Krankheiten und Beschwerden Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden

Es sind insgesamt 943 Einträge in Krankheiten und Beschwerden und 91 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Infektionen

Alle Einträge in der Unterkategorie Infektionen anzeigen.

  • Bartholinitis - Onmeda

    Bartholinitis - Onmeda

    Ausführliche Beschreibung der häufigen aber recht unbekannten Entzündung der Bartholinschen Drüsen am Scheideneingang.

    www.onmeda.de/krankheiten/bartholinitis.html Infektionen
  • DGK - Vaginalpilz

    DGK - Vaginalpilz

    Das Deutsche Grüne Kreuz bietet Informationen zum Thema Scheideninfektion durch Hefepilz.

    dgk.de/gesundheit/frauengesundheit/vaginalpilz.html Infektionen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Endometriose

Alle Einträge in der Unterkategorie Endometriose anzeigen.

  • Endometriose

    Endometriose

    Informationen zum Thema Endometriose bieten die Anna Susanna-Seiten für Betroffene.

    www.medizinfo.de/annasusanna/endometriose/endometriose.htm Endometriose
  • Stiftung Endometriose Forschung

    Stiftung Endometriose Forschung

    Aufgabe der Stiftung ist es, das Bewusstsein und die Erkenntnis über die Diagnose und Therapie von Endometriose zu fördern, dies insbesondere durch Forschung, Fortbildung der Ärzteschaft und Öffentlichkeitsarbeit.

    www.endometriose-sef.de Endometriose

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kinder

Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder anzeigen.

  • Kind und Diabetes e.V.

    Kind und Diabetes e.V.

    Diabetes mellitus ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. Die Seiten informieren umfassend über das Thema und bieten Hinweise für Betroffene.

    www.kindunddiabetes.de Kinder
  • Leberkrankes Kind

    Leberkrankes Kind

    Der Verein leberkrankes Kind e.V. berichtet über seine Aktivitäten und hält Informationsbroschüren zu den unterschiedlichen Lebererkrankungen zum Download bereit.

    leberkrankes-kind.de Kinder
  • KEKS

    KEKS

    Der Kreis für Eltern von Kindern mit Speiseröhrenmissbildungen e.V. berichtet über seine Aktivitäten und bietet Eltern Hilfestellung zur Ösophagusatresie.

    www.keks.org Kinder

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie KISS und KIDD

Alle Einträge in der Unterkategorie KISS und KIDD anzeigen.

  • Dr. Biedermann

    Dr. Biedermann

    Der Spezialist für Manualmedizin bei KISS und KIDD sowie Schmerztherapie behandelt Kinder und Jugendliche und stellt sich sowie seine Praxis vor. [D-50676 Köln]

    www.pph34.de KISS und KIDD
  • KISS-Syndrom

    KISS-Syndrom

    Informationen zu KISS, Erfahrungsberichte von Betroffenen sowie eine umfangreiche Ärzteliste.

    www.finderboerse.de/kiss_syndrom KISS und KIDD
  • Kiss Therapie

    Kiss Therapie

    Informationen und Hintergründe über die Ursachen, Symptome und Therapie des Kiss-Syndroms und die Folgen wie Schreibabys, Stillprobleme und Kidd.

    kiss-therapie.de KISS und KIDD

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Plötzlicher Säuglingstod

Alle Einträge in der Unterkategorie Plötzlicher Säuglingstod anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bettnässen

Alle Einträge in der Unterkategorie Bettnässen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Herz und Gefäße

Alle Einträge in der Unterkategorie Herz und Gefäße anzeigen.

  • Venenratgeber.de

    Venenratgeber.de

    Ärztliche Informationen für Betroffene zur Entstehung, Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Beinvenen wie Krampfadern, Thrombose und offenen Beinen. Von der Pharma-Firma Belsana.

    www.venenratgeber.de Herz und Gefäße
  • Deutsche Herzstiftung e.V.

    Deutsche Herzstiftung e.V.

    Die Stiftung stellt sich vor, präsentiert ihre Tätigkeiten, bietet grundlegende Informationen und einen Online-Selbsttest zum Thema Herzinfarkt. Ausserdem wird auch die Kinderherzstiftung vorgestellt, die Informationen und Hilfe für Kinder mit angeborenem Herzfehler anbietet.

    www.herzstiftung.de Herz und Gefäße

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bluthochdruck

Alle Einträge in der Unterkategorie Bluthochdruck anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Selbsthilfegruppen

Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Herzinfarkt

Alle Einträge in der Unterkategorie Herzinfarkt anzeigen.

  • Theheart.de - Herzinformationen

    Theheart.de - Herzinformationen

    Infos für Patienten, interessierte Laien, Fachpersonal und Ärzte über den Herzinfarkt, den Herznotfall, moderne Herzinfarktbehandlung, Vorbeugung und das Leben mit dem Herzinfarkt.

    www.theheart.de Herzinfarkt
  • Herzinfarktverbund Bochum

    Herzinfarktverbund Bochum

    Die Interessengemeinschaft von Ärzten, die Patienten mit und nach einem akuten Herzinfarkt behandeln, präsentiert sich und ihre Ziele. Thematisch wird auf die Akutbehandlung, Ursachen und Risikofaktoren eingegangen. Eine Liste aller angeschlossenen Ärzte und Krankenhäuser kann eingesehen werden.

    www.herzinfarktverbund-bochum.de Herzinfarkt

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Psyche

Alle Einträge in der Unterkategorie Psyche anzeigen.

  • RehaSalus GmbH Großpostwitz

    RehaSalus GmbH Großpostwitz

    Die Klinik für ambulante Rehabilitation und Prävention bietet neben einer Übersicht über das Angebot Informationen zu Stellenausschreibungen.

    www.reha-salus.de Psyche
  • Dr. med. Bernd Frederich

    Dr. med. Bernd Frederich

    Der Internist und Facharzt für Psychotherapeutische Medizin bietet eine theoretische Einführung in seine Arbeit, beschreibt Krankheitsbilder und informiert über Behandlungsempfehlungen.

    www.frederich.de Psyche
  • Die Angst vor der Angst

    Die Angst vor der Angst

    Panikattacken, Hypochondrie und weitere psychische Erkrankungen stehen im Fokus dieses Blogs. Ein ehemaliger Betroffener gibt Ratschläge und Hinweise, um anderen Menschen zu helfen.

    www.psog.de Psyche

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schizophrenie

Alle Einträge in der Unterkategorie Schizophrenie anzeigen.

  • VASK

    VASK

    Die Webseite der Vereinigung der Angehörigen von Schizophreniekranken informiert im Wesentlichen über die Erkrankung und stellt Kontakte zu Selbsthilfegruppen her.

    www.vask.ch Schizophrenie
  • Netzwerk Stimmenhören

    Netzwerk Stimmenhören

    Liefert bundesweite Adressen von Selbsthilfegruppen, sowie Beratungsstellen, Veranstaltungstipps, Ausgaben des Stimmenhörerjournal eine Literaturauswahl und bietet einen Austausch im Diskussionsforum an.

    www.stimmenhoeren.de Schizophrenie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Neurosen

Alle Einträge in der Unterkategorie Neurosen anzeigen.

  • Multi-Corner

    Multi-Corner

    Eine Informationsseite zum Thema Multiple Persönlichkeiten mit vielfältigen Hintergrunddetails und konkreten Hilfen für Betroffene und den Menschen in ihrem Umfeld.

    www.multicorner.de Neurosen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Phobien

Alle Einträge in der Unterkategorie Phobien anzeigen.

  • Emetophobie

    Emetophobie

    Die Initiative befasst sich mit Emetophobie, der Angst vor dem Erbrechen und bietet neben Wissenswertem eine Plattform für Experten und Betroffene.

    www.emetophobie.de Phobien
  • Allgemeine Angst-Auskunft

    Allgemeine Angst-Auskunft

    Dr. Dr. med. Herbert Mück informiert Betroffene und Bezugspersonen rund um das Thema Angst und Panik, beschreibt verschiedene Strategien und geht vertiefend auf einzelne Angststörungen wie Flugangst, Prüfungsangst, Kinderangst und Tierphobie ein. [D-51061 Köln]

    www.angst-auskunft.de Phobien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Soziale Phobie

Alle Einträge in der Unterkategorie Soziale Phobie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Flugangst

Alle Einträge in der Unterkategorie Flugangst anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönliche Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.

  • Sunny,  ein Leben in einer anderen Welt

    Sunny, ein Leben in einer anderen Welt

    Die Beschreibung ihres Weges aus Angst, Panik und Depression soll allen Betroffenen Mut machen und wird ergänzt durch Informationen über Methoden, Erfahrungsberichte, Erste Hilfe, Gedichte, Bilder, Ernährung, Literatur und einem Online-Forum.

    s-u-nn-y.beepworld.de Persönliche Seiten
  • Herzklopfen

    Herzklopfen

    Die eigene Angstgeschichte wird mit dem Anliegen erzählt, anderen Betroffenen Mut zu machen und eigene Bewältigungsstrategien aufzuzeigen.

    angsthasen.beepworld.de Persönliche Seiten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chats und Foren

Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.

  • Einzelgängerforum

    Einzelgängerforum

    Forum für die freiwilligen und überzeugten Einzelgänger, ebenso wie für die Schüchternen, Kontaktscheuen und an Sozialphobien leidenden unfreiwilligen Einzelgängern.

    www.einzelgaengerforum.de Chats und Foren
  • Angstforum

    Angstforum

    Kurze Einführung in das Thema Angststörungen mit Informationen zu Psychotherapien und Medikamenten sowie einem Kontakt- und Selbsthilfeforum.

    www.angstforum.org Chats und Foren
  • Kontaktangst und Seelenkrisen

    Kontaktangst und Seelenkrisen

    Das Forum soll als Plattform für Menschen mit seelischen Problemen und sozialen Ängsten dienen, die eine Möglichkeit suchen, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, nach Ursachen zu suchen und sich gegenseitig Tipps zu geben.

    kontaktscheu.xobor.de Chats und Foren

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Zwangsstörungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Zwangsstörungen anzeigen.

  • Der Fall der Zwangsneurose von Mme. N.

    Der Fall der Zwangsneurose von Mme. N.

    Das Referat von B. Reifenschneider aus dem Jahre 1998 nimmt Bezug auf Arbeiten von Dr. Loewenstein und Dr. Weinshels und behandelt die psychoanalytische Fallbeschreibung einer Zwangsneurose, ihrer Genese und Heilung, sowie etwas Hintergrundwissen.

    www.nolovelost.com/boris/loewenst.htm Zwangsstörungen
  • Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen

    Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen

    Der gemeinnützige Verein hat das Anliegen, Zwangserkrankten und deren Angehörigen Hilfe zur Selbsthilfe und Hilfe zum Leben mit der Erkrankung zu vermitteln. Dazu stellt sowohl auch Experten diverse Materialien und Wissenswertes zum Thema zur Verfügung, bietet ein Sorgentelefon an, ein Telefonnetzwerk, Forum und Informationsveranstaltungen.

    www.zwaenge.de Zwangsstörungen
  • Zwangsstörungen

    Zwangsstörungen

    Lifeline bietet Informationen über Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie und Verlauf.

    www.lifeline.de/krankheiten/zwangsstoerung-id44254.html Zwangsstörungen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Entwicklungsstörungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Entwicklungsstörungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie ADD und ADHD

Alle Einträge in der Unterkategorie ADD und ADHD anzeigen.

  • Elpos Schweiz

    Elpos Schweiz

    Elpos unterstützt ADHS-Betroffene, Angehörige und Fachpersonen in der Schweiz durch Beratung in den fünf regionalen Fachstellen, Veranstaltungen, Gesprächsgruppen und Publikationen.

    elpos.ch ADD und ADHD
  • ADD-Online

    ADD-Online

    Fachinformationen zum Thema Aufmerksamkeits-Defizit/Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS/ADHD) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Schweiz.

    adhs.ch ADD und ADHD
  • Juvemus e.V.

    Juvemus e.V.

    Regional arbeitender Verein im Raum Koblenz. Hilfe zur Selbsthilfe bei Schulproblemen und Erziehungsschwierigkeiten sowie unter anderem Fragen zu Therapiemöglichkeiten und Ernährungsumstellung im Zusammenhang mit ADHD.

    www.juvemus.de ADD und ADHD

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Legasthenie

Alle Einträge in der Unterkategorie Legasthenie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Therapieeinrichtungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Therapieeinrichtungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Autismus

Alle Einträge in der Unterkategorie Autismus anzeigen.

  • Elternhilfe RETT Syndrom e.V.

    Elternhilfe RETT Syndrom e.V.

    Die Elterninitiative stellt Informationen zum Rett-Syndrom, zu Therapien und zur Alltagsbewältigung bereit, geht auf Fragen des Behindertenrechts ein und fördert den interaktiven Austausch in einem Forum, Chat und Mailingliste.

    www.rett.de Autismus
  • Autea GmbH

    Autea GmbH

    Institut für Autismus Beratung und Fortbildung nach dem TEACCH-Modell

    www.autea.de Autismus

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Depression

Alle Einträge in der Unterkategorie Depression anzeigen.

  • Depressions-Sprechstunde

    Depressions-Sprechstunde

    Ausführliche Informationen zu Depressionen, deren Entstehung, Formen und Behandlung. Es werden allgemeine Fragen Betroffener beantwortet, Einblicke in die Forschung und Hilfestellung für Angehörige gewährt und das Thema Suizid wird offen angesprochen. Mit Selbsttest und Buchtipps.

    www.depressions-sprechstunde.de Depression
  • Depression.ch

    Depression.ch

    Das Angebot für Betroffene und Angehörige bietet Informationen zu unterschiedlichen Erscheinungsformen der Erkrankung wie Depression im Alter, Männerdepression, bei Kindern und Jugendlichen sowie Wochenbett-Depression. Es werden Hintergründe vermittelt und Hinweise zur Behandlung gegeben. Mit Online-Selbstbeurteilung und Ärzteverzeichnis.

    www.depression.ch Depression
  • Equilibrium

    Equilibrium

    Ziel des Vereins ist die Bewältigung von Depressionen, Organisation und Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Öffentlichkeitsarbeit (Entstigmatisierung), Veranstaltungen und Ferienkurswochen zum Thema Depression.

    www.depressionen.ch Depression

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Selbsthilfegruppen

Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Blog

Alle Einträge in der Unterkategorie Blog anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chats und Foren

Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.

  • Bipolar.at

    Bipolar.at

    Informations- und Diskussionsforum für Menschen mit bipolarer Erkrankung ("Manisch Depressiver Erkrankung") und deren Angehörige und Freunde sowie Ärzte, Psychotherapeuten und Angehörige anderer medizinischer Berufe.

    www.bipolar.at Chats und Foren
  • Manisch-depressive Krankheit

    Manisch-depressive Krankheit

    In diesem Forum können manisch depressive Menschen und Angehörige Erfahrungen austauschen und diskutieren. Themen sind unter anderem Psychopharmaka, Lithium, manische Phasen, Manie, Depression und Selbsthilfe

    manic-depressive.de Chats und Foren

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Suchterkrankungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Suchterkrankungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Alkohol

Alle Einträge in der Unterkategorie Alkohol anzeigen.

  • Alex - Alkohollexikon

    Alex - Alkohollexikon

    Online-Nachschlagewerk und Forum mit Beschreibung der körperlichen Reaktionen auf Alkohol, der Blutalkoholbestimmung, sowie über Alkoholismus, gesetzliche Bestimmungen und Statistiken.

    www.alkohol-lexikon.de Alkohol
  • Kontrolliertes Trinken

    Kontrolliertes Trinken

    Klärt über das kontrollierte Trinken auf mit Fragebogen zur Selbsteinschätzung des Trinkverhaltens und Hilfsangeboten zum kontrollierten Alkoholkonsum. Desweiteren werden Selbsthilfegruppen dargestellt, sowie Seminare für die Suchtkrankenhilfe angeboten.

    www.kontrolliertes-trinken.de Alkohol
  • Alkohol? Kenn dein Limit.

    Alkohol? Kenn dein Limit.

    Erwachsenenkampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für maßvollen Umgang mit Alkohol. Mit. interaktivem Alkohol Selbst-Test, Promillerechner, Alkohol-Bodymap sowie Hilfen und Strategien zur Reduktion des Alkoholkonsums.

    www.kenn-dein-limit.de Alkohol

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Alkoholikerhilfe

Alle Einträge in der Unterkategorie Alkoholikerhilfe anzeigen.

  • Al-Anon

    Al-Anon

    Die Familiengruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern stellt ihr Leitbild, ihre Grundlagen und Gruppen dar, mit Angaben zu bundesweiten Meetings. Darüber hinaus wird Literatur im PDF-Format bereit gestellt.

    www.al-anon.de Alkoholikerhilfe
  • Kollege Alkohol

    Kollege Alkohol

    Lehrkräfte aus Braunschweig und Umgebung, die mit Alkohol-Missbrauch und verwandten Fragen betroffen sind, treffen sich, um ihr Problem als Selbsthilfe-Intitiative im Gruppengespräch zu lösen. Mit rechtlichen Aspekten und gesundheitlichen Folgen bei Alkoholismus.

    www.kollege-alkohol.de Alkoholikerhilfe

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Prävention

Alle Einträge in der Unterkategorie Prävention anzeigen.

  • Institut für Suchtprävention

    Institut für Suchtprävention

    Die Suchtpräventionsstelle Oberösterreich spricht vor allem Jugendliche an und vermittelt Grundlagen zu Substanzen und Suchterkrankungen, stellt Forschungsergebnisse aus Projekten vor und gibt Adressen von Beratungsstellen an.

    www.praevention.at Prävention
  • Careplay

    Careplay

    Das Kompetenzzentrum für Spielsuchtprävention ist eine Informationsplattform für Betroffene, Interessierte und Fachwelt. Es wird Hilfe vermittelt und die Spielsucht sowie Präventions- und Therapiemöglichkeiten erläutert. [Flash erforderlich.]

    www.careplay.ch Prävention
  • E.I.S.

    E.I.S.

    Die Eltern-Initiative zur Suchtvorbeugung e.V. stellt einen Elternratgeber bereit, der sich mit suchtfördernden Aspekten in der Kindererziehung beschäftigt. Darüber hinaus wird über das Jugenschutzgesetz, über Drogen und den Verein informiert.

    www.eis-ev.de Prävention

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Glücksspiel

Alle Einträge in der Unterkategorie Glücksspiel anzeigen.

  • Glücksspielsucht

    Glücksspielsucht

    Der Fachverband informiert über die Ziele des Verbandes, bietet eine Auswahl an Aufsätzen, Gerichtsurteilen, Therapieformen und Studien zur Spielsucht an, sowie Adressen und ein Forum für Spielsüchtige und deren Angehörige.

    www.gluecksspielsucht.de Glücksspiel
  • Die Spielsucht

    Die Spielsucht

    Durch ein Forum wird Hilfestellung von Betroffenen gegeben und in einem Überblick die Spielsucht definiert. Desweiteren wird der Lebenslauf einer Betroffenen geschildert sowie mögliche Maßnahmen gegen diese Sucht aufgezeigt.

    www.die-spielsucht.de Glücksspiel
  • Forum Glücksspielsucht

    Forum Glücksspielsucht

    Spezifisch auf alle Aspekte der Spielsucht ausgerichtetes und dem gleichnamigen Fachverband unterstelltes Boardprojekt. Hilfe und Beratung für Betroffene sowie deren Angehörige.

    www.forum-gluecksspielsucht.de Glücksspiel

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Drogen

Alle Einträge in der Unterkategorie Drogen anzeigen.

  • Therapiezentrum Brückle

    Therapiezentrum Brückle

    Über die Angebote der stationäre Rehabilitation von Drogenabhängigen, Intensivtherapie, Adaption, Betreutes Wohnen sowie einem Jahresbericht.

    www.therapiezentrum-brueckle.de Drogen
  • Wilde Bühne

    Wilde Bühne

    Das soziokulturelles Forum für ehemalige Abhängige stellt sein Repertoire vor, bestehend aus den sozialpräventiven und perönlichen Aspekten der Drogenabhängigkeit.

    wilde-buehne.de Drogen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Drogenhilfe

Alle Einträge in der Unterkategorie Drogenhilfe anzeigen.

  • Drogenhilfe in Halle (Saale)

    Drogenhilfe in Halle (Saale)

    Drobs Halle leistet Gebrauchern illegaler Drogen Beistand in allen Lebenslagen durch Beratung, Streetwork, Spritzentausch. Mit Informationen zum Angebot, News, Terminen und Statistiken, [D-06108 Halle]

    drobs-halle.de Drogenhilfe
  • Krisenhilfe Bochum

    Krisenhilfe Bochum

    Die Arbeitsbereiche der Krisenhilfe, wie Drogenberatung, Drobscafé, Methadonambulanz, Fachstelle für Suchtvorbeugung und Beratungsstelle für Cannabis und Partydrogen werden einzeln erläutert.

    www.krisenhilfe-bochum.de Drogenhilfe
  • Integrative Drogenhilfe e.V.

    Integrative Drogenhilfe e.V.

    Um die Lebenssituation Drogenabhängiger zu verbessern, beschreibt der Verein in Frankfurt einzelne Hilfsangebote von der Soforthilfe und umfassender Beratung, bis hin zur medizinischen Versorgung und offenen Häusern.

    www.idh-frankfurt.de Drogenhilfe

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Suchthilfe und Selbsthilfe

Alle Einträge in der Unterkategorie Suchthilfe und Selbsthilfe anzeigen.

  • Suchtselbsthilfe

    Suchtselbsthilfe

    Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Teltow. e.V. bietet Sucht-Selbsthilfegruppen Informationen, Anleitungen, Vorlagen und Checklisten für die Präsentation und für die tägliche Arbeit.

  • Buss

    Buss

    Vorstellung des Bundesverbandes für stationäre Suchtkrankenhilfe, sowie die Veröffentlichung von Daten und Fakten zum Thema Sucht, einer Indikationsliste für Therapien und Adressen von Fachkliniken.

    www.suchthilfe.de Suchthilfe und Selbsthilfe

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Somatoforme Störungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Somatoforme Störungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Psychosomatik

Alle Einträge in der Unterkategorie Psychosomatik anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ess-Störungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Ess-Störungen anzeigen.

  • ABAS Stuttgart

    ABAS Stuttgart

    Die Anlaufstelle bei Essstörungen gibt Orientierung und Unterstützung bei der Suche nach einem Behandlungs- und Heilungsweg und Klärung in Bezug auf Behandlungsangebote, Hilfestellung sowie motivationsfördernde Beratung, welches im Detail dagestellt wird. [D-70176 Stuttgart].

    www.abas-stuttgart.de Ess-Störungen
  • Shalleen

    Shalleen

    Zum Thema Eßstörung gibt die Betroffene Wissenwertes über Essstörungen und Kriterien sowie zu Therapieformen bekannt. Mit Chat-Room, Forum, eigenen Berichten und weiterführenden Adressen.

    www.shalleen.de Ess-Störungen
  • Projekt PEP

    Projekt PEP

    Das Präventionsprojekt von Ess-Störungen mittels Sensibilisierung für gesundes und gestörtes Essverhalten stellt sich und das Konzept vor. Angebote sind Weiterbildung von Lehr- und Fachkräften zur Prävention, Früherkennung und Inervention sowie Beratungsangebot für Gefährdete und Betroffene und deren Angehörige.

    www.pepinfo.ch Ess-Störungen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Ess-Brechsucht - Bulimie

Alle Einträge in der Unterkategorie Ess-Brechsucht - Bulimie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Magersucht - Anorexie

Alle Einträge in der Unterkategorie Magersucht - Anorexie anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Burnout-Syndrom

Alle Einträge in der Unterkategorie Burnout-Syndrom anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Suizidalität

Alle Einträge in der Unterkategorie Suizidalität anzeigen.

  • Berliner Krisendienst

    Berliner Krisendienst

    Um Wege aus einer schweren Krise zu finden, die auch durch Ängste, Panikzustände, Suizid-Gedanken, psychische Erkrankungen, Psychiatrie-Erfahrung, geistige und/oder körperliche Behinderung, Verlust eines nahestehenden Menschen oder akute seelische Not-Situationen bedingt sein können, wird Hilfe und Unterstützung rund um die Uhr angeboten.

    www.berliner-krisendienst.de Suizidalität
  • Arbeitskreise Leben in Baden Württemberg

    Arbeitskreise Leben in Baden Württemberg

    Die Arbeitskreise unterhalten Dependancen in Heilbronn, Karlsruhe, Nürtingen, Kirchheim, Sindelfingen, Stuttgart, Reutlingen, Tübingen und Freiburg und wollen Hilfe bei Selbstmordgefährdung und Lebenskrisen, Unterstützung bei Verlust eines Nahestehenden durch Suizid geben.

    www.ak-leben.de Suizidalität
  • Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention

    Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention

    Dachgesellschaft für Suizidprävention als Hilfe in Lebenskrisen in Forschung, Lehre und Praxis. Mit Hinweisen für Gespräche mit Selbstmordgefährdeten, Informationen über die Gesellschaft, ihre Veranstaltungen und Publikationen.

    www.suizidprophylaxe.de Suizidalität

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chats und Foren

Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale

Alle Einträge in der Unterkategorie Verzeichnisse und Portale anzeigen.

  • Psyonline.at

    Psyonline.at

    Gesamtliste aller PsychotherapeutInnen in Österreich und Verzeichnis von psychosozialen Einrichtungen mit benutzerfreundlichen Suchmöglichkeiten. Umfangreiche Text- und Linksammlung.

    www.psyonline.at Verzeichnisse und Portale

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Traumata

Alle Einträge in der Unterkategorie Traumata anzeigen.

  • Deutsches Institut für Psychotraumatologie

    Deutsches Institut für Psychotraumatologie

    Für Betroffene nach Verkehrsunfällen, Gewaltverbrechen und Katastrophen, sowie mit ausführlichen Informationen und Literatur über Traumata und Selbsthilfeformen. Fachleute erhalten die Möglichkeit sich über Projekte und Weiterbildungen zu erkundigen.

    www.psychotraumatologie.de Traumata
  • Fachinstitut für Angewandte Traumapsychologie

    Fachinstitut für Angewandte Traumapsychologie

    Neben Informationen für Betroffene über Traumatisierung und Therapieverfahren, werden Arbeitsweisen, Leistungen und Ziele des Instituts vorgestellt. Desweiteren richten sich diverse Angebote an helfende Berufe, einschließlich Weiterbildungsterminen.

    www.fifap.de Traumata
  • EMDR Österreich - Psychotraumatologie

    EMDR Österreich - Psychotraumatologie

    Das Institut für Traumatherapie beschreibt EMDR als ein therapeutisches Verfahren zur Behandlung von psychischen Traumata und anderen Störungen und hilft mit Adressen zu Therapeuten, Seminarangaben und Literaturhinweisen weiter.

    www.emdr.at Traumata

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönliche Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönlichkeitsstörungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönlichkeitsstörungen anzeigen.

  • Blumenwiesen

    Blumenwiesen

    Informationen zu traumarelevanten Störungen wie Borderline-Persönlichkeitsstörung, Dissoziative Identitätsstörung sowie über die Dialektisch Behaviorale Therapie und eine DBT-Skillsammlung.

    www.blumenwiesen.org Persönlichkeitsstörungen
  • Alexithymie

    Alexithymie

    Die Site ist für Alexithymie-Betroffene, Angehörige oder Interessierte und bietet Informationen zu der Gefühlsblindheit. Neben Informationen sind auch hilfreiche Links sowie ein Forum und ein Alexithymie Test zu finden.

    www.alexithymie.org Persönlichkeitsstörungen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Trichotillomanie

Alle Einträge in der Unterkategorie Trichotillomanie anzeigen.

  • Tricho-Info

    Tricho-Info

    Im Forum können Betroffene der Trichotillomanie sich über ihre Erfahrungen mit der Krankheit austauschen und Unterstützung finden auf der Suche nach Selbsthilfegruppen, Therapeuten und Kontakten.

    forum.trich.de Trichotillomanie

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Selbstverletzendes Verhalten

Alle Einträge in der Unterkategorie Selbstverletzendes Verhalten anzeigen.

  • Rote Tränen

    Rote Tränen

    Neben Informationen zu Ursache und Umgang mit der Erkrankung werden Kurzgeschichten, Gedichte und Lebensberichte von Betroffenen angeboten und durch Literaturhinweise, Chat und Forum ergänzt. Homepage zum Thema Selbstverletzendes Verhalten, SVV, Autoaggression. Kommunikationsplattform mit Forum, Chat und Mailingliste.

    www.rotetraenen.de Selbstverletzendes Verhalten
  • Rote Linien

    Rote Linien

    Auf den Seiten des interaktiven Kontakt- und Informationsforums für SVV-Angehörige werden Erfahrungsberichte und Interview veröffentlicht sowie mit Ratschlägen und Hilfsadressen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Persönliche Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.

  • Marie van Klant

    Marie van Klant

    Die Autorin stellt ihr Buch "Die Angst ist ein Arschloch" vor und bietet Informationen zu ihrer Biographie, Rezensionen und Lesebriefe, Gedichte, Veranstaltungshinweise sowie ein Gästebuch.

    www.marievanklant.de Persönliche Seiten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Borderline

Alle Einträge in der Unterkategorie Borderline anzeigen.

  • Borderline-Plattform

    Borderline-Plattform

    Anlauf und Kontaktstelle für Betroffene, Angehörige und Partner von Borderliner. Mit Informationen, Kontakt und Anlaufmöglichkeiten sowie Forum.

    www.borderline-plattform.de Borderline
  • Borderline Netzwerk Berlin

    Borderline Netzwerk Berlin

    Das Borderline Netzwerk bietet in und rund um Berlin Unterstützung bei der therapeutischen Arbeit mit Borderline-Patienten auf Grundlage der dialektisch-behavioralen Therapie (DBT). Vorstellung des Netzwerks, der Therapeuten und Einrichtungen sowie der Studie zur DBT.

    www.borderline-netzwerk-berlin.de Borderline
  • Das Borderline-Syndrom

    Das Borderline-Syndrom

    Woher kommt selbstverletzendes Verhalten, wie entsteht die Borderline-Störung und welche Wege gibt es heraus?

    www.borderline-borderliner.de Borderline

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Selbsthilfegruppen

Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chats und Foren

Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.

  • Borderline Plattform

    Borderline Plattform

    Die Plattform bietet Betroffenen der Borderline-Persönlichkeitsstörung und deren Angehörigen einen Erfahrungsaustausch in geschütztem Rahmen und im Chat.

    forum.blpl.de Chats und Foren

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Narzisstische Störungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Narzisstische Störungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chats und Foren

Alle Einträge in der Unterkategorie Chats und Foren anzeigen.

  • Seelenkummer

    Seelenkummer

    Das Forum steht allen Betroffenen von psychischen Problemen, Störungen und Krankheiten offen und soll sich nicht nur auf eine bestimmte Erkrankung oder Thematik beschränken, sondern als allgemein gehaltenes Forum, Hilfe zur Selbsthilfe von ebenfalls Betroffenen anbieten.

    www.seelenkummer.de Chats und Foren

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Infektionen

Alle Einträge in der Unterkategorie Infektionen anzeigen.

  • Husten

    Husten

    Ein Service der Hexal AG mit Informationen über Ursachen, Vorbeugung, Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten.

    www.husten.de Infektionen
  • Infektionskrankheiten

    Infektionskrankheiten

    Dieses Repetitorium behandelt in kurzer Form die unterschiedlichen Infektionskrankheiten und ihre Erreger in Anlehnung an den Stoffkatalog für Krankenpflegeberufe.

    www.dr-kuntz.de Infektionen
  • Infectopharm

    Infectopharm

    Die Firma bietet Informationen zu Fragen und Problemen im Gesamtgebiet der Infektiologie sowie direkten Zugriff auf den Ratschlag von Fachexperten aus Pädiatrie, Infektiologie, Mikrobiologie und HNO-Heilkunde für Patienten und Fachkreise.

    www.infectopharm.com Infektionen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Borreliose

Alle Einträge in der Unterkategorie Borreliose anzeigen.

  • Borreliose Nachrichten

    Borreliose Nachrichten

    Informationen zu Kontroversen, Diagnostik und Therapie für Ärzte werden ergänzt durch Infos für Betroffene, ein Symptomtagebuch, Selbsthilfegruppen, Online Videos, Bücher und Hinweise zu aktuellen Petitionen.

    www.borreliose-nachrichten.de Borreliose

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Viral

Alle Einträge in der Unterkategorie Viral anzeigen.

  • Masern

    Masern

    Die wichtigsten Symptome und die Inkubationszeit werden bei dieser Viruserkrankung dargestellt.

    www.medizinfo.de/hautundhaar/viren/masern.htm Viral
  • Onmeda: Masern

    Onmeda: Masern

    Masern ist eine weltweit verbreitete hochansteckende Viruskrankheit. Dieser Artikel erklärt allgemeinverständlich die einzelnen Seiten dieser Erkrankung.

    www.onmeda.de/krankheiten/masern.html Viral

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Influenza

Alle Einträge in der Unterkategorie Influenza anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Noroviren

Alle Einträge in der Unterkategorie Noroviren anzeigen.

  • Wikipedia: Norovirus

    Wikipedia: Norovirus

    Wissenswertes von der Entdeckung, über die Eigenschaften des Virus, bis hin zu den Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.

    de.wikipedia.org/wiki/Norovirus Noroviren
  • RKI: Noroviren

    RKI: Noroviren

    Das Robert Koch Institut bietet Merkblätter zur Infektionserkrankung, Situationsberichte, Maßnahmen und Statistiken.

    www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Noroviren/Noroviren.html Noroviren
  • BAG: Norovirus

    BAG: Norovirus

    Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit stellt Informationen zum Virus zur Verfügung.

    www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/krankheiten-im-ueberblick/norovirus.html Noroviren

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Bakteriell

Alle Einträge in der Unterkategorie Bakteriell anzeigen.

  • Pest

    Pest

    Die Seminarfacharbeit bietet Informationen über das Bakterium Yersinia pestis, den Infektionszyklus, die Pest als Erkrankung des Menschen und die Pest in der Geschichte und heute.

    www.yersiniapestis.info Bakteriell

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Sexuell übertragbare Erkrankungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Sexuell übertragbare Erkrankungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Gonorrhoe

Alle Einträge in der Unterkategorie Gonorrhoe anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Chlamydien

Alle Einträge in der Unterkategorie Chlamydien anzeigen.

  • Chlamydien

    Chlamydien

    Darstellung der Erkrankung und deren Bedeutung sowie Behandlung durch Onmeda.

    www.onmeda.de/krankheiten/harnroehrenentzuendung.html Chlamydien
  • Netdoktor: Chlamydien-Infektion

    Netdoktor: Chlamydien-Infektion

    Chlamydien sind Bakterien, die je nach Untergruppe, verschiedene Erkrankungen hervorrufen können. Darstellung der Erkrankung und Behandlung.

    www.netdoktor.de/Krankheiten/Chlamydien Chlamydien
  • Chlamydien

    Chlamydien

    Darstellung der Erkrankung mit Informationen zur Ansteckung, Diagnose und Behandlung.

    www.lifeline.de/krankheiten/chlamydien-id78026.html Chlamydien

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Lues

Alle Einträge in der Unterkategorie Lues anzeigen.

  • Syphilis

    Syphilis

    Darstellung der Erkrankung und ihrer Stadien, sowie der Behandlung durch Medizinfo.de.

    www.medizinfo.de/hautundhaar/sex/syphilis.htm Lues
  • Lues/Syphilis

    Lues/Syphilis

    Vorkommen, Symptome und Therapie der Erkrankung, dargestellt von Onmeda.

    www.onmeda.de/krankheiten/syphilis.html Lues
  • Syphilis (Lues venerea)

    Syphilis (Lues venerea)

    Eine sexuell übertragbare Krankheit (Geschlechtskrankheit), die durch das Bakterium Treponema pallidum übertragen wird. Sie heißt auch Lues, harter Schanker oder Franzosenkrankheit. Darstellung durch Netdoktor.de.

    www.netdoktor.de/Krankheiten/Syphilis Lues

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hepatitis

Alle Einträge in der Unterkategorie Hepatitis anzeigen.

  • Hepatitis-Hilfe Krefeld

    Hepatitis-Hilfe Krefeld

    Diese Seiten verstehen sich als Hilfestellung für Betroffenen und Interessierte. Sie sollen helfen, vorhandene Informationslücken zu schließen und dazu beitragen, das Informations-Wirrwarr ein wenig zu sortieren.

    www.hepatitis-abc.de Hepatitis
  • Hepatitis

    Hepatitis

    Umfangreiches Nachschlagewerk zu allen Formen der Hepatitis für interessierte Laien, Ärzte und Studenten.

    www.medicoconsult.de/wiki/Hepatitis Hepatitis

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Rheuma

Alle Einträge in der Unterkategorie Rheuma anzeigen.

  • Kompetenznetz Rheuma

    Kompetenznetz Rheuma

    Informationen zu Rheuma und Krankheiten des rheumatischen Formenkreises. Terminkalender für Fortbildungsveranstaltungen und Patientenschulungen.

    www.rheumanet.org Rheuma
  • rheuma-online

    rheuma-online

    Umfangreiches Informationsangebot mit Lexikon zu rheumatischen Erkrankungen und ihrer Therapie. Zum Austausch sind ein Diskussionsforum und ein Chat verfügbar.

    www.rheuma-online.de Rheuma
  • Morbus Reiter

    Morbus Reiter

    Ralf Weiss bietet Mitbetroffenen der seltenen reaktiven Arthritis eine Plattform mit Informationen, Forum und Gästebuch.

    www.morbusreiter.de Rheuma

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kinder und Jugendliche

Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hormone, Ernährung und Stoffwechsel

Alle Einträge in der Unterkategorie Hormone, Ernährung und Stoffwechsel anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Osteoporose

Alle Einträge in der Unterkategorie Osteoporose anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Schilddrüse

Alle Einträge in der Unterkategorie Schilddrüse anzeigen.

  • Schilddrüsenguide

    Schilddrüsenguide

    Zusammengestellte Informationen zu den verschiedenen Aspekten von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis. Neben schulmedizinischen Therapien werden auch alternative Behandlungsmöglichkeiten thematisiert.

    www.schilddruesenguide.de Schilddrüse
  • Forum Schilddrüse

    Forum Schilddrüse

    Sanofi bietet Informationen für Patienten und Ärzte zu Erkrankungen, Diagnostik und Therapie. Mit Broschüren zum Herunterladen, News zum Thema sowie einer Telefonsprechstunde mit Experten.

    www.forum-schilddruese.de Schilddrüse

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hypothyreose

Alle Einträge in der Unterkategorie Hypothyreose anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Struma

Alle Einträge in der Unterkategorie Struma anzeigen.

  • Wikipedia: Struma

    Wikipedia: Struma

    Die Untersuchung der Schilddrüsenvergrößerung wird dargestellt, die Gradeinteilung erklärt und auf Behandlungsmethoden hingewiesen.

    de.wikipedia.org/wiki/Struma Struma
  • Struma - ein Überbegriff

    Struma - ein Überbegriff

    Prof. Dr. Hermann beschreibt bildhaft und detailliert die Schilddrüse, die unterschiedlichen Formen der Vergrößerung sowie die möglichen Operationstechniken.

    www.profhermann.at/index.php/erkrankungen/die-struma-ein-ueberbegriff Struma

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Hormonsubstitution

Alle Einträge in der Unterkategorie Hormonsubstitution anzeigen.

  • Keine Angst vor Kortison

    Keine Angst vor Kortison

    Viele Patienten befällt Panik, sobald sie das Wort Kortison hören. Die meisten Menschen denken dann an ein "Hammer-Medikament" mit starken Nebenwirkungen, das nur bei schwersten Erkrankungen gegeben wird. Die Apothekerin Marion Sauer erklärt Vor- und Nachteile des in der Nebennierenrinde produzierten körpereigenen Hormons.

    www.netdoktor.de/Magazin/Keine-Angst-vor-Kortison-2170.html Hormonsubstitution
  • Haarausfall

    Haarausfall

    Die Apothekerin Melanie Iris Goronzy informiert über die Auswahl zwischen verschiedenen Erfolg versprechenden Substanzen.

    www.netdoktor.de/symptome/haarausfall Hormonsubstitution

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Männer

Alle Einträge in der Unterkategorie Männer anzeigen.

  • Androgene und Östrogene beim alternden Mann

    Androgene und Östrogene beim alternden Mann

    K. Mock und G. Lunglmayr betrachten in ihrem Artikel Produktion und Metabolismus, Altersabhängigkeit, das partielle Androgen-Defizit des alternden Mannes (PADAM) sowie die Auswirkungen eines Androgen- und Östrogendefizits auf die Zielorgane.

    www.kup.at/kup/pdf/619.pdf Männer
  • Gynäkomastie

    Gynäkomastie

    Der Bericht von Dr. Astrid Fahrleitner zur Vergrößerung der männlichen Brustdrüse beantwortet Fragen zu Ursache und Behandlung.

    www.netdoktor.at/krankheit/gynaekomastie-8099 Männer
  • Ein Mangel an Testosteron behindert räumliches Denken

    Ein Mangel an Testosteron behindert räumliches Denken

    Der Artikel von Karin Kneissel in der Welt befasst sich mit der Hormonsubstitution beim Mann, da es eine Reihe von Indikationen für eine Behandlung mit Hormonen gibt.

    www.welt.de/print-welt/article523365/Ein-Mangel-an-Testosteron-behindert-raeumliches-Denken.html Männer

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Frauen

Alle Einträge in der Unterkategorie Frauen anzeigen.

  • Androgene und Androgentherapie bei der Frau

    Androgene und Androgentherapie bei der Frau

    F.Fischl geht in seinem Artikel auf die Androgenproduktion in der Postmenopause, die Bedeutung der Androgene für die Frau, die Hyperandrogenämie, die Adipositas und Veränderung der Körperform ein und bespricht mögliche Therapieansätze durch Androgensubstitution.

    www.kup.at/kup/pdf/696.pdf Frauen
  • Die Bedeutung der Gestagene in der modernen Hormonsubstitution

    Die Bedeutung der Gestagene in der modernen Hormonsubstitution

    Bei einem durchschnittlichem Lebensalter von rund 80 Jahren und einem Menopausealter von etwa 51 Jahren erlebt die Frau eine 25 bis 30 Jahre dauernde hormonfreie Zeit, die von der Natur nicht eingeplant ist und damit nicht als physiologisch anzusehen ist. In dem Artikel von F. Fischl wird die physiologische und neurotrope Wirkung, sowie Therapiemöglichkeiten und Präparatewahl betrachtet. [PDF, 80kB]

    www.kup.at/kup/pdf/498.pdf Frauen
  • Osteoporosethearpie mit Hormonen durch den Gynäkologen

    Osteoporosethearpie mit Hormonen durch den Gynäkologen

    Die Prophylaxe und teilweise auch die Behandlung der Osteoporose wird mit der Hormonsubstitution primär durch den Gynäkologen durchgeführt. F. Fischl geht in seinem Artikel auf die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und Applikationsformen ein.

    www.kup.at/kup/pdf/643.pdf Frauen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Adipositas

Alle Einträge in der Unterkategorie Adipositas anzeigen.

  • Freiburg Intervention Trial for Obese Children (FITOC)

    Freiburg Intervention Trial for Obese Children (FITOC)

    Inhalte und Ziele des interdisziplinären Behandlungsprogramms zur Versorgung übergewichtiger Kinder werden vorgestellt. Neben Kontaktadressen ist eine Literatur- und Publikationsliste vorhanden, den beteiligten Multiplikatoren wird eine passwordgeschützte Plattform zum Austausch angeboten.

    www.fitoc.de Adipositas
  • Adipositas-Netzwerk Hessen

    Adipositas-Netzwerk Hessen

    Die Spessart-Klinik Bad Orb ist Initiatorin des Adipositas-Netzwerkes Hessen, dessen Ziel es ist, die fachübergreifende Zusammenarbeit aller Beteiligten auf- und ausbauen.

    www.adipositas-hessen.de Adipositas

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Selbsthilfegruppen

Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Diabetes mellitus

Alle Einträge in der Unterkategorie Diabetes mellitus anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Organisationen

Alle Einträge in der Unterkategorie Organisationen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Private Seiten

Alle Einträge in der Unterkategorie Private Seiten anzeigen.

  • Der Diabetes-Typ.de

    Der Diabetes-Typ.de

    Florian Eisentraut schreibt über sein Leben mit dem Diabetes mellitus Typ-1. Er berichtet von Problemen im Alltag mit dem Diabetes und gibt Tipps zum Lösen dieser.

    www.der-diabetes-typ.de Private Seiten
  • Schumacher

    Schumacher

    Zu Diabetes gibt es hier von der Mutter Anna einen Diavortrag und Zeitungsartikel, daneben von der Tochter Katharina einen Schulaufsatz.

    www.4xschumacher.de Private Seiten

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Selbsthilfegruppen

Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Produkte und Dienstleistungen anzeigen.

  • Gesellschaft für Junge Diabetiker GbR

    Gesellschaft für Junge Diabetiker GbR

    Die Einrichtung der Jugendhilfe bietet in einer Wohngemeinschaft in Radevormwald auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches Leistungen in Form der integrativen Betreuung an. Sie informiert über ihr Konzept und über die Aufnahmekriterien für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren.

    junge-diabetiker.de Produkte und Dienstleistungen
  • BzD-Online

    BzD-Online

    Eine kostenlose Online-Blutzucker-Datenbank ermöglicht es, Blutzuckerwerte einfach und direkt zu verwalten und auszuwerten. Die Verwaltung von Terminen und Medikamenten ist ebenfalls möglich. Eine Registrierung ist erforderlich.

    www.bzd.rumpf-net.de Produkte und Dienstleistungen

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Kinder und Jugendliche

Alle Einträge in der Unterkategorie Kinder und Jugendliche anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Nebenschilddrüse

Alle Einträge in der Unterkategorie Nebenschilddrüse anzeigen.

  • Hyperparathyreoidismus

    Hyperparathyreoidismus

    Formen einer Überfunktion der Nebenschilddrüse, bei der zuviel Parathormon ausgeschüttet wird, werden als Hyperparathyreoidismus bezeichnet. Die Formen, Symptome und Therapiemöglichkeiten werden beschrieben.

    www.medizinfo.de/endokrinologie/schilddruese/hyperparathyreoidismus.htm Nebenschilddrüse
  • Nebenschilddruese

    Nebenschilddruese

    Das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, Standort Marburg bietet Informationen über die Erkrankungen, Therapien und möglichen, operativen Eingriffe.

    www.nebenschilddruese.de Nebenschilddrüse

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Wunden und Verletzungen

Alle Einträge in der Unterkategorie Wunden und Verletzungen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Augen

Alle Einträge in der Unterkategorie Augen anzeigen.

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Katarakt

Alle Einträge in der Unterkategorie Katarakt anzeigen.

  • Katarakt.net

    Katarakt.net

    Über die Merkmale von Katarakt (grauer Star), Enstehung und Kataraktchirurgie damals und heute.

    www.katarakt.net Katarakt
  • Grauer Star

    Grauer Star

    Informationen zur Diagnose und Therapie vom Grauen Star.

    www.dr-gumpert.de/html/grauer_star.html Katarakt
  • Grauer Star

    Grauer Star

    Der Beitrag informiert darüber, was vor und nach einer Katarakt-Operation zu beachten ist.

    mypfadfinder.com/grauer-star-operation Katarakt

Die ersten 3 Einträge aus der Unterkategorie Glaukom

Alle Einträge in der Unterkategorie Glaukom anzeigen.

Webseiten zum Thema Krankheiten und Beschwerden in der Kategorie GesundheitKrankheiten und Beschwerden.

Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: