Tarifrecht
Gesellschaft › Recht › Arbeitsrecht › Tarifrecht
Es sind insgesamt 11 Einträge in der Kategorie Tarifrecht vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
-
Tarifregister Nordrhein-Westfalen
Die Arbeits- und Einkommensbedingungen vieler abhängig Beschäftigter in Deutschland werden durch Tarifverträge geregelt, die nach dem Grundsatz der Tarifautonomie (Artikel 9 Abs. 3 GG) zwischen den Arbeitgeberverbänden oder einzelnen Unternehmen und den Gewerkschaften geschlossen werden. Aber auch nichttarifgebundene Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die keiner Gewerkschaft angehören, wenden die tariflichen Standards für individualrechtliche Vereinbarungen bei der Arbeitsvertragsgestaltung an. Das Register informiert über die jeweils aktuell geltenden Tarifverträge.
-
Manteltarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Unternehmen des privatrechtlichen Rundfunks (TPR)
Textfassung des Tarifvertrages vom 2. Februar 2005. Dieser Tarifvertrag gilt räumlich für die Bundesrepublik Deutschland, fachlich für alle Unternehmen, die Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen) veranstalten, betreiben bzw. verbreiten, soweit sie Mitglied im Tarifverband Privater Rundfunk e.V. und nicht öffentlich-rechtlich organisiert sind; persönlich für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bei den o.g. Unternehmen sind sowie für Auszubildende und Volontärinnen und Volontäre, jedoch nicht für arbeitnehmerähnliche Personen gem. § 12a TVG.
www.connexx-av.de/upload/m43297c9a6a348_verweis1.pdf
Tarifrecht
-
-
Wikipedia: Tarifvertrag
Der Tarifvertrag ist in Deutschland ein Vertrag in Schriftform, abgeschlossen zwischen den Tarifvertragsparteien. In der Schweiz heisst es Gesamtarbeitsvertrag und in Österreich Kollektivvertrag. Es werden weitere Erläuterungen zur Entstehung eines Tarifvertrages und zur Allgemeinverbindlichkeitserklärung gemacht.
-
-
-
-
Metall-Tarif.info
Darstellung des ERA (Entgeltrahmenabkommen) Tarifvertrags. Analyse der Tarifabschüsse. Gehaltsrechner zur Ermittlung des Nettolohns. Informationen zu Tarifregelungen (Kündigungsfristen, Urlaubsregelungen, und Arbeitszeit).
-
Eisbahn- und Verkehrsgewerkschaft - Tarifverträge
Tarifverträge der Eisbahn- und Verkehrsgewerkschaft werden im Volltext angeboten. Dies beinhaltet auch die bei der Deutschen Bahn gültigen Tarifverträge.
www.evg-online.org/dafuer-kaempfen-wir/tarifpolitik/tarifvertraege-archiv/tarifvertraege-bev/?L=0
Tarifrecht
-
WSI-Tarifarchiv
Informationen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) zur Tarifpolitik und den Tarifverträgen in Deutschland (Tarifchronik, Datenbank zu Tarifabschlüssen, Tarifdaten zu über 40 Wirtschaftszweigen, Glossar).