
Die Deutsche Kinderkrebsnachsorge
Die Stiftung für das chronisch kranke Kind stellt sich und ihre Arbeit vor.
Es sind insgesamt 7 Einträge in der Kategorie Organisationen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Die Stiftung für das chronisch kranke Kind stellt sich und ihre Arbeit vor.
Die Initiative stellt sich und ihre Ziele vor und bietet einen ambulanten Kinderkrankenpflegedienst an.
Die Stiftung wurde vom Dachverband der regionalen Elterninitiativen, der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe und der Aktion für krebskranke Kinder e.V mit dem Ziel gegründet, Heilungschancen, Behandlungsmethoden und die Lebensqualität krebskranker Kinder zu verbessern. Die Projekte, Rehamaßnahmen und Organisation werden vorgestellt.
Die Stiftung betreut außerhalb der Klinik junge Krebspatienten in Hamburg. Zudem wird versucht, den Angehörigen über den Tod hinaus, zu helfen.
Der Verein stellt sich und sein Hauptanliegen vor, Familien mit schwerst und chronisch kranken Kindern - insbesondere krebskranken Kindern - psychosoziale Hilfe und Unterstützung zu bieten.
Der Verein unterstüzt krebskranke Kinder und ihre Eltern finanziell. Er stellt die Möglichkeiten zu helfen vor und informiert über Erlöse und ihre Verwendung.
Die Aktivitäten des Vereins werden beschrieben und die Ziele der Stiftung dargestellt.
Webseiten zum Thema Organisationen in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Krebs › Kinder › Organisationen.