
Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP)
Hintergründe zur Examenentstehung, Prüfungstermine und Lösungen.
Es sind insgesamt 49 Einträge in der Kategorie Studium vorhanden. Du hast nicht gefunden was du suchst? Nutze die Eltern-Kategorien um weitere passende Ergebnisse zu erhalten.
Hintergründe zur Examenentstehung, Prüfungstermine und Lösungen.
Eine Sammlung von Skripten für das Studium der Humanmedizin und Zahnmedizin.
Famulatur- und PJ-Berichte aus aller Welt und Informationen über Studienorte aus den medizinischen Fakultäten in Deutschland. Daneben auch tägliche medizinische Nachrichten und praktische Hilfen für das Studium.
Offizielle Studiumsinformationen über das Medizinstudium in Greifswald.
Buchrezensionen, Semesterpläne, Erstsemesterinfos, Informationen zu den örtlichen Arbeitskreisen, sowie Neuigkeiten werden hier präsentiert.
Famulaturbericht im Emergency Department (Notaufnahme) Fremantle Australien.
Umfangreiche Informationen über das Studium der Medizin in Würzburg, ungewöhnlich: ein Lageplan über den Klinikumskomplex und eine Übersicht über die Hörerscheine für verbilligte Bücher.
Mit Studiumshinweisen, Skripten, Altklausuren und Hinweisen zum Studium im Ausland.
Der Deutsche Famulantenaustausch vermittelt Famulaturplätze an Medizinstudenten mit Stipendium in alle Welt. Auwändiges Design, trotzdem nicht sehr intuitiv.
Informationen zum Medizinstudium mit aktivem Communitybereich/Foren für Medizinstudenten.
Medizinische e-Learningmodule für die Aus-, Weiter- und Fortbildung von Ärzten und medizinischem Personal.
Studienablauf, Prüfungssprotokolle, Links und Berichte, sowie Infos zum Praktische Jahr an der Universität Bochum.
Verlagsunabhängige, nicht-kommerzielle Seite mit Lehrbuchempfehlungen. Zahlreiche Rezensionen und Links zu Probekapiteln medizinischer Lehrbücher.
Die Anleitung zum Präparierkursus in der Vorklinik ist in einzelne Blöcke unterteilt, so dass jeder sich die Teile entsprechend dem Präparierkursus zusammen stellen kann.
Blog der Fachschaft Medizin der JLU Gießen mit Service-Angeboten für Gießener Medizinstudierende mit Prüfungsprotokollen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen der Fachschaft.
Aktuelle Informationen, Foren, Kleinanzeigen, Doktorarbeiten zum Medizinstudium in Mainz. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich mit Fragen direkt an die Fachschaft zu wenden.
Christian Gersch stellt eine Auswahl seiner Artikel und Aufsätze zur Verfügung.
Fachschaftseiten der RWTH Aachen für die Medizinstudenten. Es gibt die üblichen lokalen Terminhinweise und Tipps.
Referate, Links, Tipps, Erfahrungsberichte mit dem Schwerpunkt auf Belange der Universität Essen.
Sammlung der histologischen Präparate des Instituts für Anatomie und Zellbiologie der Universität Gießen mit kurzen Beschreibungen. Eine Registrierung ist erforderlich.
Onlinekurs zur Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit kostenlosem Probetest als Download.
Portal von und für Studenten der Medizin in Freiburg. Klausuren, Skripte, Downloads, Vorlesungen, Kurse, Seminare. Eine Registrierung ist erforderlich.
Informationen über europäische medizinische Fakultäten, an denen das Medizinstudium in Englisch angeboten wird.
Informationen zum Medizinstudium, dem Fachschaftsrat und den studentischen Gruppen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).
Offizielle Repräsentanz von Universitäten in Europa, mit deren Hilfe ein Medizinstudium unabhängig vom NC begonnen werden kann. Bietet Informationen und hilft bei der Bewerbung im Fach Medizin, bereitet auf den Aufnahmetest vor und steht auch während des Studiums beratend zur Seite.
Zu finden sind Informationen für Studienanfänger und Studierende sowie zu Aktivitäten und Projekten.
Molekulare Medizin verbindet als innovativer Bachelor/Master of Science Studiengang die Inhalte der experimentellen Medizin mit den Methoden der Molekularbiologie. Bewerbungen sind jedes Jahr zum Wintersemester möglich.
Im medizinischen Trainingszentrum "Praxis ERfahren und LErnen" der Uni Erlangen lernen und üben Medizinstudierende praktische ärztliche Fertigkeiten. Mitarbeiter und Übungsangebot werden vorgestellt.
Informationen über die Trainingsangebote zur Vorbereitung auf den Eignungstest für das Medizinstudium in Deutschland, der Schweiz und in Österreich. Seminare zur Vorbereitung des Tests, Übungsmaterialien und Bücher zur selbstständigen Vorbereitung werden angeboten.
Die Fachschaft bietet Informationen zum Studium, zu Skripten sowie zu ihren Aktionen und Arbeitsgruppen.
Die Agentur berät zu englischsprachigen Studiengängen in den Fächern Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Tiermedizin an Universitäten in Bulgarien.
Die Fachschaft bietet Informationen zum Medizinstudium in Heidelberg sowie Meldungen zum aktuellen Unigeschehen.
Die Community der Medizinstudenten der Universität des Saarlandes bietet universitätsbezogene Themen, Aktuelles, Fachschaftsinfos, Infos zu Klausuren und Examen, Bürokratie und Famulatur, Ausland und PJ. Mit Forum.
Sammlung von tiermedizinischen Berichten, Vorlagen, Scripten und schwarzen Listen.
Es gibt Links, Tipps und eine Sammlung an offenen Promotionsthemen dieser Fakultät.
Die Fachschaft des gleichnamigen Studiengangs an der Eberhardt-Karls Universität Tübingen stellt sich vor und bietet Informationen zu ihren Aktivitäten und Arbeitskreisen sowie zum Studium und zur Stadt Tübingen.
Studieninformationen der Medizinischen Fakultät der Universität Bern zum Studiengang Bachelor Humanmedizin.
Das Blog bietet praktische Tipps für das Medizinstudium wie Rezensionen von medizinischen Lehrbüchern, Lerntipps, Berichte über Praktika im In- und Ausland, Tipps zur Studiumsfinanzierung ud Ernährungstipps für Studenten.
Die Interessenvertretung der Studierenden informiert über ihre Aktivitäten.
Enthält die wichtigesten Informationen zum Studiengang Medizin mit Stundenplänen, Prüfungsprotokollen, Skripten, Rezensionen un wichtigen Terminen für Kieler Studenten. Darüberhinaus eine AIP-Stellenbörse.
Die Plattform für Famulaturplätze kann nach Kriterien wie Fachrichtung, Ort/Region, Klinik oder Praxis durchsucht werden.
Die Anamnesegruppen sind eine interdisziplinäre Veranstaltung, betreut vom Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien. In Kleingruppenarbeit beschäftigt man sich mit dem Gespräch zwischen Arzt und Patient.
Die Fachschaft stellt die Ansprechpartner vor und bietet Informationen rund um das Studium der Humanmedizin, Zahnmedizin sowie der Pflege- und Hebammenwissenschaften.
Die Fachschaft bietet Informationen rund um das Studium und über ihre Projekte.
Webseiten zum Thema Studium in der Kategorie Gesundheit › Medizin › Aus- und Weiterbildung › Studium.