
Verena Mathez
Einheimische Heilpflanzen werden beschrieben mit Pflanzenkalender und Rezepten. Außerdem gibt es Infos über angebotene Kurse und Workshops. [CH-4657 Dulliken]
Es sind insgesamt 99 Einträge in Heilpflanzen und Phytotherapie und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Einheimische Heilpflanzen werden beschrieben mit Pflanzenkalender und Rezepten. Außerdem gibt es Infos über angebotene Kurse und Workshops. [CH-4657 Dulliken]
Forum zu den Themen Naturmedizin, Kräuter und Heil-Pflanzen.
Informationen über Anwendungen und Vertrieb von Produkten aus ägyptischem Schwarzkümmel.
Die Datenbank bietet Beschreibungen und Fotos zu zahlreichen Pflanzen. Außerdem gibt es verschiedene Artikel zum Thema.
Die Anwendungsmöglichkeiten des Grapefruitkernextraktes in der alternativen Medizin, der Körperpflege, bei Pflanzen und Tieren sowie im Haushalt werden beschrieben.
Die Geschichte der Klostermedizin wird beschrieben, die Forschergruppe Klostermedizin am Institut für Geschichte der Medizin der Universtität Würzburg wird vorgestellt, es gibt Pflanzenmonographien und kurze Pflanzenporträts.
Informationen über die Beerenfrucht und ihre Heilwirkung bei Durchblutungsstörungen.
Wirkung und medizinische Anwendung von afrikanischen Olibanum bei chronisch-entzündlichen und allergischen Erkrankungen.
Informationen, Wirkung und Anwendung der heilkräftigen Öle.
Ein deutscher Heilpraktiker und seine Frau informieren über die wichtigsten und wirksamsten philippinischen Heilkräuter und deren Anwendungsgebiete.
Der Apothekergarten Dessau bietet Informationen über das Projekt, bei dem in einem Abrissviertel ein öffentlich zugänglicher Garten entsteht.
Das Netzwerk dokumentiert die Auseinandersetzung zwischen Patienten und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte um eine Ausnahmegenehmigung für die medizinische Verwendung von Cannabis.
Vorstellung von phytotherapeutischen Therapie- und Behandlungsformen bei ausgewählten Krankheitsbildern.
Kräuterfachfrau Dipl.-Geol. Olga Dietl informiert über Heilpflanzen, die Vitalstation, ihre Online-Beratung und das Angebot der Kräuterschule im Wolfbusch. [D-70499 Stuttgart]
Bietet Informationen zu Heilkräutern von A bis z speziell für die Frau und zu ihrer Anwendung in der Schwangerschaft, der Stillzeit und den Wechseljahren.
Die Pflanze wird mit ihrer Anwendung und Wirkung bei Migräne beschrieben.
Informationen rund um die gesundheitlichen Aspekte des Kokosöls, seine Wirkung bei Krankheiten und seine Einsatzmöglichkeiten für schöne Haut und Haare.
In Österreich eingetragener, gemeinnütziger Volksbildungs-Verein zur Vermittlung der Bedeutung und der Verwendungsmöglichkeiten von gewöhnlich als "Unkraut" bezeichneten Wildpflanzen als Heilkräuter. Informiert über das Angebot von Vorträgen, Exkursionen, Workshops und Kräuterwanderungen.
Das Heilkräuter und Heilpflanzen-Magazin bietet ein Kräuterlexikon sowie Artikel zur Anwendung von Kräutern.
Wirkungen und Anwendung des Öls werden beschrieben.
Informationen rund um die Flohsamen und ihre Anwendungsmöglichkeiten mit Links zu Studien.
Infoportal zur Heilpflanze Aloe Vera. Herkunft, Verwendung, Anwendungsgebiete und Anleitungen.
Neben ausführlichen Heilpflanzenporträts, Informationen zur Pflanzenheilkunde und zahlreichen Heilpflanzenrezepten werden auch Informationen zur Ernte und zur Verwendung von selbst angebauten Heilpflanzen veröffentlicht.
Wissenswerte Informationen über die Heilpflanze Thymian mit Links zu Studien.
Informationen rund um die Heilpflanze mit Links zu Studien.
Informationen über die Heilpflanze Cranberry und ihre Anwendung.
Überblick über die Heilpflanze Teufelskralle und ihren Einsatz in der alternativen Medizin.
Informationen über das Pseudogetreide Buchweizen.
Informationen über die Heilpflanze Johanniskraut und ihre Verwendung als Heilmittel.
Informationen über die Heilkraft der Granatapfelfrucht mit Links zu wissenschaftlichen Studien.
Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanze, die zeitig im Frühjahr in feuchten Wäldern in ganz Europa und teilweise in Asien wächst. Mit Informationen zu Wirkung, Verarbeitung sowie Rezepten.
Informationen zum Nahrungsergänzungsmittel und seiner Anwendung bei Menschen und Tieren.
Informationen zu Wirkung und Anwendung der Chlorella-Alge mit Links zu Studien.
Das Komitee veröffentlicht Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen und Qualitätskriterien pflanzlicher Arzneimittel für bestimmte Beschwerden oder Krankheiten.
Informationen zu Heilpflanzen und ihrer Wirkungsweise werden ergänzt durch Rezepte zur Herstellung von Heiltees, Tinkturen, Bädern und Pflegemitteln.
Informationsportal über die Wirkungsweise und Anwendungsgebiete von Mönchspfeffer mit dem Schwerpunkt Frauenheilkunde.
Tipps zu Kräutern, Wildpflanzen, Giftpflanzen und Heilpflanzen, zum Bestimmen, Sammeln, Trocknen und Anwenden. Mit Rezepten, Kräuter-ABC und Sammelkalender.
Informationen rund um Heilpflanzen und -kräuter, Öle und Superfoods.
Susane Scheibenhuber bietet Kurse zum Umgang mit Heilkräutern sowie Kräuterwanderungen in der Eifel. [D-53945 Blankenheim-Rohr]
Der Verein stellt Aktivitäten und Mitglieder vor und informiert über Termine sowie über das aktuelle Kräutergeschehen. [D-71711 Steinheim-Höpfigheim]
Informationen zur Nutzung der Heilpflanze, die insbesondere bei Frauenleiden zum Einsatz kommt.
Gabriele Leonie Bräutigam bietet Seminare und Online-Kurse. In ihrem Blog informiert sie über essbare Wildkräuter und heimische Heilpflanzen und ihre Anwendung in der Küche sowie für Gesundheit und Schönheit. Mit Rezepten und Tipps zum Sammeln von Wildkräutern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.
Zusammengestellt von Dr. Schöpke vom Institut für Pharmazie der Universität Greifswald. Die in Europa gebräuchlichsten Heilpflanzen werden dargestellt: Verbreitung, Inhaltsstoffe, Wirkungen, Anwendungen und Dosierungen.
Fotos, Beschreibungen, Anwendungen und Dosierungen von Heilkräutern. Forum und Downloads.
Vorstellung der Kräuter des Mittelalters.
Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.
Die Firma stellt pflanzliche und homöopathische Arzneimittel sowie Spurenelemente her. Die Präparate sind nach Anwendungsgebieten geordnet, sie werden mit ihren Basisinformationen beschrieben. Patientenratgeber können angefordert oder heruntergeladen werden, im Lexikon werden Begriffe aus der Medizin und der Naturheilkunde erklärt. [D-87403 Kempten]
Informiert über pflanzliche Naturheilmittel und Naturstoffpräperate für die Selbstmedikation. Es werden Nahrungsergänzungen für Gesundheit, Schönheit und das Wohlbefinden vorgestellt.
Herstellerinfo zum Ginkgo-Präparat, das unter anderem bei Durchblutungsstörungen im Gehirn sowie bei Tinnitus angewendet wird.
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus- und Weiterbildung anzeigen.
Cornelia Roth und Hans-Joachim Stern informieren über die Freiburger Heilpflanzenschule, die Ausbildungen, Weiterbildung, Fachausbildungen und Fachseminare im Bereich Pflanzenheilkunde anbietet.
Die Schule informiert über Termine und Inhalte zur Heilpflanzenkunde mit Aus- und Fortbildung für Heilberufler und für Interessierte ohne medizinische Vorkenntnisse. [D-35390 Giessen]
Die Dozenten der Schule bieten eine Ausbildung sowie Seminare im Bereich der Phytotherapie und der Aromatherapie an. [D-44329 Dortmund]
Webseiten zum Thema Heilpflanzen und Phytotherapie in der Kategorie Gesundheit › Alternativ › Heilpflanzen und Phytotherapie.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: