
Multiple Sklerosis Internationale Vereinigung (MSIF)
Unabhängige Information von MS-Experten aus der ganzen Welt, persönliche Profile und wöchentliche News in vielen Sprachen.
Es sind insgesamt 18 Einträge in Organisationen und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Unabhängige Information von MS-Experten aus der ganzen Welt, persönliche Profile und wöchentliche News in vielen Sprachen.
Die Aktion Multiple Sklerose Erkrankter - Landesverband der DMSG bietet einen Expertenchat, Forum und Blog an. Sie berichtet über Nachrichten aus Forschung, Therapie und Gesellschaft. Verschiedene Kontaktgruppen sind über die Unterseiten zu erreichen. Animationen erklären das Krankheitsbild MS anschaulich.
Informationen zur Diagnose, Therapie und zu dem Umgang mit der Krankheit. Seminar- und Vortragstermine sowie ein Expertenchat.
Umfangreiche Informationen zur Krankheit mit aktuellen Forschungsthemen. Die Artikel der Zeitschrift "Aktiv" sind ab 1997 im Volltext zu lesen.
Der Ortsverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) bietet Informationen, Beratung, Vorträge und Selbshilfegruppen zum Thema Multipl Sklerose an.
Der Verein klärt über Multiple Sklerose auf und informiert über seine Maßnahmen, Aktivitäten und Projekte.
Informationen über Myelin und Entmarkungskrankheiten. Besonders wird auf Versuche eingegangen, eine Remyelinisierung bei Leukodystrophien und Multipler Sklerose zu erreichen.
Ausführliche Informationen über die Erkrankung mit aktuellen Forschungsergebnissen. Es werden Probleme in Arbeit, Freizeit und Partnerschaft beschrieben und Hilfen aufgezeigt. In einem Diskussionsforum lassen sich spezielle Fragen klären.
Der Verein aus 48143 Münster hat es sich zur Aufgabe gestellt, für schwerstbehinderte Rollstuhlfahrern oder an Multiples Sklerose erkrankten, ein Wohnmobil anzuschaffen und zu vermitteln. Dadurch soll den Mitgliedern ermöglicht werden preiswert oder kostenlos zu reisen.
Die Selbsthilfeorganisation mit 28 haupt- und 500 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich vor.
Der Landesverband stellt sich mit Ansprechpartner und Beratungsmöglichkeiten vor.
Bietet einen Überblick über sämtliche Leistungen für MS-Betroffene für Wien, Forschung und Leitbild.
Die Informationen zur Multiple-Sklerose-Forschung in Deutschland richten sich an Neurologen und Patienten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Stiftungen anzeigen.
Nathalie beschreibt die Geschichte ihrer Erkrankung, ihre Stiftung, die Projekte und die Möglichkeit, zu helfen.
Listet psychosomatische Kliniken und Abteilungen für psychosomatische Aspekte bei multipler Sklerose. Bietet eine eigene Zeitung.
Die Stiftung bietet Menschen, die an Multipler Sklerose oder vergleichbaren Erkrankungen des zentralen Nervensystems leiden, finanzielle Hilfen an. Sie informiert über ihre Leistungen.
Webseiten zum Thema Organisationen in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Nervensystem › Multiple Sklerose › Organisationen.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: