
Deutsche Schmerzliga e.V.
Die Selbsthilfeorganisation bietet Informationen aus der Schmerzforschung sowie über Schmerzformen und ihre Behandlung.
Es sind insgesamt 45 Einträge in Schmerz und 3 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Die Selbsthilfeorganisation bietet Informationen aus der Schmerzforschung sowie über Schmerzformen und ihre Behandlung.
Neben einer Suchfunktion zum Auffinden von Schmerztherapeuten gibt es kurzgefasste Informationen zu schmerzbezogen Themen.
MedizInfo bietet auf dieser Site vielfältige Informationen zu Schmerzen und Schmerztherapie.
Die Site gliedert sich in einen offenen Bereich und einen passwortgeschützten Bereich für Fachkreise. Sie bietet Informationen über Schmerzerkrankungen und ihre Behandlung, Selbsthilfegruppen und die Möglichkeit einer Literaturrecherche.
Auf der privaten Homepage von Barbara Damhorst finden sich Informationen zur Erkrankung und ein persönlicher Erfahrungsbericht über Therapie und Verlauf.
Die Klinik am Steigerwald beschreibt die Thematik aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin.
Die Initiative der Österreichischen Schmerz Gesellschaft wendet sich an Fachkreise und bietet umfassende Informationen über Schmerzen und Schmerztherapie.
Ein verständlicher Erklärungsansatz zur Entstehung des chronischen Schmerzes der Universität zu Heidelberg.
Das Portal bietet Informationen und Tipps zu chronischen Schmerzen, ihren Ursachen und den Behandlungsmöglichkeiten.
Präsentation des Vereins mit Informationen zu chronischen Schmerzen für Betroffene.
Bei Depressionen und Schmerzen ist die Therapie mit Ketamin, vorzugsweise als Ketamin-Infusionstherapie, relativ neu. Dr. Frank G. Mathers bietet Informationen zur Behandlung als Alternative zu herkömmlichen Medikamenten.
Die Fachgesellschaft, die sich für bessere Diagnostik und Therapie einsetzt, stellt sich im Detail vor und informiert über Veranstaltungen. Mit Downloadfunktion für Anträge und Infoblätter.
Das Diagnoseverfahren für Nervenschmerzen, die Quantitative sensorische Testung wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung vorgestellt.
Informationen der Medtronic Deutschland über Schmerzen und Behandlungsmöglichkeiten.
Die Einrichtung bietet ein umfassendes Bildungsangebot zum Thema chronischer Schmerz an.
In einem kostenlosen Onlinekurs soll der Patient lernen, seine Beschwerden zu reduzieren.
Lifeline bietet Informationen zum Schmerz, zu Behandlungsmethoden, aktuelle Nachrichten sowie Expertenrat zum Thema.
Die Gesellschaft informiert über ihre Ziele, Aufgaben und Aktivitäten. Mit Erfahrungsberichten von Patienten, einem Mitgliederbereich und Informationen zur Fortbildung.
Die Versorgung von Schmerzpatienten entscheidend zu verbessern, ist das ist Ziel der Initiative. Patienten, Angehörige, Ärzte oder Pfleger erhalten Informationen, können Fragen stellen und Wünsche äußern.
Alle Einträge in der Unterkategorie Tumorschmerz anzeigen.
Der Krebsinformationsdienst bietet neben Informationen zum Thema auch telefonische Hilfe für Betroffene, Adressen für Tumorschmerzpatienten und Broschüren zum herunterladen.
Das freie Fortbildungsangebot zur Diagnostik und Therapie von Tumorschmerzen steht Interessierten aus Praxis und Klinik offen.
Hilfestellung für den Umgang mit tumorbedingten Schmerzen als PDF oder online.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kopf- und Gesichtsschmerz anzeigen.
Selbsthilfegruppe für an Clusterkopfschmerz Erkrankte und deren Angehörige. Neben dem Austausch in einem Forum gibt es Informationen zum Download und Hinweise auf die Regionalgruppen.
Aktuelles zum Thema Kopfschmerz. Neben Therapieempfehlungen findet sich ein Pressearchiv und ein Diskussionsforum.
Umfassende Informationen zu Kopfschmerz mit Therapieempfehlungen und einem Download-Bereich. Die "Kopfschmerz-News" sind im Volltext zu lesen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Migräne anzeigen.
Die Klinik am Steigerwald informiert über Krankheitsbild, Diagnose und Therapieverlauf aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Vorstellung der Bad Endbacher Migräne- und Kopfschmerzkompaktkur. Informationen und Diskussionsbeiträge zum Thema Migräne und chronischer Kopfschmerz
Webseiten zum Thema Schmerz in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Nervensystem › Schmerz.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: