
Schweizerische Gesellschaft für Nuklearmedizin
Schweiz-bezogene Information über Nuklearmedizin mit Links zu schweizer Instituten und Kliniken für Nuklearmedizin der schweizerischen wissenschaftlichen Fachgesellschaft.
Es sind insgesamt 25 Einträge in Nuklearmedizin und einer Unterkategorie vorhanden. Verwende die Kategorien um die Anzahl der Einträge weiter einzuschränken und deine Suche zu verfeinern. Die folgende Liste zeigt die ersten 3 Einträge jeder Unterkategorie.
Schweiz-bezogene Information über Nuklearmedizin mit Links zu schweizer Instituten und Kliniken für Nuklearmedizin der schweizerischen wissenschaftlichen Fachgesellschaft.
Informationen über Zweck und Ziele der Gesellschaft, Strahlenschutz, gesetzliche Rahmenbedingungen und Strahlendosen bei der Arbeit.
Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Nuklearmedizin in Grundlagen- und Anwendungsforschung auf den Gebieten von Diagnostik, Therapie und Strahlenschutz zu fördern.
Die Strahlenschutzkommission (SSK) berät das Bundesministerium fü Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in allen Angelegenheiten des Schutzes vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen.
Die österreichische Interessensvertreung der niedergelassenen Nuklearmediziner listet alle Ordinationen, Institute, und sonstigen Einrichtungen auf, in denen nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie sowie Betreuung von Schilddrüsenpatienten durchgeführt wird.
Der Verband informiert über Kurse, Veranstaltungen und Publikationen.
Leitlinien, Empfehlungen und Übersichten zum Thema Schilddrüse für Ärzte
Wissenswertes über nuklearmedizinische Diagnostik und Schilddrüsenerkrankungen für Ärzte und interessierte Patienten.
Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN) veröffentlicht die Leitlinien für die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie.
Die Fachgesellschaft hat das Ziel, die Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse sowie die ärztliche Fortbildung zum Thema Schilddrüse zu fördern.
Die Vertretung der beruflichen und standespolitischen Interessen der deutschen Nuklearmediziner informiert über die Anwendung radioaktiver Stoffe am Menschen. Mit Presse- und Patienteninfos, Facharztsuche.
Die österreichische wissenschaftliche Fachgesellschaft bietet Informationen über Nuklearmedizin und weiterführende Links zu nuklearmedizinischen Einrichtungen in Österreich.
Die Gesellschaft widmet sich dem Einsatz der Nuklearmedizin in der wissenschaftlichen Arbeit und Vertiefung der Zusammenarbeit mit anderen Fächern, sowie der Förderung der Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Nuklearmedizin in Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit Veranstaltungs- und Kursplan sowie Stellenbörse.
Alle Einträge in der Unterkategorie Fakultäten und Institute anzeigen.
Die Seite richtet sich vor allem an interessierte Patienten und ist inhaltlich auf die Bedürfnisse von Nicht-Medizinern abgestimmt.
AKH Wien (Österreich).
Die Klinik informiert über ihr Leistungsspektrum sowie über Forschung, Lehre und Fortbildung.
Webseiten zum Thema Nuklearmedizin in der Kategorie Gesundheit › Medizin › Fachrichtungen › Nuklearmedizin.
Die Auswahl kann weiter eingeschränkt werden: