
RehaSalus GmbH Großpostwitz
Die Klinik für ambulante Rehabilitation und Prävention bietet neben einer Übersicht über das Angebot Informationen zu Stellenausschreibungen.
Es sind insgesamt 106 Einträge in der Kategorie Deutschland vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die Klinik für ambulante Rehabilitation und Prävention bietet neben einer Übersicht über das Angebot Informationen zu Stellenausschreibungen.
Vorstellung des Hauses für die Fachrichtungen innere Medizin, Neurologie und Orthopädie. Mit Informationen für Patienten, Besucher, Angehörige und Interessierte. [37194 Wahlsburg]
Die Fachklinik für Anschlußheilbehandlungen, Nachsorge und Rehabilitation ist auf die Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie und Onkologie spezialisiert.
Kurorte und Heilbäder in Deutschland suchen und finden, mit Informationen, der Möglichkeit online Kur- und Wellnessangebote zu buchen.
Die Fachklinik Ichenhausen ist eine Fachklinik für Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation der m&i-Klinikgruppe Enzensberg.
Die Klinik für Rehabilitation, Anschlußheil- und teilstationäre Behandlung verfügt über Fachabteilungen für Orthopädie, Neurologie und Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie. Sie stellt ihr Haus vor und bietet Informationen für Patienten.
Die Rehabilitationsklinik für geistig und/oder körperlich Behinderte bietet Kuraufenthalte und Anschlussrehabilitationen nach Akutkrankenhaus-Aufenthalt. Mit Informationen zum Ablauf des Kuraufenthaltes und Indikationsliste.
Die Privatklinik im Schwarzwald für Kuren, Reha, Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung, Behandlung von Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird vorgestellt.
Die Reha-Klinikiken Reinhardsquelle und Helenenquelle in Bad Wildungen werden vorgestellt.
Haus Burgwald ist eine Einrichtung zur medizinischen Rehabilitation von suchtkranken Männern. Das Haus bietet einen Überblick über die Klinik und deren Leistungen. [D-64367 Mühltal]
Die Staufenburg Klinik in Durbach ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit den Fachbereichen Diabetologie, Onkologie und Rheumatologie/Orthopädie. Schwerpunkte der Klinik liegen auf der Behandlung von Stoffwechselerkrankungen, Tumorerkrankungen der Nieren und Harnwege sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Die Fachbereiche der Rehaklinik Usedom erstrecken sich auf die Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen, Kreislauf- und Stoffwechselkrankheiten und Krankheiten des Bewegungs- und Stützapparates. Die Klinik stellt sich vor und bietet Informationen zu Indikationen und Behandlung.
Die Fachklinik für Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation der m&i-Klinikgruppe Enzensberg bietet Informationen zur Klinik, zur Klinikgruppe, Schwerpunkten, Therapien und Stellenangebote.
Die Fachklinik für Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation der m&i-Klinikgruppe Enzensberg bietet Informationen zur Klinik, zur Klinikgruppe, Schwerpunkten, Therapien und Stellenangebote.
Die Klinik informiert über Indikationen, Diagnostik, Therapien nd sonstige Leistungen, Anreise, Aktuelles und Aktionen und bietet einen Rundgang. [31542 Bad Nenndorf]
Die Fachklinik für Orthopädie und innere Krankheiten stellt sich und ihr Therapieangebot vor. [31707 Bad Eilsen]
Die Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche stellt sich vor und bietet insbesondere Informationen zu den Informationen zu den Krankheitsbildern Asthmabehandlung, Diabetesbehandlung, Neurodermitisbehandlung und Psoriasisbehandlung.
Das Sanatorium stellt sich und sein Angebot vor. Das medizinische Konzept basiert auf einer ganzheitlichen Sicht des Menschen. Neben der klassischen Therapie setzt es auf bewährte Naturheilverfahren sowie Entspannungs- und Stressbewältigungsprogramme.
Die Klinik ist eines der traditionsreichsten Zentren für Naturheilverfahren und ganzheitliche Medizin. Sie stellt sich und ihr Therapieangebot vor.
Fachklinik für Geriatrie und Rehabilitation. An der Klinik existieren zwei Spezialstationen für die Behandlung von Sprachstörungen nach Schlaganfall (Aphasie-Station) und Schluckstörungen nach Schlaganfall (Dysphagie-Station).
Ein Mediclin-Rehabilitationszentrum mit Schwerpunkten in der Behandlung von hals-nasen-ohrenärztlichen und neurologischen Erkrankungen, Schwindel, Tinnitus und Kopf-Hals-Tumoren.
Zentrum für kardiologische und onkologische Rehabilitation der Landesversicherungsanstalt Westfalen. Es wird über Anschlussheilbehandlungen und Heilverfahren sowie die medizinischen und therapeutischen Einrichtungen informiert.
Vorstellung der Klinik für Konservative Orthopädie und Innere Medizin mit den Abteilungen Kardiologie, Angiologie und Diabetes/Stoffwechselerkrankungen.
Vorstellung der Fachklinik für neurologische und orthopädische/traumatologische Rehabilitation, AHB Klinik sowie für die Rehabilitation von Schwerbrandverletzten im Kooperationsverbund Mitteldeutschland mit den Brandverletztenzentren Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Informationen zu den Programmen, der Anmeldung und den Preisen. [18586 Ostseebad Baabe]
Die Klinik im Thüringer Wald bietet unter anderem Rehabilitation in den Fachabteilungen Orthopädie/Traumatologie, Kardiologie/Innere Medizin und Neurologie/Neuropsychologie. Die Maßnahmen können stationär oder teilstationär als Anschlussheilbehandlung stattfinden. Desweiteren werden Heilverfahren sowie Behandlungsplätze für schwerbetroffene neurologische Patienten angeboten. Man kann Info-Material bestellen, seine Anreise planen und sich über die Angebote informieren.
Die Fachklinik für Mutter und Kind bietet eine ganzheitlich orientierte Behandlung. Das Therapieangebot umfasst medizinische Konsultationen, physio- und sporttherapeutische Behandlung sowie psychosoziale Beratungsmöglichkeiten.
Die Klinik "Haus Schönes Moos" stellt sich vor. Informationen zur Behandlung, zu Freizeitgestaltung, und zum pädagogischen Konzept werden angeboten.
Die Waldburg-Zeil-Klinik im Allgäu ist eine Fachklinik für Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik. Sie behandelt schwerpunktmäßig Patienten mit Ängsten, Depressionen, Zwängen und Essstörungen. [88316 Isny]
Die Einrichtung ist ein Zentrum für ganzheitliche Bewegungstherapie und gehört dem Unternehmensbereich Waldburg-Zeil Gesundheitsmanagement an.
Die Waldburg-Zeil-Klinik im Allgäu ist eine Fach- und Rehabilitationsklinik für Innere Erkrankungen mit den Schwerpunkten Kardiologie, Onkologie, Arterielle Gefäßerkrankungen und Stoffwechselerkrankungen.
Die Kliniken behandeln alle Formen von Atemwegserkrankungen, wie z.B. Asthma, Lungen- und Bronchialkarzinome, Schlafapnoesyndrom, Tuberkulose und Mukoviszidose.
Die Waldburg-Zeil-Klinik ist eine Fachklinik für Orthopädie, Onkologie und Pneumologie. Heilverfahren und Anschlussheilbehandlungen bei entzündlich-rheumatischen und degenerativ-rheumatischen Erkrankungen.
Die Einrichtung, die Kur und deren Wirkungsweise, sowie die Preise werden vorgestellt.
Vorstellung der Kliniken, die unter einem Dach die Fachklinik für Verhaltensmedizin und Psychosomatik und die Fachklinik für Onkologie vereinen.
Die Klinik für Prävention und Rehabilitation führt ihre Indikationen auf und erläutert medizinische Angebote sowie Angebote der physikalischen Therapie und psychologischen Beratung. Ferner gibt es Hinweise zur Kinderbetreuung, Verpflegung und Anreise. [D-27476 Cuxhaven]
Die Einrichtung ist eine Fachklinik für Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik mit Schwerpunkten in der Behandlung von Ess-Störungen, Schmerzkrankheiten und psychiatrischen Erkrankungen.
Die 34 Kliniken und Rehabilitations-Krankenhäuser bieten einen Überblick über ihre Häuser und Einrichtungen.
Das ambulante kardiologische Rehabilitationszentrum stellt Behandlungsziele, Behandlungsbausteine, Leistungen und Ausstattung der Klinik vor.
In der modernen Fachklinik für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Orthopädie werden Patienten nach Akut-Krankenhausbehandlung und solche mit chronischen Leiden behandelt.
Die interdisziplinär orientierte Klinik ist spezialisiert auf die Rehabilitation in den Bereichen Innere Medizin, Orthopädie und Sportmedizin.
Behandlung der Themen Müttergesundheit, Kindergesundheit, und Kinderkuren. Informationen zu Ausstattung und Standort, Schwerpunkten der Dienstleistungen und Kurplan.
Die Fachbereiche Kardiologie und Orthopädie in Küppelsmühle und die Privat-Klinik Annenhof informieren über Konzept, Indikationen, Diagnostik und mögliche therapeutische Maßnahmen.
Das Unternehmen stellt klinische und pflegerische Abteilungen sowie den Therapiebereich vor und gibt weitergehende Informationen zu Standort, Freizeitmöglichkeiten und Betreibergesellschaft.
Das Postakut- und Rehabilitationszentrum für Orthopädie, Kardiologie und Stoffwechselerkrankungen gibt einen kurzen Abriss zu Indikationen, Therapien und Einrichtungen.
Überblick zu Behandlungsspektrum und Kursangeboten der auf Orthopädie, Chirurgie, Sporttraumatologie, Neurologie und Onkologie spezialisierten Einrichtung.
Vorstellung der Fachklinik im Schwarzwald, die Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungen- und Atemwegsproblemen sowie Stoffwechselerkrankungen behandelt.
Die christlich geführte Kur- und Rehaklinik bietet Vater-,Mutter-Kind-Kuren, Rehabilitation, Anschlussheilbehandlung (AHB), ambulante Badekuren sowie Wellness- und Privatkuren im Kur- und Therapiezentrum mit Solebad an.
Klinik für Kardiologie, Diabetologie und Anschluss-Rehabilitation der BARMER Ersatzkasse. Vorstellung der Leistungen und Angaben zur medizinischen Kompetenz. [D-33014 Bad Driburg]
Vorstellung der Schwerpunktklinik mit Angaben zu den Gesundheitsleistungen und zur Unterbringung.
Vorstellung der Neurologischen und orthopädischen Rehabilitationsfachklink am Gräflichen Park von Bad Driburg.
Klinik und Rehabilitationszentrum für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen. Informationen über Krankheitsfelder und Behandlungsmethoden sowie Gesundheitsangebote. [D-36251 Bad Hersfeld]
Präsentation der Reha-klinik, des Personals und Angaben zum Leistungsspektrum. Mit Programm- und Urlaubsangeboten. [D-17192 Klink]
Die Klinik in Meerbusch ist eine stationäre Rehabilitationseinrichtung für die Fachbereiche Neuropädiatrie, Neurologie und Geriatrie. Die Diagnose- und Therapieverfahren werden in Videoclips vorgestellt.
Die Kliniken bieten Vorsorge und Rehabilitation für Mutter und Kind an der Nordsee. Die Voraussetzungen, das Konzept und die Indikationen werden ebenso vorgestellt wie die beiden Kliniken Horumersiel und Dangast. [D-26434 Wangerland] [D-26316 Varel]
Die Fachklinik mit Schwerpunkt Rehabilitation bei Tumorerkrankungen bietet Informationen zu Behandlungsmöglichkeiten und vermittelt einen Eindruck von Ausstattung und Lage. [D-94136 Thyrnau-Kellberg]
Die Fachklinik für medizinische Rehabilitation und Zentrum für Verhaltensmedizin, Psychosomatik, Psychotherapie und Psychiatische Rehabilitation mit Sitz in Chemnitz informiert über ihre Leistungen.
Die Psychosomatischen Rehabilitationskliniken in Thalheim und Grünhain stellen sich und ihr Leistungsangebot vor.
Die Rehaklinik behandelt Atemwegserkrankungen wie Asthma, Allergien, Hautkrankheiten wie Neurodermitis und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen. Neben den Patienten werden auch Begleitpersonen aufgenommen. [D-87541 Bad Hindelang-Oberjoch]
Vorstellung der Fachklinik für Rehabilitation und Prävention. Veröffentlicht Einzelheiten zu bestimmten Krankheitsbildern, die behandelt werden. Außerdem gibt es Informationen zu Kur- und Therapiearten sowie Bilder vom Haus. [D-25826 St. Peter-Ording]
Das Sanatorium mit angeschlossener Rehaklinik stellt sich und seine Angebote vor.
Übersicht zu Geschichte der Klinik , Behandlungsteam und Behandlungsmethoden, Patienten und Standort sowie weiterführende Hinweise auf Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
Informationen für Patienten über die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation in der Klinik, zur Einrichtung der Zimmer und für die freien Stunden zwischen therapeutischen Anwendungen und medizinischer Versorgung. [D-18375 Ostseebad Prerow]
Die Rehabilitationskliniken für Neurologie, Orthopädie, Kardiologie, Diabetologie, innere Medizin und Brandverletzungen in Bad Driburg, Bad Hermannsborn und Bad Klosterlausnitz werden vorgestellt.
Die Klinik für neurologische und geriatrische Rehabilitation nennt Indikationen und beschreibt therapeutisches Angebot und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Die Fachklinik für Naturheilverfahren mit Schwerpunkt Heilfasten und Ernährungsumstellung stellt sich vor.
Die Rehakliniken Maximilianbad und das Rehazentrum bei der Therme werden mit ihren Fachabteilungen und ihren Angeboten vorgestellt. [D-88339 Bad Waldsee]
Die Rehabilitationseinrichtung mit den Fachbereichen Innere Medizin, Orthopädie und Psychotherapeutische Medizin stellt Indikationen und Ausstattung vor. [D-66440 Blieskastel-Lautzkirchen]
Der deutschlandweit größte Anbieter ganztägig ambulanter Rehabilitation informiert über sein Angebot, das die ambulante Rehabilitation von der Orthopädie über die Psychosomatik, die Onkologie bis hin zur Kardiologie und Neurologie abdeckt.
Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen im Norden Deutschlands (Pellworm, Plön und Amrum) werden angeboten. Man kann sich über die Indikationen, die Maßnahmen sowie die Beantragung informieren und weiteres Info-Material anfordern.
Die Fachklinik für Rehabilitation von Erkrankungen der Atemwege, des Herz- Kreislaufsystems, des Stoffwechsels und der Bewegungsorgane in der Nähe von Kiel stellt sich vor und bietet Informationen für Patienten.
Die Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche stellt sich vor und informiert dabei auch über die verschiedenen Freizeit- und Schulungsangebote.
Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung von Tinnitus, chronischen Schmerzen sowie psychosomatischen Erkrankungen. Psychotherapie, Schulmedizin und Naturheilkunde werden kombiniert. Sie stellt die Reha-Bereiche, die Indikationen und die Therapieangebote vor. [D-17424 Ostseebad Heringsdorf]
Die Psychosomatische Fachklinik bietet Informationen über ihr Leistungsspektrum. Das psychosomatische Angebot wird ergänzt durch die Anwendung anthroposophisch erweiterter Medizin. [D-79410 Badenweiler]
Bietet Rehabilitation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Krankheitsbildern Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus, Übergewicht, Adipositas und Psychosomatik
Zu den Kliniken gehören stationäre und ambulante Rehabilitationskliniken sowie ein Thermalbad und eine Pflegeeinrichtung. Die Einrichtungen werden mit ihren Leistungen vorgestellt.
Die Rehabilitations-Klinik mit den Fachbereichen Neurologie, Neuroonkologie, Onkologie, Kardiologie, Stoffwechsel, Psychotherapie/Verhaltensmedizin, Orthopädie, einem Zentrum für Querschnittgelähmte und einem neurologischen Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche gehört zu den größeren Rehabilitationskliniken in Sachsen zur umfassenden Durchführung von Diagnostik und Therapie für Patienten während der Intensiv- bzw. Frührehabilitation, der Anschlußheilbehandlung oder des stationären Heilverfahrens.
Informationen über die international bekannte Klinik am Bodensee und das dort praktizierte therapeutische Fasten nach Otto Buchinger sowie über den Standort Marbella.
Die Rehaklinik wird vorgestellt mit Angaben zu den medizinischen Leistungen. [D-17213 Malchow]
Das Zentrum für psychosomatische Rehabilitation und Verhaltensmedizin stellt seine Therapieangebote vor. Besondere Schwerpunkte sind Mobbing, Schmerz und Trauma.
Die Rehabilitationsklinik mit den Fachabteilungen Psychosomatik und Psychotherapie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie bietet Informationen zu ihrem Leistungsspektrum.
Die Fachklinik für Rehabilitation mit den Fachabteilungen Orthopädie/Unfallchirurgie und Neurologie (Phase C und D) bietet Informationen für Patienten und Besucher. [D-37242 Bad Sooden-Allendorf]
Die interdisziplinäre Fachklinik für Neurologie, Onkologie und Pneumologie informiert über ihre Schwerpunkte.
Die Rehafachkliniken informieren über ihre Angebote aus den Bereichen Orthopädie, Onkologie, Kardiologie und Angiologie, Gynäkologie und Innere Medizin. [D-83075 Bad Feilnbach]
Vorstellung des ambulanten Rehabilitationszentrums und seiner Leistungen.
Die Schlossklinik dient der Rehabilitation von Menschen mit psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen. Sie informiert über ihr Therapieangebot.
Schwerpunkte des Rehazentrums für Erkrankungen des Bewegungsapparates sind Unfallfolgen, Sportverletzungen, orthopädische, verschleißbedingte und entzündlich-rheumatische Erkrankungen sowie Amputationen, Rückenleiden und Gelenkbeschwerden.
Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Darmreinigung nach F. X. Mayr, Kur und Fasten ist der Schwerpunkt dieser Klinik, welche sich und ihr Angebot darstellt. [88662 Überlingen]
Fachkliniken für Konservative Orthopädie und Psychosomatik mit Schwerpunkten in der Behandlung von chronischem Schmerz, Angst, Depressionen, Erschöpfungszuständen sowie in der Rehabilitation nach orthopädischen Operationen und Unfällen.
Die Klinik im Schwarzwald ist auf die Rehabilitation von krebs-, herz- und mukoviszidosekranken Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren spezialisiert.
Das Zentrum ist eine multidisziplinäre Rehabilitationsklinik für Dermatologie, Pneumologie, Orthopädie mit Psychosomatischer Fachabteilung und Zulassung für Anschlußheilbehandlungen. Vorstellung der Therapien und Abteilungen.
Informiert über Therapiekonzepte und -ziele bei den Krankeitsbildern Schlaganfall und Hirnblutung, bei chirurgischen und orthopädischen Erkrankungen und erläutert das zusätzliche Angebot von Kurzzeitpflege, Tagespflege und betreutem Wohnen.
Vorstellung des Konzepts und der Therapiezentren.
Die Vorsorge- und Rehaeinrichtung widmet sich der Gesundheit von Müttern, Vätern und Kindern. Das Haus, die Indikationen bei Eltern und Kindern, das Team sowie die Therpieangebote werden vorgestellt.
Die Fachklinik für Mütter/Väter und Kind bietet Informationen zu ihrem Konzept, zum Weg zur Kur, zu Terminen sowie zur Anreise.
Informationsangebot über die Leistungen der Klinik, über stationäre und ambulante Kuren, psychosomatische Begleittherapie, teilstationäre Rehabilitation, Laufseminare und traditionelle chinesiche Medizin. Mit Beschreibung und Preisangaben zu den Pauschalangeboten. [66693 Mettlach]
Das Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie, Innere Medizin, Phoniatrie HNO in Kooperation mit der Universtitätsklinik Regensburg stellt sich vor.
Die im Allgäu gelegene Hochgebirgsklinik Oy-Mittelberg für Kinder und Jugendliche stellt sich vor.
Die Rehabilitations-und Vorsorgeklinik für Kinder und Jugendliche informiert über die Schwerpunkte und Indikationen. [D-55543 Bad Kreuznach]
Das Privatkrankenhaus für Psychosomatik und Psychotherapie informiert über das Behandlungsangebot. [D-88339 Bad Waldsee]
Die Klinik bietet Informationen zu ihrem Leistungsspektrum: Orthopädische Reha, Pneumologische Reha und Long Covid Behandlung.
Die Klinik bietet Informationen und Angebote im Bereich der Therapie und Genesung von Müttern und ihren Kindern in Form von Mutter-Kind-Kuren und stellt die Reha-Bereiche und die Therapieangebote vor. [D-17424 Ostseebad Heringsdorf]
Die zu den RKH-Kliniken gGmbH gehörende Klinik für geriatrische Rehabilitation informiert über ihr Leistungsspektrum.
Das Zentrum der Rehabilitationsklinik Franken informiert über die Krankheit, das Team und die Leistungen in Diagnostik, Prävention, Therapie, Rehabilitation und Nachsorge.
Die Klinik für Reha und Anschlussheilbehandlung informiert über Fachbereiche für Geriatrie, Innere Medizin, Orthopädie und Psychosomatik und stellt diese mit ihren Indikationen und Behandlungsangeboten vor. [D-97708 Bad Bocklet]
Die Fachklinik für Geriatrische Rehabilitation mit der Möglichkeit der Kurzzeitpflege informiert über ihr Leistungsspektrum.
Webseiten zum Thema Deutschland in der Kategorie Gesundheit › Krankenhäuser und Kliniken › Rehabilitations- und Kurkliniken › Deutschland.