
Weisser Ring Österreich
Kriminalitätsopferhilfe in Österreich. Büros in Österreich, Hilfe für Opfer, Sponsoren, Hilfsangebote.
Es sind insgesamt 235 Einträge in Organisationen und 26 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Kriminalitätsopferhilfe in Österreich. Büros in Österreich, Hilfe für Opfer, Sponsoren, Hilfsangebote.
Informationen für ehrenamtliche AWO-Betreuer-/innen und Vermittlung ehrenamtlicher Aufgaben durch den Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Altenkirchen e.V.
Selbstverantwortung, Selbstverwaltung und Selbsthilfe sind die Themen der Initiative des genossenschaftlichen FinanzVerbundes unter der Schirmherrschaft des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Die in Ostdeutschland tätige Wohlfahrtsorganisation präsentiert Ziele, Säulen und Ergebnisse ihrer Arbeit. Es finden sich Darstellungen der Landesverbände zur Arbeit vor Ort.
Arbeitet im Dienst der jüdischen Gemeinden. Beschrieben werden die Angebote zur beruflichen und sozialen Integration für Zuwanderer und die Jugendarbeit.
Einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess keine Verwendung mehr finden, werden an Menschen in Not verteilt. Beschrieben werden die Aktionen und Aktivitäten zum Erreichen dieses Ziels.
Führt soziale und sozialmedizinische Projekte in Österreich durch. Vorstellung der Aktivitäten und Sozialdienste.
Deutschland- und Weltweit agierende Hilfsorganisationen sind von diesem Katalog aus erreichbar. Außer Links zu Rettungsdiensten wie Feuerwehr oder THW finden sich solche von Sozialwerken und internationalen humanitären Verbänden.
Hilfsprojekte aus aller Welt sind nach Ländern und Thema geordnet dargestellt. Online-Spenden nach Region, Land oder PLZ sind möglich.
Der gemeinnützige Träger der freien Wohlfahrtspflege bietet seit über 60 Jahren vielfältige soziale Dienstleistungen für alle Altersgruppen.
Der Verein berichtet über verschiedene Projekt in denen Bedürftige und in Not geratene Personen unterstützt werden. Darüber hinaus wird die Satzung und der Vorstand vorgestellt.
Der traditionsreiche Verein (früherer Name: Frankfurter Gefängnisverein) bietet Unterkünfte für Hafturlauber und Strafentlassene sowie junge Wohnungslose in Frankfurt am Main.
Lebensretter sind Menschen, die im entscheidenden Moment spontan das Richtige getan haben. Die Carnegie-Stiftung für LebensretterInnen zeichnet sie aus.
Die unabhängige Hilfsorganisation des Militärischen und Hospitalischen Ordens des Heiligen Lazarus von Jerusalem versucht dessen Ideen und Ziele im täglichen Leben umzusetzen. Als gemeinnützig anerkannter Verein pflegen, betreuen und unterstützen sie Senioren, kranke und behinderte Menschen und stehen bei sozialen Problemen zur Seite. Vorstellung des Vereins und seiner Angebote.
Vereinigung der freien gemeinnützigen Kranken- und Pflegeanstalten Deutschlands.
Informiert über Organisation, Projekte im In- und Ausland, Kontaktmöglichkeiten.
Informationen über FSJ und BFD bei den Paritätischen Freiwilligendiensten in Schleswig-Holstein.
Bau von Kirchen und Sozialbauten in den Ländern der ehemaligen Sowjetrepublik, sowie Projektinitiativen für die Ausbildung von Jugendlichen.
Seit 1948 sammelt der „Adventskalender für gute Werke der Süddeutschen Zeitung e.V.“ Spenden, um diese an bedürftige Menschen und soziale Projekte zu verteilen.
Über die Arbeit wird informiert.
Die Dieter Bauer-Stiftung wurde im Jahr 2003 gegründet und versucht seitdem die Krebs- und MPS-Forschung voranzutreiben, sowie Organisationen und betroffene Menschen zu unterstützen. Über die Projekte wird informiert.
Das schweizer Hilfswerk setzt sich für eine Welt ein, in der niemand mehr an Lepra und anderen armutsbedingten Krankheiten leidet und wegen Krankheit oder Behinderung diskriminiert wird. Über die Arbeit des Hilfswerks wird berichtet.
Der gemeinnützige Verein KarLa - Sozialpädagogische Hilfen für Familien e.V. aus dem Landkreis Karlsruhe stellt sich, seine Dienstleistungen und seine ehrenamtlichen Angebote vor.
World Vision ist eine der größten weltweiten Hilfsorganisationen, die langfristige Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Nothilfe und entwicklungspolitische Öffentlichkeitsarbeit leistet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Unterstützung von Kindern, Familien und deren Umfeld, bei der Überwindung von Armut, Hunger und Ungerechtigkeit. Über die Kinderpatenschaft, Spenden und die Arbeit wird berichtet.
Aktuelle Informationen über die Projektarbeit der CFI Kinderhilfe weltweit. Der Fokus liegt auf der Unterstützung von Waisen und Kindern in Not in Entwicklungs-, Schwellen- und Krisenländern. Über die Kinderdörfer und die Arbeit wird berichtet.
Der Verein widmet, seit 2005, seine Aufmerksamkeit und seine Hilfeleistungen den Bedürftigen und dem Einzelfall in Notsituationen in den Bereichen Mensch, Umwelt und Tier. Vorstellung der Vision, der Philiosophie und der Projekte.
Die Streetbunnycrew sind Motorradfahrer, die sich für wohltätige Zwecke engagieren und dafür in rosa Hasenkostümen auf Motorrädern Spenden sammeln. Diese werden an Einrichtungen (Kinderheime, Kliniken usw.) weitergegeben.
Ein gemeinnütziger, mildtätiger Verein, der Österreicherinnern und Österreichern hilft, die unverschuldet in Not geraten sind. Informiert über die Geschichte, die Arbeit für Notleidende und die Möglichkeit zur Hilfe.
Dieses Portal beschreibt die Ausrichtung und die Aktivitäten der über 750 Sparkassenstiftungen.
Getreu dem Motto "Ein Stück Himmel auf Erden schenken" unterstützt der gemeinnützige Verein Menschen in Not mit vielfältigen Hilfsangeboten. Die Hilfsprojekte werden vorgestellt.
Grosses Schweizerisches Hilfswerk. Projekte: Bekämpfung von Armut und Erwerbslosigkeit, Flüchtlingshilfe, Erwachsenenbildung, Kinderlager. In Ländern des Südens und Ostens: Existenzsicherungs-, Gewerkschafts-, Frauen- und Bildungsprojekte.
Der eingetragene Verein gründet sich auf dem freiwilligen Einsatz von am Team beteiligter Chirurgen, Anästhesisten, Pflege- und OP-Kräften, Administrationshelfern und weiteren Helfern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Service Clubs anzeigen.
Die Loge gehört zum Deutschen Druiden-Orden (DDO). Dokumentation der Aktivitäten, Informationen zu Name und Geschichte, Liste der deutschen Druiden-Logen und Links zu weiterführenden Websites.
Die internationale Service-Organisation stellt sich vor. Mit Neuigkeiten, Veranstaltungskalender, einem Verzeichnis der bestehenden Circles und Informationen zu den unterstützten Hilfsprojekten.
Die 1912 gegründete Organisation informiert über Werte, Strukturen und Kontaktmöglichkeiten. Mit Terminhinweisen und einer Presseschau.
Alle Einträge in der Unterkategorie Lions Clubs International anzeigen.
Offizielle Seiten des internationalen Dachverbandes. Neben einer Einführung in die Geschichte, die Ziele und die Organisationsstruktur werden Programme dargestellt sowie Resourcen für Clubs und Mitglieder zur Verfügung gestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
Präsentiert die Districte und die Projekte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Vorstellung der Philosophie, der Organisationsstruktur und der Clubs. Außerdem Details zu Aktivitäten und Terminen.
Die Jugendorganisation präsentiert eine Liste der Funktionsträger und der lokalen Clubs.
Informationen über den Club, Aktivitäten, News, Kontakt und Sorgenpostkasten. Aktuelles zu Veranstaltungen und wohltätigen Aktionen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Leo-Clubs anzeigen.
Die Jugendorganisation bietet über Informationen zu Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen hinaus ein Dokumentarchiv sowie ein Forum an. Zusätzlich findet man Liste der Homepages der regionalen Leo-Clubs.
Fotos von diversen Aktivitäten werden veröffentlicht und ein Forum zur Verfügung gestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Vorstellung, Aktivitäten und Presseberichte.
Der Verein berichtet über sich selbst, den Vorstand sowie die Aktivitäten. Dazu gibt es Fotos und Links.
Ein detaillierter Terminplan zu den Aktivitäten des Clubs steht zur Verfügung. Außerdem wird über die Mitglieder und den Vorstand berichtet.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rotary anzeigen.
Die Vereinigung junger Menschen zwischen 18 und 32 Jahren stellt ihre Aktivitäten vor.
Vorstellung der Organisation, seiner Distrikte in Deutschland sowie Liste der Clubs.
Offizielle Seite von Rotary International in Österreich. Information über die Rotarier, ihre Ziele, Distrikte, sowie die lokalen Clubs.
Alle Einträge in der Unterkategorie Rotes Kreuz anzeigen.
Offizielle Website des Schweizerischen Roten Kreuz - SRK. Präsentiert die Tätigkeiten des Hilfswerks im In- und Ausland wie Rettung- und Katastrophenhilfe, Gesundheit, Soziale Dienste, Migration, Jugend, Freiwilligenarbeit. Infos über die Organisation.
Die Organisation und ihre Struktur wird beschrieben und es gibt Infos über die verschiedenen Betätigungsfelder.
Stellt die vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Jugend und Soziales vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die Körperschaft des öffentlichen Rechts berichtet über die verschiedenen Tätigkeitsfelder, aktuelle Geschehnisse und regionale Stützpunkte. Darüber hinaus stehen interessierten Besuchern Informationen zur Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit bereit.
Der Verband stellt seine Aufgaben, Leistungen und Ausbildungsangebote vor. Informationen über soziale Angebote und Sanitätsdienst.
Der Verein sowie die Rettungs- und Hilfsleistungen werden vorgestellt. Darüber hinaus finden sich Schilderungen zur ehrenamtlichen Mitarbeit.
Alle Einträge in der Unterkategorie Malteser anzeigen.
Die Organisation ist mit ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Bereichen Sanitätsdienste, Sozialdienste und Katastrophenhilfe tätig. Mit Hinweisen zur Ausbildung und Zeitung zum Download.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Die umfassenden Angeboten zur Jugendarbeit, Sanitätsdiensten, Erste-Hilfe Ausbildung und Auslandshilfe werden vorgestellt.
Der Rettungsdienst betreibt Krankentransporte, führt Erste-Hilfe-Kurse durch und bildet Betreuungsassistenten oder Schwesternhelferinnen aus.
Informationen über die Malteser in Hamburg. Jugend, Ausbildung, Sanitätsdienst, mobile soziale Dienste, Rettungsdienst, Hospiz-Zentrum und Suchtkrankenhilfe.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niedersachsen anzeigen.
Informationen zur Erste Hilfe-Ausbildung, sozialpflegerische Fortbildung, dem Sanitäts- und Rettungsdienst sowie Hausnotruf.
Aktuelle Kurstermine werden vorgestellt und die angebotenen Leistungen beschrieben.
Alle Einträge in der Unterkategorie Bayern anzeigen.
Informationen über die Malteser in Landshut. Katastrophenschutz, Besuchs- und Betreuungsdienste, Jugendarbeit, Auslandsarbeit und Ausbildung.
Informationen über die Malteser in Augsburg. Rettungsdienst inklusive Fotos der Wache und Fahrzeuge, Ausbildung, Fahrdienst, Katastrophenschutz, Sanitätsdienst und Jugend.
Informationen über die Malteser in der Erzdiözese Bamberg. Ausbildung und Nachrichten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hessen anzeigen.
Informiert über Angebote und Dienststellen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nordrhein-Westfalen anzeigen.
Informationen über die Malteser in der Diözese Münster. Aktuelle Projekte und Informationen und Links zu den Ortsverbänden in der Diözese Münster.
Informationen über Arbeit der Malteser Jugend in der Erzdiözese Köln. Übersichtskarte der Diözese mit Vorstellung der einzelnen Gliederungen, Terminkalender und Rückblicke mit Bildern zu vergangenen Veranstaltungen.
Informationen über die Malteser im Bistum Essen. Jugend, Ausbildung, Notfallvorsorge und Auslandsdienst.
Alle Einträge in der Unterkategorie Diakonie anzeigen.
Die karitative Organisation berichtet über Aktivitäten, Einrichtungen, Betätigungsfelder und Kontaktmöglichkeiten.
Bietet Informationen zur Arbeit des Dachverbandes, nennt Ansprechpersonen zu Fach- und Sachfragen und verweist Rat- und Hilfesuchende auf Beratungsangebote der Diakonie in Bayern.
Die Anschriften Diakonischer Werke und Einrichtungen der Diakonie vom Altenheim bis zur Zivildienststelle werden publiziert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aufmunterung und Unterstützung anzeigen.
Das Informationsportal stellt Texte, weiterführenden Links und Adressen zur Pädagogik mit Tieren bereit. Darüber hinaus ist eine Galerie mit Bildern vorhanden.
Angeboten werden Einkaufshilfen, Besuchs- und Begleitdienste oder Spielenachmittage.
Neben der Vorstellung der Ziele und Hilfsprojekte, Ferien für behinderte Menschen aus der Schweiz, werden die Radio-Patenschaft sowie die Organisation und Spendeninformationen präsentiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Klinikclowns anzeigen.
Der Verein stellt seine Konzeption und Geschichte dar und wirbt um Clowns und Förderer für die Arbeit mit Langzeitpatienten und in Kinderkliniken.
Die in Bielefeld ansässige Gruppe von Schauspielern und Theaterpädagogen stellt ihre heiterkeitsfördernde Arbeit vor.
Die CliniClowns besuchen chronisch- und schwerkranke Kinder an ihren Krankenbetten, um sie auf eine Reise ins Land der Phantasie mitzunehmen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Wunscherfüllung anzeigen.
Aktuelles, Portrait und Langzeitmassnahmen der Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wünsche von schwerkranken Kindern zu erfüllen.
Die Stiftung erfüllt schwer kranken und behinderten Kindern und Jugendlichen ihre ganz persönlichen Herzenswünsche. Zeigt die aktuelle Wunschliste und berichtet über Möglichkeiten zur Mithilfe.
Der Verein aus Krefeld hilft schwerstkranken Menschen bei der Erfüllung ihres Herzenwunsches. Dazu sind viele Berichte aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeiter-Samariter-Bund anzeigen.
Der Verein wird vorgestellt und die einzelnen Leistungsbereiche werden ausführlich beschrieben. Außerdem gibt es Infos über Kursangebote mit Terminen.
Der Verein stellt sich vor und informiert über seine Tätigkeitsbereiche. Mit Stellenmarkt, Servicebereich und Infos über die Möglichkeiten der Mithilfe.
Die Organisation erläutert die Tätigkeiten im Bereich der Rettungs- und Krankentransporte sowie der Ausbildung in der Ersten-Hilfe. Des Weiteren werden die Dienststelle und die Mitarbeiter vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Caritas anzeigen.
Die Organisation aus Südtirol stellt ihre Geschichte und Struktur vor. Sie informiert über ihre Dienste, Aktuelles sowie Termine und stellt die Möglichkeiten der Mitarbeit vor.
Jugendhilfeeinrichtung für sozial- und milieubedingt benachteiligte Mädchen ab zehn Jahren mit angegliederter Schule für Erziehungshilfe, der Alexiaschule. [D-77836 Rheinmünster]
Alle Einträge in der Unterkategorie Schweiz anzeigen.
News und Aktionen im Inland und Ausland des Hilfswerks der Schweizer Katholikinnen und Katholiken.
Porträt mit Daten und Fakten, Agenda und Links.
Stellt sich, die Projekte und Partner vor.
Alle Einträge in der Unterkategorie Österreich anzeigen.
Stellt Informationen über das Angebot und die Aktivitäten bereit. Schwerpunkte sind Einrichtungen der Caritas, Pfarrservice, Auslandshilfe und Jugendcaritas.
Der Verband in der Erzdiözese Wien stellt seine Angebote vor. Zudem finden sich Veranstaltungshinweise, ein Pressearchiv sowie Job- und Ausbildungsangebote.
Information über die Einrichtungen, Projekte, Mitarbeit und Spenden. Der Verband hilft im In- und im Ausland setzt die Schwerpunkte bei Beratung und Telefonseelsorge sowie Altenbetreuung und Kindergärten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Deutschland anzeigen.
Der Landesverband informiert über sein Engagement in der Entwicklungspolitik und freien Wohlfahrtspflege, nennt Veranstaltungstermine und stellt die Orts- und Kreiverbände vor.
Die Zeitschrift der Diözesan-Caritasverbände in Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn informiert die Verantwortlichen in den Caritasverbänden und Einrichtungen, ebenso die Ehrenamtlichen auf der Leitungsebene über die Aktualitäten des Verbandes. Daneben richtet sich diese Zeitschrift an die interessierte Fachöffentlichkeit in allen Bereichen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege.
Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Deutschland.
Alle Einträge in der Unterkategorie Arbeiterwohlfahrt anzeigen.
Der Bundesverband informiert über seine Aufgaben und Dienstleistungen. Es finden sich News und sozialpolitische Statements.
Die Einrichtung gibt einen Einblick zu dem Dienstleistungsspektrum, welches von Kindertagesstätten bis hin zu den beiden Alten- und Pflegeheimen reicht. Dazwischen liegen Beratungs- und Hilfsangebote für Menschen in ihren jeweiligen Lebensbedingungen.
AWO pro:mensch gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft (Tochtergesellschaft des AWO Landesverbandes Berlin e.V.) und in den Kompetenzbereichen Kindertageseinrichtungen, Hilfen zur Erziehung, Betreuung psychisch kranker Menschen tätig. Das Profil und die Leistungsangebote werden vorgestellt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Round Table anzeigen.
Die Vereinigung junger Männer im Alter von 18 bis 40 Jahren stellt sich vor und berichtet über ihre Aktivitäten. Mit weiterführenden Links zu den lokalen Tischen.
Über die Mitglieder, die Ziele und die Aktivitäten wird berichtet.
Webseiten zum Thema Organisationen in der Kategorie Gesellschaft › Wohlfahrt › Organisationen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: