
Fragile Suisse
Die Schweizerische Vereinigung für hirnverletzte Menschen informiert über Hirnschädigung und Möglichkeiten zu helfen.
Es sind insgesamt 31 Einträge in Erkrankungen des Gehirns und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Schweizerische Vereinigung für hirnverletzte Menschen informiert über Hirnschädigung und Möglichkeiten zu helfen.
Informiert Eltern über Möglichkeiten therapeutischer Massnahmen mit ganzheitlichem Ansatz.
Dargestellt werden allgemeine Informationen über die unheilbare, todbringende Krankheit NCL (Batten Disease) und den Kampf von Frederik Egold gegen diese Krankheit. Die Dokumentation erfolgt vorwiegend in Form von Bildergalerien.
Die Stiftung informiert über ihre Ziele und Aktionen und über die Erkrankung Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL, engl. Batten Disease).
Der Verein stellt sich und seine Ziele vor und informiert über die Erkrankung Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL, engl. Batten Disease).
Private Seite über Cedric, der im Alter von 2 Jahren ertrank und seither im Wachkoma ist. Es wird ein Wachkoma-Forum angeboten.
Der Verein zur Förderung von Menschen mit Schlaganfall und Schädel-Hirn-Verletzungen in der Fachklinik für Neurologische Rehabilitation am Bezirksklinikum Regensburg informiert über seine Ziele und Aktivitäten
Informationen über den Verein, zum apallischen Syndrom, Koma und Wachkoma sowie Hinweise zu Hilfsmitteln.
Informationen über den Verein und seine Aktivitäten. Neben der Beschreibung der Krankheitsbilder finden sich wissenschaftliche Beiträge, Antworten auf Sozialrechtsfragen, Hinweise auf die regionalen Selbsthilfegruppen und die Möglichkeit zum Austausch im Forum und im Chat.
Ausführliche Informationen über die Progressive Supranukleären Blickparese (PSP, auch Steele-Richardson-Olzewski-Syndrom) und Tipps zur Selbsthilfe. Ein Forum ermöglicht den Austausch.
Der Verein möchte die Betreuungs- und Versorgungssituation von Menschen im Wachkoma verbessern. Er bietet Informationen zum Thema, zu seinen Aktivitäten und zu Wachkoma-Einrichtungen in Österreich.
Der Selbsthilfeverband stellt sich vor und informiert zum Thema Wachkoma. Informationsmaterial wird zum Download angeboten.
Informationen über die autosomal-rezessiv vererbte Kupfer-Speicher-Erkrankung, die häufig mit neurologieschen Symptomen einher geht. In einem Diskussionsforum können sich Betroffene austauschen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Chronisches Erschöpfungssyndrom anzeigen.
Informationen zu dem Krankheitsbild werde geboten.
Der Verein informiert umfassend über das Chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) und bietet zusätzlich Erfahrungsberichte von Betroffenen sowie Forschungsberichte. Für Mitglieder des Vereins gibt es ein Diskussionsforum.
Ein Austausch-/Selbsthilfe-Forum mit Informationen und medizinischen Texte für Betroffene und Interessierte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Prionerkrankungen anzeigen.
Übersicht über die Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (CJD).
Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) für die Krankenhaushygiene bezüglich der Prophylaxe der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung in Krankenhaus und Praxis.
Die verschiedenen Krankheiten, die von Prionen als Krankheitserreger ausgelöst werden, sind hier beschrieben und erklärt. Beim Menschen sind das die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD), die neue Variante der Creutzfeld-Jakob-Krankheit (vCJD), die Kuru-Erkrankung, das Gerstmann-Sträussler-Scheinker-Syndrom und die Fatal Familial Insomnia (FFI).
Alle Einträge in der Unterkategorie Chorea Huntington anzeigen.
Onmeda bietet einen umfangreichen Überblick zur Chorea Huntigton.
Der Verein stellt sich vor und bietet Adressen zu Selbsthilfegruppen in der Schweiz. Neben einer kurzen Beschreibung der Huntington-Krankheit und weiteren Informationen finden sich Termine und eine Linkliste.
Laienverständliche Informationen zur Chorea Huntington, einer genetischen Erbkrankheit, die mit Zerstörung von Hirnzellen in bestimmten Hirnregionen einhergeht.
Webseiten zum Thema Erkrankungen des Gehirns in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Nervensystem › Erkrankungen des Gehirns.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: