
Medizinfo: Urologie
Erklärt den Aufbau der Niere und der Harnwege und gibt Auskunft über Harnwegsentzündungen, Steinleiden, Prostatitis, sowie Hodenentzündungen.
Es sind insgesamt 50 Einträge in Niere und Harntrakt und 5 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Erklärt den Aufbau der Niere und der Harnwege und gibt Auskunft über Harnwegsentzündungen, Steinleiden, Prostatitis, sowie Hodenentzündungen.
Alle wesentlichen Erkrankungen des Urogenitaltraktes werden ausführlich erklärt und beschrieben. Von der Blasenentzündung bis zur Zystitis wird dem Betroffenen Wissenswertes angeboten.
Nachrichten und Wissenswertes zu Blasenentzündungen, zur Harninkontinenz, zum Blasenkrebs und zur Krebsvorsorge. Ein Lexikon wird angeboten und Kontaktadressen von Ärzten sowie Selbsthilfegruppen bereitgestellt.
Informationen für Menschen, die eine Nierentransplantation vor sich haben oder Tipps für das Leben mit einer Spenderniere suchen.
Bietet Informationen zu andrologischen und urogenitalen Erkrankungen. Wissenswertes wird unter anderem zur Inkontinenz, Harnblase und Prostata geboten.
Der Verein von betroffenen Spendern, Empfängern, Angehörigen und Unterstützern macht auf die Missstände bei der Nierenlebendspende aufmerksam und informiert über sein Leitbild, seine Forderungen und seine Aufgaben.
Das Portal bietet Wissenswertes über die Entstehung der Steine und beschreibt die Beschwerden sowie den Behandlungsverlauf. Des Weiteren werden Tipps zur Vorbeugung gegeben.
Eine ausführliche und laientaugliche Darstellung einer Nebenhodenentzündung.
Informationen für Betroffene von Inkontinenz, Angehörige, Interessierte und Fachkräfte.
Alle Einträge in der Unterkategorie Niere anzeigen.
Professor Dr. Oliver Gross gibt Betroffenen und Fachkräften Auskunft über die erbliche Nierenerkrankung: Behandlung, Studien und Selbsthilfe.
Das Unternehmen stellt seine Proteinanalyse zur Früherkennung von diabetischer Nephropathie sowie weiteren Krankheiten vor. Für weiterführende Informationen für Patienten und Ärzte ist eine Registrierung erforderlich.
Informationen zum Thema Zystennieren, die verschiedenen Formen sowie über den aktuellen Stand der Forschung und das Leben mit der Erkrankung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Dialyse anzeigen.
Portal für registrierte Benutzer mit Informationen, Foren und Chat zu Dialyse, Nierentransplantation, Pflege von Dialysepatienten und Niereninsuffizienz.
Kochrezepte und Ernährungsberatung für Dialysepatienten.
Informationen zur Dialyse (Hämodialyse, Peritonealdialyse), Nierentransplantation, Erfahrungsberichte von Dialysepatienten und Nierentransplantierten mit Diskussionsforum für Betroffene und die geschichtliche Entwicklung der Nierenersatztherapien.
Alle Einträge in der Unterkategorie Blase anzeigen.
Die Inhalte dieser Patientenleitlinie basieren auf einer Leitlinie für Ärzte. Es werden die Symptome, die Diagnosen und Behandlungsmöglchkeiten der Blasenentzündung beschrieben.
Die Community gründet sich aus Betroffenen der Interstitiellen Cystitis. Sie möchte die Krankheit bekannter machen und Betroffenen Hilfe bieten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Inkontinenz anzeigen.
Die Gesellschaft stellt ihre Vereinsarbeit vor, erklärt die unterschiedlichen Formen der Inkontinenz mit möglichen Therapien. Eine ausführliche Selbsthilfegruppendatenbank ermöglicht den Kontakt mit der Gesellschaft vor Ort.
Die Innocept Biobedded Medizintechnik GmbH informiert über Harninkontinenz und stellt ihr Produkt Prodry als eine Möglichkeit des Schutzes bei Blasenschwäche für die Frau vor.
Der Verein stellt sich vor, informiert über die unterschiedlichen Formen der Inkontinenz und gibt Hilfestellung zum alltäglichen Leben. Desweiteren können sich Betroffene über Forum und Chat austauschen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Prostata anzeigen.
Takeda Pharma möchte Betroffenen Hilfestellung zur Erkrankung geben. Neben aktuellen medizinischen Nachrichten werden Infobroschüren und eine Selbsthilfegruppen-Datenbank angeboten.
Erklärt die Wechselwirkungen zwischen der Ernährung und Prostatitis, gibt Hinweise auf die Ernährungsfaktoren und Tipps für den täglichen Diätplan.
Online Selbsthilfegruppe mit Forum, Ratgeber, Informationen zur Krankheit und Kontaktadressen.
Webseiten zum Thema Niere und Harntrakt in der Kategorie Gesundheit › Krankheiten und Beschwerden › Niere und Harntrakt.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: