Frauen
Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Hormone, Ernährung und Stoffwechsel › Hormonsubstitution › Frauen
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Frauen vorhanden.
Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien
um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
-
Androgene und Androgentherapie bei der Frau
F.Fischl geht in seinem Artikel auf die Androgenproduktion in der Postmenopause, die Bedeutung der Androgene für die Frau, die Hyperandrogenämie, die Adipositas und Veränderung der Körperform ein und bespricht mögliche Therapieansätze durch Androgensubstitution.
www.kup.at/kup/pdf/696.pdf
Frauen
-
Die Bedeutung der Gestagene in der modernen Hormonsubstitution
Bei einem durchschnittlichem Lebensalter von rund 80 Jahren und einem Menopausealter von etwa 51 Jahren erlebt die Frau eine 25 bis 30 Jahre dauernde hormonfreie Zeit, die von der Natur nicht eingeplant ist und damit nicht als physiologisch anzusehen ist. In dem Artikel von F. Fischl wird die physiologische und neurotrope Wirkung, sowie Therapiemöglichkeiten und Präparatewahl betrachtet. [PDF, 80kB]
www.kup.at/kup/pdf/498.pdf
Frauen
-
Osteoporosethearpie mit Hormonen durch den Gynäkologen
Die Prophylaxe und teilweise auch die Behandlung der Osteoporose wird mit der Hormonsubstitution primär durch den Gynäkologen durchgeführt. F. Fischl geht in seinem Artikel auf die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und Applikationsformen ein.
www.kup.at/kup/pdf/643.pdf
Frauen
-
Hilfe in den schwierigen Wechseljahren?
Maren Jelken berichtet in ihrem Artikel in der Welt über die Hormongabe im Klimakterium und geht dazu auf die Vor- und Nachteile einer Behandlung ein.
www.welt.de/print-welt/article632985/Hilfe-in-den-schwierigen-Wechseljahren.html
Frauen
-
Die Sexsucht nach den Wechseljahren
Der Karlsruher Mediziner und Suchtexperte Dr. Dr. Lothar Hans Schreiber vertritt in seinem Artikel in der Welt die These, dass bestimmte Östrogenkombinationen liebessüchtig machen können.
www.welt.de/print-welt/article426696/Die-Sexsucht-nach-den-Wechseljahren.html
Frauen
-
Sinnvolle Hormontherapie in den Wechseljahren
Östrogen-Präparate helfen bei Beschwerden wie Knochenschwund und Hitzewallungen. Der Chefarzt der Frauenklinik des Hamburger Krankenhauses Elim, Professor Dr. Christoph Lindner, erklärt in einem Artikel in der Welt die medizinischen Gründe für eine Hormonsubstitution.
www.welt.de/print-welt/article427439/Sinnvolle-Hormontherapie-in-den-Wechseljahren.html
Frauen
-