
InsolNet Informationsdienst für Insolvenzverfahren GmbH
Die laufend aktualisierte Datenbank zu den in Deutschland eröffneten Unternehmensinsolvenzen mit Such- und Auswertefunktionen enthält weiter Gesetzestexte und Artikel zum Insolvenzrecht.
Es sind insgesamt 33 Einträge in Insolvenzrecht und Schulden und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die laufend aktualisierte Datenbank zu den in Deutschland eröffneten Unternehmensinsolvenzen mit Such- und Auswertefunktionen enthält weiter Gesetzestexte und Artikel zum Insolvenzrecht.
Ediktsdatei in Form der Insolvenzdatei, Veröffentlichung von Daten der Insolvenzverfahren österreichischer Gerichte. Seite des Justizministeriums.
Die offiziellen Veröffentlichungen der Insolvenzgerichte der Bundesrepublik Deutschland enthalten die Bekanntmachungen, die vorzunehmen sind, wenn ein Insolvenzverfahren bei Gericht beantragt worden ist, mit Suchfunktion.
Die Abteilung des DeutschenAnwaltvereins enthält Informationen zu den einzelnen Arbeitsgruppen Insolvenzrecht, Verbraucherinsolvenz und Zwangsverwaltung sowie Hinweise auf Veranstaltungen, Rundbriefe und einen Anwaltssuchservice.
Ein unabhängiges, nicht interessengebundenes Institut von Hochschullehrern an Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland, die einen wesentlichen Teil ihrer Forschungs- und Lehrvorhaben dem Unternehmen in der Krise und dem Insolvenzrecht widmen und dabei mit Instituten, Insolvenzverwalterkanzleien und Beratungsgesellschaften zusammenarbeiten.
Im Rahmen der Vorgaben der TMA Turnaround Management Association hat sich die Gesellschaft zum Ziel gesetzt, in dem Bereich der Unternehmensrestrukturierung und –sanierung sowie der sanierenden Unternehmensinsolvenzen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützend tätig zu werden und die internationale Zusammenarbeit ihrer Mitglieder sowie deren Fortbildung zu fördern. [D-60311 Frankfurt]
Der Service der WBDat GmbH bietet Übersichten zu sämtlichen veröffentlichten Unternehmensinsolvenzen seit 1999, Suchmöglichkeiten, Statistiken, Informationen über Seminare, Insolvenzverwalter und Verwertungsunternehmen.
Bietet Informationen für Gläubiger und Schuldner und Interessierte zum Insolvenz-, Gesellschafts- und Sanierungsrecht, sowie dem Risikomanagement.
In dem Fachportal für Juristen und Verwalter sowie für Journalisten und Laien wird der Ablauf eines Insolvenzverfahrens erläutert, die Durchsetzung von Forderungen und Möglichkeiten der Unternehmenssanierung. Dazu gibt es Veranstaltungsberichte und Gesetzestexte.
Ein Portal zur Schuldnerberatung mit vielen Informationen rund um das Thema Insolvenz und Schulden. Bietet auch Mustervorlagen zum Herunterladen.
Hat sich darauf spezialisiert Privatpersonen, besonders aber Selbständigen und Firmen bei Ihrer Verschuldung bis zu Ihrer Schuldenbefreiung zu helfen. [46499 Hamminkeln und 42799 Leichlingen]
Informationen über Arbeitsrecht und Insolvenz werden veröffentlicht.
Schuldnerhilfe, alternative Existenzsicherung und Rechtsberatung. [F-57320 Bouzonville]
Neben Informationen rund um das Pfändungsschutzkonto kann der Nutzer sich eine P-Konto-Bescheinigung zur Vorlage bei der Bank, erstellen und nach Hause schicken lassen. Beim Ausfüllen hilft ein Online-Formular.
Das europaweit tätige Beratungsunternehmen Whitelaw LLP hat seinen Sitz in Großbritannien und berät beziehungsweise organisiert für Deutsche und andere EU-Bürger eine Privatinsolvenz in England. [UK-Turo]
Unterstützt Menschen dabei, wieder auf sicheren finanziellen Füßen zu stehen. Zusammen mit Rechtsanwälten und Finanzinstituten werden die Mandanten vom Antrag bis hin zur kompletten Schuldenfreiheit begleitet.
Fachinformationen, Grundlagen und Folgen der Masseunzulänglichkeit nach § 208 InsO und Abgrenzung von der Massearmut.
Erscheint halbjährlich und dokumentiert die Entwicklung der Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzverfahren in Deutschland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.
Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Schuldner- und Gläubigergruppen an einen Tisch zu bringen und so zu Lösungen zu verhelfen. [D-10117 Berlin]
Ein Zusammenschluss von Insolvenzverwaltern zur Förderung und Weiterentwicklung des Insolvenzrechts in Deutschland und der beruflichen Aus- und Fortbildung auf diesem Gebiet.
Der Verein fördert die Fortbildung im deutschen und internationalen Insolvenzrecht für die Allgemeinheit und die typischerweise an Insolvenzverfahren beteiligten Personen. [D-20354 Hamburg]
Webseiten zum Thema Insolvenzrecht und Schulden in der Kategorie Gesellschaft › Recht › Insolvenzrecht und Schulden.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: