
109. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin 2003
Informationen zum Programm, zu Referenten und Abstracts.
Es sind insgesamt 80 Einträge in Innere Medizin und 15 Unterkategorien vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Informationen zum Programm, zu Referenten und Abstracts.
Der Verband informiert über seine Tätigkeit und bietet aktuelle Meldungen aus dem Verein und der Medizin. Daneben ist auch eine Übersicht der Publikationen und Veranstaltungen verfügbar.
Homepage der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin mit allgemeinen Informationen, Terminen und Publikationen
Der Dozent für Onkologie und Hämatologie gibt einen Einblick in Veröffentlichungen, Leseproben sowie Privates.
Der Versuch einer aktuellen, wissenschaftlich fundierten Bewertung der Studienlage zur Wirksamkeit gängiger, etablierter Behandlungsoptionen in der Medizin.
Alle Einträge in der Unterkategorie Onkologie anzeigen.
Homepage der II. Med. Klinik Charité mit Informationen, Terminen, Links und Wissenswertem zum Thema Krebs.
Der Server bietet ein Register und eine Suchmöglichkeit in bislang erschienenen Studien (Login erforderlich).
Das Institut stellt sich und seine Forschungsgruppen vor, weist auf aktuelle Veranstaltungen hin und bietet ein Publikationsverzeichnis. Mit Neuigkeiten und Stellenangeboten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Nephrologie anzeigen.
Informationsangebot zum Alport-Syndrom für Patient/inn/en und Ärztinnen/Ärzte.
Die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie bietet Informationen, Pressemitteilungen und Material für Mitglieder, Ärzte und Patienten.
Alle Einträge in der Unterkategorie Gastroenterologie anzeigen.
Literatur, Richtlinien, Kongresse, Termine und Patienteninformationen.
Endoskopische Bilder aus dem Magen-Darm-Trakt werden dargestellt und beschrieben.
Die 2004 nach Zusammenschluß neu gegründete schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie
Alle Einträge in der Unterkategorie Aus-, Fort- und Weiterbildung anzeigen.
Von der Münchner Arbeitsgemeinschaft Gastroenterologie entwickeltes und von der Sektion Endoskopie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankung in Kooperation mit der Sektion Gastroenterologie des Berufsverband Deutscher Internisten sowie der Bayerischen Landesärztekammer akzeptiertes Ausbildungsprogramm. Vorstellung des Programms mit Übungs-(Hands-on)Kursen.
Informationen zur Echokardiographie, dem zertifiziertem Kursprogramm und zur Anmeldung.
Information über Sonographiekurse mit der direkten Möglichkeit zur Anmeldung
Alle Einträge in der Unterkategorie Angiologie anzeigen.
Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie/Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. beschäftigt sich als wissenschaftliche Fachgesellschaft mit den Erkrankungen der Blutgefäße. Sie bietet Informationen für Ärzte, Patienten und - in einem geschlossenen Bereich - für Mitglieder.
Alle Einträge in der Unterkategorie Internistische Intensivmedizin anzeigen.
Informationen über die Aufgaben und Ziele der Gesellschaft.
Aufgaben, Ziele, Veranstaltungen und Kooperationen der Gesellschaft werden präsentiert.
Alle Einträge in der Unterkategorie Endokrinologie anzeigen.
Diagnostisches Verfahren zur Ermittlung der Strukturparameter endokriner Regelkreise aus gemessenen Hormonspiegeln. Erste Implementation an Schilddrüsenerkrankungen (SPINA-THYR).
Das Register erfasst die Daten der in Österreich lebenden Patienten mit Akromegalie in anonymer Form und stellt damit eine objektive Datenbasis für systematische wissenschaftliche Untersuchungen zur Verfügung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Hormone anzeigen.
Listen zum Herunterladen der Laborgemeinschaft Hamburg.
Infothek der MedizInfo zur Endokrinologie, mit Links und Informationen zu Funktion, Drüsen, Zielzellensuche, Botenstoffe, Wirkungsmechanismen, Regelkreise und Hierarchie der hormonellen Steuerung. Linkverzeichnis zu allen wichtigen Hormonen und Beschreibung ihrer Funktion.
Zielsetzung des Spektrums des Labors Lademannborgen ist es, die klinische Anwendung und Interpretation labormedizinischer Ergebnisse zu erleichtern. Aus diesem Grunde sind für die Laboruntersuchungen nicht nur die Hinweise auf Referenzbereich und Materialentnahme aufgeführt, sondern zusätzlich die Rubriken "Klinische Relevanz" und "Anmerkungen" aufgeführt.
Alle Einträge in der Unterkategorie Diabetologie anzeigen.
In Interviews und weiteren Beiträgen informieren Experten rund um den Diabetes mellitus. Neue Wirkstoffe, Schwangerschaftsdiabetes und psychologische Themen sind nur einige Beispiele.
Das interdisziplinäre Forschungszentrum bietet Informationen zu seinen Instituten und Aufgaben sowie zu Studien und Veranstaltungen.
Die Plattform bietet Informationen zu Veranstaltungen für medizinische Fachkreise.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Düsseldorf (NRW, B. R. Deutschland).
Zentrum Endokrinologie und Diabetologie an der Medizinischen Klinik, Campus Innenstadt, Klinikum der LMU München (Bayern, B. R. Deutschland).
Die Klinik mit den Schwerpunkten Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Klinische Immunologie, Hämostaseologie und Internistische Intensivmedizin informiert über Forschung und Lehre sowie über Klinische Studien.
Vorstellung der Klinik. Informationen für Patienten Ärzte, Studenten und Wissenschaftler.
Die Kliniken bieten Informationen über das medizinische Angebot und die Forschung.
Alle Einträge in der Unterkategorie Zeitschriften und Online-Magazine anzeigen.
Diese Wochenschrift ist das Organ der "Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin" und stellt auch ausgewählte Beiträge in Kurzfassung ins Netz.
Eine vorlesungsorientierte Darstellung unter Berücksichtigung des Gegenstandskataloges für die Ärztliche Prüfung. Systematisch der gesamte Stoff der Inneren Medizin. Auch als eBook erhältlich.
Das Journal beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Diagnostik und Therapie der Hypertonie
Alle Einträge in der Unterkategorie Pulmonologie anzeigen.
Informationen für Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten.
Allgemeine Informationen, Termine, Dokumente, Suchmaschine und Verweise.
Die Medizinische Klinik und Poliklinik V am LMU Klinikum bietet Informationen zu Forschung und Lehre sowie Informationen für Patienten und Fachkollegen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Kardiologie anzeigen.
Informationen für Laien und medizinisches Fachpersonal zum Thema Herzkrankheiten.
Verzeichnis von Krankenhäusern und Ambulanzen sowie von Seiten zu Diagnose/Versorgung, Therapie und Rehabilitation.
Die Gesellschaft für Herz und Kreislaufforschung stellt sich vor und informiert über die Arbeit ihrer Projektgruppen. Sie gibt Auskunft zu den Leitlinien der Organisation und bietet einen Überblick über kardiologische Nachrichten und Veranstaltungen.
Alle Einträge in der Unterkategorie Forschungseinrichtungen anzeigen.
Planung und Durchführung experimenteller Studien, Erprobung neuer therapeutischer Apherese- und Blutwäsche-Verfahren, Charakterisierung der Funktionalität von Immunzellen, modellgestützte Optimierung von Stoffwechseleinstellungen diabetischer Patienten und telemedizinische Betreuung von Patienten sind die wissenschaftlichen Schwerpunkte des Instituts.
Das Institut stellt die Mitarbeiter vor und informiert über Forschung und wissenschaftlichen Service.
Webseiten zum Thema Innere Medizin in der Kategorie Gesundheit › Medizin › Fachrichtungen › Innere Medizin.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: