
Polizeiverband Kanton Bern
Verbandsporträt mit Geschichte, Statuten und einer Linksammlung.
Es sind insgesamt 141 Einträge in Polizei und 21 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Verbandsporträt mit Geschichte, Statuten und einer Linksammlung.
Die Initiative will die Polizei materiell und ideell unterstützen und so Prävention betreiben.
International Police Association ist die größte internationale Vereinigung von Polizeibediensteten mit ca. 280.000 Mitgliedern weltweit.
Eine Internetseite, die sich mit der Polizeiseelsorge in Deutschland befasst. Schwerpunkte: Namen, Anschriften und Aufgaben
Der 1997 gegründete VPKV e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Zu finden sind Neuigkeiten, Termine sowie Kontaktadressen.
Forschungsinstitut für Kriminologie mit Spezialsammlung kriminologisch relevanter Literatur (Präsenzbibliothek).
Ein Verein engagierter Ausbilder, Eigensicherungstrainer im Law Enforcement-Bereich.
Tipps zum schriftlichen Einstellungstest, zum Sporttest sowie zum Assessment-Center (EAV) bei der Bundespolizei.
Info-Portal über die Bewerbung, Ausbildung und das Auswahlverfahren der Polizei in den verschiedenen Bundesländern.
Die Ausbildung zur Polizei im Überblick. Angefangen vom Training für den Einstellungstest bis hin zu den vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Polizei.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sportvereine anzeigen.
Internetauftritt des Polizeisportvereins der Hansestadt Greifswald.
Informationen zu den Sektionen, Vorstand und Ansprechpartnern.
Infos zu den Sportarten Volleyball und Fußball.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dienststellen anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Aktuelle Mitteilungen mit Porträt über Arbeit und verschiedene Situationen.
Informationen zum Aufgabenbereich des Amtes: Fremdenpolizei, Passwesen und Patente (Jagd und Fischerei), Asyl und Massnahmenvollzug, Eichamt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Die einzelnen Landespolizeikommanden der österreichischen Bundesländer und ihre Dienststellen werden vorgestellt.
Notruf- und Notfallnummern und die Meldestellen werden veröffentlicht.
Die offizielle Seite der österreichische Kriminalpolizei. Fahndungslisten, Nachwuchswerbung und Informationen zu allen polizeiinternen Einheiten werden bereitgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Neben der Vorstellung finden sich Pressemeldungen, Fahndungen, Verkehrskontrollen und Veranstaltungshinweise.
Offizielle Site. Schwerpunkt ist die Information über gesuchte Verbrecher, Terroristen und Vermisste.
Informationen über die Aufgaben der Bundespolizei (ehemals Bundesgrenzschutz)mit aktuellen Fahndungen, Kriminalprävention, die Geschichte des Bundesgrenzschutzes/Bundespolizei und das Leitbild werden angeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hamburg anzeigen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Opfer, Geschädigte oder Zeugen einer Straftat können hier eine Anzeige erstatten.
Einblick in die Aufgaben und Zuständigkeiten an und auf den Gewässern des Landes.
Portal mit Informationen über die Dienststellen, die Castortransporte, den Polizeiberuf allgemein und in Niedersachsen. Mit Stellenbörse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Auf diesen Seiten erfahren Sie alles über die Ortspolizeibehörde Bremerhaven.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Die Münchner Polizei stellt sich und ihre Arbeit vor. Mit aktuellen Presseberichten, Fahndungsmeldungen und Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Die offizielle Webseite der Polizei Bayern. Zum Angebot gehören Fahndungslisten, Tipps zum Schutz vor Verbrechern sowie Informationsseiten für angehende Polizisten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Das Musikkorps stellt sich vor mit Infos zu den Musikern, Veranstaltungen und Terminen.
Umfangreiches Informationsangebot der Polizei zu Rechtsextremismus, aktuellen Fahndungen, Berufsinformationen, Jugendthemen und Kriminalprävention sowie EDI, dem virtuellen Kriminalbeamten.
Bietet Aktuelles sowie Informationen zu den Ansprechpartnern und Statistiken.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Die Polizei Hessen stellt sich vor. Die Seite informiert über die Technik, Logistik und Verwaltung der Polizei.
Gibt Einblicke in zahlreiche Kriminalfälle der Frankfurter Polizeigeschichte.
Über das Studium, die Fort- und Weiterbildung und die Forschung wird informiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Vorstellung der Dienststellen des Bundeslandes mit aktuellen Pressemeldungen, Fahndungen, Angaben zum Polizeiberuf sowie Infos zur Prävention und Aktuellem.
Das sächsische Staatsministerium des Innern informiert über die Landespolizei. Großes Angebot an Informationen, nicht nur für Interessenten des Polizeiberufes.
Informationen zu Fahndung, Organisierter Kriminalität, Prävention und Pressemitteilungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Thüringen anzeigen.
Aktuelle Meldungen und Termine.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen-Anhalt anzeigen.
Informationsangebot über die Arbeit der Polizei, die Berufsausbildung, Verkehrssicherheit und Fahndungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Informationen zu den Themen Fahndungen, Kriminalitätsvorbeugung und Verkehrssicherheit sowie auch Vorstellung des Berufsbildes.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Private Seite über die Polizeifliegerstaffel NRW.
Wachen und Dienststellen der Wasserschutzpolizei Nordrhein-Westfalen.
Inoffizielle Homepage für eine Karriere als Polizeikommissar im gehobenen Dienst der Polizei Nordrhein-Westfalen. Beschrieben werden die Bewerbung und Einstellungsvoraussetzungen, das Auswahlverfahren sowie die Ausbildung bei der Polizei NRW.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gewerkschaften anzeigen.
Die Internationale Polizei Vereinigung - Landesgruppe Vorarlberg informiert über Veranstaltungen, Geschichte, Neuigkeiten und Kontaktstellen.
International Police Association ist die größte internationale Vereinigung von Polizeibediensteten mit ca. 280.000 Mitgliedern weltweit
Vertritt die Interessen der Beschäftigten der Exekutive (Gendarmerie, Justizwache, Kriminaldienst, Zollwache und Sicherheitswache) gegenüber den Dienstgebern. Es finden sich Infos zum Vorstand, zu den Statuten und zur Geschäftsordnung, einen Veranstaltungskalender, Serviceangebote und Arbeitsunterlagen für Personalvertreter [A-1080 Wien].
Alle Einträge in der Unterkategorie Museen anzeigen.
Zu finden sind Bilder und Infos rund um und aus dem Museum in Salzkotten.
Informationen zum Museum und Bilder von einigen Exponaten. [E-30.850 Totana]
Das Bayerische Polizeimuseum präsentiert die Geschichte der Polizei in Bayern im 20. Jahrhundert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Breites Spektrum an Angeboten, von Sprachbüchern für Englisch und Französisch über Krimis und Kalender bis hin zu Sachbüchern von gesamtgesellschaftlichem Interesse und Publikationen zu den verschiedensten Fach- und Rechtsgebieten der Polizei. Online-Shop.
Die unabhängige interdisziplinäre Zeitschrift bietet Informationen über den Inhalt des aktuellen Hefts, eine Recherchemöglichkeit sowie Bestellinformationen.
Online-Magazin der Vereinigung österreichischer Kriminalisten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Brandenburg anzeigen.
Schilderung der Behörde in Eberswalde mit Abteilungen und Grußwort der Leitung. Mit weiterführenden Informationen zu Tätigkeiten und Technik.
Auf der Website werden Nachrichten aus den Lagezentren der Polizei Brandenburg präsentiert. Bürger erhalten einen Überblick über das für sie zuständige Revier in der Nachbarschaft.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mecklenburg-Vorpommern anzeigen.
Über aktuelle Themen, Pressemeldungen, Fahndungen, Kriminalitätsbekämpfung, Verkehrssicherheit und Prävention wird berichtet und ein Veranstaltungskalender angeboten.
Webseiten zum Thema Polizei in der Kategorie Gesellschaft › Sicherheit › Polizei.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: