
Vereinigung Berliner Strafverteidiger e. V.
Rechtsprechungsdatenbank des Kammergerichts und Anwaltsverzeichnis.
Es sind insgesamt 28 Einträge in Strafrecht und 2 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Rechtsprechungsdatenbank des Kammergerichts und Anwaltsverzeichnis.
Informationsseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Täter-Opfer-Ausgleich e.V. über TOA und Konfliktschlichtung.
Eine Entscheidungssammlung zum Delikt- bzw. Strafrecht mit Internetbezug wird angeboten.
Quellen, Materialen, Nachrichten und sonstige Informationen zum Thema Justizirrtum und Todesstrafe.
Strafrechtliche Fälle und Probleme, die einen Bezug zum Internet haben. Aktuelle Informationen zu allen Themen, die mit dem Internet-Strafrecht im Zusammenhang stehen, sowie eine Auswahl von Gerichtsentscheidungen.
Entscheidungen des OLG Hamm in Strafsachen im Volltext, Informationen und Tipps zum Thema Strafverteidigung und Verkehrsstrafrecht sowie zum RVG.
Düsseldorfer Strafverteidiger Dr. Rademacher informiert über die Auslieferung von Straftätern, das Auslieferungsverfahren, den Auslieferungshaftbefehl und den europäischen Haftbefehl. Mit Entscheidungssammlung zur Thematik.
Informationen zur aktuellen Strafrechtspolitik und zu Veranstaltungen. Mit bundesweiter Strafverteidigersuche.
Das Bundesjustizamt bietet Antworten auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Beantragung eines Führungszeugnisses auf Grundlage des Bundeszentralregistergesetzes bei der Registerbehörde.
Aktuelle Informationen und Stellungnahmen des Fachverbandes mit Hinweisen zu Veranstaltungen
Internetseite der gleichnamigen Zeitschrift mit aktuellen Entscheidungen, einer Zeitschriftenübersicht und Aufsätzen zum Thema Strafverteidigung.
Informationen über Veranstaltungen und Veröffentlichungen der AG mit Suchmöglichkeit nach Strafverteidigern in Deutschland.
Die deutsche Strafprozessordnung im Volltext (Bundesministerium der Justiz).
Das deutsche Strafgesetzbuch im Volltext (Bundesministerium der Justiz).
Täglich aktualisiertes Blog zum Strafrecht mit Falllösungen, Rechtsprechungsauswertung, Lernbeiträgen im materiellen und prozessualen Strafrecht, Fachtwortschatz im Strafrechtsrussisch und Strafrechtsenglisch sowie Tipps für das Jurastudium.
Es finden sich Hinweise zu Urteilen aus dem Strafrecht sowie Verhaltensratschläge, etwa bei der Wohnungs- und Frmenduchsuchung. Weitere Hinweise, etwa eine Beschreibung des Ablaus einer Strafverhandlung, runden das Angebot ab.
Informationen zum Strafgesetzbuch (StGB) mit dem Gesetzestext und Hinweisen zu Literatur, Rechtsprechung, Internetrecherche und Rechtsberatung im Strafrecht.
Der Anwalt & Strafverteidiger Blog bietet aktuelle Nachrichten, Entscheidungen und Urteile zum Strafrecht mit eigenen Kommentierungen des Autoren.
Eine Darstellung der BGH-Rechtsprechung zum Strafrecht mit Beispielen, Auszügen zur Rechtssprechung und Kommentaren.
Hilft jungen Menschen im Strafverfahren. Über die Rolle im Strafverfahren und über das Interventions- und Präventionsprojekt wird informiert, ferner wird eine Übersicht über das Strafverfahren gegeben.
"Fall des Monats" von Prof. Dr. Tobias Reinbacher. Monatlich wird ein aktueller Fall aus der strafrechtlichen Rechtsprechung für Jurastudenten vorgestellt.
Die Frankfurter Kanzlei Prof. Dr. Hamm und Partner bietet Entscheidungen im Volltext, die noch nicht veröffentlicht, aber zum Abdruck in der NJW vorgesehen sind. Das Angebot wird wöchentlich aktualisiert.
Arbeitet an Grundlagenfragen zu der Entwicklung von Kriminalitätsphänomenen und Strukturen des Strafrechts sowie dessen Rolle und Funktionen in einer sozial und wirtschaftlich vernetzten Welt, die einem rapiden sozialen Wandel unterworfen ist.
Es finden sich Informationen und Tipps zum Verhalten bei Strafverfahren.
Alle Einträge in der Unterkategorie UN-Tribunal für Jugoslawien anzeigen.
Deutsche Sektion des Internationalen Komitees für die Verteidigung von S. Milosevic informiert aktuell über den Prozess gegen Slobodan Milosevic vor dem "UNO Kriegsverbrechertribunal".
Alle Einträge in der Unterkategorie Internationaler Strafgerichtshof anzeigen.
Seminararbeit im Seminar "Internationales Strafrecht" (Universität Hamburg) über die Haltung der USA zum internationalen Strafgerichtshof.
Informationen zum IStGH und zur Rolle der deutschen Bundesregierung bei der Einrichtung, Rom-Statut [zip-file] und ergänzendes Material zu den Strafgerichtshöfen für Jugoslawien und Ruanda.
(Die Zeit) Matthias Nass kommentiert die amerikanische Forderung nach Straffreiheit von US-Soldaten vor dem ICC und die Drohung, die Fortsetzung der UN-Mission in Bosnien zu boykottieren.
Webseiten zum Thema Strafrecht in der Kategorie Gesellschaft › Recht › Strafrecht.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: