
E-Partizipation
Wikipedia-Artikel zum Thema elektronische Beteiligungsverfahren.
Es sind insgesamt 9 Einträge in der Kategorie Elektronische Beteiligungsverfahren vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Wikipedia-Artikel zum Thema elektronische Beteiligungsverfahren.
Will Politik und Verwaltung ermutigen, wichtige Entscheidungsprozesse durch internetgestützte Partizipationsverfahren zu stärken.
Setzte ein Wiki als ePartizipationstool ein, um ein neues Arbeitsprogramm für die deutsche Politik zu entwickeln. (Projektdokumentation und Diskussion)
Plattform für Information und Beteiligung der Bürger an politischen Entscheidungsprozessen.
Über die Internet-Umfrage, die von 2001/2002 bis 2005/2006 regelmäßig durchgeführt wurde, wird in der freien Enzyklopädie informiert.
Beteiligungsverfahren per Internet werden vorgestellt.
Bürger können an den wichtigen politischen Entscheidungsprozessen teilhaben.
Ein studentisches Projekt, zur Förderung von Basisdemokratie, stellt den öffentlichen Dialog vom einfachen Bürger zur Regierung her. Antworten kommen direkt aus dem Kanzleramt.
Bauen agile Werkzeuge für eine interaktive Demokratie.
Webseiten zum Thema Elektronische Beteiligungsverfahren in der Kategorie Gesellschaft › Politik › Elektronische Demokratie › Elektronische Beteiligungsverfahren.