
Williams-Beuren-Syndrom-Deutschland e.V.
Der Bundesverband bietet Informationen zur Krankheit und zur Vereinsarbeit sowie eine E-Mail-Liste.
Es sind insgesamt 59 Einträge in Genetik und 6 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Der Bundesverband bietet Informationen zur Krankheit und zur Vereinsarbeit sowie eine E-Mail-Liste.
Der Verein für Menschen mit Marfan-Syndrom oder anderen mikrofibrillären Erkrankungen stellt sich und seine Aktivitäten vor. Neben umfangreichen Informationen zu der Erkrankung gibt es ein Diskussionsforum.
Der Verein zur Förderung der Erforschung und Behandlung von NBIA (vormals Hallervorden-Spatz-Syndrom) informiert über die Erkrankung und den Verein.
Informationen über das Ehlers-Danlos-Syndrom und die Deutsche Ehlers-Danlos-Initiative e.V.
Informationen, Links, Kontakte sowie Tipps zu Ernährung und Hautpflege.
Internetpräsenz der Selbsthilfegruppe mit Informationen, Kontakten und Berichten von Eltern über ihre kranken Kinder.
Der Verein informiert über seine Aktivitäten, Termine und Anmelderegeln. Es stehen auch eine Linkliste und ein Gästebuch zur Verfügung.
Ausführliche und dennoch auch für den Laien verständliche Darstellung der Progerie (Hutchinson-Gilford-Progerie-Syndrom), also der schnellen Vergreisung von Kindern.
Die Selbsthilfegruppe bietet medizinische Informationen sowie Kontaktinformationen zu der mendelschen Erkrankung Pseudoxanthoma elasticum kurz PXE. Mit internationalen Links.
Über die spätinfantile neuronale Ceroidlipofuszinese oder auch Jansky-Bielschofsky Krankheit und über den persönlichen Lebensweg mit der Krankheit der Tochter.
Der Verein für Eltern chromosomal geschädigter Kinder bietet nicht nur eine Sammlung von Informationen und Links zu seltenen Chromosomenstörungen wie zum Beispiel dem Pallister-Killian-Syndrom, sondern auch die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch für betroffene Familien.
Die freie Enzyklopädie stellt Wissenswertes zu den Symptomen, zur Diagnostik und Therapie der seltenen, genetischen Erkrankung bereit.
Die Initiative bietet Informationen über die Auswirkungen in medizinischer, psychologischer, emotionaler, sozialer und wirtschaftlicher Art, versucht bei Problemen zu helfen, vermittelt Kontakte, ermöglicht Erfahrungsaustausch, organisiert Vorträge, Teilnahme an Tagungen und gesellige Zusammenkünfte und gibt regelmäßig ein Mitteilungsblatt heraus.
Der Verein informiert über das Angelman-Syndrom, die Folge einer seltenen Genbesonderheit auf dem Chromosom 15. Er fördert den Austausch zwischen Forschung, Praxis und betroffenen Familien und bietet Hilfe und Beratung.
Der deutsche Selbsthilfeverein für Morbus Osler (Morbus Rendu Osler Weber) alias hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie (HHT) informiert über die Erkrankung sowie über seine Angebote und Aktivitäten.
Persönliche Site mit Verlauf der Schwangerschaft und der Zeit danach.
Im Forum können Betroffene hilfreiche Informationen über diese Erbkrankheit austauschen.
Die Selbsthilfegruppe von Eltern, deren Kinder einen seltenen Gendefekt namens Syngap1 haben, informiert das Syngap-Syndrom, über die Gruppe und darüber, was es bedeutet ein Kind mit Syngap zu haben. Ziel ist es, die Krankheit in der Öffentlichkeit und bei Medizinern bekannter zu machen, die Diagnose von Kindern zu erleichtern und betroffene Familien zu vereinen.
Der Verein sucht in weltweiter Zusammenarbeit mit Vereinigungen, Ärzten und Forschungseinrichtungen nach geeigneten Therapien für die TS. Er informiert über Diagnose und Behandlung, das Leben mit der Erkrankung und über das Vereinsleben.
Netdoktor bietet Informationen rund um die Erkrankung.
Informationen zum Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel für Laien und Fachleute.
Pseudo Xanthoma Elasticum (PXE) ist eine Erbkrankheit, die zur Ablagerung von Mineralien im elastischen Gewebe des Körpers führt. Die SHG informiert über die verschiedenen Krankheitsbilder und Symptome. Zudem gibt es Informationen und Kontakte zu anderen Gruppen und Hilfesuchenden.
Die Niemann-Pick Selbsthilfegruppe e.V. informiert über seltene Erkrankungen im Allgemeinen und Niemann Pick Typ C sowie über spezialisierte Kliniken.
Der Verein Kartagener Syndrom und Primäre Ciliäre Dyskinesie e.V. informiert über Frühdiagnose, Verbesserung der medizinischen Versorgung der Betroffenen, Hilfe zur Selbsthilfe, Erfahrungsaustausch, Patientenseminare, Öffentlichkeitsarbeit und Forschung.
Der Verein bietet Beratung, Hilfe, Unterstützung von Betroffenen, Logistik bei der Gründung neuer Gruppen, Kontakte weltweit, Hilfe zur Selbsthilfe und Informationen für Interessierte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Phenylketonurie anzeigen.
Stefan, Jahrgang 1997, gibt Tipps, Links, Informationen, Neuigkeiten und hat sich fotografieren lassen.
Eintrag zu dieser Stoffwechselkrankheit in dem Portal Onmeda.
Alle Einträge in der Unterkategorie Mukoviszidose anzeigen.
Stiftung für Mukoviszidose-Kranke. Mit ausführlichem Addressverzeichnis der Spezialambulanzen in Deutschland.
Deutsche Zusammenfassung des Originalartikels [Nature Medicine 4, 663-664].
Beschreibung der Krankheit in dem Medizinportal.
Alle Einträge in der Unterkategorie Selbsthilfegruppen anzeigen.
Informationen über Mukoviszidose, mit Mailingliste MUKO-L und Downloadmöglichkeit von Infomaterial. Unter anderen zum Selbstbedrucken von Faltblättern.
Mit Kontaktadressen, Kalender und ausgewählten Artikeln der Vereinszeitschrift.
Zweck des Verbandes ist die Förderung einer vielseitigen Fürsorge für Betroffene. Die Seiten bieten einen Veranstaltungskalender, Pressemitteilungen, Chat und Berichte von Betroffenen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Persönliche Seiten anzeigen.
Persönlicher Bericht von Petra. Ein Plädoyer für die Organspende.
Udo Grün und sein Gehilfe Hein informieren Kinder und Erwachsene über CF spezifische Themen, unter anderem: Autogene Drainage, Heim-iv-Therapie, Lungentransplantation, Sauerstoff-Therapie und Klimakuren. Mit CF-Mailingliste für Patienten und Interessierte.
Mit Informationen zum Arbeitskreis Leben sowie die Stellungnahme des Arbeitskreises zur Präimplantationsdiagnostik.
Alle Einträge in der Unterkategorie Neurofibromatose anzeigen.
Selbsthilfegruppe für Neurofibromatose Typ 2-Betroffene. Mit Informationen über die Krankheit, zu Veranstaltungen, zu Sozialrecht und Sozialpsychologie und einem Forum für den Austausch Betroffener.
Die Von-Recklinghausen-Gesellschaft bietet Hilfe von Betroffenen für Betroffene und Informationen über das Krankheitsbild.
Alle Einträge in der Unterkategorie Down-Syndrom anzeigen.
Die Selbsthilfegruppe von Eltern, die ein Kind mit Down-Syndrom haben bietet Informationen und Austausch.
Die Informationen sollen vor allem Nicht-Betroffenen zu einem Verständnis für die Krankheit verhelfen.
Das Netzwerk ist der Interessenverband von Vereinen und Selbsthilfegruppen in Deutschland für Menschen mit Down-Syndrom. Referate zu verschiedenen Themen stehen als PDF-Datei zur Verfügung.
Webseiten zum Thema Genetik in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Genetik.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: