
VCD Verkehrsclub Deutschland e. V.
Der Umwelt- und Verbraucherverband macht stark für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik.
Es sind insgesamt 287 Einträge in Verkehr und 30 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Umwelt- und Verbraucherverband macht stark für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik.
Ein Erfahrungsbericht eines Lübeckers über die schwierige Beschaffung und die Erfahrungen mit diesem Fahrzeug.
Kongress über Klimaschutz und Verkehr im Geomatikum der Universität Hamburg. Informationen über das Projekt des BUND sowie zu Programm und Referenten.
Privat erstellte umfangreiche Datenbank über Autogas- und Erdgastankstellen in Deutschland und im europäischen Ausland. Mit Suchfunktion, Öffnungszeiten, Preisen und Wegbeschreibungen. Mit WAP-Zugang.
Der Verein ist Plattform und Sprachrohr für autofreie Menschen und solche, die es werden wollen. Regionalgruppen sind gelistet, Tipps werden gegeben.
Regionale Verkehrspolitik in der Ostschweiz.
Lobbyverein für Fußgänger, neben einer Selbstdarstellung stellen sie verkehrspolitische Forderungen vor.
Informationen über den Kfz-Antrieb mit Autogas oder Erdgas. Mit Kleinanzeigenmarkt.
Aktuelle Durchschnittspreise von Benzin-, Diesel- und Autogaskraftstoff innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Preisentwicklungen, Spritrechner, Fahrtkostenrechner und Bußgeldrechner.
Blog über zukünftige Verkehrs- und Mobilitätskonzepte und aktueller verkehrlicher Ereignisse. Analyse heutiger Verkehrskonzepte, Beobachtung der Marktentwicklung von Elektroautos und Batterietechnik sowie der Ausgestaltung einer autofreien Zukunft.
Informationen rund um das Thema Autogas mit einem Tankstellen- und Umrüsterverzeichnis.
Bieten als unabhängiger und zuverlässiger Partner innovative und herstellerunabhängige Planungs- und Beratungsleistungen im Bereich der Verkehrstechnik, der Verkehrsplanung sowie dem technischen und systemischen Consulting an. [D-41748 Viersen]
Der VCS Verkehrs-Club der Schweiz setzt sich für eine menschen- und umweltgerechte Verkehrspolitik ein. Von A wie Autoversicherung bis Z wie Zugbillette bietet der VCS alles an.
Diskussionsgruppe zu aktuellen Themen.
Diskussionsgruppe bei Google.com.
Argumente und Aktionen gegen den Bau einer Brücke über den 18 Kilometer breiten Belt zwischen der deutschen Insel Fehmarn und dem dänischen Lolland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrrad anzeigen.
Informationen zum Radfahren in und um Frankfurt am Main.
Bietet Beschreibungen und Bewertungen der lokalen Einrichtungen für den Fahrradverkehr und gibt Hinweise auf rechtliche Aspekte.
Informationen rund um die Fahrradrikscha. Mit einer Liste deutscher Rikschabetreiber und -verleiher.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kuriere anzeigen.
Der Radkurier-Dienst informiert über seine Leistungen, Preise, Fahrer und Jobangebote. [D-28203 Bremen]
Website des Münchner Fahrradkurierdienstes TransPedal mit einem Online-Auftragsservice, Live-Support, Forum, Blog und vielen Informationen rund um Fahrradkurierdienste.
Alle Einträge in der Unterkategorie Anhänger anzeigen.
Der Hersteller von Bike Trailern (u.a. Ritschie, Monoporter Trailer und Weberrkupplung) stellt seine Produkte und Zubehör vor, eine Händlersuche ist möglich. Multi-Sports-Stroller oder dem sportlichen Monoporter Einradtrailer.
Der Spezialist für Familienmobilität gibt eine Übersicht über die angebotenen Anhänger, ein Dokumentationsarchiv steht bereit. Technische Details werden beschrieben, Häufige Fragen werden beantwortet. [D-50825 Köln]
Der Betreiber informiert über Fahrradanhänger für Kinder, Hunde und Lasten, sowie Fahrradanhänger Zubehör. Es werden viele Tipps und Ratgeber über Hersteller, Qualität, Sicherheit und Produkte zur Verfügung gestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Straßen anzeigen.
Die Bielefelder Bürgerinitiative setzt sich für Verkehrsicherheit an Hauptverkehrsstraßen ein und will die Öffentlichkeit auf die gesundheitlichen Gefahren von Lärm und Abgasen, insbesondere an der Detmolder Straße, aufmerksam machen.
Der Zusammenschluss von Wirtschafts- und Autofahrerverbänden setzt sich für einen Ausbau der Straßennetzes in Deutschland ein.
Die Initiative Lemgoer Bürger tritt gegen den Bau des Nordabschnitts der Westumgehung B 238n ein.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahren und Sicherheit anzeigen.
Verkehrssicherheitsaktion des baden-württembergischen Innenministeriums. Mit Informationen zu Hauptunfallursachen und einer speziellen Seite für Kinder.
Der bundesweit tätige Verein forscht, lehrt, berät und publiziert für eine bessere Verkehrssicherheit.
Die für ihre Plakate an Fernstraßen bekannte Organisation stellt ihre Programme und Kampagnen für verschiedene Alters- und Zielgruppen vor. Publikationen, Faktensammlungen und Unfallstatistiken sind online zugänglich.
Alle Einträge in der Unterkategorie Weiterbildung anzeigen.
Die Diplom-Psychologin beschreibt Autofahr-Ängste und deren Behandlungsmöglichkeiten. Seminare und Trainings zur Bewältigung der verschiedenen Ängste werden in München, Köln und Hamburg angeboten.
Der staatlich anerkannte Träger von Seminaren zur Fahrlehrerfortbildung stellt seine Angebot in Bayern und Hessen vor.
Verkehrsübungsplatz in Bassum bei Bremen. Mit Informationen zu Trainingsangeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutsche Verkehrswacht anzeigen.
Der Verband für den Altkreis Lingen stellt seine Aktivitäten zur Förderung der Sicherheit im Straßenverkehr vor, wozu der Verkehrsübungsplatz in Lingen-Darme gehört.
Informiert über die Aktionen und Kampagnen sowie über Trainingsangebote für jedermann. Mit Tipps, Informationen und Serviceangeboten rund um die Verkehrssicherheit. Außerdem Aktuelles und die Anschriften aller Ortsverkehrswachten.
Der Ortsverein informiert über Sicherheitstrainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie über die von ihm organisierte Zuverlässigkeitsfahrt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Informationen über die Aktivitäten der Verkehrswacht zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Kreis Paderborn, Angaben zum PKW-Sicherheitstraining und Hinweise auf Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO)
Sicherheitstraining als Weiterbildungsangebot für alle Autofahrer wird angeboten.
Informationen über die Arbeit der Verkehrswacht, Angebot für ein Fahrsicherheitstraining und Berichte zur Auszeichnung bewährter Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer.
Alle Einträge in der Unterkategorie Alkohol und Drogen anzeigen.
Die Vereinigung klärt die Öffentlichkeit über die Gefährlichkeit von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr auf und fördert die Forschung auf diesem Gebiet. Mit vielfältigen Informationen zum Thema.
Anbieter eines Promillerechners zur Einschätzung des Blutalkoholgehaltes. Mit Informationen zu den wissenschaftlichen Grundlagen, Online-Demo und -Bestellung.
Onlinetool zur Berechnung des Promillewertes an Alkohol im Blut nach Spirituosengenuss.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verkehrsnachrichten anzeigen.
Das bayerische System für Verkehrsinformationen mit Informationen zur Lage.
Liefert im Winter Hinweise und Prognosen zum Straßenzustand in Österreich, der Schweiz sowie Italien.
Der Automobilclub bietet eine Karte der Verkehrslage in Österreich, dazu eine Liste aller Meldungen, eine Übersicht von Baustellen sowie Prognosen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Öffentlicher Verkehr anzeigen.
Das Bündnis aus verkehrs- und umweltpolitischen Verbänden, Gewerkschaften, Berufsverbänden und Industrie tritt für mehr Schienenverkehr in Deutschland ein. Vorstellung von Positionen und Aktionen sowie Pressemitteilungen.
Der deutschlandweite Fahrgastverband bietet umfangreiche Informationen und Positionen zu Fahrgastrechten und Tarifen sowie politischen Hintergründen. Mit aktuellen Meldungen und Links zu Fahrplänen aus aller Welt.
Die Initiative informiert über die Südharzstrecke KBS 357 und zeigt Bilder der Strecke.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Das gesamtschweizerische Unternehmen stellt seine Angebote für Privatpersonen und Unternehmen vor. Online-Anmeldung ist möglich, Mitglieder können Autos buchen.
P2P Carsharing mit Autoöffnung ohne Schlüsselübergabe per Smartphone APP.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Informationen des CarSharingverbundes mit Angeboten in den Regionen Berlin, Hannover, Karlsruhe, Rhein-Main, Rhein-Neckar, Rhein-Ruhr, Stuttgart und Trier. Preise und eine Liste der Standorte je Stadt sind aufgeführt, Verträge stehen zum Download bereit.
Informationen über das Konzept des CarSharing und die Mitgliedsorganisationen nach Bundesländern geordnet.
Der CarSharer aus Mitteldeutschland stellt Fahrzeuge und Preise vor, Filialen sind aufgelistet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Informationen zur Firma und zum Carsharing werden gegeben, Tarife, Stellplätze, Satzung und Nutzungsvertrag sind aufgeführt. Die Buchungszentrale wird anderen Car Sharing Organisationen aus als Dienstleistung angeboten.
Car-Sharing-Projekt in Hannover und umliegenden Gemeinden. Tarife und Kosten werden vorgestellt, ein Tarifrechner berechnet die Kosten einzelner Fahrten. Eine Stellplatzliste steht zum Download bereit. Online-Reservierungen sind möglich. Neben Autos werden auch Motorräder geteilt.
Stellplätze und Preise werden vorgestellt, ein Preisrechner ist verfügbar. Kooperationen werden gelistet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bremen anzeigen.
Preise und Standorte der Fahrzeuge sind gelistet, eine Kontaktadresse ist vorhanden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Presseinformationen zu Car-Sharing in Weilheim sind aufgeführt, Preise und Kontaktdaten sind vorhanden.
Kurzvorstellung des 2004 gegründeten CarSharing-Vereins, Preise sind aufgeführt. [D-83646 Bad Tölz]
Kosten, Vertrag und ein Stellplatz sind aufgeführt, die Funktionsweise von Carsharing wird erklärt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Der Verein stellt sich und seine Fahrzeuge vor, Tarife und Funktionsweise des Autoteilen ist erläutert.
Neben einer Präsentation von Nutzungsvertrag, Preisen, Standorten und Autos werden Statistiken der Nutzung gezeigt.
Kosten und Stellplätze sind aufgeführt, geplante Stellplätze werden gelistet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Der Carsharinganbieter im Rhein-Main-Gebiet stellt Fuhrpark und Stationen vor. Ein Tarifrechner ermöglicht die Berechnung einzelner Fahrten, ein Kostenvergleichsrechner vergleicht die Kosten von Carsharing und eigenem Fahrzeug.
Die Stellplätze, eine Wagenübersicht und die Tarife sind aufgeführt, ein Newsletter kann abonniert werden.
Alle Einträge in der Unterkategorie Sachsen anzeigen.
Informationen zum Carsharing mit MOBIcar werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schleswig-Holstein anzeigen.
Infos zu der Car-Sharing Firma, den Preisen, den Fahrzeugen, den Stellplätzen und Online-Buchung.
CarSharing wird erklärt. Nutzungsordnung, Tarife und Anmeldeformular stehen zum Download bereit. [D-23843 Bad Oldesloe]
Alle Einträge in der Unterkategorie Rheinland Pfalz anzeigen.
Konzept, Kosten und Stellplätze sind aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Die Standorte sind in einer Karte und einer Liste aufgeführt, geplante Standorte werde angekündigt. Tarife und Zusatzleistungen sind aufgeführt, Vertragsunterlagen stehen zum Download bereit. [D-53113 Bonn]
Über eine Karte sind Stellplatzinformationen abrufbar, der Fuhrpark und Preise sind aufgeführt. Der Nutzungsvertrag steht als Download bereit. [erfordert Flash]
Informationen zum CarSharing Angebot für Privat- und Geschäftskunden von stadtmobil in NRW. Mit Tarifrechner und Stationskarten. Der Teilnahme-Vertrag steht als Download zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fahrerlaubnis anzeigen.
Der Fachverlag für Fahrschulen bietet einen Online-Shop für Fahrlehrer und -schüler, stellt seine Abteilungen und Außendienstmitarbeiter vor und bietet eine Datenbank deutscher Fahrschulen. [D-53424 Remagen]
Führerscheinbewerber aus Deutschland finden eine Datenbank mit zahlreichen Fahrschulen, mehrere kostenlose Übungsmöglichkeiten für die Theorieprüfung, ein Lernsystem mit amtlichen Prüfungsfragen sowie Informationen zum Verkehrsrecht und ein Forum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Medizinisch-Psychologische Untersuchung anzeigen.
Begutachtungsstellen für Fahreignung in 30 Städten bundesweit. Durchführung Medizinisch-Psychologischer Untersuchungen bei Alkohol, Drogen oder Punkten sowie von Abstinenz-Checks.
Trainingssoftware zur Vorbereitung auf die bei der medizinisch-psychologischen Untersuchung durchgeführten Leistungstests.
Österreichweit tätige Verkehrspsychologische Untersuchungsstelle, die auch Nachschulungen durchführt. [A-1150 Wien]
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Dipl.-Psych. Jörg-Michael Sohn bietet eine Verkehrstherapie in Einzelgesprächen an. Mit einem Überblick über die angebotenen Maßnahmen, Informationen über Grundlagen und Ablauf der MPU sowie mehreren Beispielgutachten. [D-22303 Hamburg, D-24111 Kiel]
Verkehrstherapeutische Beratung zur Vorbereitung auf die MPU. [D-20148 Hamburg]
Psychologische Vorbereitung auf die MPU. [D-22765 Hamburg]
Alle Einträge in der Unterkategorie Ferienfahrschulen anzeigen.
Zahlreiche Information zum Angebot an Fahr- und Ferienfahrkursen, Unterbringung und Prüfung. [D-26789 Leer]
Vorstellung der Führerscheinklassen und Informationen zur Fahrschulausbildung mit Angabe der Unterrichtszeiten. Außerdem wird zur Umschreibung ausländischer Führerscheine informiert. Expressausbildung in 14 Tagen möglich. [D-50674 Köln]
Ausbildung in allen Klassen einschließlich Bus. Spezialisierung auf Gehörlose, Legastheniker, Analphabeten und Menschen mit Lernschwäche. [D-91217 Hersbruck]
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Bietet Verkehrspsychologische Beratung vor und nach MPU oder Fahreignungsbegutachtung. [D-87634 Obergünzburg]
Vorbereitung auf die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis. Kurzvorstellung der Praxis und des Psychologenteams. [D-80337 München]
Alle Einträge in der Unterkategorie Baden-Württemberg anzeigen.
Vorbereitung auf die MPU-Begutachtung in 8 bis 16 Einzelsitzungen. [D-89134 Blaustein]
Eintägige Vorbereitungskurse in Kleingruppen. [D-72108 Rottenburg]
Die Verkehrspsychologin stellt sich und ihre Leistungen vor. [D-89518 Heidenheim]
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Die verkehrspsychologische Fachpraxis bietet ein Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung bei Führerscheinentzug. [D-44807 Bochum]
Beratung und Vorbereitung für die medizinisch-psychologische Untersuchung und persönliche und telefonische Unterstützung bei Führerscheinproblemen. [D-42853 Remscheid]
MPU-Beratung, Verkehrstherapie, MPU-Vorbereitung und Psychotherapie in Düsseldorf, Köln und Bochum.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
In Hannover und Celle bietet der Sozialpädagoge und Fahrlehrer Beratung, Training und Hilfestellung bei Führerscheinentzug. [D-30519 Hannover]
MPU-Vorbereitung und MPU-Beratung findet auf Wunsch in Einzelgesprächen oder Wochenende-Seminaren in Osnabrück statt.
Über die Angebote und Leistungen wie MPU Vorbereitung und Abstinenznachweise wird berichtet. [D-38226 Salzgitter]
Webseiten zum Thema Verkehr in der Kategorie Gesellschaft › Verkehr.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: