Matriarchat
Gesellschaft › Politik › Matriarchat
Es sind insgesamt 19 Einträge in der Kategorie Matriarchat vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Geheimnisse der Archäologie
Seite über das "Netzwerk zur Amazonenforschung": Veröffentlichung von archäologischen und historischen Forschungsergebnissen über die Amazonen, die Frühgeschichte Maltas und die alte Kultur der Berber. Es gibt viele Bilder, außerdem Reisebeschreibungen über die Forschungsarbeit vor Ort und einen Mitgliederbereich.
-
Der aufrechte Gang der Menschenfrau
Die Seite berichtet über ein Frauenseminar mit dem Inhalt: "Matriarchatsforschung und Visionen partnerschaftlichen Zusammenlebens." Es gibt eine Literaturliste und Hinweise, wie ein solches Seminar organisiert werden kann.
-
Ursprünge und Ausbreitung des Patriarchats
Bericht von Dr. James de Meo zur Saharasia-Studie, wo er zusammenfassend das Matriarchat als die früheste, ursprüngliche und angeborene Form menschlichen Verhaltens und gesellschaftlicher Organisation darstellt, während sich beim homo sapiens das Patriarchat, aufrechterhalten durch traumatisierende gesellschaftliche Einrichtungen, zuerst in Saharasia unter Druck entwickelte.
-
Heide Goettner-Abendroth
Die Seite bietet die Biografie der Philosophin und Matriarchatsforscherin, ihr wissenschaftliches Werkverzeichnis, eine Liste ihrer Essays und Publikationen in den Bereichen Lyrik und Mythologie.
-
Irokesen
Auf dieser Seite wird das nordamerikanische Indianervolk als Beispiel für ein nicht-patriarchales Gesellschaftssystem beschrieben.
www.dadalos.org/deutsch/Menschenrechte/Grundkurs_MR3/frauenrechte/woher/irokesen.htm
Matriarchat
-
My Maze
Die Seite bietet Beschreibungen verschiedener Labyrinth-Arten, Anleitung zum Selbstbau, Labyrinth-Projekte, das Märchen vom Labyrinth und Puzzles, Fotogalerie, Forum und Literaturliste.
-
100 Labyrinthe
Am Beispiel des Nibelungenliedes wird die Bedeutung des Troja-Labyrinths aufgezeigt. Angeboten werden ein Amulett und ein Nibelungenring mit Labyrinth-Motiv.
-
Schwarze Madonnen
Bericht über die Verwandtschaft von Matriarchat und christlicher Marienverehrung und die Entstehungsgeschichte der Schwarzen Madonnen in vor-patriarchaler Zeit mit Fotobeispielen.
www.farbenundleben.de/kultur/schwarze_madonnen.htm
Matriarchat
-
Von Cayönü nach Catal Hüyük
Artikel über Entstehung und Entfaltung einer egalitären Gesellschaft von Dr. B. Brosius, auch im pdf-Format, mit Literaturliste.
-
Die Amazonen von Lemnos
Die Seite gibt Einblick über die Rekonstruktion der Geschichte der Amazonen von Lemnos. Viele Bilder veranschaulichen die Texte. Bestellmöglichkeit für das Buch "Die verlorene Geschichte der Amazonen".
-
Die Berber
Informationen über die Berber und ihrer Verbindung zu den Amazonen; viele Bilder.
-
Malta und Gozo
Die Seite informiert über die alte vor-patriarchale Kultur auf den Inseln Malta und Gozo und bietet umfangreiches Bildmaterial.
-
Labyrinthe
Die Seite ist auf den Bau von Labyrinthen in alten und neuen Formen spezialisiert, gibt Hinweise zu den Materialien und dem Aufbau, bietet Labyrinthreisen und Veranstaltungen an.
-
-
Çatal Höyük
Studienarbeit in Architektur über die älteste Stadtkultur der Welt in der Türkei, mit Bildern, Berichten über die aktuellen Ausgrabungen, kritische Betrachtung wie die Funde interpretiert werden, Hintergrundwissen über die Symbolik und das Leben der Menschen damals.
-
Mythologisch Reisen
Das Kursangebot des Ethnologen Kurt Derungs in der Schweiz über matriarchale Kultplätze, Kulturgeschichte und Landschaftsmythologie wird hier vorgestellt, mit Angaben zu Terminen, Orten und Preisen.
-
Labyrinth-Project International
Informationen über die öffentlichen Labyrinthplätze, ein länderübergreifendes Projekt, das von schweizer Frauen iniziiert wurde. Weiteres Angaben: Labyrinth-Typologie, Veranstaltungskalender, Kongress 2003, nationale und internationale Labyrinthe.
www.labyrinth-international.org/startseite.html
Matriarchat
-
Frauen sehen/säen Zukunft
Bericht über den Kongress "Alternativen zur Globalisierung" in Innsbruck, der Kritik an der patriarchalen Zivilisation übt. Es werden soziale und ökonomische Alternativen aufgelistet und Kontaktadressen angeboten.
-
Mutterrecht und Friedfertigkeit
Ein Bericht von Monika Nehr für "Wissenschaft und Frieden" über das "Mutterrecht" (Bachofen) und dessen historische und heutige politische Auswirkungen.
wissenschaft-und-frieden.de/artikel/vorzeiten
Matriarchat