
Doktorarbeit von Manhard Schlifni über elektronische Wahlsysteme
Beinhaltet eine umfangreiche Klassifikation von Wahlprotokollen, sowie drei von Dr. Schlifni entworfene Protokolle.
Es sind insgesamt 8 Einträge in der Kategorie Elektronische Wahlen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Beinhaltet eine umfangreiche Klassifikation von Wahlprotokollen, sowie drei von Dr. Schlifni entworfene Protokolle.
Ein Überblick über einige Internet-Wahlprotokolle. Wichtige Informatik-/Mathematikgrundlagen zum Thema Onlinewahlen.
Das Onlinewahlsystem Polyas der Firma Micromata. Wurde bei der ersten rechtsgültigen Vereinsvorstandswahl in Deutschland (Initiative D21 e.V.) eingesetzt.
Schweizerischer Verein, der sich gegen die Einführung von E-Voting in der Schweiz ausspricht.
Bundeswahlgeräteverordnung - Diese Verordnung regelt den Einsatz von Wahlgeräten in der BRD. Nach ihren Regeln müssen Wahlgeräte durch die Physikalisch Technische Bundesanstalt geprüft werden, damit sie für staatliche Wahlen zugelassen werden können.
Arbeitsbericht von Prosser, Kofler, Krimmer, und Unger
Artikel von Prof. Dr. Noack über rechtliche Aspekte von Online-Aktionärshauptversammlungen.
Webseiten zum Thema Elektronische Wahlen in der Kategorie Gesellschaft › Politik › Elektronische Demokratie › Elektronische Wahlen.