
Kraniopharyngeom-Gruppe
Bundesweite Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Das Kraniopharyngeom ist ein Tumor im Kindes- und Jugendalter, der an der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) entsteht.
Es sind insgesamt 15 Einträge in der Kategorie Selbsthilfegruppen vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Bundesweite Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige. Das Kraniopharyngeom ist ein Tumor im Kindes- und Jugendalter, der an der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) entsteht.
Die Gruppe will Betroffenen und Angehörigen helfen mit ihrer Erkrankung fertig zu werden und den Austausch untereinander fördern. Mit Portal, Forum, Chat und Kalender.
Krebskranke helfen Krebskranken im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe und vermitteln durch ihr eigenes Leben, dass es auch mit Krebs ein zufriedenes und erfülltes Leben geben kann.
Die Selbsthilfegruppe stellt sich und ihre Aktivitäten vor und informiert über die Erkrankung.
Ist die zentrale Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle zur Förderung von Selbsthilfe, Gruppen und Projekten, die neue Wege suchen, mit Problemen selbstbestimmt umzugehen.
Die Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom bietet Informationen zur Krankheit, zu Therapien und Studien sowie zu bundesweit und international existierenden Selbsthilfegruppen.
Der Berliner Verein will Betroffene und deren Angehörige bei der Bewältigung ihrer Krankheit beraten und begleiten.
Lebensgeschichten und Informationen zu dieser Erkrankung der Schilddrüse und deren Behandlung. Eine Liste der Ansprechpartner, die sich zur Verfügung gestellt haben, um anderen zu helfen sowie ein Forum, das dem Informationsaustausch von Erkrankten und deren Angehörigen untereinander dient.
Die Gruppe bietet Informationen für Betroffene, Angehörige und Interessierte zur Erkrankung, zum Austausch und zur medizinischen Versorgung. [D-42327 Wuppertal]
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, vom Brustkrebs Betroffene und deren Familien umfassend zu unterstützen. Er informiert über Projekte, Aktivitäten, Termine und die Vereinsförderung.
Die Gruppe bietet Myelom-Patienten und Angehörigen Interessenvertretung, Kontakte, Informationen über die Erkrankung sowie Ratgeber.
Drei junge Frauen, die 2105 die Diagnose Brustkrebs erhalten haben, bieten Informationen zum Thema. Sie wollen ein Netzwerk schaffen, Mut machen und Spass haben aber auch Ängsten Raum bieten und Betroffene mit vielfältigen Angeboten unterstützen.
Partner von Frauen, die an Krebs erkrankt sind, können Erfahrungen austauschen.
Die Plattform bietet Informationen und Beratung für Menschen mit jeglicher Krebserkrankung. Erfahrungen von Betroffenen und Wissen von Experten stehen in einer Mediathek zur Verfügung.
Der VAPKE e.V. stellt sich vor, informiert über seine Projekte und bietet ein Forum, für dessen volle Nutzung eine Registrierung erforderlich ist.
Webseiten zum Thema Selbsthilfegruppen in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Krebs › Selbsthilfegruppen.