
UNESCO Deutschland
Die deutsche Kommission der UNO-Organisation stellt ihre Ziele, Aufgabenfelder und aktuellen Projekte vor.
Es sind insgesamt 20 Einträge in der Kategorie Vereinte Nationen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die deutsche Kommission der UNO-Organisation stellt ihre Ziele, Aufgabenfelder und aktuellen Projekte vor.
Dokumente der Vereinten Nationen auf Deutsch: Sicherheitsrat und Jahresberichte des Generalversammlung.
Die DGVN bietet Informationsmaterialien und Veranstaltungen zu UN-Themen an. Links zu Regionalverbänden in Bayern, Baden-Württemberg und Bayern.
Unterstützt UNICEF, den Kinderfonds der Vereinten Nationen. Mit Informationen, Downloads, Grußkarten, Aktivitäten-Kalender.
Seite des jährlichen Schüler-Planspiels United Nations mit Handbuch, Aktuellem, Informationen zur Anmeldung und organisatorischen Tipps.
Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der deutsche Spendenpartner von UNHCR - dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen. Sie sammelt Spenden für Flüchtlingsprojekte im In- und Ausland und informiert über aktuelle Flüchtlingskrisen weltweit.
Ein Portal über Model-United-Nations-Aktivitäten in Deutschland mit Hintergrundinformationen zu Thema, Listen von MUN-Konferenzen für Schüler und Studenten in Deutschland, deutsche Delegationen zu internationalen MUNs.
Daten und Fakten zu weltweiten Hilfsprogrammen und österreichischen Aktionen, Rechtsinformationen, Bestellung von Publikationen, kleine Kinder-Link-Sammlung, kindgerechte Navigation.
Informationen über die in Wien ansässigen UN-Organisationen. In "Meilensteine der Vereinten Nationen" werden die wichtigsten historischen Daten in der UN-Geschichte aufgelistet.
Die offizielle Seite des europäischen Regionalbüros der Weltgesundheitsorganisation in Kopenhagen bietet Gesundheitsinformationen zu einzelnen Ländern und nach Themen geordnet sowie Informationen über die WHO. In deutscher, englischer, französischer und russischer Sprache.
UNRIC ist die zentrale Kontaktstelle der Vereinten Nationen in Deutschland. UNRIC informiert über die Arbeit der UNO und ist Ansprechpartner für Medien und Öffentlichkeit. Das Informationszentrum stellt Referenten und Informationsmaterial zu UNO-Themen zur Verfügung.
Die Schweizerische UNESCO-Kommission fördert die Werte und Ideale der UNESCO, berät die Bundesbehörden und schafft Brücken zwischen der internationalen Gemeinschaft, der Zivilgesellschaft in der Schweiz, eidgenössischen, kantonalen und politischen Instanzen.
Die deutsche Vertretung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) informiert über internationale Arbeitsnormen sowie die Rolle Deutschlands und bietet dreimal im Jahr die "ILO-Nachrichten" an.
Der offizielle Ansprechpartner und Informationsvermittler für alle UNO-spezifischen Fragen in Bayern stellt sich vor.
Zusammenschluss verschiedener Gruppen junger Menschen in Deutschland, die sich mit den Vereinten Nationen beschäftigen.
Ein gemeinnütziger Verein aus jungen Erwachsene, die sich für internationale Politik und die Vereinten Nationen begeistern und bundesweit und auf internationaler Ebene im Bereich der politischen Jugendbildung und des Youth Empowerments tätig ist.
MUN-SH ist eine der größten deutschsprachigen Model-United-Nations-Konferenzen. Sie findet seit 2005 jährlich im Frühjahr mit rund 400 Schülern im Schleswig-Holsteinischen Landtag in Kiel statt.
Seite der Vertretung in Berlin mit Nachrichten, Publikationen, Statistiken und Schulmaterialien zur Weltflüchtlingsproblematik.
Die UNO-Dokumentationsstelle der Universitätsbibliothek Potsdam sammelte seit 1973 alle Arbeits- und Tagungsberichte der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen.
Das Unterstützerkomitee für den Entwicklungsfonds der Vereinten Nationen für Frauen informiert über sich und die Veranstaltungen.
Webseiten zum Thema Vereinte Nationen in der Kategorie Gesellschaft › Staat › Vereinte Nationen.