, seine Frau und seine Publikationen vor.

    biedenkopf-kurt.de Personen
  • Spuren der Macht

    Spuren der Macht

    In der Online-Version der Fotoausstellung aus dem Jahr 1999 wird von Herlinde Koerbl die Verwandlung von Menschen durch ihre Ämter sichtbar gemacht.

    www.dhm.de/archiv/ausstellungen/spuren_der_macht Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bush, George Walker

Alle Einträge in der Unterkategorie Bush, George Walker anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Reagan, Ronald Wilson

Alle Einträge in der Unterkategorie Reagan, Ronald Wilson anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kennedy, John Fitzgerald

Alle Einträge in der Unterkategorie Kennedy, John Fitzgerald anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Atatürk, Mustafa Kemal

Alle Einträge in der Unterkategorie Atatürk, Mustafa Kemal anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Demoskopie

Alle Einträge in der Unterkategorie Demoskopie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Beratung

Alle Einträge in der Unterkategorie Beratung anzeigen.

  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

    Die Stiftung bietet eine wissenschaftliche Beratung für politische Entscheidungsträger in Regierungen und internationalen Organisationen zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, sowie zur internationalen und Europapolitik. Die beteiligten Wissenschaftler/innen, Standorte, Forschungs- und Beratungsgebiete werden vorgestellt. Mit Publikationsverzeichnis, Dossiers und Fokusartikeln. [D-10719 Berlin]

    www.swp-berlin.org Beratung
  • miller und meier Politik- und Projektberatung

    miller und meier Politik- und Projektberatung

    Das Unternehmen berät und unterstützt bei Aufbau und Durchführung von Netzwerken, Kampagnen und Akquisitionen. Zu den Zielkunden zählen Organisationen, Unternehmen, Politik und Wissenschaft. [D-10117 Berlin]

    www.miller-meier.de Beratung
  • degepol - Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V.

    degepol - Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V.

    Der Verein versucht das neue Feld der Politikberatung in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und durch diverse Fachveranstaltungen und Seminare die Professionalisierung in diesem Beratungsbereich zu fördern. Mit Hinweisen zur Aufnahme, Mitglieder- und Linkliste. [D-10117 Berlin]

    www.degepol.de Beratung

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Grüne Partei der Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie Grüne Partei der Schweiz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Die Grünen - Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Die Grünen - Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen - Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Bündnis 90-Die Grünen - Deutschland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Politiker

Alle Einträge in der Unterkategorie Politiker anzeigen.

  • Walter Appenzeller

    Walter Appenzeller

    Walter Appenzeller, Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kelterner Gemeinderat, stellt sich mit seinen politischen Zielen vor. Er gibt zudem Informationen zu regionalen Aktivitäten in Umweltschutz und Weinbau.

    www.walter-appenzeller.de Politiker

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Internationale Politik

Alle Einträge in der Unterkategorie Internationale Politik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Entwicklungspolitik

Alle Einträge in der Unterkategorie Entwicklungspolitik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Freiwilligendienste

Alle Einträge in der Unterkategorie Freiwilligendienste anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Elektronische Demokratie

Alle Einträge in der Unterkategorie Elektronische Demokratie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Elektronische Beteiligungsverfahren

Alle Einträge in der Unterkategorie Elektronische Beteiligungsverfahren anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Dol2day

Alle Einträge in der Unterkategorie Dol2day anzeigen.

  • Dol2day

    Dol2day

    Politiksimulation, bei der registrierte Benutzer einer Partei beitreten, sich in Initiativen engagieren sowie an Diskussionen und Abstimmungen teilnehmen können.

    www.dol2day.com Dol2day

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Parteien

Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Elektronische Wahlen

Alle Einträge in der Unterkategorie Elektronische Wahlen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nachrichten und Medien

Alle Einträge in der Unterkategorie Nachrichten und Medien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Liberalismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Liberalismus anzeigen.

  • Liberales Institut Schweiz

    Liberales Institut Schweiz

    Ausführungen zum Schweizer Institut mit dem Ziel, dass das Zusammenleben und Zusammenwirken mündiger Menschen auf frei gewählten Vereinbarungen und auf einem friedlichen Wettbewerb in Verbindung mit einer dauernden Lernbereitschaft beruht.

    www.libinst.ch Liberalismus
  • Eugen-Richter-Institut

    Eugen-Richter-Institut

    Ausführungen zur Arbeit des Instituts für eine fortschrittliche und freisinnige Politik. Insbesondere zum Leben und Werk des Politikers und Publizisten während der Zeit des Deutschen Kaiserreichs.

    www.eugen-richter.de Liberalismus

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Weblogs

Alle Einträge in der Unterkategorie Weblogs anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sozialliberalismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialliberalismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • Locke, John (1632 - 1704) - Wikipedia

    Locke, John (1632 - 1704) - Wikipedia

    Beschreibt den englischen Philosophen als einen Hauptvertreter des englischen Empirismus. Seine Philosophie beeinflusste die Unabhängigkeitserklärung und die Verfassung der US sowie die des revolutionären Frankreichs und über diesen Weg die meisten Verfassungen liberaler Staaten maßgeblich.

    de.wikipedia.org/wiki/John_Locke Personen
  • Rathenau, Walther ( 1867 - 1922) - Wikipedia

    Rathenau, Walther ( 1867 - 1922) - Wikipedia

    Anmerkungen zum Reichsaußenminister und Mitgründer der Deutschen Demokratischen Partei. Er handelte den Vertrag von Rapallo mit der Sowjetunion zur gegenseitigen Anerkennung und Zusammenarbeit und zum Verzicht auf Reparationen aus.

    de.wikipedia.org/wiki/Walther_Rathenau Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Mill, John Stuart

Alle Einträge in der Unterkategorie Mill, John Stuart anzeigen.

  • Wikipedia

    Wikipedia

    Präsentiert die Information der freien Enzyklopädie über sein Leben und sein Staatsverständnis. Ferner eine Betrachtung des Freiheitsbegriffs.

    de.wikipedia.org/wiki/John_Stuart_Mill Mill, John Stuart

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Parteien

Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie FDP. Die Liberalen - Schweiz

Alle Einträge in der Unterkategorie FDP. Die Liberalen - Schweiz anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Freie Demokratische Partei - Deutschland

Alle Einträge in der Unterkategorie Freie Demokratische Partei - Deutschland anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Liberales Forum - Österreich

Alle Einträge in der Unterkategorie Liberales Forum - Österreich anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutsche Demokratische Partei

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsche Demokratische Partei anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Libertarismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Libertarismus anzeigen.

  • Pro Libertate

    Pro Libertate

    Vorstellung der Schweizer Vereinigung mit dem Ziel Taten zum Nutzen für den Bürgern zu sehen und dass die direkte Demokratie respektiert wird.

    www.prolibertate.ch Libertarismus
  • Eigentümlich frei

    Eigentümlich frei

    Die monatlich erscheinende Zeitschrift informiert über sich, ihre Artikel sowie Autoren und stellt einen Blog zur Verfügung.

    www.ef-magazin.de Libertarismus
  • Libertaria

    Libertaria

    Berichtet über Hintergründe zum Politikverständnis des libertären Gedankengutes. Zeigt einen Nachrichtenblock mit aktuellen Informationen aus verschiebenden wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Bereichen.

    www.libertaria.de Libertarismus

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Weblogs

Alle Einträge in der Unterkategorie Weblogs anzeigen.

  • Telegehirn

    Telegehirn

    Sascha Klein zeigt die Notizen eines libertären Interventionisten und stellt unterschiedliche Themen vor.

    telegehirn.wordpress.com Weblogs
  • Antibuerokratieteam

    Antibuerokratieteam

    Berichtet über ein transatlantisch orientiertes und aus der Aufklärung herrührendes, den westlichen Werten wie Rationalismus und dem Rule of Law verpflichteten Tagebuchs.

    www.antibuerokratieteam.net Weblogs
  • Freie Radikale

    Freie Radikale

    Vorstellung eines Blogs in dem deutschsprachigen Objektivisten ihre Meinung schreiben.

    objektivist.blogspot.com Weblogs

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Paul, Ron

Alle Einträge in der Unterkategorie Paul, Ron anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönliche Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nationalliberalismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Nationalliberalismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • Stresemann, Gustav (1878 - 1929)

    Stresemann, Gustav (1878 - 1929)

    Im Deutschen Historischen Museum wird der Lebenslauf des Mitbegründers der Deutschen Volkspartei, des Reichskanzlers und langjährigen Reichsaußenministers beschrieben.

    www.dhm.de/lemo/biografie/gustav-stresemann Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Deutsche Volkspartei

Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsche Volkspartei anzeigen.

  • Wikipedia

    Wikipedia

    Wissenswertes zur Entwicklung und zum Untergang der Partei auf der Site der freien Enzyklopädie. Ferner mit Literaturhinweisen und weiterführenden Links.

    de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Volkspartei Deutsche Volkspartei

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wirtschaftsliberalismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Wirtschaftsliberalismus anzeigen.

  • Neo-Liberalismus

    Neo-Liberalismus

    Eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Globalisierung, gezeigt in Interviews von Manfred J. Müller, ferner mit der Möglichkeit der Diskussion in einem Forum.

    www.neo-liberalismus.de Wirtschaftsliberalismus
  • Stiftung Marktwirtschaft

    Stiftung Marktwirtschaft

    Präsentiert einen liberalern Thinktank wirtschaftspolitischer Reformkonzepte in den Bereichen soziale Ordnung, föderale Ordnung sowie ordnungspolitische Grundsatzfragen.

    www.stiftung-marktwirtschaft.de Wirtschaftsliberalismus

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • Cobden, Richard

    Cobden, Richard

    Zeigt Reden und Schriften des Vertreters des Manchester-Liberalismus, ergänzt durch Bilder und weiterführende Links.

    www.richard-cobden.de Personen
  • Friedman, Milton  - Wikipedia

    Friedman, Milton - Wikipedia

    Die freie Enzyklopädie stellt den Professor an der Universität von Chicago vor. Er erhielt 1976 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften und gilt als Hauptvertreter der Chicagoer Schule und Schüler von Frank Knight.

    de.wikipedia.org/wiki/Milton_Friedman Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sozialismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Sozialismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Marxismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Marxismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Medien

Alle Einträge in der Unterkategorie Medien anzeigen.

  • GegenStandpunkt

    GegenStandpunkt

    Inhaltsverzeichnis und Artikel der Zeitschrift für marxistische Theorie. Das Programm des gleichnamigen Verlages wird vorgestellt, einige Publikationen sind online zugänglich.

    gegenstandpunkt.com Medien
  • Z, Zeitschrift Marxistische Erneuerung

    Z, Zeitschrift Marxistische Erneuerung

    Z. die Zeitschrift Marxistische Erneuerung versteht sich als eine Stimme der marxistischen Linken in Deutschland, als pluralistisches marxistisches Diskussions- und Publikationsorgan.

    www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de Medien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • Leo Trotzki

    Leo Trotzki

    Der Wikipedia-Eintrag gibt biografische Informationen über den russischen Revolutionär und bietet Verweise auf weitere Ressourcen.

    de.wikipedia.org/wiki/Leo_Trotzki Personen
  • Friedrich Engels

    Friedrich Engels

    Informiert über Leben und Werk des Politikers, Ökonomen und Philosophen. Es sind Links auf Textsammlungen angegeben.

    de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Engels Personen
  • Engels, Friedrich

    Engels, Friedrich

    Das Angebot der Projekts Gutenberg umfasst die Texte einiger seiner wissenschaftliche Arbeiten zur Theorie des Sozialismus.

    gutenberg.spiegel.de/autor/147 Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Parteien

Alle Einträge in der Unterkategorie Parteien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kommunismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Kommunismus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Medien

Alle Einträge in der Unterkategorie Medien anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Personen

Alle Einträge in der Unterkategorie Personen anzeigen.

  • Karl Liebknecht

    Karl Liebknecht

    Gibt Auskunft über den Lebenslauf des deutschen Politikers. Zudem sind einige weiterführende Links ausgewiesen.

    de.wikipedia.org/wiki/Karl_Liebknecht Personen
  • Clara Zetkin

    Clara Zetkin

    Der Beitrag umfasst eine Kurzbiografie über die Frauenrechtlerin und Verweise auf ihre online verfügbaren Reden und Schriften.

    de.wikipedia.org/wiki/Clara_Zetkin Personen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Luxemburg, Rosa

Alle Einträge in der Unterkategorie Luxemburg, Rosa anzeigen.

  • Rosa Luxemburg

    Rosa Luxemburg

    Die Wikipedia bietet biografische und Hintergrundinformationen zu Werk und Wirken der Theoretikerin sowie Mitbegründerin des Spartakusbundes und der KPD.

    de.wikipedia.org/wiki/Rosa_Luxemburg Luxemburg, Rosa
  • Tony Cliff: Rosa Luxemburg (1959/1968)

    Tony Cliff: Rosa Luxemburg (1959/1968)

    Die Studie aus dem Jahre 1959 wurde im Jahre 1968 von Meino Büning und Helmut Dahmer übersetzt. Sie umfasst einen biografischen Abriss, konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf ihre Schriften, ihr Denken und Handeln und bewertet ihre historische Bedeutung.

    www.marxists.org/deutsch/archiv/cliff/1959/rosalux Luxemburg, Rosa

Webseiten zum Thema Politik in der Kategorie GesellschaftPolitik.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: